Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter device-reminder V 3.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter device-reminder V 3.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      spoeh-man last edited by

      Ich habe unter 3.0 dass problem dass die Geräte nicht ausgeschalten werden

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • S
        spoeh-man last edited by

        Der Adapter startet sogar neu habe mal die fehler aus dem Log angehängt

        host.ioBroker
        2023-11-05 13:27:27.040	error	instance system.adapter.device-reminder.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
        
        device-reminder.0
        2023-11-05 13:27:26.907	info	terminating
        
        device-reminder.0
        2023-11-05 13:27:26.406	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
        
        device-reminder.0
        2023-11-05 13:27:26.404	info	terminating
        
        device-reminder.0
        2023-11-05 13:27:26.396	error	Converting circular structure to JSON --> starting at object with constructor 'Timeout' | property '_idlePrev' -> object with constructor 'TimersList' --- property '_idleNext' closes the circle
        
        device-reminder.0
        2023-11-05 13:27:26.395	error	TypeError: Converting circular structure to JSON --> starting at object with constructor 'Timeout' | property '_idlePrev' -> object with constructor 'TimersList' --- property '_idleNext' closes the circle at JSON.stringify (<anonymous>) at sendMsg (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:1144:47)
        
        device-reminder.0
        2023-11-05 13:27:26.394	error	unhandled promise rejection: Converting circular structure to JSON --> starting at object with constructor 'Timeout' | property '_idlePrev' -> object with constructor 'TimersList' --- property '_idleNext' closes the circle
        
        device-reminder.0
        2023-11-05 13:27:26.393	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Palm_Maniac
          Palm_Maniac last edited by

          Hallo,

          vor etwa 1 Woche habe ich mich endlich getraut und den Adapter auf die V3.0.0 hochgezogen und alles wieder eingestellt. Heute nun, weil die Sonne bei uns scheint, hab ich nach der Wäsche mal den Trockner angeworfen. Alles super, nur sagt er mir etwa alle 2-10 Minuten, die Zeitabstände sind unterschiedlich, das der Trockner gestartet wurde. Die Last liegt dabei aber immer mindestens im 3stelligen Bereich. In den Datenpunkten fängt er dann natürlich immer von vorne an zu zählen, was die Laufzeit betrifft.

          Habe ich etwas vergessen einzustellen, ich konnte dafür aber nichts finden?

          Jetzt bin ich mal gespannt, ob er wenigstens das Ende richtig und nur einmal meldet.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Rüttler
            Thomas Rüttler last edited by

            Hallo. Habe die Version 3.0.0 im Einsatz.
            Alexa Benachrichtigung funktioniert. Aber leider werden keine E-Mails versendet.
            2023-11-11 13:29:22.275 - debug: device-reminder.0 (26546) {"checked":[{"name":"Familie","id":"1"}],"failed":[]}
            2023-11-11 13:29:22.275 - debug: device-reminder.0 (26546) respond wird ausgefuehrt: {"checked":[{"name":"Familie","id":"1"}],"failed":[]}

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DennisMenger last edited by DennisMenger

              Hat jemand eine Ahnung, ob die Standardwerte für Waschmaschine, Trockner und Spülmaschine in der neuen Version 3.0.0 gegenüber den früheren Versionen verändert wurden? Ich habe mit der alten Version und deren Werten die Startmeldung und auch eine Endmeldung erhalten. Mit der neuen Version bekomme ich leider keine Endmeldung mehr, Startmeldung funktioniert. Ich habe mir leider damals beim Versionsupgrade meine Werte nicht notiert.
              Vielleicht hat ja noch jemand die Werte aus der alten Version, falls die mal angepasst wurden.

              Gruß
              Dennis

              Duffy da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Duffy
                Duffy @DennisMenger last edited by Duffy

                @dennismenger

                Hat es vielleicht die selbe Ursache wie hier bewschrieben

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @DennisMenger last edited by

                  @dennismenger Vorab:
                  Achtung: Alle die nicht mindestens die Version 2.1.2 installiert hatten, müssen den Adapter zwingend neu installieren!

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DennisMenger @da_Woody last edited by

                    @da_woody habe ich getan und die alte Instanz der alten Version gelöscht

                    @Duffy du meinst die Ausschaltverzögerung? habe ich bei keinem Gerät aktiv

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TurBion last edited by

                      Hallo,
                      ich habe mir den device-reminder im iobroker installiert,eingestellt habe ich es nach einem youtube video.
                      Ich bekomme keine Benachrichtigungen, eingestellt habe ich Telegram und Alexa.
                      Im Log steht
                      State value to set for "device-reminder.0.Trockner.live consumption" has to be type "number" but received type "boolean"

                      in den Objektdaten ist das hier drin:

                      {
                        "type": "meta",
                        "common": {
                          "name": "admin",
                          "type": "admin"
                        },
                        "from": "system.host.iobroker.cli",
                        "ts": 1699979421103,
                        "native": {},
                        "_id": "device-reminder.admin"
                      }
                      
                      

                      Was könnte da falsch laufen?

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TurBion @TurBion last edited by TurBion

                        Hat keiner von euch eine idee, was da falsch laufen könnte?

                        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Duffy
                          Duffy @TurBion last edited by

                          @turbion

                          Das hört sich für mich nach falschem Datenpunkt des Trockners an.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TurBion last edited by TurBion

                            @Duffy ich habe jetzt die zwei datenpunkte probiert, welcher ist es denn,Power oder Energy_power?
                            Das ist eine mit Tasmota geflashte Steckdose.
                            Nach der Neuinstallation ist jetzt dieser Fehler drin.

                            State "device-reminder.0.info.connection" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            

                            Screenshot 2023-11-16 3.png Screenshot 2023-11-16 2.png

                            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Duffy
                              Duffy @TurBion last edited by Duffy

                              @turbion

                              Aus Tasmota, in meinem Sonoff Adapter sieht der Punkt so aus, zumindest bei mir ist das der Datenpunkt mit dem ich so Geräte überwache. (Denke entspricht deinem 2. Screenshot)

                              08408e9f-c4f9-47e4-861b-4076d83d263b-grafik.png

                              Der Datenpunkt sollte auch Typ number sein.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • B
                                bob der 1. @Duffy last edited by bob der 1.

                                @duffy
                                Genau wie bei mir,Tasmo auf Sonoff mit Sonoff adapter.
                                Der Dev.Reminder sagt keinen Ton via Alexa....seit.dem Update.

                                Notfalls stelle ich wieder auf mein altes Blockly um,vorher würde ich aber noch Devices testen die an einem Shelly hängen,wobei das wohl auch nicht gehen wird da ich glaube es liegt am D.Reminder update

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TurBion last edited by

                                  @Duffy Das hat funktioniert,was muss ich eingeben zum ausschalten der Maschine?

                                  ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ESP8266
                                    ESP8266 @TurBion last edited by ESP8266

                                    @turbion , warum liest du die Anleitung nicht? Die ist sogar in Deutsch und solche Fragen werden dort auch beanwortet.

                                    Was ist daran so schwer?

                                    https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/blob/master/README_GER.md

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TurBion last edited by

                                      @esp8266 Ich habe mir die Anleitung durch gelesen,die frage war auf den switch bezogen.

                                      Ich hatte den Datenpunkt Power gewählt, die Maschine wird nachdem Waschvorgang leider nicht ausgeschaltet.

                                      Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Duffy
                                        Duffy @TurBion last edited by Duffy

                                        @turbion

                                        72e15099-7742-4c32-b247-335f1ece1646-grafik.png

                                        Bei 1 muss der Datenpunkt rein:
                                        8f340114-99d3-4505-b373-24c8fced3344-grafik.png

                                        und bei 2 der Datenpunkt:

                                        058c73dd-1d40-43a8-94a7-346b1e85bab6-grafik.png

                                        Dann noch die Werte der Standardgerätetypen prüfen, ggf müssen die auf deine Maschine angepasst werden. Bei mir sieht das so aus: (Aber versuch erst mal die Standardwerte)

                                        4e6e4c51-887f-4b63-a5e9-56a78ee07136-grafik.png

                                        Jetzt sollte die Maschine, wenn sie fertig ist abschalten.

                                        Mess doch einfach mal mit deinem Tasmota wieviel Stom die Maschine braucht wenn sie fertig ist. Sind es beispielsweise 5 Watt setze den Schwellwert auf 6 Watt.

                                        ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • ESP8266
                                          ESP8266 @Duffy last edited by ESP8266

                                          Man muss halt auf seine eigene Geräte bezogen etwas experimentieren. Dann geht sowas auch mit einem 3D-Drucker, Wasserkocher usw.
                                          Aber die Standard Vorgaben sind nach der heutigen Zeit eigentlich gut gewählt. Ich brauchte da nichts zu schrauben.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • da_Woody
                                            da_Woody last edited by

                                            @esp8266 👍 wollte ich auch schon tippen. Die Standard Geräte sind damals nach wochenlangen Tests entstanden. Somit werden da sicherlich keine anderen Werte sein.

                                            Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            527
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            48
                                            389
                                            51338
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo