Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: broadlink2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Beiträge 169 Kommentatoren 624.9k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F fabianiobroker

    Bin langsam am verzweifeln. habe 3 broadlinks in meinem netzwerk. wenn der broadlink2 adapter neustartet wird immer nur einer erkannt da alle den gleichen namen haben "RM:192" was muss ich tun damit jeder einzeln erkannt wird bzw. wo kann man diesen anmen ändern ?7dcf9216-a834-4aed-9d57-0557b7a2ed0c-grafik.png

    BananaJoeB Offline
    BananaJoeB Offline
    BananaJoe
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
    #1224

    @fabianiobroker Also bei mir heißen die wie der DNS-Eintrag dazu - wenn es einen gibt:

    d0eefefc-c623-4e30-84c1-c058c3551835-image.png

    Der RM:qivicon heißt so weil auf seiner IP noch der DNS-Eintrag qivicon war,
    der RM:RM4-Keller da war ich schneller und hatte den schon vorher angelegt,
    und für den RM:0x27a9_78:0f:77:fd:44:b1 hatte ich keinen Namen angelegt, da hat er ??? + MAC genommen.

    Welche Adapter Version hast du denn? Das sieht bei dir im Log ganz anders aus als bei mir, alleine schon der discover Eintrag:

    2022-11-22 19:57:49.609  - info: broadlink2.0 (1189267) broadlink2 initialization started...
    2022-11-22 19:57:49.612  - info: broadlink2.0 (1189267) Scanning additional IP's:
    2022-11-22 19:57:49.613  - info: broadlink2.0 (1189267) Devices to add: 0x648d=RM4
    2022-11-22 19:57:49.614  - info: broadlink2.0 (1189267) Devices to rename: LB:hostName-aa-bb-cc=LB:SmartBulb
    2022-11-22 19:57:49.616  - info: broadlink2.0 (1189267) broadlink2 has 3 old devices!
    2022-11-22 19:57:49.619  - info: broadlink2.0 (1189267) interface to be used: { netmaskBits: 22, address: '192.168.1.8/22', addrs: [ 192, 168, 1, 8 ], cidr: '192.168.1.8/22', bcaddr: '192.168.3.255'
    }:
    2022-11-22 19:57:49.620  - info: broadlink2.0 (1189267) macObjects: [ '24:df:a7:de:ea:27', '78:0f:77:fd:44:b1', 'a0:43:b0:32:c1:0c' ]
    2022-11-22 19:57:49.842  - info: broadlink2.0 (1189267) Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
    2022-11-22 19:57:50.061  - info: broadlink2.0 (1189267) interface to be used: { netmaskBits: 22, address: '192.168.1.8/22', addrs: [ 192, 168, 1, 8 ], cidr: '192.168.1.8/22', bcaddr: '192.168.3.255'
    }:
    2022-11-22 19:57:50.063  - info: broadlink2.0 (1189267) discover  [ '192.168.3.255', '255.255.255.255', '224.0.0.251' ] from 0.0.0.0:41078
    2022-11-22 19:57:50.142  - info: broadlink2.0 (1189267) Device RM:RM4-Keller detected: address=192.168.1.161, mac=a0:43:b0:32:c1:0c, typ=RM4, id=0x648d devtype=rm4
    2022-11-22 19:57:50.146  - info: broadlink2.0 (1189267) Device RM:qivicon detected: address=192.168.1.181, mac=24:df:a7:de:ea:27, typ=RM4, id=0x5f36 devtype=RM Mini 3
    2022-11-22 19:57:50.572  - info: broadlink2.0 (1189267) Device RM:0x27a9_78:0f:77:fd:44:b1 detected: address=192.168.1.58, mac=78:0f:77:fd:44:b1, typ=RMP, id=0x27a9 devtype=RM3 Pro Plus
    2022-11-22 19:57:57.286  - info: broadlink2.0 (1189267) Poll every 30 secods.
    2022-11-22 19:57:57.287  - info: broadlink2.0 (1189267) broadlink2.0 started and found 3 devices named RM:RM4-Keller, RM:qivicon, RM:0x27a9_78:0f:77:fd:44:b1
    2022-11-22 19:57:57.287  - info: broadlink2.0 (1189267) found macs: a0:43:b0:32:c1:0c, 24:df:a7:de:ea:27, 78:0f:77:fd:44:b1
    
    

    165482fc-6497-4007-9d2a-f45d2aa8894c-image.png

    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @fabianiobroker wie hast du es denn eingestellt in der Instanz?

      F Offline
      F Offline
      fabianiobroker
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1225

      @crunchip hallo hab bis jetzt den rm mini mit der app ins netzwerk gebracht, vor der cloud abgebrochen wie beschrieben und über den dhcp server eine fixe ip vergeben. anschließend habe ich beim punkt geräte definieren die devhex des rm mini 4 hinzugefügt mit der hoffung dass der Adpter auch nur den rm mini 4 erkennt und die anderen in ruhe lässt. Funkt so leider nicht erkennt bei jedem neustart einen anderen der drei Geräte. e0bf4983-452d-4348-9d10-0b27b5d06c67-grafik.png

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BananaJoeB BananaJoe

        @fabianiobroker Also bei mir heißen die wie der DNS-Eintrag dazu - wenn es einen gibt:

        d0eefefc-c623-4e30-84c1-c058c3551835-image.png

        Der RM:qivicon heißt so weil auf seiner IP noch der DNS-Eintrag qivicon war,
        der RM:RM4-Keller da war ich schneller und hatte den schon vorher angelegt,
        und für den RM:0x27a9_78:0f:77:fd:44:b1 hatte ich keinen Namen angelegt, da hat er ??? + MAC genommen.

        Welche Adapter Version hast du denn? Das sieht bei dir im Log ganz anders aus als bei mir, alleine schon der discover Eintrag:

        2022-11-22 19:57:49.609  - info: broadlink2.0 (1189267) broadlink2 initialization started...
        2022-11-22 19:57:49.612  - info: broadlink2.0 (1189267) Scanning additional IP's:
        2022-11-22 19:57:49.613  - info: broadlink2.0 (1189267) Devices to add: 0x648d=RM4
        2022-11-22 19:57:49.614  - info: broadlink2.0 (1189267) Devices to rename: LB:hostName-aa-bb-cc=LB:SmartBulb
        2022-11-22 19:57:49.616  - info: broadlink2.0 (1189267) broadlink2 has 3 old devices!
        2022-11-22 19:57:49.619  - info: broadlink2.0 (1189267) interface to be used: { netmaskBits: 22, address: '192.168.1.8/22', addrs: [ 192, 168, 1, 8 ], cidr: '192.168.1.8/22', bcaddr: '192.168.3.255'
        }:
        2022-11-22 19:57:49.620  - info: broadlink2.0 (1189267) macObjects: [ '24:df:a7:de:ea:27', '78:0f:77:fd:44:b1', 'a0:43:b0:32:c1:0c' ]
        2022-11-22 19:57:49.842  - info: broadlink2.0 (1189267) Discover Broadlink devices for 10sec on broadlink2.0
        2022-11-22 19:57:50.061  - info: broadlink2.0 (1189267) interface to be used: { netmaskBits: 22, address: '192.168.1.8/22', addrs: [ 192, 168, 1, 8 ], cidr: '192.168.1.8/22', bcaddr: '192.168.3.255'
        }:
        2022-11-22 19:57:50.063  - info: broadlink2.0 (1189267) discover  [ '192.168.3.255', '255.255.255.255', '224.0.0.251' ] from 0.0.0.0:41078
        2022-11-22 19:57:50.142  - info: broadlink2.0 (1189267) Device RM:RM4-Keller detected: address=192.168.1.161, mac=a0:43:b0:32:c1:0c, typ=RM4, id=0x648d devtype=rm4
        2022-11-22 19:57:50.146  - info: broadlink2.0 (1189267) Device RM:qivicon detected: address=192.168.1.181, mac=24:df:a7:de:ea:27, typ=RM4, id=0x5f36 devtype=RM Mini 3
        2022-11-22 19:57:50.572  - info: broadlink2.0 (1189267) Device RM:0x27a9_78:0f:77:fd:44:b1 detected: address=192.168.1.58, mac=78:0f:77:fd:44:b1, typ=RMP, id=0x27a9 devtype=RM3 Pro Plus
        2022-11-22 19:57:57.286  - info: broadlink2.0 (1189267) Poll every 30 secods.
        2022-11-22 19:57:57.287  - info: broadlink2.0 (1189267) broadlink2.0 started and found 3 devices named RM:RM4-Keller, RM:qivicon, RM:0x27a9_78:0f:77:fd:44:b1
        2022-11-22 19:57:57.287  - info: broadlink2.0 (1189267) found macs: a0:43:b0:32:c1:0c, 24:df:a7:de:ea:27, 78:0f:77:fd:44:b1
        
        

        165482fc-6497-4007-9d2a-f45d2aa8894c-image.png

        F Offline
        F Offline
        fabianiobroker
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1226

        @bananajoe ja so habe ich das bis jetzt überall gesehen das er mit der macadresse erkannt wird hab die laut iobroker neueste version 2.1.5

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F fabianiobroker

          @crunchip hallo hab bis jetzt den rm mini mit der app ins netzwerk gebracht, vor der cloud abgebrochen wie beschrieben und über den dhcp server eine fixe ip vergeben. anschließend habe ich beim punkt geräte definieren die devhex des rm mini 4 hinzugefügt mit der hoffung dass der Adpter auch nur den rm mini 4 erkennt und die anderen in ruhe lässt. Funkt so leider nicht erkennt bei jedem neustart einen anderen der drei Geräte. e0bf4983-452d-4348-9d10-0b27b5d06c67-grafik.png

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1227

          @fabianiobroker sagte in Adapter: broadlink2:

          mit der app

          und mit welcher, kann mich erinnern das es da Probleme gab

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @fabianiobroker sagte in Adapter: broadlink2:

            mit der app

            und mit welcher, kann mich erinnern das es da Probleme gab

            F Offline
            F Offline
            fabianiobroker
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1228

            @crunchip mit der neueren blauen

            crunchipC Ralla66R 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • F fabianiobroker

              @crunchip mit der neueren blauen

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1229

              @fabianiobroker https://forum.iobroker.net/post/449098

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F fabianiobroker

                @crunchip mit der neueren blauen

                Ralla66R Offline
                Ralla66R Offline
                Ralla66
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1230

                @fabianiobroker

                die devhex ist eigentlich ein Zusatzgerät das hinzugefügt wird zu den bekannten Geräten die im Programm
                hinterlegt wird.
                Mal alle Geräte im Adapter gelöscht und neu anlegen lassen ?
                Was sagt dann der Log ?

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @fabianiobroker https://forum.iobroker.net/post/449098

                  F Offline
                  F Offline
                  fabianiobroker
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1231

                  @crunchip hab alles deinstalliert beim rm ein reset gemacht und über die andere app installiert adapter neu installiert gleiches problem leider

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ralla66R Ralla66

                    @fabianiobroker

                    die devhex ist eigentlich ein Zusatzgerät das hinzugefügt wird zu den bekannten Geräten die im Programm
                    hinterlegt wird.
                    Mal alle Geräte im Adapter gelöscht und neu anlegen lassen ?
                    Was sagt dann der Log ?

                    F Offline
                    F Offline
                    fabianiobroker
                    schrieb am zuletzt editiert von fabianiobroker
                    #1232

                    @ralla66 beim adapter alles gelöscht und adapter neu installiert leider lgeiches problem0213ff27-4174-4690-a036-7986b0f31903-grafik.png

                    crunchipC Ralla66R 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • F fabianiobroker

                      @ralla66 beim adapter alles gelöscht und adapter neu installiert leider lgeiches problem0213ff27-4174-4690-a036-7986b0f31903-grafik.png

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1233

                      @fabianiobroker mach doch mal einen nach den anderen. Nur einen ins Netz, dann verbinden. Wen im Adapter erkannt, die Objekt Id kopieren und dann in der Instanz nen rename eintragen.

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @fabianiobroker mach doch mal einen nach den anderen. Nur einen ins Netz, dann verbinden. Wen im Adapter erkannt, die Objekt Id kopieren und dann in der Instanz nen rename eintragen.

                        F Offline
                        F Offline
                        fabianiobroker
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1234

                        @crunchip Hab ich auch schon probiert erster wird erkannt also RM:192 dann rename auf ein anderen namen. hol den zweiten ins netzwerk der wird auch als RM:192 erkannt und bekommt somit den rename auf den gleichen namen. hab dann das gleiche problem wieder nur mit anderen namen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F fabianiobroker

                          @ralla66 beim adapter alles gelöscht und adapter neu installiert leider lgeiches problem0213ff27-4174-4690-a036-7986b0f31903-grafik.png

                          Ralla66R Offline
                          Ralla66R Offline
                          Ralla66
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1235

                          @fabianiobroker

                          der Adapter findet ja alle macs,
                          1.244 mac .......... C9
                          1.243 mac .......... 89
                          1.248 mac ...........16

                          warum Rename ? Klar heißen dann alle RM192 mit unterschiedlicher IP und Mac.
                          Also ist Rename das Problem nicht das einbinden.

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ralla66R Ralla66

                            @fabianiobroker

                            der Adapter findet ja alle macs,
                            1.244 mac .......... C9
                            1.243 mac .......... 89
                            1.248 mac ...........16

                            warum Rename ? Klar heißen dann alle RM192 mit unterschiedlicher IP und Mac.
                            Also ist Rename das Problem nicht das einbinden.

                            F Offline
                            F Offline
                            fabianiobroker
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1236

                            @ralla66 auch wenn ich das feld rename leer lasse benennt der adapter automatisch alle mit RM:192. Er findet alle drei das ist mir klar nur benennt er alle gleich und ich verstehe nicht warum

                            Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F fabianiobroker

                              @ralla66 auch wenn ich das feld rename leer lasse benennt der adapter automatisch alle mit RM:192. Er findet alle drei das ist mir klar nur benennt er alle gleich und ich verstehe nicht warum

                              Ralla66R Offline
                              Ralla66R Offline
                              Ralla66
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1237

                              @fabianiobroker
                              der Adapter gibt ja Warnungen aus.
                              Probiere es zum Test mit anderen Namen.
                              anstatt Lüfter_A , Luefter ohne _ und ü
                              Steckdose ohne _

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ralla66R Ralla66

                                @fabianiobroker
                                der Adapter gibt ja Warnungen aus.
                                Probiere es zum Test mit anderen Namen.
                                anstatt Lüfter_A , Luefter ohne _ und ü
                                Steckdose ohne _

                                F Offline
                                F Offline
                                fabianiobroker
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1238

                                @ralla66 die warnungen kommen von den szenen und states die nach der adapter installation standart mäßig hinterlegt sind wenn ich diese lösche sind die warnungen hierzu weg. das problem liegt daran dass alle 3 broadlinks mit dem gleichen namen erkannt werden und somit immer nur einer der drei verwendetbar ist da bei den restlichen "device already found" ausgegeben wird siehe:

                                @fabianiobroker said in Adapter: broadlink2:

                                Bin langsam am verzweifeln. habe 3 broadlinks in meinem netzwerk. wenn der broadlink2 adapter neustartet wird immer nur einer erkannt da alle den gleichen namen haben "RM:192" was muss ich tun damit jeder einzeln erkannt wird bzw. wo kann man diesen anmen ändern ?7dcf9216-a834-4aed-9d57-0557b7a2ed0c-grafik.png

                                Ralla66R crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • F fabianiobroker

                                  @ralla66 die warnungen kommen von den szenen und states die nach der adapter installation standart mäßig hinterlegt sind wenn ich diese lösche sind die warnungen hierzu weg. das problem liegt daran dass alle 3 broadlinks mit dem gleichen namen erkannt werden und somit immer nur einer der drei verwendetbar ist da bei den restlichen "device already found" ausgegeben wird siehe:

                                  @fabianiobroker said in Adapter: broadlink2:

                                  Bin langsam am verzweifeln. habe 3 broadlinks in meinem netzwerk. wenn der broadlink2 adapter neustartet wird immer nur einer erkannt da alle den gleichen namen haben "RM:192" was muss ich tun damit jeder einzeln erkannt wird bzw. wo kann man diesen anmen ändern ?7dcf9216-a834-4aed-9d57-0557b7a2ed0c-grafik.png

                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1239

                                  @fabianiobroker

                                  dann werden 3 Datenpunkte für 3 Geräte angelegt die nur den gleichen Namen haben ?
                                  device already found, Geräte kennt der Adapter.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F fabianiobroker

                                    @ralla66 die warnungen kommen von den szenen und states die nach der adapter installation standart mäßig hinterlegt sind wenn ich diese lösche sind die warnungen hierzu weg. das problem liegt daran dass alle 3 broadlinks mit dem gleichen namen erkannt werden und somit immer nur einer der drei verwendetbar ist da bei den restlichen "device already found" ausgegeben wird siehe:

                                    @fabianiobroker said in Adapter: broadlink2:

                                    Bin langsam am verzweifeln. habe 3 broadlinks in meinem netzwerk. wenn der broadlink2 adapter neustartet wird immer nur einer erkannt da alle den gleichen namen haben "RM:192" was muss ich tun damit jeder einzeln erkannt wird bzw. wo kann man diesen anmen ändern ?7dcf9216-a834-4aed-9d57-0557b7a2ed0c-grafik.png

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1240

                                    @fabianiobroker sagte in Adapter: broadlink2:

                                    dass alle 3 broadlinks mit dem gleichen namen erkannt werden

                                    zeig doch mal die Objekte

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      fabianiobroker
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1241

                                      @ralla66 es wird ein datenpunkt angelegt namens RM:192 mit welchen ich dann eines der drei Geräte verwenden kann. Die anderen zwei Geräte werden nicht angelegt da er Adapter denkt die bereits zu kennen(weil gleicher name) tut er aber nicht

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @fabianiobroker sagte in Adapter: broadlink2:

                                        dass alle 3 broadlinks mit dem gleichen namen erkannt werden

                                        zeig doch mal die Objekte

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        fabianiobroker
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1242

                                        @crunchip 60a33f56-edac-4b95-987a-a7f5887e4686-grafik.png

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F fabianiobroker

                                          @crunchip 60a33f56-edac-4b95-987a-a7f5887e4686-grafik.png

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                          #1243

                                          @fabianiobroker sollte so aussehen
                                          499acc8f-b855-433d-8a8c-9393cbaf4b88-image.png

                                          wobei bei mir immer mal der UN Eintrag kommt, den er automatisch anlegt,

                                          wie hast du dann die Umbenennung in der Instanz eingetragen?

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          745

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe