NEWS
Zigbee-herdsman Problem - kein Zugriff auf serial?
-
Hallo,
jetzt hab ich wieder (wahrscheinlich eher immer noch) ein
zigbee-herdsman Problem.
Der Zigbee Adapter bleibt mal wieder gelb (nicht verbunden mit Gerät).zigbee.0 2023-10-03 22:28:52.278 error getGroups: caught error: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'getGroups') zigbee.0 2023-10-03 22:29:15.138 error Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.26__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100GB8-if00'" zigbee.0 2023-10-03 22:29:15.139 error Failed to start Zigbee zigbee.0 2023-10-03 22:29:15.139 error Error herdsman start zigbee.0 2023-10-03 22:29:25.163 error Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-Texas_Instruments_XDS110__03.00.00.26__Embed_with_CMSIS-DAP_L1100GB8-if00'" zigbee.0 2023-10-03 22:29:25.164 error Failed to start Zigbee zigbee.0 2023-10-03 22:29:25.165 error Error herdsman start
Einige Zeit hatte er jetzt aber funktioniert.
Ich verwende das TA-Instruments Gerät
LAUNCHXL-CC26X2R1
Mir scheint, dass der USB Port nicht ansprechbar/auslesbar ist.ls -la /dev/serial/by-id/ ls: Zugriff auf '/dev/serial/by-id/' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
-
@brokeling sagte in Zigbee-herdsman Problem - kein Zugriff auf serial?:
sudo apt update apt policy udev
sagt?
-
@thomas-braun said in Zigbee-herdsman Problem - kein Zugriff auf serial?:
Danke dass du dich einschaltest - aber jetzt habe ich mal ein anderes USB-Kabel, ein kürzeres verwendet.
Der Adapter ging jetzt auf grün.
Ich muss jetzt weiter beobachten, ob das die Lösung war/ist. Da wäre ich natürlich froh...
Und bevor ich das hier im Forum reinstellte habe ich updates/upgrades gemacht und auch vieles rumprobiert - z. B. auch USB Anschlüsse wechseln (2.0/3.0). Hat nichts gebracht. Jetzt fiel mir noch das Kabel ein!pi@raspi:~ $ sudo apt update OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease OK:2 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease Holen:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease [4.586 B] Es wurden 4.586 B in 2 s geholt (2.260 B/s). Paketlisten werden gelesen… Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig Statusinformationen werden eingelesen… Fertig Aktualisierung für 2 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen. pi@raspi:~ $ apt policy udev udev: Installiert: 247.3-7+deb11u4 Installationskandidat: 247.3-7+rpi1+deb11u2 Versionstabelle: 247.3-7+rpi1+deb11u2 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages *** 247.3-7+deb11u4 100 100 /var/lib/dpkg/status
-
udev passt.
An einem wackeligen Kabel kann es natürlich auch liegen. -
da ist ein ' zu viel.. guck inden Einstellungen nach. und achte wenn du sachen kopierst dass da am ende NIX MITGENOMMEN wird
-
@arteck
ok, danke für deine genauen Blick.
In den zigbee Einstellungen ist dieses Apoströphchen aber nicht drin...
Wenn ich das Auswahlfenster "com-Anschlussname" öffne, sind folgende eingetragen:
...also kein weiteres Zeichen...
Und im Übrigen funktioniert es jetzt ja!?!