Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Rolladenmotor Solar mit Batterie

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rolladenmotor Solar mit Batterie

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bishop9191 last edited by

      Hallo Zusammen,
      hat jemand eine Empfehlung für einen Rolladenmotor mit Solarmodul und Batterie, den man im Idealfall noch in ioBroker einbinden kann?
      Gibt es sowas überhaupt?
      Viele Grüße

      arteck Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @bishop9191 last edited by arteck

        @bishop9191 sagte in Rolladenmotor Solar mit Batterie:

        Gibt es sowas überhaupt?

        google kaputt.. oder zu faul zu suchen.. (sry aber anders kann ich es mir nicht erklären)

        aber ich mach das für dich gerne

        B 1 Reply Last reply Reply Quote -1
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @bishop9191 last edited by Codierknecht

          @bishop9191
          Unser Fensterbauer hat sowas vor Jahren bei den Nachbarn ein paar Häuser weiter eingebaut.
          Einmal und nie wieder. Die machen nur Ärger.
          Verschattung, Verschmutzung ... zumindest die von ihm verbauten Dinger haben nie richtig funktioniert.

          Einbinden kann man mit den entsprechenden Aktoren fast alles.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • MartinP
            MartinP last edited by

            Eigentlich ist das ein recht dankbares Selbstbauprojekt - ein "Dummer" 12 V Rolladenmotor, dazu ein ESP-Board ein paar Sensoren, Leistungstransistoren für die Ansteuerung des Motors (120 Watt sollten es bei einem großen Fenster schon sein) und man kann etwas bauen, was es so nicht auf dem Markt gibt ...

            Den Nutzen der Solarmodule mag ich aber nicht so recht einsehen. Das Verlegen von Leitungen im Innenbereich erspart man sich zwar, aber erkauft das mit dem Anbringen des Solarmoduls im Außenbereich ...

            Angesichts der notwendigen Leistung ist dann aber durchaus eine Ansteuerung mit Netzspannung ratsamer ... Ein Akku, der 120 Watt liefern soll, sollte schon etwa 60 .. 120 Wh, also 12 V/ 5 .. 10 Ah haben, wenn er einigermaßen lange halten soll ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • B
              bishop9191 @arteck last edited by

              @arteck said in Rolladenmotor Solar mit Batterie:

              @bishop9191 sagte in Rolladenmotor Solar mit Batterie:

              Gibt es sowas überhaupt?

              google kaputt.. oder zu faul zu suchen.. (sry aber anders kann ich es mir nicht erklären)

              aber ich mach das für dich gerne

              Danke, ich habe selbst schon gegoogelt.
              Dass es Rolladenmotoren mit Solar und Batterie gibt weiß ich.
              Meine Frage war eher darauf abgezielt, ob hier jemand schonmal sowas gemacht hat UND in ioBroker eingebunden hat und diesbezüglich Feedback geben kann, ob man davon lieber die Finger lässt, oder ob das zuverlässig funktioniert.

              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @bishop9191 last edited by MartinP

                @bishop9191

                Hier ein wenig Lesestoff

                Toter Thread von 2019 ist immerhin eine Spur:
                https://forum.iobroker.net/topic/14229/funkmotor-mit-broadlink-anlernen-funktioniert-nicht?_=1695387920517

                Die Motoren von Heicko scheinen Broadlink zu "sprechen"...

                Es gibt einen Broadlink2 Adapter für ioBroker ... Erfolgreiche Nutzungen scheinen aber kein besonderes Echo hier im Forum gehabt zu haben - wenn es sie gibt mit diesen Motoren ... manchmal sind Hersteller etwas vollmundig, wenn sie sowohl die Fernbedienung, als auch das Endgerät liefern, was das Protokoll angeht, was zwischen Gerät und Fernbedienung verwendet wird ...

                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.broadlink2

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                921
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                482
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo