Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    218

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
1.1k Posts 21 Posters 347.7k Views 18 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • jogibear9988J Offline
    jogibear9988J Offline
    jogibear9988
    wrote on last edited by
    #345

    Okay, muss schauen wie ich das realisiere...
    Im Moment lade ich einfach alle dateien in einem bestimmten ordner (screens), wenn es dort dann mehrere unterordner gibt muss ich ja alle durchlaufen...
    Und im Screen speichern ist auch schlecht, weil ich lade ja eig. nur die, die gerade genutzt werden...

    mal schauen wie ich das mache

    Check my ioBroker webui - a vis alternative
    see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

    1 Reply Last reply
    0
    • jogibear9988J Offline
      jogibear9988J Offline
      jogibear9988
      wrote on last edited by
      #346

      Gibt ne neue WebUi version:

      • in simple scripts kann man nun auf die vent daten zugreifen (um z.b. den value eines input feldes zu verwenden), siehe http://129.159.205.3:8082/webui/index.html screen "test event"
      • in javscriptscript könnt ihr nun "RUNTIME" und "IOB" als globale objekte verwenden, dazu gibts codevervollständigung. siehe auch screen "test event"
      • nutzen des types beim value schreiben bei bindings

      Check my ioBroker webui - a vis alternative
      see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

      W B 2 Replies Last reply
      1
      • jogibear9988J jogibear9988

        Gibt ne neue WebUi version:

        • in simple scripts kann man nun auf die vent daten zugreifen (um z.b. den value eines input feldes zu verwenden), siehe http://129.159.205.3:8082/webui/index.html screen "test event"
        • in javscriptscript könnt ihr nun "RUNTIME" und "IOB" als globale objekte verwenden, dazu gibts codevervollständigung. siehe auch screen "test event"
        • nutzen des types beim value schreiben bei bindings
        W Offline
        W Offline
        Worlik
        wrote on last edited by
        #347

        @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

        • nutzen des types beim value schreiben bei bindings

        JIPIIEEE, nun muss ich nur noch eine Alternative für das surf-display auftreiben. Es gibt ganze Linuxdistributionen, welche nur einen Kioskmodus anbieten, irgendwas wird sich schon finden. 🙂

        B 1 Reply Last reply
        0
        • W Worlik

          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          • nutzen des types beim value schreiben bei bindings

          JIPIIEEE, nun muss ich nur noch eine Alternative für das surf-display auftreiben. Es gibt ganze Linuxdistributionen, welche nur einen Kioskmodus anbieten, irgendwas wird sich schon finden. 🙂

          B Offline
          B Offline
          Blockmove
          wrote on last edited by
          #348

          @worlik said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          • nutzen des types beim value schreiben bei bindings

          JIPIIEEE, nun muss ich nur noch eine Alternative für das surf-display auftreiben. Es gibt ganze Linuxdistributionen, welche nur einen Kioskmodus anbieten, irgendwas wird sich schon finden. 🙂

          Je nach Windowmanager gibt es bei Linux auch Autostart-Funktionen. Den Browser deiner Wahl kannst du dann im Kioskmodus starten. Autologin ist natürlich auch möglich.
          Hatte ich vor Jahren mal mit nem Raspi am Laufen.

          The difference beetween Man and Boys:
          The price of their toys 😀

          1 Reply Last reply
          0
          • jogibear9988J jogibear9988

            Gibt ne neue WebUi version:

            • in simple scripts kann man nun auf die vent daten zugreifen (um z.b. den value eines input feldes zu verwenden), siehe http://129.159.205.3:8082/webui/index.html screen "test event"
            • in javscriptscript könnt ihr nun "RUNTIME" und "IOB" als globale objekte verwenden, dazu gibts codevervollständigung. siehe auch screen "test event"
            • nutzen des types beim value schreiben bei bindings
            B Offline
            B Offline
            Blockmove
            wrote on last edited by
            #349

            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

            Gibt ne neue WebUi version:

            • in simple scripts kann man nun auf die vent daten zugreifen (um z.b. den value eines input feldes zu verwenden), siehe http://129.159.205.3:8082/webui/index.html screen "test event"
            • in javscriptscript könnt ihr nun "RUNTIME" und "IOB" als globale objekte verwenden, dazu gibts codevervollständigung. siehe auch screen "test event"
            • nutzen des types beim value schreiben bei bindings

            Kaum aus dem Urlaub zurück und schon ist ne neue Version verfügbar 👍
            Vielen Dank Jochen!

            The difference beetween Man and Boys:
            The price of their toys 😀

            jogibear9988J 1 Reply Last reply
            0
            • B Blockmove

              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

              Gibt ne neue WebUi version:

              • in simple scripts kann man nun auf die vent daten zugreifen (um z.b. den value eines input feldes zu verwenden), siehe http://129.159.205.3:8082/webui/index.html screen "test event"
              • in javscriptscript könnt ihr nun "RUNTIME" und "IOB" als globale objekte verwenden, dazu gibts codevervollständigung. siehe auch screen "test event"
              • nutzen des types beim value schreiben bei bindings

              Kaum aus dem Urlaub zurück und schon ist ne neue Version verfügbar 👍
              Vielen Dank Jochen!

              jogibear9988J Offline
              jogibear9988J Offline
              jogibear9988
              wrote on last edited by jogibear9988
              #350

              @blockmove

              🙂

              mit dem Javascript Code gibts noch probleme, leider hat man nun keine Code completion für die funktions parameter. Siehe issues dazu:

              https://github.com/microsoft/monaco-editor/issues/4323
              https://github.com/microsoft/TypeScript/issues/42048#issuecomment-1876498236

              jogibear9988 created this issue in microsoft/monaco-editor

              closed [Bug] setExtraLibs does not work for globals in javascript mode #4323

              trusktr created this issue in microsoft/TypeScript

              open Feature request: allow using JSDoc types inside .ts files #42048

              Check my ioBroker webui - a vis alternative
              see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

              B 1 Reply Last reply
              0
              • jogibear9988J jogibear9988

                @blockmove

                🙂

                mit dem Javascript Code gibts noch probleme, leider hat man nun keine Code completion für die funktions parameter. Siehe issues dazu:

                https://github.com/microsoft/monaco-editor/issues/4323
                https://github.com/microsoft/TypeScript/issues/42048#issuecomment-1876498236

                jogibear9988 created this issue in microsoft/monaco-editor

                closed [Bug] setExtraLibs does not work for globals in javascript mode #4323

                trusktr created this issue in microsoft/TypeScript

                open Feature request: allow using JSDoc types inside .ts files #42048

                B Offline
                B Offline
                Blockmove
                wrote on last edited by
                #351

                @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                @blockmove

                🙂

                mit dem Javascript Code gibts noch probleme, leider hat man nun keine Code completion für die funktions parameter. Siehe issues dazu:

                https://github.com/microsoft/monaco-editor/issues/4323
                https://github.com/microsoft/TypeScript/issues/42048#issuecomment-1876498236

                Damit kann ich leben.
                Oberfläche und Editor sind ja schon jetzt auf einem sehr guten Level.
                Wichtig ist mir eine nachvollziehbare Funktionalität der Visu.

                The difference beetween Man and Boys:
                The price of their toys 😀

                1 Reply Last reply
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  Blockmove
                  wrote on last edited by
                  #352

                  @jogibear9988

                  Hallo Jochen,
                  ich hab gesehen, dass du input datetime-local auch gefixt hast. Vielen Dank!
                  Hab jetzt noch gar nicht kontrolliert, wie es mit input time aussieht. Ist der auch local?
                  Eventuell wären hier Varianten mit UTC noch hilfreich.

                  Ich weiß, dass das ein leidiges Thema ist 😞
                  Egal ob privat beim Smarthome oder im Job bei S7.

                  VG
                  Dieter

                  The difference beetween Man and Boys:
                  The price of their toys 😀

                  Smilie108S jogibear9988J 2 Replies Last reply
                  0
                  • B Blockmove

                    @jogibear9988

                    Hallo Jochen,
                    ich hab gesehen, dass du input datetime-local auch gefixt hast. Vielen Dank!
                    Hab jetzt noch gar nicht kontrolliert, wie es mit input time aussieht. Ist der auch local?
                    Eventuell wären hier Varianten mit UTC noch hilfreich.

                    Ich weiß, dass das ein leidiges Thema ist 😞
                    Egal ob privat beim Smarthome oder im Job bei S7.

                    VG
                    Dieter

                    Smilie108S Offline
                    Smilie108S Offline
                    Smilie108
                    wrote on last edited by
                    #353

                    @blockmove
                    Jop mal offtopic diese ganzen zeitvariationen sicht echt ein leidiges Thema 😞

                    @jogibear9988
                    Danke nochmal man kann schon sehr gut arbeiten damit. Das einzige was ich jetzt noch vergessen habe oder ncoh schauen muss ist das ich am handy die oberfläche wieder zoomen kann. ( mit den Fingern ) weis noch nicht warum das nicht geht aber warscheinlich weil alles absolut ist 😉 das muss ich dann wieder alles ändern 😉

                    B jogibear9988J 2 Replies Last reply
                    0
                    • Smilie108S Smilie108

                      @blockmove
                      Jop mal offtopic diese ganzen zeitvariationen sicht echt ein leidiges Thema 😞

                      @jogibear9988
                      Danke nochmal man kann schon sehr gut arbeiten damit. Das einzige was ich jetzt noch vergessen habe oder ncoh schauen muss ist das ich am handy die oberfläche wieder zoomen kann. ( mit den Fingern ) weis noch nicht warum das nicht geht aber warscheinlich weil alles absolut ist 😉 das muss ich dann wieder alles ändern 😉

                      B Offline
                      B Offline
                      Blockmove
                      wrote on last edited by
                      #354

                      @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                      Danke nochmal man kann schon sehr gut arbeiten damit. Das einzige was ich jetzt noch vergessen habe oder ncoh schauen muss ist das ich am handy die oberfläche wieder zoomen kann. ( mit den Fingern ) weis noch nicht warum das nicht geht aber warscheinlich weil alles absolut ist 😉 das muss ich dann wieder alles ändern 😉

                      Da ist der Umstieg auf webui ganz praktisch 😊
                      Ich versuch weitest gehend auch ein Layout mit grid zu verwenden.
                      Erstaunlich wieviel html und css man durch den Umstieg auf webui lernt 😉

                      The difference beetween Man and Boys:
                      The price of their toys 😀

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • B Blockmove

                        @jogibear9988

                        Hallo Jochen,
                        ich hab gesehen, dass du input datetime-local auch gefixt hast. Vielen Dank!
                        Hab jetzt noch gar nicht kontrolliert, wie es mit input time aussieht. Ist der auch local?
                        Eventuell wären hier Varianten mit UTC noch hilfreich.

                        Ich weiß, dass das ein leidiges Thema ist 😞
                        Egal ob privat beim Smarthome oder im Job bei S7.

                        VG
                        Dieter

                        jogibear9988J Offline
                        jogibear9988J Offline
                        jogibear9988
                        wrote on last edited by
                        #355

                        @blockmove

                        valeAsNumber ist beim "dateTimeLocal" input schon in UTC, ich hab mal noch ne property hinzugefügt valueAsNumberLocal, wenn Ihr an diese bindet, bekommt ihr die zahl mit der lokalzeit in eurer ioBroker objekt

                        Check my ioBroker webui - a vis alternative
                        see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                        B 1 Reply Last reply
                        0
                        • Smilie108S Smilie108

                          @blockmove
                          Jop mal offtopic diese ganzen zeitvariationen sicht echt ein leidiges Thema 😞

                          @jogibear9988
                          Danke nochmal man kann schon sehr gut arbeiten damit. Das einzige was ich jetzt noch vergessen habe oder ncoh schauen muss ist das ich am handy die oberfläche wieder zoomen kann. ( mit den Fingern ) weis noch nicht warum das nicht geht aber warscheinlich weil alles absolut ist 😉 das muss ich dann wieder alles ändern 😉

                          jogibear9988J Offline
                          jogibear9988J Offline
                          jogibear9988
                          wrote on last edited by
                          #356

                          @smilie108

                          oder es liegt an meinem meta tag:

                          <meta name="viewport"
                          content="width=device-width, initial-scale=1.0, shrink-to-fit=no, maximum-scale=1.0, user-scalable=no, viewport-fit=cover">
                          

                          ist in der runtime.html.
                          Wir haben in einer visu selbst zoomen implementiert, und das funktioniert ohne das meta tag nicht. Wenn es stört kann ich das meta tag aber einstellbar machen.

                          Vlt. mach ich irgendwann auch noch ein zoom control.

                          Check my ioBroker webui - a vis alternative
                          see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                          Smilie108S 1 Reply Last reply
                          0
                          • jogibear9988J jogibear9988

                            @blockmove

                            valeAsNumber ist beim "dateTimeLocal" input schon in UTC, ich hab mal noch ne property hinzugefügt valueAsNumberLocal, wenn Ihr an diese bindet, bekommt ihr die zahl mit der lokalzeit in eurer ioBroker objekt

                            B Offline
                            B Offline
                            Blockmove
                            wrote on last edited by
                            #357

                            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                            @blockmove

                            valeAsNumber ist beim "dateTimeLocal" input schon in UTC, ich hab mal noch ne property hinzugefügt valueAsNumberLocal, wenn Ihr an diese bindet, bekommt ihr die zahl mit der lokalzeit in eurer ioBroker objekt

                            Zum Verständnis:

                            • Wenn ich an valueAsNumber binde, dann wird im webui-Inputfeld Local verwendet und im ioBroker-Object UTC?
                            • Wenn ich an valueAsNumberLocal binde, dann wird keine Zeitzone berücksichtigt. Also webui-Inputfeld = ioBroker-Object?
                            • Die Funktionaliät bei inputtype DateTime und Time? Bei inputtype Date ist es ja nicht notwendig.

                            The difference beetween Man and Boys:
                            The price of their toys 😀

                            jogibear9988J 1 Reply Last reply
                            0
                            • B Blockmove

                              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @blockmove

                              valeAsNumber ist beim "dateTimeLocal" input schon in UTC, ich hab mal noch ne property hinzugefügt valueAsNumberLocal, wenn Ihr an diese bindet, bekommt ihr die zahl mit der lokalzeit in eurer ioBroker objekt

                              Zum Verständnis:

                              • Wenn ich an valueAsNumber binde, dann wird im webui-Inputfeld Local verwendet und im ioBroker-Object UTC?
                              • Wenn ich an valueAsNumberLocal binde, dann wird keine Zeitzone berücksichtigt. Also webui-Inputfeld = ioBroker-Object?
                              • Die Funktionaliät bei inputtype DateTime und Time? Bei inputtype Date ist es ja nicht notwendig.
                              jogibear9988J Offline
                              jogibear9988J Offline
                              jogibear9988
                              wrote on last edited by
                              #358

                              @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                              @blockmove

                              valeAsNumber ist beim "dateTimeLocal" input schon in UTC, ich hab mal noch ne property hinzugefügt valueAsNumberLocal, wenn Ihr an diese bindet, bekommt ihr die zahl mit der lokalzeit in eurer ioBroker objekt

                              Zum Verständnis:

                              • Wenn ich an valueAsNumber binde, dann wird im webui-Inputfeld Local verwendet und im ioBroker-Object UTC?
                                -> ja
                              • Wenn ich an valueAsNumberLocal binde, dann wird keine Zeitzone berücksichtigt. Also webui-Inputfeld = ioBroker-Object?
                                -> ja
                              • Die Funktionaliät bei inputtype DateTime und Time? Bei inputtype Date ist es ja nicht notwendig.
                                -> kp. wie sich input date beim 24h wechsel verhält, oder was es als zeit mitgibt. Kp. wie sich input time verhält...

                              Check my ioBroker webui - a vis alternative
                              see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                              B 1 Reply Last reply
                              0
                              • jogibear9988J Offline
                                jogibear9988J Offline
                                jogibear9988
                                wrote on last edited by
                                #359

                                denke morgen bekomm ich das mit den Unterordnern fertig 😆

                                ziehe dann auch die Controls Toolbox in ein extra Fenster, zumindest hab ich das vor.
                                Ist ja z.B. in TIA Portal auch so, es gibt den Projektbaum, aber die ganzen Controls sind in einem extra Fenster. gefällt mir irgendwie besser.

                                Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                1 Reply Last reply
                                2
                                • jogibear9988J Offline
                                  jogibear9988J Offline
                                  jogibear9988
                                  wrote on last edited by
                                  #360

                                  Kommt auch noch ein neuer script Befehl:

                                  c06e4de1-749d-4bf1-9bb6-60d484fdf402-image.png

                                  Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                  see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • jogibear9988J jogibear9988

                                    @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                    @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                    @blockmove

                                    valeAsNumber ist beim "dateTimeLocal" input schon in UTC, ich hab mal noch ne property hinzugefügt valueAsNumberLocal, wenn Ihr an diese bindet, bekommt ihr die zahl mit der lokalzeit in eurer ioBroker objekt

                                    Zum Verständnis:

                                    • Wenn ich an valueAsNumber binde, dann wird im webui-Inputfeld Local verwendet und im ioBroker-Object UTC?
                                      -> ja
                                    • Wenn ich an valueAsNumberLocal binde, dann wird keine Zeitzone berücksichtigt. Also webui-Inputfeld = ioBroker-Object?
                                      -> ja
                                    • Die Funktionaliät bei inputtype DateTime und Time? Bei inputtype Date ist es ja nicht notwendig.
                                      -> kp. wie sich input date beim 24h wechsel verhält, oder was es als zeit mitgibt. Kp. wie sich input time verhält...
                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Blockmove
                                    wrote on last edited by
                                    #361

                                    @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                    • Die Funktionaliät bei inputtype DateTime und Time? Bei inputtype Date ist es ja nicht notwendig.
                                      -> kp. wie sich input date beim 24h wechsel verhält, oder was es als zeit mitgibt. Kp. wie sich input time verhält...

                                    Ich brauch Datum und Zeiten demnächst für Visualisierung des Heatingcontrol-Adapters.
                                    Dann muss ich sowieso ausgiebiger testen.
                                    Bei Inputtype date wird jetzt das richtigte Datum an ioBroker übertragen und als Uhrzeit GMT 01:00.
                                    Das Datumfeld aus der vis1 zeigt das gleiche Verhalten. Ich schau es mir mal morgen mit einem Javascript in ioBroker an und geb dir dann Bescheid.

                                    The difference beetween Man and Boys:
                                    The price of their toys 😀

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Smilie108S Offline
                                      Smilie108S Offline
                                      Smilie108
                                      wrote on last edited by
                                      #362

                                      @blockmove da gibts einen adapter der eigentlich ganz gut geht von dem kannst du dir dann sowas machen;

                                      Screenshot 2024-01-04 185956.png

                                      B 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Smilie108S Smilie108

                                        @blockmove da gibts einen adapter der eigentlich ganz gut geht von dem kannst du dir dann sowas machen;

                                        Screenshot 2024-01-04 185956.png

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Blockmove
                                        wrote on last edited by
                                        #363

                                        @smilie108

                                        Falls du den HeatingControl-Adapter meinst, den hab ich seit Jahren in Verwendung.
                                        Zuerst mit der dazugehörigen Visu, dann mit der abgespreckten Variante und irgendwann mal mit ner Eigenen:

                                        HeatingControl.png

                                        Die Konvertierung auf vis-2 nat Probleme gemacht und mit jeder der anderen Visulaisierungen, die ich probiert hab, gab es irgendwas was nicht funktionierte oder mir nicht gefiel.
                                        Da kam dann webui genaus richtig.

                                        The difference beetween Man and Boys:
                                        The price of their toys 😀

                                        Smilie108S 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • Smilie108S Offline
                                          Smilie108S Offline
                                          Smilie108
                                          wrote on last edited by
                                          #364

                                          @Blockmove
                                          Hast du eventuell auch schon was in die Richtung Sql gemacht ?
                                          Beim vis gab es den tabel adapter
                                          Den konnte ich mit dem ergebniss von sql füttern
                                          [{"Zeit":"2024,January","tage":3,"PV Erzeugt":32.94,"Hausverbrauch":89.45,"kW/h p-t":29.82,"kW/h p-h":1.24,"Zugekauft":72.59,"Verkauft":11.35,"Batterie Laden":0,"Batterie Entladen":0.11,"Differenz":-61.24,"Kosten €":13.07,"Verdient €":1.41,"Diff_€":-11.66,"Gespart_€":3.89,"Ges_€":-7.77},{"Zeit":"2023,January","tage":30,"PV Erzeugt":170.29,"Hausverbrauch":433.38,"kW/h p-t":14.45,"kW/h p-h":0.6,"Zugekauft":366.38,"Verkauft":54.69,"Batterie Laden":19.89,"Batterie Entladen":16.9,"Differenz":-311.69,"Kosten €":65.95,"Verdient €":14.69,"Diff_€":-51.260000000000005,"Gespart_€":20.81,"Ges_€":-30.450000000000006}]

                                          Der machte daraus
                                          Screenshot 2024-01-04 205215.png

                                          Geht das irgendwi einfach ? in php wüste ich wie aber so bin ich grad etwas überfordert

                                          jogibear9988J 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          53

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe