NEWS
jarvis v3.2.x - just another remarkable vis
jarvis v3.2.x - just another remarkable vis
-
@robbi12 Im Sekunden-Abstand soll es neu angezeigt werden?
Feste Werte kann man hinzufügen, für variierende Werte muss man ein scripts-Programm erstellen.
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v2/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-eigenschaften/voran-oder-nachstellen-am-statewert#voranstellen-von-texten-am-statewert -
@robbi12 Im Sekunden-Abstand soll es neu angezeigt werden?
Feste Werte kann man hinzufügen, für variierende Werte muss man ein scripts-Programm erstellen.
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v2/beispiele/geraete-einstellungen/datenpunkt-eigenschaften/voran-oder-nachstellen-am-statewert#voranstellen-von-texten-am-statewert -
@mcu Danke funktioniert schon mal
Kann ich irgendwie diese beiden Werte die ich habe kombinieren?
{"value":"val => 'Läuft seit ' +String(val)"}
und
{"value":"val => {if (val == 0) { return '';}}"}
-
Hey ho Zusammen,
ich hab jetzt mit der Beta.50 und Beta.54 probiert den Kalender zum laufen zu bekommen.
Eingebunden ist ein googlekalender.
Einmal mit den Daten direkt aus dem ICAL Adapter übernommen und einmal selbst eigegeben.
Ich bekomme keine Daten angezeigt aber auch keine Fehlermeldung ( Log oder F12).
Dabei hab ich einmal den privaten Link ohne Benutzer und PW und einmal den normalen Link mit Benutzer und PW probiert.
Läuft das bei euch ? Wenn ja wie oder habt ihr eine Idee?
@MCU du vielleicht ?
Grüße Daniel -
Hey ho Zusammen,
ich hab jetzt mit der Beta.50 und Beta.54 probiert den Kalender zum laufen zu bekommen.
Eingebunden ist ein googlekalender.
Einmal mit den Daten direkt aus dem ICAL Adapter übernommen und einmal selbst eigegeben.
Ich bekomme keine Daten angezeigt aber auch keine Fehlermeldung ( Log oder F12).
Dabei hab ich einmal den privaten Link ohne Benutzer und PW und einmal den normalen Link mit Benutzer und PW probiert.
Läuft das bei euch ? Wenn ja wie oder habt ihr eine Idee?
@MCU du vielleicht ?
Grüße Daniel@sk8er-boi Läuft nicht. Abwarten.
-
@sk8er-boi Läuft nicht. Abwarten.
-
@sk8er-boi Nee, leider nicht.
-
@sk8er-boi Nee, leider nicht.
-
@sk8er-boi Ja.

beta.10https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/tree/fca82c9bb7a5af7f1c1fd3ef869e17270c819ebc -
@MCU Gibt es zu den dynamischen Listen schon eine Anleitung oder ähnliches?
Ich würde gerne alle geöffneten Fenster anzeigen.
Vielen Dank für deine Hilfe, du bist echt eine Bereicherung für jarvis.@sk8er-boi Muss ich noch machen.
Erste Versuche nicht erfolgreich.
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2480
Hast du alle Fenster im Gewerk Fenster zugeordnet?
Haben alle für offen den gleichen Geräte-DP-Namen? -
@sk8er-boi Muss ich noch machen.
Erste Versuche nicht erfolgreich.
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2480
Hast du alle Fenster im Gewerk Fenster zugeordnet?
Haben alle für offen den gleichen Geräte-DP-Namen? -
@mcu ok das funktioniert



Bisschen umständlich ist es bei den Lampen wenn der Datenpunkt anders heißt, Hier wäre eine Mehrfachauswahl cool. Aktuell hab ich den Punkt einfach umbenannt.
@sk8er-boi Du kannst ja mehrere dynamische Listen nacheinander setzen.
Problem Die Filterung greift nur oben, sie sollte zu jeder Liste greifen / einstellbar sein. -
@sk8er-boi Du kannst ja mehrere dynamische Listen nacheinander setzen.
Problem Die Filterung greift nur oben, sie sollte zu jeder Liste greifen / einstellbar sein. -
@sk8er-boi Wenn du es eingestellt hast bitte reinstellen, ich nehme es mit in die Doku.
Schau mal bitte, ob es so ausreicht?
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/statelist/dynamische-listen-v3.2 -
@sk8er-boi Wenn du es eingestellt hast bitte reinstellen, ich nehme es mit in die Doku.
Schau mal bitte, ob es so ausreicht?
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/statelist/dynamische-listen-v3.2@mcu das ist richtig klasse und hätte mir vorher viel geholfen.
Ich tuh mich beim Filtern noch ein wenig schwierig aber es geht.
Zum Beispiel alle geschlossenen Rollläden: (value, val) => val !=100Das Filtern mit mehreren Listen hab ich jetzt noch nicht getestet ( kommt im Erdgeschoss dann :-)) Aber da meintest du ja, wirds wohl noch Probleme geben.
-
@mcu das ist richtig klasse und hätte mir vorher viel geholfen.
Ich tuh mich beim Filtern noch ein wenig schwierig aber es geht.
Zum Beispiel alle geschlossenen Rollläden: (value, val) => val !=100Das Filtern mit mehreren Listen hab ich jetzt noch nicht getestet ( kommt im Erdgeschoss dann :-)) Aber da meintest du ja, wirds wohl noch Probleme geben.
@sk8er-boi Problem ist, dass man evtl bei den unterschiedlichen FensterTypen nicht die gleichen Werte nutzt, also 0/1 sondern false/true usw. Aber fällt mir gerade ein, dann muss man die Filterung entsprechend anpassen. Ist komplizierter, aber geht.
-
@sk8er-boi Problem ist, dass man evtl bei den unterschiedlichen FensterTypen nicht die gleichen Werte nutzt, also 0/1 sondern false/true usw. Aber fällt mir gerade ein, dann muss man die Filterung entsprechend anpassen. Ist komplizierter, aber geht.
-