Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter: broadlink2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Beiträge 169 Kommentatoren 625.0k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GarganoG Gargano

    @frankjoke Hier der Log
    LogBroadLink2V215_1.txt

    frankjokeF Offline
    frankjokeF Offline
    frankjoke
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1022

    @Gargano
    Hab dir chat-Nachricht geschickt! Version legt bei mir _Leran an, aber erst nach ca 30-50 Sekunden nach Adapterstart!

    Frank,

    NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
    Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

    GarganoG 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • frankjokeF frankjoke

      @Gargano
      Hab dir chat-Nachricht geschickt! Version legt bei mir _Leran an, aber erst nach ca 30-50 Sekunden nach Adapterstart!

      GarganoG Offline
      GarganoG Offline
      Gargano
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1023

      @frankjoke Hab mal debug log eingeschaltet
      LogBroadLink2V215_2.txt

      Error 'The device storage is full'

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • frankjokeF frankjoke

        @Gargano
        Hab dir chat-Nachricht geschickt! Version legt bei mir _Leran an, aber erst nach ca 30-50 Sekunden nach Adapterstart!

        GarganoG Offline
        GarganoG Offline
        Gargano
        schrieb am zuletzt editiert von Gargano
        #1024

        @frankjoke In der Routine checkError(res, index)
        muss es da nicht
        if (this.host.devtype == 0x5f36 && e == 0xfffb) heissen ?
        anstatt if (this.host.id == 0x5f36 && e == 0xfffb)

        Auf jedenfall funktioniert es dann mit der Änderung. d.h.
        _Learn wird angelegt, jedoch Anlernen geht nicht.
        Wenn ich den _Lean Button drücke , kommt die Meldung Anlernen, die sonst 1 Minute dauert. Jedoch hier ist sie sofort wieder verschwunden. Wahrscheinlich hängt das mit dem Device storage full zusammen.
        Falls es doch mal irgendwie funktioniert ist der Code immer L.CODE_00000000000000000000, was nicht stimmen kann.
        Also noch etwas zu tun...

        Jetzt habe ich nochmal alles resettet und neu begonnen:
        _Learn wird angelegt (mit meiner Änderung)
        Beim Aktivieren von _Learn wird gleich ein Code_00000000000000 angelegt, ohne daß ich irgendetwas gemacht habe.
        LogBroadLink2V215_3.txt

        frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GarganoG Gargano

          @frankjoke In der Routine checkError(res, index)
          muss es da nicht
          if (this.host.devtype == 0x5f36 && e == 0xfffb) heissen ?
          anstatt if (this.host.id == 0x5f36 && e == 0xfffb)

          Auf jedenfall funktioniert es dann mit der Änderung. d.h.
          _Learn wird angelegt, jedoch Anlernen geht nicht.
          Wenn ich den _Lean Button drücke , kommt die Meldung Anlernen, die sonst 1 Minute dauert. Jedoch hier ist sie sofort wieder verschwunden. Wahrscheinlich hängt das mit dem Device storage full zusammen.
          Falls es doch mal irgendwie funktioniert ist der Code immer L.CODE_00000000000000000000, was nicht stimmen kann.
          Also noch etwas zu tun...

          Jetzt habe ich nochmal alles resettet und neu begonnen:
          _Learn wird angelegt (mit meiner Änderung)
          Beim Aktivieren von _Learn wird gleich ein Code_00000000000000 angelegt, ohne daß ich irgendetwas gemacht habe.
          LogBroadLink2V215_3.txt

          frankjokeF Offline
          frankjokeF Offline
          frankjoke
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1025

          @Gargano
          Ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und es ist besser nicht zwei VisualCodeProjekte gleichzeitiug zu bearbeiten wo Geräte-id's anders benannt sind 😢

          Wegen dem Learn bin ich gerade auf einen Learn-Fehler draufghekommen da unterschidliche Geräte (Mein RM2 Pro+ und der RM4) unterschiedliche returns liefern!

          Der RM3-Mini scheint einen Speicherfehler und als Daten diese 20 '0' (zehn Nullen in hex) zu liefern wenn keine Daten vorhanden sind, die alten lieferten einfach keine Daten! Auch beim RM-Mini4 hab ich öfter die 0-llen gekriegt (ohne Speicherfehler) aber nicht gewusst warum.

          Da ich nun den Speicherfehler übergehe werden die 0en als Daten interpretiert!
          Ich habe nun die Routine geändert dass Daten die kürzer als 11 Zeichen sind als leer gesehen werden , damit scheint bei mir noch alles zu laufen und auch der RM4 liefert keine 0en mehr!.

          Könnt ihr mal testen? Ich habe einige Logs eingebaut die mir sagen wann welche Phase des learnings passiert...

          Frank,

          NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
          Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

          D GarganoG 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • frankjokeF frankjoke

            @Gargano
            Ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und es ist besser nicht zwei VisualCodeProjekte gleichzeitiug zu bearbeiten wo Geräte-id's anders benannt sind 😢

            Wegen dem Learn bin ich gerade auf einen Learn-Fehler draufghekommen da unterschidliche Geräte (Mein RM2 Pro+ und der RM4) unterschiedliche returns liefern!

            Der RM3-Mini scheint einen Speicherfehler und als Daten diese 20 '0' (zehn Nullen in hex) zu liefern wenn keine Daten vorhanden sind, die alten lieferten einfach keine Daten! Auch beim RM-Mini4 hab ich öfter die 0-llen gekriegt (ohne Speicherfehler) aber nicht gewusst warum.

            Da ich nun den Speicherfehler übergehe werden die 0en als Daten interpretiert!
            Ich habe nun die Routine geändert dass Daten die kürzer als 11 Zeichen sind als leer gesehen werden , damit scheint bei mir noch alles zu laufen und auch der RM4 liefert keine 0en mehr!.

            Könnt ihr mal testen? Ich habe einige Logs eingebaut die mir sagen wann welche Phase des learnings passiert...

            D Offline
            D Offline
            deta
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1026

            @frankjoke Mein Mini3 wird immer noch nicht gefunden, gerade die letzte git installiert und Adapter neu gestartet. Es wird im Log nichts von Ihm angezeigt, obwohl er im WLAN ist und er über die App auch online ist.

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • frankjokeF frankjoke

              @Gargano
              Ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und es ist besser nicht zwei VisualCodeProjekte gleichzeitiug zu bearbeiten wo Geräte-id's anders benannt sind 😢

              Wegen dem Learn bin ich gerade auf einen Learn-Fehler draufghekommen da unterschidliche Geräte (Mein RM2 Pro+ und der RM4) unterschiedliche returns liefern!

              Der RM3-Mini scheint einen Speicherfehler und als Daten diese 20 '0' (zehn Nullen in hex) zu liefern wenn keine Daten vorhanden sind, die alten lieferten einfach keine Daten! Auch beim RM-Mini4 hab ich öfter die 0-llen gekriegt (ohne Speicherfehler) aber nicht gewusst warum.

              Da ich nun den Speicherfehler übergehe werden die 0en als Daten interpretiert!
              Ich habe nun die Routine geändert dass Daten die kürzer als 11 Zeichen sind als leer gesehen werden , damit scheint bei mir noch alles zu laufen und auch der RM4 liefert keine 0en mehr!.

              Könnt ihr mal testen? Ich habe einige Logs eingebaut die mir sagen wann welche Phase des learnings passiert...

              GarganoG Offline
              GarganoG Offline
              Gargano
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1027

              @frankjoke Sieht gut aus, Anlernen geht und auch das Steuern geht.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D deta

                @frankjoke Mein Mini3 wird immer noch nicht gefunden, gerade die letzte git installiert und Adapter neu gestartet. Es wird im Log nichts von Ihm angezeigt, obwohl er im WLAN ist und er über die App auch online ist.

                R Offline
                R Offline
                RandyAndy
                schrieb am zuletzt editiert von RandyAndy
                #1028

                @deta

                hast Du die Funktion PMF im Router ausgeschaltet. Das war vermutlich mein Problem.
                ISt aber noch ein älteres model mit der Bezeichnung 2 und irgendetwas.

                Andreas

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R RandyAndy

                  @deta

                  hast Du die Funktion PMF im Router ausgeschaltet. Das war vermutlich mein Problem.
                  ISt aber noch ein älteres model mit der Bezeichnung 2 und irgendetwas.

                  Andreas

                  D Offline
                  D Offline
                  deta
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von deta
                  #1029

                  @RandyAndy sagte in Adapter: broadlink2:

                  @deta

                  hast Du die Funktion PMF im Router ausgeschaltet. Das war vermutlich mein Problem.
                  ISt aber noch ein älteres model mit der Bezeichnung 2 und irgendetwas.

                  Andreas

                  😵 Das Problem hatte ich bereits schon mal geschrieben, das es mit der Abschaltung WPA3 und PMF besser ist. Es ist deaktiviert. Daran liegt es nicht.
                  Den Mini kann ich mit der App steuern Programieren etc.. Wird nur nicht mehr(ging aber schon mal) erkannt. Steht ja nicht mal mehr im Log was drinnen. Mein Pro funktioniert ja auch, nur der Mini halt nicht mehr.

                  GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D deta

                    @RandyAndy sagte in Adapter: broadlink2:

                    @deta

                    hast Du die Funktion PMF im Router ausgeschaltet. Das war vermutlich mein Problem.
                    ISt aber noch ein älteres model mit der Bezeichnung 2 und irgendetwas.

                    Andreas

                    😵 Das Problem hatte ich bereits schon mal geschrieben, das es mit der Abschaltung WPA3 und PMF besser ist. Es ist deaktiviert. Daran liegt es nicht.
                    Den Mini kann ich mit der App steuern Programieren etc.. Wird nur nicht mehr(ging aber schon mal) erkannt. Steht ja nicht mal mehr im Log was drinnen. Mein Pro funktioniert ja auch, nur der Mini halt nicht mehr.

                    GarganoG Offline
                    GarganoG Offline
                    Gargano
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1030

                    @deta Hast Du den Log in der Instanz Broadlink auf Debug gestellt, da sieht man wesentlich mehr

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      deta
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von deta
                      #1031

                      So hab es jetzt mal umgestellt... Hatte aber schon mal funktioniert.

                      broadlink2.0	2020-07-15 14:12:48.298	info	(13129) debug: Error 'Authentication failed' in device.checkError for RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控
                      broadlink2.0	2020-07-15 14:12:48.297	info	(13129) debug: host={address: '192.168.178.29',port: 80,devtype: 24374,oname: '智能遥控',cloud: 1,maco: <Buffer 92 70 7a a7 df 24>,mac: '24:df:a7:7a:70:92',type: 'RM4',name: '0x5f36_24:df:a7:7a:70:92',dev
                      broadlink2.0	2020-07-15 14:12:48.295	info	(13129) debug: Dev RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控 returned err `Authentication failed` Check response from 0x22: ffff365fe903030092707aa7df2400000000afbe0000, res={cmd: 170,co
                      broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.974	info	(13129) debug: Error 'Authentication failed' in device.checkError for RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控
                      broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.973	info	(13129) debug: host={address: '192.168.178.29',port: 80,devtype: 24374,oname: '智能遥控',cloud: 1,maco: <Buffer 92 70 7a a7 df 24>,mac: '24:df:a7:7a:70:92',type: 'RM4',name: '0x5f36_24:df:a7:7a:70:92',dev
                      broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.971	info	(13129) debug: Dev RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控 returned err `Authentication failed` Check response from 0x22: ffff365fe903020092707aa7df2400000000afbe0000, res={cmd: 170,co
                      broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.646	info	(13129) debug: Error 'Authentication failed' in device.checkError for RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控
                      broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.645	info	(13129) debug: host={address: '192.168.178.29',port: 80,devtype: 24374,oname: '智能遥控',cloud: 1,maco: <Buffer 92 70 7a a7 df 24>,mac: '24:df:a7:7a:70:92',type: 'RM4',name: '0x5f36_24:df:a7:7a:70:92',dev
                      broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.641	info	(13129) debug: Dev RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控 returned err `Authentication failed` Check response from 0x22: ffff365fe903010092707aa7df2400000000afbe0000, res={cmd: 170,co
                      broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.608	info	(13129) debug: UDP listening on 0.0.0.0:54804
                      
                      GarganoG frankjokeF 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • D deta

                        So hab es jetzt mal umgestellt... Hatte aber schon mal funktioniert.

                        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:48.298	info	(13129) debug: Error 'Authentication failed' in device.checkError for RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控
                        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:48.297	info	(13129) debug: host={address: '192.168.178.29',port: 80,devtype: 24374,oname: '智能遥控',cloud: 1,maco: <Buffer 92 70 7a a7 df 24>,mac: '24:df:a7:7a:70:92',type: 'RM4',name: '0x5f36_24:df:a7:7a:70:92',dev
                        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:48.295	info	(13129) debug: Dev RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控 returned err `Authentication failed` Check response from 0x22: ffff365fe903030092707aa7df2400000000afbe0000, res={cmd: 170,co
                        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.974	info	(13129) debug: Error 'Authentication failed' in device.checkError for RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控
                        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.973	info	(13129) debug: host={address: '192.168.178.29',port: 80,devtype: 24374,oname: '智能遥控',cloud: 1,maco: <Buffer 92 70 7a a7 df 24>,mac: '24:df:a7:7a:70:92',type: 'RM4',name: '0x5f36_24:df:a7:7a:70:92',dev
                        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.971	info	(13129) debug: Dev RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控 returned err `Authentication failed` Check response from 0x22: ffff365fe903020092707aa7df2400000000afbe0000, res={cmd: 170,co
                        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.646	info	(13129) debug: Error 'Authentication failed' in device.checkError for RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控
                        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.645	info	(13129) debug: host={address: '192.168.178.29',port: 80,devtype: 24374,oname: '智能遥控',cloud: 1,maco: <Buffer 92 70 7a a7 df 24>,mac: '24:df:a7:7a:70:92',type: 'RM4',name: '0x5f36_24:df:a7:7a:70:92',dev
                        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.641	info	(13129) debug: Dev RM4, undefined, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, 智能遥控 returned err `Authentication failed` Check response from 0x22: ffff365fe903010092707aa7df2400000000afbe0000, res={cmd: 170,co
                        broadlink2.0	2020-07-15 14:12:47.608	info	(13129) debug: UDP listening on 0.0.0.0:54804
                        
                        GarganoG Offline
                        GarganoG Offline
                        Gargano
                        schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                        #1032

                        @deta Ich sehe rechts die chinesischen Zeichen für den Device Namen, kannst Du den mal ändern in der e-control App
                        Und dann nochmal die Instanz restarten

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GarganoG Gargano

                          @deta Ich sehe rechts die chinesischen Zeichen für den Device Namen, kannst Du den mal ändern in der e-control App
                          Und dann nochmal die Instanz restarten

                          D Offline
                          D Offline
                          deta
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1033

                          @Gargano sagte in Adapter: broadlink2:

                          @deta Ich sehe rechts die chinesischen Zeichen für den Device Namen, kannst Du den mal ändern in der e-control App
                          Und dann nochmal die Instanz restarten

                          Diese Zeichen stehen in keiner App, da steht ein anderer Device Name, der Name wird in der Broadlink als auch in der ihc For EU angezeigt. Aber nicht diese Zeichen. Woher diese auch immer kommen.

                          GarganoG 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • D deta

                            @Gargano sagte in Adapter: broadlink2:

                            @deta Ich sehe rechts die chinesischen Zeichen für den Device Namen, kannst Du den mal ändern in der e-control App
                            Und dann nochmal die Instanz restarten

                            Diese Zeichen stehen in keiner App, da steht ein anderer Device Name, der Name wird in der Broadlink als auch in der ihc For EU angezeigt. Aber nicht diese Zeichen. Woher diese auch immer kommen.

                            GarganoG Offline
                            GarganoG Offline
                            Gargano
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1034

                            @deta Mit welcher App hast Du den RM ins Netz gebracht ?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D deta

                              @Gargano sagte in Adapter: broadlink2:

                              @deta Ich sehe rechts die chinesischen Zeichen für den Device Namen, kannst Du den mal ändern in der e-control App
                              Und dann nochmal die Instanz restarten

                              Diese Zeichen stehen in keiner App, da steht ein anderer Device Name, der Name wird in der Broadlink als auch in der ihc For EU angezeigt. Aber nicht diese Zeichen. Woher diese auch immer kommen.

                              GarganoG Offline
                              GarganoG Offline
                              Gargano
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1035

                              @deta Wenn es die App Broadlink war, dann ist dies nicht richtig. Broadlink versetzt den RM in den Cloud modus, das kann der Adapter nicht. Nimm e-Control und mach einen Reset beim RM. Dann ins Netz bringen und im e-Control den Namen ändern.

                              D R 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • GarganoG Gargano

                                @deta Wenn es die App Broadlink war, dann ist dies nicht richtig. Broadlink versetzt den RM in den Cloud modus, das kann der Adapter nicht. Nimm e-Control und mach einen Reset beim RM. Dann ins Netz bringen und im e-Control den Namen ändern.

                                D Offline
                                D Offline
                                deta
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1036

                                @Gargano sagte in Adapter: broadlink2:

                                @deta Wenn es die App Broadlink war, dann ist dies nicht richtig. Broadlink versetzt den RM in den Cloud modus, das kann der Adapter nicht. Nimm e-Control und mach einen Reset beim RM. Dann ins Netz bringen und im e-Control den Namen ändern.

                                e-Controll geht mit meinen Handy nicht, ist zu alt die App.
                                Hab immer schon mit ihc For Eu ins WLAN gebracht. Ging immer.

                                GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D deta

                                  @Gargano sagte in Adapter: broadlink2:

                                  @deta Wenn es die App Broadlink war, dann ist dies nicht richtig. Broadlink versetzt den RM in den Cloud modus, das kann der Adapter nicht. Nimm e-Control und mach einen Reset beim RM. Dann ins Netz bringen und im e-Control den Namen ändern.

                                  e-Controll geht mit meinen Handy nicht, ist zu alt die App.
                                  Hab immer schon mit ihc For Eu ins WLAN gebracht. Ging immer.

                                  GarganoG Offline
                                  GarganoG Offline
                                  Gargano
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1037

                                  @deta Schau mal auf die Notes in https://github.com/frankjoke/ioBroker.broadlink2

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    deta
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1038

                                    Hab Ihn jetzt noch mal komplett rausgekickt über all. Und wieder ins WLAN gebracht. Man bekommt Ihn nur noch per Broadlink App ins WLAN. Mit keiner anderen App mehr.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      deta
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1039
                                      Um dieses Problem zu vermeiden, bringen Sie das Gerät mit älteren Broadlink-Apps wie e smart homeoder in das Netzwerk e-controlund stellen Sie sicher, dass sich Ihr Telefon im selben 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk befindet, in das Sie es einbinden möchten!
                                      

                                      beide Apps funktionieren nicht mehr.

                                      GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D deta
                                        Um dieses Problem zu vermeiden, bringen Sie das Gerät mit älteren Broadlink-Apps wie e smart homeoder in das Netzwerk e-controlund stellen Sie sicher, dass sich Ihr Telefon im selben 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk befindet, in das Sie es einbinden möchten!
                                        

                                        beide Apps funktionieren nicht mehr.

                                        GarganoG Offline
                                        GarganoG Offline
                                        Gargano
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1040

                                        @deta Wenn Du über Broadlink ins Netz bringst , ist der RM im Cloud Modus und den kann der Adapter nicht.
                                        Mal sehen was frankejoke heute Abend sagt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Offline
                                          D Offline
                                          deta
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1041

                                          So jetzt hab ich mal ein altes Handy rausgekramt und e-controll installiert drauf.
                                          Da läuft die App. Hab den Broadlink jetzt komplett aus dem WLAN gelöscht, Broadlink Reset und konnte Ihn mit dem e-controll einbinden. der Mini wurde als unbekannt erkannt, ok, war aber jetzt im WLAN, unter Geräteliste ist er als unbekannt aufgeführt. Dort konnte ich aber den Namen , alt Chinazeichen, jetzt auf einen neuen Namen setzen, aber leider das selbe Ergebniss im broadlink2 Adapter, ja hab Ihn neu gestartet gehabt.

                                          broadlink2.0	2020-07-15 16:26:41.745	info	(1549) debug: Dev RM4, RM:RM3-7a-70-92, 24:df:a7:7a:70:92, 192.168.178.29, RM3mini returned err `The device storage is full` Check response from 0x22: fbff365fee03050092707aa7df2401000000afbe000049913
                                          
                                          
                                          GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          634

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe