Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    196

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis & vis-2)

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
1.1k Posts 21 Posters 347.7k Views 18 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Blockmove

    @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

    @blockmove

    es hat ja aber nicht jede property den '...' button. Das ist ja im moment nur bei Signalen so. Aber man kann ja auf jede Property ein complex value hängen.

    Hmmm ... Dann vielleicht nen eigenen Button dafür. Du weißt ja, dass mir ein Klick auf einen ganz normalen Text nicht so gut gefällt.
    Ich hab's halt einfach gern, wenn ich sehe wo Bedienelemente sind. Die verborgenden Schaltflächen hasse ich auch bei manchen Anlagenvisualisierungen bei uns in der Firma.

    jogibear9988J Offline
    jogibear9988J Offline
    jogibear9988
    wrote on last edited by
    #254

    @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

    @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

    @blockmove

    es hat ja aber nicht jede property den '...' button. Das ist ja im moment nur bei Signalen so. Aber man kann ja auf jede Property ein complex value hängen.

    Hmmm ... Dann vielleicht nen eigenen Button dafür. Du weißt ja, dass mir ein Klick auf einen ganz normalen Text nicht so gut gefällt.
    Ich hab's halt einfach gern, wenn ich sehe wo Bedienelemente sind. Die verborgenden Schaltflächen hasse ich auch bei manchen Anlagenvisualisierungen bei uns in der Firma.

    Ja, verstehe ich. Wenn du das system entwirfst, fällt dir gar nicht mehr auf welche funktionen man nicht findet. Macht am besten für solche Ideen auch issues auf, sonst vergesse ich es.

    Das ist dann aber ein issue bei webui, nicht im designer.

    Check my ioBroker webui - a vis alternative
    see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

    B 1 Reply Last reply
    1
    • jogibear9988J Offline
      jogibear9988J Offline
      jogibear9988
      wrote on last edited by
      #255

      @Smilie108

      kannst du für die Unterordner auch noch ein issue aufmachen?

      Check my ioBroker webui - a vis alternative
      see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

      1 Reply Last reply
      0
      • B Blockmove

        @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

        @jogibear9988 & @Blockmove

        Bitte das ganze nicht als kritik verstehen mir ist der offne standart von webui auch lieber da wie jochen schon gesagt angedeutet hat irgendwann eine vis3 kommt und man alles wieder neu machen muss.

        Die Verwendung von Standards und geringe Abhängigkeiten ist schon langfristig ein riesen Vorteil.
        Ich hab bei mir den Heatingcontrol-Adapter im Einsatz. Als ich dann versucht habe auf vis-2 zu migrieren, funktionierte die dazugehörige Visu kaum.
        Für die Visu meiner Sonos habe ich iventwo-widgets verwendet. Gleiches Ergebnis.
        Das war dann für mich der Zeitpunkt, wo ich mal nach anderen Visualisierungen gesucht hab.
        webui hat mir zwar vom Designer gefallen, aber mit Drag und Drop wie bei vis ging nicht viel.
        Also hab ich Jarvis, lovelace und iqontrol angeschaut. Aber da hatte ich das Gefühl, dass ich vom Regen in die Traufe komme.
        Dann doch webui noch mal genauer angeschaut und gemerkt, dass es doch das ist, was mir gefällt.

        iobroker zusammen mit webui ist sicher ein geeignetes Toolkit um eine universelle Lösung rund um PV zu erstellen.
        Du hast fertige Adapter für alle geläufigen Geräte. Mein PV-Installateur wollte mir auch Wallbox und Heizstab verkaufen.
        Als ich ihm dann meine iobroker Lösung einige Wochen später gezeigt hab, war er auch begeistert. Der Markt für solche Lösungen ist vorhanden.

        jogibear9988J Offline
        jogibear9988J Offline
        jogibear9988
        wrote on last edited by
        #256

        @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

        @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

        @jogibear9988 & @Blockmove

        Bitte das ganze nicht als kritik verstehen mir ist der offne standart von webui auch lieber da wie jochen schon gesagt angedeutet hat irgendwann eine vis3 kommt und man alles wieder neu machen muss.

        Die Verwendung von Standards und geringe Abhängigkeiten ist schon langfristig ein riesen Vorteil.
        Ich hab bei mir den Heatingcontrol-Adapter im Einsatz. Als ich dann versucht habe auf vis-2 zu migrieren, funktionierte die dazugehörige Visu kaum.

        Das Binding in HTML ist ja nicht wirklich standard, aber irgendwie muss man es ja umsetzen.
        Aber zumindest kannst du bei mir HTML von einer seite reinkopieren und es sieht dann eig. schon so aus wie dort. Das geht wohl in den anderen Visualisierungen nicht. Ich hab das z.B. zum test mal mit https://www.thelcars.com/ gemacht (siehe screen lcars)

        Check my ioBroker webui - a vis alternative
        see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

        B 1 Reply Last reply
        0
        • jogibear9988J jogibear9988

          @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          @jogibear9988 & @Blockmove

          Bitte das ganze nicht als kritik verstehen mir ist der offne standart von webui auch lieber da wie jochen schon gesagt angedeutet hat irgendwann eine vis3 kommt und man alles wieder neu machen muss.

          Die Verwendung von Standards und geringe Abhängigkeiten ist schon langfristig ein riesen Vorteil.
          Ich hab bei mir den Heatingcontrol-Adapter im Einsatz. Als ich dann versucht habe auf vis-2 zu migrieren, funktionierte die dazugehörige Visu kaum.

          Das Binding in HTML ist ja nicht wirklich standard, aber irgendwie muss man es ja umsetzen.
          Aber zumindest kannst du bei mir HTML von einer seite reinkopieren und es sieht dann eig. schon so aus wie dort. Das geht wohl in den anderen Visualisierungen nicht. Ich hab das z.B. zum test mal mit https://www.thelcars.com/ gemacht (siehe screen lcars)

          B Offline
          B Offline
          Blockmove
          wrote on last edited by
          #257

          @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

          Das Binding in HTML ist ja nicht wirklich standard, aber irgendwie muss man es ja umsetzen.
          Aber zumindest kannst du bei mir HTML von einer seite reinkopieren und es sieht dann eig. schon so aus wie dort. Das geht wohl in den anderen Visualisierungen nicht. Ich hab das z.B. zum test mal mit https://www.thelcars.com/ gemacht (siehe screen lcars)

          Nein das geht in den anderen Visualisierungen nicht.
          Wie auch in der Automatisierungstechnik auch gibt es halt auch bei iobroker verschiedene Ansätze.
          webui ist html pur und lovelace auf der anderen Seite versucht alles automatisch an Hand der ioBroker Objekte zu erstellen.
          Schön ist halt, dass man die Wahl hat.

          The difference beetween Man and Boys:
          The price of their toys 😀

          1 Reply Last reply
          0
          • jogibear9988J jogibear9988

            @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

            @blockmove

            es hat ja aber nicht jede property den '...' button. Das ist ja im moment nur bei Signalen so. Aber man kann ja auf jede Property ein complex value hängen.

            Hmmm ... Dann vielleicht nen eigenen Button dafür. Du weißt ja, dass mir ein Klick auf einen ganz normalen Text nicht so gut gefällt.
            Ich hab's halt einfach gern, wenn ich sehe wo Bedienelemente sind. Die verborgenden Schaltflächen hasse ich auch bei manchen Anlagenvisualisierungen bei uns in der Firma.

            Ja, verstehe ich. Wenn du das system entwirfst, fällt dir gar nicht mehr auf welche funktionen man nicht findet. Macht am besten für solche Ideen auch issues auf, sonst vergesse ich es.

            Das ist dann aber ein issue bei webui, nicht im designer.

            B Offline
            B Offline
            Blockmove
            wrote on last edited by
            #258

            @jogibear9988 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

            @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):
            Macht am besten für solche Ideen auch issues auf, sonst vergesse ich es.

            erledigt ... Genauso wie die Spende.

            The difference beetween Man and Boys:
            The price of their toys 😀

            1 Reply Last reply
            0
            • Smilie108S Offline
              Smilie108S Offline
              Smilie108
              wrote on last edited by
              #259

              @jogibear9988 oder @Blockmove
              Kann mir einer von euch sagen wie ich einen wert per js schreiben kann ?
              um genau zu sein will ich im costumcontrol 4 Knöpfe machen die je nach knopf einen anderen wert in eine im control.prop angelege variabel schreiben können.
              Wie gesagt mein js ist sehr begrenzt lerne jeden tag dazu aber irgendwie geht das nicht o wie ich das kannte mit document.getElementById("timerangeselector").defaultValue = "day";

              verwechsel ich da was ? bring es auch mit simplscript nicht hin weil ich nicht ganz versteh. Würde das setelementproperty verwenden aber weis nicht genau was ich da alles einfüllen soll.

              Für jede hilfe dankbar

              jogibear9988J B 2 Replies Last reply
              0
              • Smilie108S Smilie108

                @jogibear9988 oder @Blockmove
                Kann mir einer von euch sagen wie ich einen wert per js schreiben kann ?
                um genau zu sein will ich im costumcontrol 4 Knöpfe machen die je nach knopf einen anderen wert in eine im control.prop angelege variabel schreiben können.
                Wie gesagt mein js ist sehr begrenzt lerne jeden tag dazu aber irgendwie geht das nicht o wie ich das kannte mit document.getElementById("timerangeselector").defaultValue = "day";

                verwechsel ich da was ? bring es auch mit simplscript nicht hin weil ich nicht ganz versteh. Würde das setelementproperty verwenden aber weis nicht genau was ich da alles einfüllen soll.

                Für jede hilfe dankbar

                jogibear9988J Offline
                jogibear9988J Offline
                jogibear9988
                wrote on last edited by jogibear9988
                #260

                @smilie108

                willst du innerhalb des CustomControls auf einen property des CustomControls schreiben?

                wenn ja, du bekommst die instanz des customcontrols in der property "instance" in jedem event übergeben:

                    import { iobrokerHandler } from "/webui/dist/frontend/common/IobrokerHandler.js";
                    import { Runtime } from "/webui/dist/frontend/common/Runtime.js";
                
                    /**
                    * aaa - 'click' event of <div>
                    * @param {PointerEvent} event
                    * @param {Element} eventRaisingElement
                    * @param {ShadowRoot} shadowRoot
                    * @param {HTMLElement} instance
                    */
                    export function aaa(event, eventRaisingElement, shadowRoot, instance) {
                        instance.property. = 'wert'
                    }
                

                ausserhalb des customcontrols:
                du musst dein element im "shadowRoot" suchen, jedes custom control, odr jeder screen hat einen gekapselten DOM (shadowdom), daher findest du über document nichts.

                    export function aaa(event, eventRaisingElement, shadowRoot, instance) {
                        let ctl = shadowRoot.getElementById('aa');
                        ctl.prop = 'wert'
                    }
                

                Check my ioBroker webui - a vis alternative
                see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                1 Reply Last reply
                0
                • jogibear9988J Offline
                  jogibear9988J Offline
                  jogibear9988
                  wrote on last edited by
                  #261

                  du kannst auch immer in jedes script:

                  debugger;
                  

                  reinschreiben, dann hält der chrome debugger dort an (wenn du die dev tools offen hast)

                  Check my ioBroker webui - a vis alternative
                  see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • Smilie108S Smilie108

                    @jogibear9988 oder @Blockmove
                    Kann mir einer von euch sagen wie ich einen wert per js schreiben kann ?
                    um genau zu sein will ich im costumcontrol 4 Knöpfe machen die je nach knopf einen anderen wert in eine im control.prop angelege variabel schreiben können.
                    Wie gesagt mein js ist sehr begrenzt lerne jeden tag dazu aber irgendwie geht das nicht o wie ich das kannte mit document.getElementById("timerangeselector").defaultValue = "day";

                    verwechsel ich da was ? bring es auch mit simplscript nicht hin weil ich nicht ganz versteh. Würde das setelementproperty verwenden aber weis nicht genau was ich da alles einfüllen soll.

                    Für jede hilfe dankbar

                    B Offline
                    B Offline
                    Blockmove
                    wrote on last edited by
                    #262

                    @smilie108 said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                    @jogibear9988 oder @Blockmove
                    Kann mir einer von euch sagen wie ich einen wert per js schreiben kann ?
                    um genau zu sein will ich im costumcontrol 4 Knöpfe machen die je nach knopf einen anderen wert in eine im control.prop angelege variabel schreiben können.
                    Wie gesagt mein js ist sehr begrenzt lerne jeden tag dazu aber irgendwie geht das nicht o wie ich das kannte mit document.getElementById("timerangeselector").defaultValue = "day";

                    verwechsel ich da was ? bring es auch mit simplscript nicht hin weil ich nicht ganz versteh. Würde das setelementproperty verwenden aber weis nicht genau was ich da alles einfüllen soll.

                    Für jede hilfe dankbar

                    Hallo smilie108,
                    irgendwie ist mir nicht so ganz klar, was du möchtest.
                    Einfach mit 4 Buttons Werte auf ein Property schreiben geht doch mit SimpleScript und complex bindings problemlos.
                    Hab dir mal auf Jochens Demoseite ein control (smilebutton) und einen screen (smilescreen) gelegt.
                    Oder sehe ich das irgendwie zu einfach?

                    Gruß
                    Dieter

                    The difference beetween Man and Boys:
                    The price of their toys 😀

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • Smilie108S Offline
                      Smilie108S Offline
                      Smilie108
                      wrote on last edited by
                      #263

                      @Blockmove
                      Lach genau sowas brauch ich nur das ich dann strings hinschreibe 😉
                      Wie kommst du auf das was in dem signalwert oben drin steht drauf.
                      Bei den sachen happerts bei mir noch
                      DANKE

                      B 1 Reply Last reply
                      0
                      • Smilie108S Smilie108

                        @Blockmove
                        Lach genau sowas brauch ich nur das ich dann strings hinschreibe 😉
                        Wie kommst du auf das was in dem signalwert oben drin steht drauf.
                        Bei den sachen happerts bei mir noch
                        DANKE

                        B Offline
                        B Offline
                        Blockmove
                        wrote on last edited by Blockmove
                        #264

                        @smilie108

                        Kennst du das Youtube-Video von Jochen zu dem Thema?
                        Bei den Complex Bindings musst Du nen Rechtsklick auf den Text "signal" SetSignalValue machen.
                        ComplexBinding.png

                        The difference beetween Man and Boys:
                        The price of their toys 😀

                        Smilie108S 1 Reply Last reply
                        0
                        • B Blockmove

                          @smilie108

                          Kennst du das Youtube-Video von Jochen zu dem Thema?
                          Bei den Complex Bindings musst Du nen Rechtsklick auf den Text "signal" SetSignalValue machen.
                          ComplexBinding.png

                          Smilie108S Offline
                          Smilie108S Offline
                          Smilie108
                          wrote on last edited by
                          #265

                          @blockmove
                          Hi ja jetzt kenne ich es soweit versthe ich das nun auch aber leider schon wieder ein Problem

                          Hab jetzt das ganze soweit das ich die Auswahlbouten laufne habe
                          würde aber jetzt auch noch gerne ein input date verknüpfen am liebsten auch noch so das der default auf den aktuellen tag geht.
                          aber egal wie ich es drhe und wende ich bekomme es nicht hin gibts da irgendaas spezielles wenn men so ein input verwendet oder geht das auch mit setsignal ?

                          sorry das ich soviel fragen stelle. Möchte das aber versthen lernen da ich mir noch so einiges vorstellen kann aber dazu muss ich wissen wie es geht sonst lerne ich ja nichts 😉

                          Danke im voraus
                          Ps hab das aktuelle wie ich es verknüpft habe in die test reingespielt

                          B 2 Replies Last reply
                          0
                          • Smilie108S Smilie108

                            @blockmove
                            Hi ja jetzt kenne ich es soweit versthe ich das nun auch aber leider schon wieder ein Problem

                            Hab jetzt das ganze soweit das ich die Auswahlbouten laufne habe
                            würde aber jetzt auch noch gerne ein input date verknüpfen am liebsten auch noch so das der default auf den aktuellen tag geht.
                            aber egal wie ich es drhe und wende ich bekomme es nicht hin gibts da irgendaas spezielles wenn men so ein input verwendet oder geht das auch mit setsignal ?

                            sorry das ich soviel fragen stelle. Möchte das aber versthen lernen da ich mir noch so einiges vorstellen kann aber dazu muss ich wissen wie es geht sonst lerne ich ja nichts 😉

                            Danke im voraus
                            Ps hab das aktuelle wie ich es verknüpft habe in die test reingespielt

                            B Offline
                            B Offline
                            Blockmove
                            wrote on last edited by
                            #266

                            @smilie108

                            Für das Date-Inputfeld könntest du ein Twoway-Binding für die Property verwenden. Mit einem Datum habe ich aber auch noch nie in einem Control gearbeitet

                            The difference beetween Man and Boys:
                            The price of their toys 😀

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Smilie108S Smilie108

                              @blockmove
                              Hi ja jetzt kenne ich es soweit versthe ich das nun auch aber leider schon wieder ein Problem

                              Hab jetzt das ganze soweit das ich die Auswahlbouten laufne habe
                              würde aber jetzt auch noch gerne ein input date verknüpfen am liebsten auch noch so das der default auf den aktuellen tag geht.
                              aber egal wie ich es drhe und wende ich bekomme es nicht hin gibts da irgendaas spezielles wenn men so ein input verwendet oder geht das auch mit setsignal ?

                              sorry das ich soviel fragen stelle. Möchte das aber versthen lernen da ich mir noch so einiges vorstellen kann aber dazu muss ich wissen wie es geht sonst lerne ich ja nichts 😉

                              Danke im voraus
                              Ps hab das aktuelle wie ich es verknüpft habe in die test reingespielt

                              B Offline
                              B Offline
                              Blockmove
                              wrote on last edited by
                              #267

                              @smilie108
                              Ich hab mal in dein Control auf Jochens Testsystem ein Eingabefeld hinzugefügt.
                              Eingeben und Schreiben auf ioBroker sollte so funktionieren. Ob es den richtigen Wert der ioBroker-Variable anzeigt, kann ich dir nicht sagen. Habe es bei mir nicht getestet.

                              @jogibear9988
                              Hallo Jochen,
                              wie erfolgt der Datenaustausch bei Datum? Number oder String?

                              The difference beetween Man and Boys:
                              The price of their toys 😀

                              jogibear9988J 1 Reply Last reply
                              0
                              • B Blockmove

                                @smilie108
                                Ich hab mal in dein Control auf Jochens Testsystem ein Eingabefeld hinzugefügt.
                                Eingeben und Schreiben auf ioBroker sollte so funktionieren. Ob es den richtigen Wert der ioBroker-Variable anzeigt, kann ich dir nicht sagen. Habe es bei mir nicht getestet.

                                @jogibear9988
                                Hallo Jochen,
                                wie erfolgt der Datenaustausch bei Datum? Number oder String?

                                jogibear9988J Offline
                                jogibear9988J Offline
                                jogibear9988
                                wrote on last edited by
                                #268

                                @blockmove said in neue Visualisierung "webui" (alternative zu vis):

                                @jogibear9988
                                Hallo Jochen,
                                wie erfolgt der Datenaustausch bei Datum? Number oder String?

                                Kein Plan im Moment wie das Date im IOB objekt gespeichert wird. Musst probieren. Wenn es as zahl gespeichert ist (ms seit 1.1.1970) dann kannst an "valueAsNumber" binden. Wenn es ein wirkliches date objekt ist, an "valueAsDate"

                                Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                B 1 Reply Last reply
                                0
                                • W Offline
                                  W Offline
                                  Worlik
                                  wrote on last edited by
                                  #269

                                  @jogibear9988 Gibt es eigentlich einen offiziellen Weg, wie ich Schrift einbinden kann? Ich habe es jetzt über die "Additional Files" versucht und die Schrift dann im CSS so eingebunden:

                                  @font-face {
                                    font-family: 'Indie Flower';
                                    src: url('/webui.0.data/config/additionalfiles/IndieFlower.woff2') format('woff2'),
                                         url('/webui.0.data/config/additionalfiles/IndieFlower.woff') format('woff'),
                                         url('/webui.0.data/config/additionalfiles/IndieFlower.svg#IndieFlower') format('svg');
                                    font-weight: normal;
                                    font-style: normal;
                                    font-display: swap;
                                  }
                                  

                                  Leider scheint die Font nicht geladen zu werden und ich sehe gerade noch nicht so recht wieso. Hättest du einen Tipp?

                                  jogibear9988J 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • W Worlik

                                    @jogibear9988 Gibt es eigentlich einen offiziellen Weg, wie ich Schrift einbinden kann? Ich habe es jetzt über die "Additional Files" versucht und die Schrift dann im CSS so eingebunden:

                                    @font-face {
                                      font-family: 'Indie Flower';
                                      src: url('/webui.0.data/config/additionalfiles/IndieFlower.woff2') format('woff2'),
                                           url('/webui.0.data/config/additionalfiles/IndieFlower.woff') format('woff'),
                                           url('/webui.0.data/config/additionalfiles/IndieFlower.svg#IndieFlower') format('svg');
                                      font-weight: normal;
                                      font-style: normal;
                                      font-display: swap;
                                    }
                                    

                                    Leider scheint die Font nicht geladen zu werden und ich sehe gerade noch nicht so recht wieso. Hättest du einen Tipp?

                                    jogibear9988J Offline
                                    jogibear9988J Offline
                                    jogibear9988
                                    wrote on last edited by
                                    #270

                                    @worlik

                                    schriften müssen im style im html dokument sein, schau auf meinem server unter:

                                    91a00514-53d6-4933-a79d-f46dee9d8dd0-image.png

                                    Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                    see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • W Worlik

                                      @jogibear9988 Gibt es eigentlich einen offiziellen Weg, wie ich Schrift einbinden kann? Ich habe es jetzt über die "Additional Files" versucht und die Schrift dann im CSS so eingebunden:

                                      @font-face {
                                        font-family: 'Indie Flower';
                                        src: url('/webui.0.data/config/additionalfiles/IndieFlower.woff2') format('woff2'),
                                             url('/webui.0.data/config/additionalfiles/IndieFlower.woff') format('woff'),
                                             url('/webui.0.data/config/additionalfiles/IndieFlower.svg#IndieFlower') format('svg');
                                        font-weight: normal;
                                        font-style: normal;
                                        font-display: swap;
                                      }
                                      

                                      Leider scheint die Font nicht geladen zu werden und ich sehe gerade noch nicht so recht wieso. Hättest du einen Tipp?

                                      jogibear9988J Offline
                                      jogibear9988J Offline
                                      jogibear9988
                                      wrote on last edited by
                                      #271

                                      @worlik

                                      leider kann man schriften nicht im css im shadowdom laden...

                                      Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                      see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                      W 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • jogibear9988J jogibear9988

                                        @worlik

                                        leider kann man schriften nicht im css im shadowdom laden...

                                        W Offline
                                        W Offline
                                        Worlik
                                        wrote on last edited by
                                        #272

                                        @jogibear9988 340e463e-0b2d-4c11-ac32-8bca595fd575-image.png

                                        Habe alle Dateien gespeichert und auch einmal den gesamten Designer neu geladen. Weder in der Preview noch in der Runtime taucht die Font auf. Ich suche mal weiter nach der Ursache. Im Web-Inspektor des Browsers taucht sie leider im Bereich Netzwerk auch nicht auf. Hmm.

                                        jogibear9988J 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • W Worlik

                                          @jogibear9988 340e463e-0b2d-4c11-ac32-8bca595fd575-image.png

                                          Habe alle Dateien gespeichert und auch einmal den gesamten Designer neu geladen. Weder in der Preview noch in der Runtime taucht die Font auf. Ich suche mal weiter nach der Ursache. Im Web-Inspektor des Browsers taucht sie leider im Bereich Netzwerk auch nicht auf. Hmm.

                                          jogibear9988J Offline
                                          jogibear9988J Offline
                                          jogibear9988
                                          wrote on last edited by
                                          #273

                                          @worlik

                                          schau hier: http://129.159.205.3:8082/webui/index.html
                                          sceen 'customfont'

                                          Check my ioBroker webui - a vis alternative
                                          see: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.webui

                                          W 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          170

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe