Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Weather-Warnings

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Weather-Warnings

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.1k Beiträge 34 Kommentatoren 353.8k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T ticaki

    @bergjet
    Der Fehler wird mich noch in meinem Grab verfolgen. Weiß nicht mehr wie der sich ursprünglich in die Vorlage eingeschlichen hat... Ich werde da in der nächsten Version nen replace() einbauen.

    { "action": "${status}", "start": "${starttime}", "ende“: "${endtime}", "type": "${warntypename}" \}
    
    "ende“:
    
    e“:
    

    Da muß ein "hin.

    EDIT bitte rückmelden obs geht, wenn ja kann ich die issue auf github schließen


    in der nächsten Version des Adapters sieht das dann so im code aus:

    JSON.parse(msg.text.replace('„', '"').replace('“', '"'))
    

    Ich hoffe mal das keiner der Dienste auf die idee kommt die komischen Gänsefüsse zu verwenden, wenn doch warnt mich jetzt schon. Hm ich versuchs erstmal ohne und dann mit replace :)

    bergjetB Offline
    bergjetB Offline
    bergjet
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1046

    @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

    EDIT bitte rückmelden obs geht, wenn ja kann ich die issue auf github schließen

    Fehlermeldung kommt nicht mehr, aber der Datenpunkt weather-warnings.0.provider.activeWarnings_json zeigt jetzt

    []
    

    homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • bergjetB bergjet

      @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

      EDIT bitte rückmelden obs geht, wenn ja kann ich die issue auf github schließen

      Fehlermeldung kommt nicht mehr, aber der Datenpunkt weather-warnings.0.provider.activeWarnings_json zeigt jetzt

      []
      
      T Nicht stören
      T Nicht stören
      ticaki
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1047

      @bergjet

      und was macht der unter zamg? Ist eine Warnung da?

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      bergjetB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T ticaki

        @bergjet

        und was macht der unter zamg? Ist eine Warnung da?

        bergjetB Offline
        bergjetB Offline
        bergjet
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1048

        @ticaki Ja, eine.
        Bildschirmfoto 2025-01-13 um 13.34.07.png

        homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

        T 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • bergjetB bergjet

          @ticaki Ja, eine.
          Bildschirmfoto 2025-01-13 um 13.34.07.png

          T Nicht stören
          T Nicht stören
          ticaki
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1049

          @bergjet
          Das ist ein Fehler, ich sehe das du unter zamg im activeWarnings_json einen eintrag hast. Schaue ich mir heute abend an.

          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

          Spenden

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • bergjetB bergjet

            @ticaki Ja, eine.
            Bildschirmfoto 2025-01-13 um 13.34.07.png

            T Nicht stören
            T Nicht stören
            ticaki
            schrieb am zuletzt editiert von ticaki
            #1050

            @bergjet

            Ich sehe ja das da was nicht stimmt, aber entweder hab ich das mir schon behoben... oder magie... keine Ahnung ich hab jetzt 20 Minuten rum probiert und er schreibt mir jedesmal die Warnung ins activeWarnings_json.

            Und dann habe ich das hier bemerkt:

            Die Fehlerbehebung habe ich heute mit den "" commited und anscheinend in den letzten Tagen gefunden und behoben. Wohl als ich oben geschrieben habe da stimmt was nicht... Echt Gedächnis - Sieb - :)

            gibt dann wohl ne 0.7.2

            Die bitte etwas genauer testen habe 2 Funktionen umgeschrieben, nicht dass da was falsch läuft.


            0.7.2 (2025-01-13)

            • (ticaki) Replacing „ and “ in the json template before parsing with "
            • (ticaki) Fixing activeWarning_json (adapter.0.provider.activeWarning_json)

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            bergjetB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T ticaki

              @bergjet

              Ich sehe ja das da was nicht stimmt, aber entweder hab ich das mir schon behoben... oder magie... keine Ahnung ich hab jetzt 20 Minuten rum probiert und er schreibt mir jedesmal die Warnung ins activeWarnings_json.

              Und dann habe ich das hier bemerkt:

              Die Fehlerbehebung habe ich heute mit den "" commited und anscheinend in den letzten Tagen gefunden und behoben. Wohl als ich oben geschrieben habe da stimmt was nicht... Echt Gedächnis - Sieb - :)

              gibt dann wohl ne 0.7.2

              Die bitte etwas genauer testen habe 2 Funktionen umgeschrieben, nicht dass da was falsch läuft.


              0.7.2 (2025-01-13)

              • (ticaki) Replacing „ and “ in the json template before parsing with "
              • (ticaki) Fixing activeWarning_json (adapter.0.provider.activeWarning_json)
              bergjetB Offline
              bergjetB Offline
              bergjet
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1051

              @ticaki Habe das mit den "" jetzt auch behoben (hatte eine Vorlage kopiert und ein eingefügt).
              Funktioniert nun.
              Hast du eine Idee, wie man die Farbe der Wetterwarnung anzeigen kann?
              Ich kann die ganze Zeile einfärben mit dem hex Farben Datenfeld, das geht (gelbe Wetterwarnung - gelbe Zeile). Aber wäre es möglich, sowas wie das emoji einzufügen, also bei gelber Warnung einen gelben Punkt?

              homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

              T 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • bergjetB bergjet

                @ticaki Habe das mit den "" jetzt auch behoben (hatte eine Vorlage kopiert und ein eingefügt).
                Funktioniert nun.
                Hast du eine Idee, wie man die Farbe der Wetterwarnung anzeigen kann?
                Ich kann die ganze Zeile einfärben mit dem hex Farben Datenfeld, das geht (gelbe Wetterwarnung - gelbe Zeile). Aber wäre es möglich, sowas wie das emoji einzufügen, also bei gelber Warnung einen gelben Punkt?

                T Nicht stören
                T Nicht stören
                ticaki
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1052

                @bergjet

                Ja das geht

                siehe beispiel in den Vorlagen (ohne die umschließenden "" hab das aus dem Code):

                NewMessageWithArray: "Luke, wir haben eine neue Warnung ${Warntypename} ab ${starttime} erhalten, sieht aus wie ein ${_CustomArray}",
                _CustomArray: "${[Keks,Sturmtrooper,Tie-Jäger,Imperialer Kreuzer,Todesstern]warnlevelnumber}",
                    
                

                Also z.B.:
                _warnlevel:

                ${[🟢,🟡,🟠,🔴,🔴]warnlevelnumber}
                

                umd dann ${_warnlevel} in deinem Json als eine Spalte verwenden. Das führende _ist bei eigenen Variablen wichtig (wenn ich mich recht entsinne)

                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                Spenden

                bergjetB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • bergjetB bergjet

                  @ticaki Habe das mit den "" jetzt auch behoben (hatte eine Vorlage kopiert und ein eingefügt).
                  Funktioniert nun.
                  Hast du eine Idee, wie man die Farbe der Wetterwarnung anzeigen kann?
                  Ich kann die ganze Zeile einfärben mit dem hex Farben Datenfeld, das geht (gelbe Wetterwarnung - gelbe Zeile). Aber wäre es möglich, sowas wie das emoji einzufügen, also bei gelber Warnung einen gelben Punkt?

                  T Nicht stören
                  T Nicht stören
                  ticaki
                  schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                  #1053

                  @bergjet

                  Ich mache dann das issue zu :)

                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                  Spenden

                  bergjetB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T ticaki

                    @bergjet

                    Ich mache dann das issue zu :)

                    bergjetB Offline
                    bergjetB Offline
                    bergjet
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1054

                    @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                    Ich mache dann das issue zu

                    Perfekt, danke dir.
                    Bildschirmfoto 2025-01-15 um 11.22.35.png

                    homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T ticaki

                      @bergjet

                      Ja das geht

                      siehe beispiel in den Vorlagen (ohne die umschließenden "" hab das aus dem Code):

                      NewMessageWithArray: "Luke, wir haben eine neue Warnung ${Warntypename} ab ${starttime} erhalten, sieht aus wie ein ${_CustomArray}",
                      _CustomArray: "${[Keks,Sturmtrooper,Tie-Jäger,Imperialer Kreuzer,Todesstern]warnlevelnumber}",
                          
                      

                      Also z.B.:
                      _warnlevel:

                      ${[🟢,🟡,🟠,🔴,🔴]warnlevelnumber}
                      

                      umd dann ${_warnlevel} in deinem Json als eine Spalte verwenden. Das führende _ist bei eigenen Variablen wichtig (wenn ich mich recht entsinne)

                      bergjetB Offline
                      bergjetB Offline
                      bergjet
                      schrieb am zuletzt editiert von bergjet
                      #1055

                      @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                      ${[🟢,🟡,🟠,🔴,🔴]warnlevelnumber}
                      

                      Hast du eine Idee, was man anstelle der färbigen Punkte anderes nehmen kann, sie werden nämlich am Anzeige-Bildschirm (iPad) nicht dargestellt.

                      homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • bergjetB bergjet

                        @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                        ${[🟢,🟡,🟠,🔴,🔴]warnlevelnumber}
                        

                        Hast du eine Idee, was man anstelle der färbigen Punkte anderes nehmen kann, sie werden nämlich am Anzeige-Bildschirm (iPad) nicht dargestellt.

                        T Nicht stören
                        T Nicht stören
                        ticaki
                        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                        #1056

                        @bergjet

                        Mal gucken ob die anzeigt werden

                        🥴😘😭😩❤️🙁🤨🥰😙😥🥶

                        Die hab ich mit dem iPad eingefügt, dann würde ich vorschlagen das du auf dem Ipad die roten Punkte suchst und sie von dort aus einfügst und schaust ob es geht.

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        bergjetB 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T ticaki

                          @bergjet

                          Mal gucken ob die anzeigt werden

                          🥴😘😭😩❤️🙁🤨🥰😙😥🥶

                          Die hab ich mit dem iPad eingefügt, dann würde ich vorschlagen das du auf dem Ipad die roten Punkte suchst und sie von dort aus einfügst und schaust ob es geht.

                          bergjetB Offline
                          bergjetB Offline
                          bergjet
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1057

                          @ticaki Die Punkte werden mir auch in der vis Anzeige am iMac angezeigt. Aber eigenartigerweise am iPad nicht.

                          homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • bergjetB bergjet

                            @ticaki Die Punkte werden mir auch in der vis Anzeige am iMac angezeigt. Aber eigenartigerweise am iPad nicht.

                            T Nicht stören
                            T Nicht stören
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1058

                            @bergjet

                            Du könntest anstatt der Icons einen Link auf ein icon einfügen kann man bestimmt in Vis einrichten das es Felder als images anzeigt oder? Könnten ja auch "bilder" sein die du im iobroker hochgeladen hast.

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            bergjetB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T ticaki

                              @bergjet

                              Du könntest anstatt der Icons einen Link auf ein icon einfügen kann man bestimmt in Vis einrichten das es Felder als images anzeigt oder? Könnten ja auch "bilder" sein die du im iobroker hochgeladen hast.

                              bergjetB Offline
                              bergjetB Offline
                              bergjet
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1059

                              @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                              @bergjet

                              Du könntest anstatt der Icons einen Link auf ein icon einfügen kann man bestimmt in Vis einrichten das es Felder als images anzeigt oder? Könnten ja auch "bilder" sein die du im iobroker hochgeladen hast.

                              Habe jetzt ein gelbes Herz versucht, das geht. Ich werde Icons in entsprechender Farbe suchen, die angezeigt werden.

                              homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • bergjetB Offline
                                bergjetB Offline
                                bergjet
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1060

                                Was nicht funktioniert, wenn keine Warnung vorhanden ist, wird der Eintrag nicht geändert.
                                Bildschirmfoto 2025-01-16 um 09.30.22.png

                                homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • bergjetB bergjet

                                  Was nicht funktioniert, wenn keine Warnung vorhanden ist, wird der Eintrag nicht geändert.
                                  Bildschirmfoto 2025-01-16 um 09.30.22.png

                                  T Nicht stören
                                  T Nicht stören
                                  ticaki
                                  schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                  #1061

                                  @bergjet

                                  Ja, Fehler gefunden - hoffe ich.

                                  War ein Tippfehler - die beiden States enthalten jedoch entgegen der Beschreibung keine Entwarnungsmeldungen. Um die hinzuzufügen muß ich deutlich mehr Zeit invenstieren. Und auch noch ne gute Idee haben wie ich es am besten mache.

                                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                  Spenden

                                  bergjetB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T ticaki

                                    @bergjet

                                    Ja, Fehler gefunden - hoffe ich.

                                    War ein Tippfehler - die beiden States enthalten jedoch entgegen der Beschreibung keine Entwarnungsmeldungen. Um die hinzuzufügen muß ich deutlich mehr Zeit invenstieren. Und auch noch ne gute Idee haben wie ich es am besten mache.

                                    bergjetB Offline
                                    bergjetB Offline
                                    bergjet
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1062

                                    @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                                    keine Entwarnungsmeldungen

                                    Das stört mich wenig. Wenn keine Warnung vorhanden ist, ist das JSON leer und daher die Tabelle nicht sichtbar.

                                    homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • bergjetB bergjet

                                      @ticaki sagte in Test Adapter Weather-Warnings:

                                      keine Entwarnungsmeldungen

                                      Das stört mich wenig. Wenn keine Warnung vorhanden ist, ist das JSON leer und daher die Tabelle nicht sichtbar.

                                      T Nicht stören
                                      T Nicht stören
                                      ticaki
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1063

                                      @bergjet

                                      Gut dann lass ich das erstmal so, verstecke aber am Wochenende noch die Möglichkeit das im Admin auszuwählen.

                                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                      Spenden

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • FenriswolfF Fenriswolf

                                        Hallo,

                                        ich habe seit dem letzten Update ein Problem mit den Statusmeldungen über WhatsApp. Die meiste Zeit läuft alles problemlos, aber hin und wieder kommt es vor, das nach einer Wetterwarnung / Entwarnung eine Unmenge an Meldungen über WhatsApp kommen. Teilweise sogar, so, das mit der Adapter gesperrt wurde.

                                        2025-01-09 15:33:00.066 - info: whatsapp-cmb.0 (277573) Send Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE für Landsberg ab 2:00, Informationen: Es besteht Glättegefahr. to +49172xxxxxxx
                                        2025-01-09 15:33:00.066 - debug: whatsapp-cmb.0 (277573) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=+491....&text=Amtliche%20WARNUNG%20vor%20GL%C3%84TTE%20f%C3%BCr%20Landsberg%20ab%202%3A00%2C%20Informationen%3A%20Es%20besteht%20Gl%C3%A4ttegefahr.&apikey=xxxxxx&source=iobroker
                                        2025-01-09 15:33:05.439 - debug: whatsapp-cmb.0 (277573)
                                        
                                        Message to: +49172xxxxxxx
                                        
                                        Text to send: Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE für Landsberg ab 2:00, Informationen: Es besteht Glättegefahr.
                                        
                                        Message queued. You will receive it in a few seconds.
                                        2025-01-09 15:33:05.442 - info: whatsapp-cmb.0 (277573) Send unknown message to +49172xxxxxxxx
                                        2025-01-09 15:33:05.443 - debug: whatsapp-cmb.0 (277573) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=+49172541184....&text=unknown%20message&apikey=xxxxxx&source=iobroker
                                        2025-01-09 15:33:05.499 - debug: whatsapp-cmb.0 (277573)
                                        
                                        Message to: +49172xxxxxxx
                                        
                                        Text to send: unknown message
                                        
                                        Message queued. You will receive it in a few seconds.
                                        2025-01-09 15:33:05.500 - info: whatsapp-cmb.0 (277573) Send unknown message to +49172xxxxxxx
                                        2025-01-09 15:33:05.500 - debug: whatsapp-cmb.0 (277573) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=....&text=unknown%20message&apikey=xxxxxxx&source=iobroker
                                        2025-01-09 15:33:05.525 - debug: whatsapp-cmb.0 (277573)
                                        
                                        Oops! Too many requests...
                                        
                                        You have called to the API to often. Please review your script/code/app.
                                        
                                        

                                        weather-warnings.0.json

                                        Ich hoffe es hilft ein bißchen. Habe den Adapter nun mal debug gestellt, und wenn es wieder vorkommt, werde ich auch das Log posten.

                                        FenriswolfF Offline
                                        FenriswolfF Offline
                                        Fenriswolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von Fenriswolf
                                        #1064

                                        Hallo,

                                        bezugnehmend auf meinen Post vom 09.01.2025 habe ich inzwischen neue Infos und auch die debug-Logs.
                                        Der Fehler ist wieder - nach langer Zeit - mal aufgetreten.
                                        Ich nutze ein Multihostsystem, auf dem die beiden Adapter auf unterschiedlichen Hosts laufen.

                                        hier die beiden Logfiles.

                                        Weather-Warnings

                                        2025-02-03 11:05:47.466 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 11:05:48.005 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 11:05:48.454 - debug: weather-warnings.0 (140830) [whatsapp-cmb.0] Send the message: Entwarnung!
                                        2025-02-03 11:05:48.461 - debug: weather-warnings.0 (140830) [email.0] start email sending! Messagecount: 1
                                        2025-02-03 11:05:48.461 - debug: weather-warnings.0 (140830) [email.0] Send the message: {"subject":"Entwarnung für Ploessnitz, Plößnitz","html":"
                                        Entwarnung:
                                        "}
                                        2025-02-03 11:05:48.662 - debug: weather-warnings.0 (140830) [alexa2.0] Send to alexa2: ;Euer freundlicher Wettergeist teilt euch mit, das alle Warnungen aufgehoben wurden.
                                        2025-02-03 11:05:48.664 - debug: weather-warnings.0 (140830) [alexa2.0] Send to alexa2: ;Euer freundlicher Wettergeist teilt euch mit, das alle Warnungen aufgehoben wurden.;Euer freundlicher Wettergeist teilt euch mit, das alle Warnungen aufgehoben wurden.
                                        2025-02-03 11:05:48.710 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Remove a warning from db.
                                        2025-02-03 11:05:48.711 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 0 active messages.
                                        2025-02-03 11:15:48.812 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 11:15:49.392 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 11:15:49.647 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 0 active messages.
                                        2025-02-03 11:25:49.772 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 11:25:50.173 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 11:25:50.428 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 0 active messages.
                                        2025-02-03 11:35:50.503 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 11:35:50.912 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 11:35:51.168 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 0 active messages.
                                        2025-02-03 11:45:51.266 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 11:45:51.644 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 11:45:51.899 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 0 active messages.
                                        2025-02-03 11:55:52.127 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 11:55:52.615 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 11:55:52.872 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 0 active messages.
                                        2025-02-03 12:05:52.947 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 12:05:53.315 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 12:05:53.569 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 0 active messages.
                                        2025-02-03 12:15:53.926 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 12:15:54.331 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 12:15:54.588 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 0 active messages.
                                        2025-02-03 12:25:54.667 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 1 warnings from server
                                        2025-02-03 12:25:55.226 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                        2025-02-03 12:25:57.484 - warn: weather-warnings.0 (140830) [whatsapp-cmb.0] Error sending a notification: whatsapp-cmb.0 does not react in the given time.
                                        2025-02-03 12:25:57.485 - debug: weather-warnings.0 (140830) [history] write message: { "action\": "Neue Warnung", "start": "17:00", "ende“: "12:00", "type": "Frost" }
                                        2025-02-03 12:25:57.493 - debug: weather-warnings.0 (140830) [email.0] start email sending! Messagecount: 1
                                        2025-02-03 12:25:57.493 - debug: weather-warnings.0 (140830) [email.0] Send the message: {"subject":"Neue Warnung für Ploessnitz","html":"
                                        Neue Warnung Amtliche WARNUNG vor FROST
                                        Es tritt leichter Frost zwischen -2 °C und -5 °C auf. In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -8 °C.
                                        "}
                                        2025-02-03 12:25:57.694 - debug: weather-warnings.0 (140830) [alexa2.0] Send to alexa2: ;Euer freundlicher Wettergeist teilt euch mit, das eine neue Amtliche WARNUNG vor FROST für Landsberg ab 17:00 vorliegt, Informationen: Es tritt leichter Frost zwischen -2 Grad Celsius und -5 Grad Celsius auf; In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -8 Grad Celsius.
                                        2025-02-03 12:25:57.697 - debug: weather-warnings.0 (140830) [alexa2.0] Send to alexa2: ;Euer freundlicher Wettergeist teilt euch mit, das eine neue Amtliche WARNUNG vor FROST für Landsberg ab 17:00 vorliegt, Informationen: Es tritt leichter Frost zwischen -2 Grad Celsius und -5 Grad Celsius auf; In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -8 Grad Celsius.;Euer freundlicher Wettergeist teilt euch mit, das eine neue Amtliche WARNUNG vor FROST für Landsberg ab 17:00 vorliegt, Informationen: Es tritt leichter Frost zwischen -2 Grad Celsius und -5 Grad Celsius auf; In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -8 Grad Celsius.
                                        2025-02-03 12:25:57.743 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 1 active messages.
                                        2025-02-03 12:26:00.735 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"result":"Message sent"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                        2025-02-03 12:26:00.780 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"result":"Message sent"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                        2025-02-03 12:26:00.806 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"error":"
                                        Oops! Too many requests...
                                        \n
                                        
                                        You have called to the API to often. Please review your script/code/app.
                                        \n"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                        2025-02-03 12:26:00.831 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"error":"
                                        Oops! Too many requests...
                                        \n
                                        
                                        You have called to the API to often. Please review your script/code/app.
                                        \n"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                        2025-02-03 12:26:00.857 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"error":"
                                        Oops! Too many requests...
                                        \n
                                        
                                        You have called to the API to often. Please review your script/code/app.
                                        \n"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                        2025-02-03 12:26:00.882 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"error":"
                                        Oops! Too many requests...
                                        \n
                                        
                                        You have called to the API to often. Please review your script/code/app.
                                        \n"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                        2025-02-03 12:26:00.908 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"error":"
                                        Oops! Too many requests...
                                        \n
                                        
                                        You have called to the API to often. Please review your script/code/app.
                                        \n"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                        2025-02-03 12:26:00.932 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"error":"
                                        Oops! Too many requests...
                                        \n
                                        
                                        You have called to the API to often. Please review your script/code/app.
                                        \n"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                        
                                        

                                        WhatsApp

                                        2025-02-03 12:25:55.485  - info: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Send Amtliche WARNUNG vor FROST für Landsberg ab 17:00, Informationen: Es tritt leichter Frost zwischen -2 °C und -5 °C auf. In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -8 °C. to +491234567890
                                        2025-02-03 12:25:55.485  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=+491234567890&text=Amtliche%20WARNUNG%20vor%20FROST%20f%C3%BCr%20Landsberg%20ab%2017%3A00%2C%20Informationen%3A%20Es%20tritt%20leichter%20Frost%20zwischen%20-2%20%C2%B0C%20und%20-5%20%C2%B0C%20auf.%20In%20Tal-%20und%20Muldenlagen%20sinken%20die%20Temperaturen%20auf%20Werte%20bis%20-8%20%C2%B0C.&apikey=178942&source=iobroker
                                        2025-02-03 12:26:00.732  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) <p>Message to: +491234567890<p>Text to send: Amtliche WARNUNG vor FROST für Landsberg ab 17:00, Informationen: Es tritt leichter Frost zwischen -2 °C und -5 °C auf. In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -8 °C.<p><b>Message queued.</b> You will receive it in a few seconds.
                                        2025-02-03 12:26:00.736  - info: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Send unknown message to +491234567890
                                        2025-02-03 12:26:00.736  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=+491234567890&text=unknown%20message&apikey=178942&source=iobroker
                                        2025-02-03 12:26:00.778  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) <p>Message to: +491234567890<p>Text to send: unknown message<p><b>Message queued.</b> You will receive it in a few seconds.
                                        2025-02-03 12:26:00.780  - info: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Send unknown message to +491234567890
                                        2025-02-03 12:26:00.780  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=+491234567890&text=unknown%20message&apikey=178942&source=iobroker
                                        2025-02-03 12:26:00.804  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                        <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                        
                                        2025-02-03 12:26:00.804  - error: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Cannot send message: <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                        <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                        
                                        2025-02-03 12:26:00.806  - info: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Send unknown message to +491234567890
                                        2025-02-03 12:26:00.806  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=+491234567890&text=unknown%20message&apikey=178942&source=iobroker
                                        2025-02-03 12:26:00.830  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                        <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                        
                                        2025-02-03 12:26:00.830  - error: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Cannot send message: <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                        <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                        
                                        2025-02-03 12:26:00.832  - info: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Send unknown message to +491234567890
                                        2025-02-03 12:26:00.832  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=+491234567890&text=unknown%20message&apikey=178942&source=iobroker
                                        2025-02-03 12:26:00.855  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                        <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                        
                                        2025-02-03 12:26:00.855  - error: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Cannot send message: <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                        <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                        
                                        2025-02-03 12:26:00.857  - info: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Send unknown message to +491234567890
                                        2025-02-03 12:26:00.857  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=+491234567890&text=unknown%20message&apikey=178942&source=iobroker
                                        2025-02-03 12:26:00.881  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                        <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                        
                                        2025-02-03 12:26:00.881  - error: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Cannot send message: <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                        <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                        
                                        2025-02-03 12:26:00.883  - info: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Send unknown message to +491234567890
                                        2025-02-03 12:26:00.883  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=+491234567890&text=unknown%20message&apikey=178942&source=iobroker
                                        2025-02-03 12:26:00.906  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                        <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                        
                                        

                                        Aufgrund der Meldung:

                                        2025-02-03 12:25:57.484 - warn: weather-warnings.0 (140830) [whatsapp-cmb.0] Error sending a notification: whatsapp-cmb.0 does not react in the given time.
                                        

                                        Die Nachricht wird aber gesendet, wie man im zweiten Log sehen kann. Ggf. müsste hier der TimeOut oder ähnliches etwas erhöht werden.

                                        Gehe ich davon aus, das der Adapter es immer wieder versucht.

                                        2025-02-03 12:26:00.735 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"result":"Message sent"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                        

                                        Für Hilfen wäre ich sehr dankbar, denn so, wird mein WhatsApp-Bot immer gesperrt, aufgrund to many requests ;-)

                                        Bildschirmfoto 2025-02-03 um 13.11.48.png

                                        Bis denne

                                        Press any key to continue or any other to quit

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FenriswolfF Fenriswolf

                                          Hallo,

                                          bezugnehmend auf meinen Post vom 09.01.2025 habe ich inzwischen neue Infos und auch die debug-Logs.
                                          Der Fehler ist wieder - nach langer Zeit - mal aufgetreten.
                                          Ich nutze ein Multihostsystem, auf dem die beiden Adapter auf unterschiedlichen Hosts laufen.

                                          hier die beiden Logfiles.

                                          Weather-Warnings

                                          2025-02-03 11:05:47.466 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 11:05:48.005 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 11:05:48.454 - debug: weather-warnings.0 (140830) [whatsapp-cmb.0] Send the message: Entwarnung!
                                          2025-02-03 11:05:48.461 - debug: weather-warnings.0 (140830) [email.0] start email sending! Messagecount: 1
                                          2025-02-03 11:05:48.461 - debug: weather-warnings.0 (140830) [email.0] Send the message: {"subject":"Entwarnung für Ploessnitz, Plößnitz","html":"
                                          Entwarnung:
                                          "}
                                          2025-02-03 11:05:48.662 - debug: weather-warnings.0 (140830) [alexa2.0] Send to alexa2: ;Euer freundlicher Wettergeist teilt euch mit, das alle Warnungen aufgehoben wurden.
                                          2025-02-03 11:05:48.664 - debug: weather-warnings.0 (140830) [alexa2.0] Send to alexa2: ;Euer freundlicher Wettergeist teilt euch mit, das alle Warnungen aufgehoben wurden.;Euer freundlicher Wettergeist teilt euch mit, das alle Warnungen aufgehoben wurden.
                                          2025-02-03 11:05:48.710 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Remove a warning from db.
                                          2025-02-03 11:05:48.711 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 0 active messages.
                                          2025-02-03 11:15:48.812 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 11:15:49.392 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 11:15:49.647 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 0 active messages.
                                          2025-02-03 11:25:49.772 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 11:25:50.173 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 11:25:50.428 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 0 active messages.
                                          2025-02-03 11:35:50.503 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 11:35:50.912 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 11:35:51.168 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 0 active messages.
                                          2025-02-03 11:45:51.266 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 11:45:51.644 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 11:45:51.899 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 0 active messages.
                                          2025-02-03 11:55:52.127 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 11:55:52.615 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 11:55:52.872 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 0 active messages.
                                          2025-02-03 12:05:52.947 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 12:05:53.315 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 12:05:53.569 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 0 active messages.
                                          2025-02-03 12:15:53.926 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 12:15:54.331 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 12:15:54.588 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 0 active messages.
                                          2025-02-03 12:25:54.667 - debug: weather-warnings.0 (140830) [dwd-815088195] Got 1 warnings from server
                                          2025-02-03 12:25:55.226 - debug: weather-warnings.0 (140830) [uwz-UWZDE06188] Got 0 warnings from server
                                          2025-02-03 12:25:57.484 - warn: weather-warnings.0 (140830) [whatsapp-cmb.0] Error sending a notification: whatsapp-cmb.0 does not react in the given time.
                                          2025-02-03 12:25:57.485 - debug: weather-warnings.0 (140830) [history] write message: { "action\": "Neue Warnung", "start": "17:00", "ende“: "12:00", "type": "Frost" }
                                          2025-02-03 12:25:57.493 - debug: weather-warnings.0 (140830) [email.0] start email sending! Messagecount: 1
                                          2025-02-03 12:25:57.493 - debug: weather-warnings.0 (140830) [email.0] Send the message: {"subject":"Neue Warnung für Ploessnitz","html":"
                                          Neue Warnung Amtliche WARNUNG vor FROST
                                          Es tritt leichter Frost zwischen -2 °C und -5 °C auf. In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -8 °C.
                                          "}
                                          2025-02-03 12:25:57.694 - debug: weather-warnings.0 (140830) [alexa2.0] Send to alexa2: ;Euer freundlicher Wettergeist teilt euch mit, das eine neue Amtliche WARNUNG vor FROST für Landsberg ab 17:00 vorliegt, Informationen: Es tritt leichter Frost zwischen -2 Grad Celsius und -5 Grad Celsius auf; In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -8 Grad Celsius.
                                          2025-02-03 12:25:57.697 - debug: weather-warnings.0 (140830) [alexa2.0] Send to alexa2: ;Euer freundlicher Wettergeist teilt euch mit, das eine neue Amtliche WARNUNG vor FROST für Landsberg ab 17:00 vorliegt, Informationen: Es tritt leichter Frost zwischen -2 Grad Celsius und -5 Grad Celsius auf; In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -8 Grad Celsius.;Euer freundlicher Wettergeist teilt euch mit, das eine neue Amtliche WARNUNG vor FROST für Landsberg ab 17:00 vorliegt, Informationen: Es tritt leichter Frost zwischen -2 Grad Celsius und -5 Grad Celsius auf; In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -8 Grad Celsius.
                                          2025-02-03 12:25:57.743 - debug: weather-warnings.0 (140830) [provider] We have 1 active messages.
                                          2025-02-03 12:26:00.735 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"result":"Message sent"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                          2025-02-03 12:26:00.780 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"result":"Message sent"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                          2025-02-03 12:26:00.806 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"error":"
                                          Oops! Too many requests...
                                          \n
                                          
                                          You have called to the API to often. Please review your script/code/app.
                                          \n"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                          2025-02-03 12:26:00.831 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"error":"
                                          Oops! Too many requests...
                                          \n
                                          
                                          You have called to the API to often. Please review your script/code/app.
                                          \n"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                          2025-02-03 12:26:00.857 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"error":"
                                          Oops! Too many requests...
                                          \n
                                          
                                          You have called to the API to often. Please review your script/code/app.
                                          \n"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                          2025-02-03 12:26:00.882 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"error":"
                                          Oops! Too many requests...
                                          \n
                                          
                                          You have called to the API to often. Please review your script/code/app.
                                          \n"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                          2025-02-03 12:26:00.908 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"error":"
                                          Oops! Too many requests...
                                          \n
                                          
                                          You have called to the API to often. Please review your script/code/app.
                                          \n"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                          2025-02-03 12:26:00.932 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"error":"
                                          Oops! Too many requests...
                                          \n
                                          
                                          You have called to the API to often. Please review your script/code/app.
                                          \n"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                          
                                          

                                          WhatsApp

                                          2025-02-03 12:25:55.485  - info: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Send Amtliche WARNUNG vor FROST für Landsberg ab 17:00, Informationen: Es tritt leichter Frost zwischen -2 °C und -5 °C auf. In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -8 °C. to +491234567890
                                          2025-02-03 12:25:55.485  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=+491234567890&text=Amtliche%20WARNUNG%20vor%20FROST%20f%C3%BCr%20Landsberg%20ab%2017%3A00%2C%20Informationen%3A%20Es%20tritt%20leichter%20Frost%20zwischen%20-2%20%C2%B0C%20und%20-5%20%C2%B0C%20auf.%20In%20Tal-%20und%20Muldenlagen%20sinken%20die%20Temperaturen%20auf%20Werte%20bis%20-8%20%C2%B0C.&apikey=178942&source=iobroker
                                          2025-02-03 12:26:00.732  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) <p>Message to: +491234567890<p>Text to send: Amtliche WARNUNG vor FROST für Landsberg ab 17:00, Informationen: Es tritt leichter Frost zwischen -2 °C und -5 °C auf. In Tal- und Muldenlagen sinken die Temperaturen auf Werte bis -8 °C.<p><b>Message queued.</b> You will receive it in a few seconds.
                                          2025-02-03 12:26:00.736  - info: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Send unknown message to +491234567890
                                          2025-02-03 12:26:00.736  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=+491234567890&text=unknown%20message&apikey=178942&source=iobroker
                                          2025-02-03 12:26:00.778  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) <p>Message to: +491234567890<p>Text to send: unknown message<p><b>Message queued.</b> You will receive it in a few seconds.
                                          2025-02-03 12:26:00.780  - info: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Send unknown message to +491234567890
                                          2025-02-03 12:26:00.780  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=+491234567890&text=unknown%20message&apikey=178942&source=iobroker
                                          2025-02-03 12:26:00.804  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                          <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                          
                                          2025-02-03 12:26:00.804  - error: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Cannot send message: <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                          <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                          
                                          2025-02-03 12:26:00.806  - info: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Send unknown message to +491234567890
                                          2025-02-03 12:26:00.806  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=+491234567890&text=unknown%20message&apikey=178942&source=iobroker
                                          2025-02-03 12:26:00.830  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                          <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                          
                                          2025-02-03 12:26:00.830  - error: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Cannot send message: <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                          <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                          
                                          2025-02-03 12:26:00.832  - info: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Send unknown message to +491234567890
                                          2025-02-03 12:26:00.832  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=+491234567890&text=unknown%20message&apikey=178942&source=iobroker
                                          2025-02-03 12:26:00.855  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                          <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                          
                                          2025-02-03 12:26:00.855  - error: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Cannot send message: <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                          <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                          
                                          2025-02-03 12:26:00.857  - info: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Send unknown message to +491234567890
                                          2025-02-03 12:26:00.857  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=+491234567890&text=unknown%20message&apikey=178942&source=iobroker
                                          2025-02-03 12:26:00.881  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                          <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                          
                                          2025-02-03 12:26:00.881  - error: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Cannot send message: <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                          <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                          
                                          2025-02-03 12:26:00.883  - info: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Send unknown message to +491234567890
                                          2025-02-03 12:26:00.883  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) Call https://api.callmebot.com/whatsapp.php?phone=+491234567890&text=unknown%20message&apikey=178942&source=iobroker
                                          2025-02-03 12:26:00.906  - debug: whatsapp-cmb.0 (xxxxxx) <h1>Oops! Too many requests...</h1>
                                          <p>You have called to the API to often. Please review your script/code/app.</p>
                                          
                                          

                                          Aufgrund der Meldung:

                                          2025-02-03 12:25:57.484 - warn: weather-warnings.0 (140830) [whatsapp-cmb.0] Error sending a notification: whatsapp-cmb.0 does not react in the given time.
                                          

                                          Die Nachricht wird aber gesendet, wie man im zweiten Log sehen kann. Ggf. müsste hier der TimeOut oder ähnliches etwas erhöht werden.

                                          Gehe ich davon aus, das der Adapter es immer wieder versucht.

                                          2025-02-03 12:26:00.735 - debug: weather-warnings.0 (140830) Retrieve unknown command send messsage: {"result":"Message sent"} from system.adapter.whatsapp-cmb.0
                                          

                                          Für Hilfen wäre ich sehr dankbar, denn so, wird mein WhatsApp-Bot immer gesperrt, aufgrund to many requests ;-)

                                          Bildschirmfoto 2025-02-03 um 13.11.48.png

                                          Bis denne

                                          T Nicht stören
                                          T Nicht stören
                                          ticaki
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1065

                                          @fenriswolf

                                          Es sieht aus als wenn WhatsApp nicht korrekt auf sendToAsync reagiert - ich verstehe nämlich nicht wo mein Adapter da mit der 1 Nachricht zuviele Requests erzeugen kann.

                                          Ich schau mal nachher ob ich da sendToAync() verwende, wenn ja ändere ich das zu sendTo() und mache ne neue Version. Weiß aber nicht ob das hilft, Feedback ob positiv oder negativ ist erwünscht. :)

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          FenriswolfF 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          267

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe