Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iQontrol und Shelly

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    iQontrol und Shelly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • RaspiUser
      RaspiUser last edited by RaspiUser

      ... ein altes Problem ist leider wieder aktuell ...
      Ich mußte MQTT aufräumen und habe die mosquitto.db Datei gelöscht. Alle MQTT Objekte funktionierten wieder außer den "Bodenlampen".
      Die damalige Einstellung für iQontrol funktieren nicht mehr, die MQTT Objekte sehen jetzt so aus ...

      3affe338-d807-476a-ae34-1ea4d5b3072e-grafik.png

      An dem Shelly 1 mit Tasmota habe ich nix geändert.
      Unter iQontrol habe ich das Gerät "automatisch" erstellen lassen und einiges manuell ausprobiert, nix funktioniert.

      Jemand einen Lösungsansatz ? Danke für die Hilfe.

      EDIT:
      Noch eine Info:
      Wenn ich "Gerät automatisch erstellen" wähle kommt dieser Vorschlag ...
      MQTT1.jpg

      Auch wenn ich das Gerät "Wert" dann in "Licht" oder "Schalter" ändere oder die Befehle STATE oder POWER tausche ... es geht nicht ... 😕

      RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • RaspiUser
        RaspiUser @RaspiUser last edited by

        @dp20eic said in iQontrol Vis Support Thread:

        Also es wäre hilfreich die Werte aus dem erstellten Gerät zu sehen.

        Diese hier .... das STATE und CMND bei der Automatik nicht zusammenpasst hatte ich auch erkannt und beide (ohne Erfolg) getauscht ...
        @raspiuser said in iQontrol und Shelly:

        Auch wenn ich das Gerät "Wert" dann in "Licht" oder "Schalter" ändere oder die Befehle STATE oder POWER tausche ... es geht nicht ..

        Z.Zt. habe ich das Gerät in iQontrol gelöscht da nix funktioniert hat.

        Danke für deine Geduld ...

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @RaspiUser last edited by A Former User

          @raspiuser sagte in iQontrol und Shelly:

          Z.Zt. habe ich das Gerät in iQontrol gelöscht da nix funktioniert hat

          Moin,

          hat jetzt eher nichts mehr mit iQontrol zu tun, sondern mit mqtt. Ich weiß nicht, ob ich das korrekt beschreiben kann, aber in mqtt gibt es für Senden und Empfangen unterschiedliche Kanäle und oft ist es so das Du nur den /GET State bekommst, aber den fürs /Send musst Du dann noch selbst anlegen.
          Der SonOff Adapter tut das von sich aus, bei reinem mqtt musst Du das aber selbst publishen.

          Und solange Du nur sagst, was Du gemacht hast, aber nicht zeigst welche DP Du versucht hast, kann ich da auch nicht weiter helfen.
          Kannst Du denn die Bodenlampe aus dem mqtt Baum schalten?
          Wie sieht denn ein mqtt Baum von einem Gerät aus, das funktioniert?

          Aber wie gesagt, es hat eher etwas mit mqtt als mit iQontrol zu tun.

          VG
          Bernd

          P.S.: sehe gerade, dass Du im anderen Thread geantwortet hast, dumm das man jetzt zwei hat.

          RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • RaspiUser
            RaspiUser @Guest last edited by

            @dp20eic
            Okay ... dann wird es wohl ein Zusammenspiel diverser Gründe sein ...

            • Der ioBroker lief bei mir bis vor kurzem auf Buster-Basis (und das seit seeeeehr langer Zeit, eigentlich seit ich den ioBroker nutze .... )

            • Nachdem ein Upgrade auf Bookworm (wurde mir hier im Forum dringend empfohlen, "never change a running system" stimmt nicht immer ....) nicht funktioniert hat, habe ich ihn komplett neu aufgesetzt und bei dieser Gelegenheit einige Adapter aussortiert um möglichst wenig Probleme zu bekommen ... 🙄 Dabei habe ich vielleicht (unwissentlich) etwas übersehen ...

            • Ein SONOFF Adapter war damals dabei ... jetzt nicht mehr ... (Ich kann nicht mehr 100% nachvollziehen, warum ich den hatte, es waren aber final keine Geräte mehr drin)

            • (Seit der Bookworm Umstellung kommt der Pi4 2GB RAM mit weniger Adapter als zu Buster-Zeiten an seine Grenzen und stürzt öfters ab ... 🤒 ... als nächstes möchte ich versuchen. das in eine QNAP VM zu erledigen ... aber das nur am Rand ...)

            • Bei iQontrol sind Zigbee und Homematic Teile eingebunden ... der "Shelly-Tasmota" wäre das einzige Tasmota Gerät ...
              Alle Aktivitäten in diesem Adapter habe ich in diesem Beitrag weiter oben aufgeführt.

            • Alle Geräte im MQTT Adapter (100% Tasmota, Gosund, NOUS, ESP32, D1 mini ...) funktionieren aus dem MQTT Baum heraus, auch der "Shelly" ... Und da das so ist hatte ich eigentlich auch keinen Grund an einer MQTT Einstellung zu zweifeln und den iQontrol Adapter in Verdacht ...
              Die MQTT Einstellungen dazu ...
              1.jpg
              2.jpg

            • Falls Du dort keinen Fehler findest wäre mein nächster Versuch den MQTT Adapter mal durch den SONOFF zu ersetzen ... (Ich bin hauptsächlich daran interessiert, dass es läuft. Ehrlicherweise habe ich nicht den Ehrgeiz ALLES zu verstehen ... "Ich lerne schlecht, dafür vergesse ich sehr gut ..." (Zitat hier aus dem Forum, ich weis nicht mehr wo ...))

            (Und das mit dem Doppel-Thread war Unachtsamkeit ... 🤕 )

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            779
            Online

            31.6k
            Users

            79.6k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            175
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo