NEWS
Test Adapter Weather-Warnings
- 
					
					
					
					
 @negalein 
 Ups mein Kommentar bezog sich auf UWZ und nur 1 Warnung pro Tag.
- 
					
					
					
					
 @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings: Ups mein Kommentar bezog sich auf UWZ und nur 1 Warnung pro Tag. ah, ok  und bei Meteoalarm kann man für Deutschland Gemeinden verwenden? 
- 
					
					
					
					
 Nope, Landkreise. 
- 
					
					
					
					
 @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings: Nope, Landkreise. ok, dann ist das auch wieder nix gscheites  
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings: kenn ich. 
 und da die LK ziemlich groß sind, ist eine Warnung dann nur so la la
- 
					
					
					
					
 @negalein 
 Jo Ich hab nach 3 Monaten damals im Skript die Gemeinden eingebaut, weil ich von ca. 20 Gewitterwarnung genau 0 mal den donner gehört habe. Ich hab nach 3 Monaten damals im Skript die Gemeinden eingebaut, weil ich von ca. 20 Gewitterwarnung genau 0 mal den donner gehört habe.
- 
					
					
					
					
 @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings: Ich hab nach 3 Monaten damals im Skript die Gemeinden eingebaut mit Meteoalarm? 
 Also auch dann im Adapter möglich?
- 
					
					
					
					
 Ich hab heute echt ein händischen dafür nur die hälfte von dem zu schreiben was ich denke. Sry. Nein, damals gab es nur DWD und wie der DWD-Adapter also als Landkreise, die Warnungen war für nix zu gebrauchen. 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, keine Ahnung, mal hat UWZ Warnungen im Json, mal nicht. Ich hab bis heute nicht verstanden, von wem die Warnungen kommen und was die Bedinungen sind. Wenn du sagt nur 1 Warnung pro Tag - könnte eine Warnung von gestern heute aufgehoben worden sind und damit wären es 0 Warnungen die heute noch zur verfügung stehen. Ich weiß es echt nicht, hab das damals auf deinen Vorschlag hin aufgenommen, aber sonst nie infos über diesen Dienst in die Finger bekommen.  uwr.de ist auch nur eine Vermutung. Soll ich einen Bezahldienst aufnehmen? 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 Man müsste mal den ursprüngelichen Entwickler fragen wie wo was - weiß du noch wer das war und ist der überhaupt noch aktiv ?! 
- 
					
					
					
					
 @dwm 
 kannst du vielleicht Licht ins dunkel bringenes gibt ihn noch.  
- 
					
					
					
					
 Wie kann ich die Json Werte vom DP "weather-warnings.0.provider.activeWarnings_json" mit Blockly auslesen um die Daten für die Visualisierung zu nutzen? 
 Müsste doch eigentlich so klappen? Die Json wird vermutlich nicht richtig geschrieben, wie in der Fehlermeldung zu sehen ist. [json] Json template has wrong formate. Conversion deactivated! template: NewJson, message: { „action“: „Gültige Warnung“, „start“: „13:38“, „ende“: „14:09“, "type": „starkes Gewitter“ }Die Vorlage ist Standard: 
 { „action“: „${status}“, „start“: „${starttime}“, „ende“: „${endtime}“, "type": „${warntypename}“ } Der Inhalt der Json (aktuell Testwarnung aktiviert) : ["{ „action“: „Gültige Warnung“, „start“: „13:38“, „ende“: „14:09“, \"type\": „starkes Gewitter“ }","{ „action“: „Gültige Warnung“, „start“: „13:48“, „ende“: „13:59“, \"type\": „Gewitter“ }","{ „action“: „Gültige Warnung“, „start“: „13:53“, „ende“: „14:01“, \"type\": „Gewitter“ }","{ „action“: „Gültige Warnung“, „start“: „16:26“, „ende“: „16:37“, \"type\": „Windböen“ }"]
- 
					
					
					
					
 @spike2 
 Irgendwo auf dem Übersetzungsweg sind anscheindend die"gegen„getauscht worden. Das muß ich korrigieren. Ersetze die
 „durch "EDIT die “sind auch falsch -"ist richtig.in english sind sie richtig 
- 
					
					
					
					
 @ticaki 
 Die Vermutung hatte ich auch erst gehabt mit den Gänsefüßchen, aber irgendwie habe ich das wieder verworfen 
 Falsche Zeichen und so ein "großer Fehler" Dankeschön für die schnelle Antwort und Lösung. 
 Einen schönen 1. Advent.
- 
					
					
					
					
 @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings: Das muß ich korrigieren Ist das in der neuen Version korrigiert? 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 
 Nein, dazu muss ich noch eine machen. Und da meine Texte von weblate kommen, dauert das immer ein paar Stunden von der Korrektur bis sie da sind. Kann aber jeder in einer Minute selbst in den Vorlagen korrigieren.
- 
					
					
					
					
 Gibt es eigentlich eine Möglichkeit (oder ist es eh eingebaut) wie man diesen Zeitraum der Warnmeldung Sonntag, 0:00 - Sonntag, 23:59auf zbganzer Sonntagändern kann?
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
		
