Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Problem mit Bewegwungsmelderskript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Problem mit Bewegwungsmelderskript

Problem mit Bewegwungsmelderskript

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
27 Posts 5 Posters 2.6k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R Offline
    R Offline
    robert_r
    wrote on last edited by
    #1

    ich bekomme bei meinem Skript immer folgende Meldung

    
    zigbee.0
    2023-09-17 20:02:44.733	error	No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'illuminance'
    
    zigbee.0
    2023-09-17 20:02:44.662	error	No converter available for 'RTCGQ14LM' with key 'illuminance_raw'
    
    javascript.0
    2023-09-17 20:02:44.640	warn	Read-only state "zigbee.0.00158d000864aa85.illuminance" has been written without ack-flag with value "16"
    

    So ist mein Skript aufgebaut:
    skript.JPG

    Das Licht soll solange anbleiben bis keine Bewegung mehr erkannt wird.... Das ist aber leider nicht der Fall...

    GlasfaserG 1 Reply Last reply
    0
    • R robert_r

      ich bekomme bei meinem Skript immer folgende Meldung

      
      zigbee.0
      2023-09-17 20:02:44.733	error	No converter available for 'RTCGQ11LM' with key 'illuminance'
      
      zigbee.0
      2023-09-17 20:02:44.662	error	No converter available for 'RTCGQ14LM' with key 'illuminance_raw'
      
      javascript.0
      2023-09-17 20:02:44.640	warn	Read-only state "zigbee.0.00158d000864aa85.illuminance" has been written without ack-flag with value "16"
      

      So ist mein Skript aufgebaut:
      skript.JPG

      Das Licht soll solange anbleiben bis keine Bewegung mehr erkannt wird.... Das ist aber leider nicht der Fall...

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      wrote on last edited by
      #2

      @robert_r sagte in Problem mit Bewegwungsmelderskript:

      2023-09-17 20:02:44.640 warn Read-only state "zigbee.0.00158d000864aa85.illuminance" has been written without ack-flag with value "16"

      den Datenpunkt kannst du nicht beschreiben / ändern ,
      warum auch ,er gibt den illuminance Wert vom Zigbee Aktor aus .

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      R 1 Reply Last reply
      0
      • GlasfaserG Glasfaser

        @robert_r sagte in Problem mit Bewegwungsmelderskript:

        2023-09-17 20:02:44.640 warn Read-only state "zigbee.0.00158d000864aa85.illuminance" has been written without ack-flag with value "16"

        den Datenpunkt kannst du nicht beschreiben / ändern ,
        warum auch ,er gibt den illuminance Wert vom Zigbee Aktor aus .

        R Offline
        R Offline
        robert_r
        wrote on last edited by
        #3

        Wenn das Licht ein ist, ist ja der Lux Wert auch nicht unter 20 und somit geht das Licht wieder aus obwohl Bewegung statt findet...

        GlasfaserG 1 Reply Last reply
        0
        • R robert_r

          Wenn das Licht ein ist, ist ja der Lux Wert auch nicht unter 20 und somit geht das Licht wieder aus obwohl Bewegung statt findet...

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          wrote on last edited by Glasfaser
          #4

          @robert_r sagte in Problem mit Bewegwungsmelderskript:

          Wenn das Licht ein ist, ist ja der Lux Wert auch nicht unter 20 und somit geht das Licht wieder aus obwohl Bewegung statt findet...

          ich kann mit deiner Anwort nichts anfangen .

          Nochmal ,
          der Datenpunkt : zigbee.0.00158d000864aa85.illuminance in deinem Log ist ein Read-only state und kann nicht with value "xy" beschrieben werden

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          R 1 Reply Last reply
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @robert_r sagte in Problem mit Bewegwungsmelderskript:

            Wenn das Licht ein ist, ist ja der Lux Wert auch nicht unter 20 und somit geht das Licht wieder aus obwohl Bewegung statt findet...

            ich kann mit deiner Anwort nichts anfangen .

            Nochmal ,
            der Datenpunkt : zigbee.0.00158d000864aa85.illuminance in deinem Log ist ein Read-only state und kann nicht with value "xy" beschrieben werden

            R Offline
            R Offline
            robert_r
            wrote on last edited by
            #5

            Wie könnte ich das Skript umbauen sodass das Licht solange anbleibt bis keine Bewegung mehr erkannt wird. Das Licht soll aber erst angehen wenn der Lux Wert unter 20 ist

            R Karel PuhliK T 3 Replies Last reply
            0
            • R robert_r

              Wie könnte ich das Skript umbauen sodass das Licht solange anbleibt bis keine Bewegung mehr erkannt wird. Das Licht soll aber erst angehen wenn der Lux Wert unter 20 ist

              R Offline
              R Offline
              robert_r
              wrote on last edited by
              #6

              Hätte bitte jemand einen Tip?

              1 Reply Last reply
              0
              • R robert_r

                Wie könnte ich das Skript umbauen sodass das Licht solange anbleibt bis keine Bewegung mehr erkannt wird. Das Licht soll aber erst angehen wenn der Lux Wert unter 20 ist

                Karel PuhliK Offline
                Karel PuhliK Offline
                Karel Puhli
                wrote on last edited by
                #7

                @robert_r
                Indem du die 'steuere Illuminance' Blöcke weglässt.

                1 Reply Last reply
                0
                • R robert_r

                  Wie könnte ich das Skript umbauen sodass das Licht solange anbleibt bis keine Bewegung mehr erkannt wird. Das Licht soll aber erst angehen wenn der Lux Wert unter 20 ist

                  T Do not disturb
                  T Do not disturb
                  ticaki
                  wrote on last edited by ticaki
                  #8

                  @robert_r sagte in Problem mit Bewegwungsmelderskript:

                  Wie könnte ich das Skript umbauen sodass das Licht solange anbleibt bis keine Bewegung mehr erkannt wird. Das Licht soll aber erst angehen wenn der Lux Wert unter 20 ist

                  Erstmal alle Befehle raus mit denen du auf schreibgeschützte States schreibend zugreifst. Das sollte warnmeldungen im log geben.

                  Anschließend mache das licht abends an und schaue wie hoch die Lux dann sind und stelle das +2 lux als minimum lux ein.

                  Ich mache es einen Tick komplizierter in dem ich prüfe ob das Licht an ist und wenn ja, nicht die Lux prüfe.

                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                  Spenden

                  R 1 Reply Last reply
                  0
                  • T ticaki

                    @robert_r sagte in Problem mit Bewegwungsmelderskript:

                    Wie könnte ich das Skript umbauen sodass das Licht solange anbleibt bis keine Bewegung mehr erkannt wird. Das Licht soll aber erst angehen wenn der Lux Wert unter 20 ist

                    Erstmal alle Befehle raus mit denen du auf schreibgeschützte States schreibend zugreifst. Das sollte warnmeldungen im log geben.

                    Anschließend mache das licht abends an und schaue wie hoch die Lux dann sind und stelle das +2 lux als minimum lux ein.

                    Ich mache es einen Tick komplizierter in dem ich prüfe ob das Licht an ist und wenn ja, nicht die Lux prüfe.

                    R Offline
                    R Offline
                    robert_r
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @ticaki das mit dem Licht an prüfen klingt. Könntest du mir bitte ev dein Skript posten? Vielen Dank schon Mal imm Vorraus

                    T Karel PuhliK 2 Replies Last reply
                    0
                    • R robert_r

                      @ticaki das mit dem Licht an prüfen klingt. Könntest du mir bitte ev dein Skript posten? Vielen Dank schon Mal imm Vorraus

                      T Do not disturb
                      T Do not disturb
                      ticaki
                      wrote on last edited by ticaki
                      #10

                      @robert_r
                      Das ist wirklich zu komplex und kein Blockly 🙂 Aber vorallem extrem auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Das läuft nirgendwo sonst.

                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                      Spenden

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • R robert_r

                        @ticaki das mit dem Licht an prüfen klingt. Könntest du mir bitte ev dein Skript posten? Vielen Dank schon Mal imm Vorraus

                        Karel PuhliK Offline
                        Karel PuhliK Offline
                        Karel Puhli
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @robert_r
                        Dein Skript wird funktionieren, sobald du die vakanten Blöcke weglässt. Bei Optimierungsbedarf gerne melden, ansonsten Thread auf gelöst setzen!

                        R 1 Reply Last reply
                        0
                        • Karel PuhliK Karel Puhli

                          @robert_r
                          Dein Skript wird funktionieren, sobald du die vakanten Blöcke weglässt. Bei Optimierungsbedarf gerne melden, ansonsten Thread auf gelöst setzen!

                          R Offline
                          R Offline
                          robert_r
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @karel-puhli Bewegungsmelder.JPG

                          Hallo, leider gehts das licht immer aus obwohl eine Bewegung stattfindet. was mach ich da nur falsch? DANKE

                          Karel PuhliK 1 Reply Last reply
                          0
                          • R robert_r

                            @karel-puhli Bewegungsmelder.JPG

                            Hallo, leider gehts das licht immer aus obwohl eine Bewegung stattfindet. was mach ich da nur falsch? DANKE

                            Karel PuhliK Offline
                            Karel PuhliK Offline
                            Karel Puhli
                            wrote on last edited by Karel Puhli
                            #13

                            @robert_r sagte in Problem mit Bewegwungsmelderskript:

                            das licht immer aus obwohl eine Bewegung stattfindet

                            Wenn du den Raum betrittst und illuminance < 20 ist, sollte dein Licht angehen und 3 min anbleiben, richtig? Wenn du dich innerhalb der ersten 3 min im Raum bewegst, ist illuminance vermutlich > 20, weil die Lampe an ist, somit wird der Block nicht erneut ausgeführt und das Licht geht nach 3 min aus. Dann sollte es bei erneuter Bewegung wieder angehen. Ist das so korrekt?

                            Wenn diese Unterberechung das Problem war, solltest hier fündig werden:
                            Link Text

                            Karel

                            R 1 Reply Last reply
                            0
                            • Karel PuhliK Karel Puhli

                              @robert_r sagte in Problem mit Bewegwungsmelderskript:

                              das licht immer aus obwohl eine Bewegung stattfindet

                              Wenn du den Raum betrittst und illuminance < 20 ist, sollte dein Licht angehen und 3 min anbleiben, richtig? Wenn du dich innerhalb der ersten 3 min im Raum bewegst, ist illuminance vermutlich > 20, weil die Lampe an ist, somit wird der Block nicht erneut ausgeführt und das Licht geht nach 3 min aus. Dann sollte es bei erneuter Bewegung wieder angehen. Ist das so korrekt?

                              Wenn diese Unterberechung das Problem war, solltest hier fündig werden:
                              Link Text

                              Karel

                              R Offline
                              R Offline
                              robert_r
                              wrote on last edited by robert_r
                              #14

                              @karel-puhli ja genau so soll es funktionieren. Ja und bei meinem Skript ist das Problem die Unterbrechung. Ich habe halt 2 Bewegungsmelder und einen Schalter.., Danke für den Link aber irgendwie schaffe ich es einfach nicht...

                              Karel PuhliK paul53P 2 Replies Last reply
                              0
                              • R robert_r

                                @karel-puhli ja genau so soll es funktionieren. Ja und bei meinem Skript ist das Problem die Unterbrechung. Ich habe halt 2 Bewegungsmelder und einen Schalter.., Danke für den Link aber irgendwie schaffe ich es einfach nicht...

                                Karel PuhliK Offline
                                Karel PuhliK Offline
                                Karel Puhli
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @robert_r

                                Probier mal so:

                                Bildschirmfoto vom 2023-10-11 22-07-58.png

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • R robert_r

                                  @karel-puhli ja genau so soll es funktionieren. Ja und bei meinem Skript ist das Problem die Unterbrechung. Ich habe halt 2 Bewegungsmelder und einen Schalter.., Danke für den Link aber irgendwie schaffe ich es einfach nicht...

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  wrote on last edited by paul53
                                  #16

                                  @robert_r sagte: irgendwie schaffe ich es einfach nicht...

                                  Versuche es mal so:

                                  Blockly_temp.JPG

                                  @karel-puhli
                                  Der Timeout muss mit jeder Bewegungserkennung gestoppt werden - nicht nur beim Einschalten.

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  Karel PuhliK 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • paul53P paul53

                                    @robert_r sagte: irgendwie schaffe ich es einfach nicht...

                                    Versuche es mal so:

                                    Blockly_temp.JPG

                                    @karel-puhli
                                    Der Timeout muss mit jeder Bewegungserkennung gestoppt werden - nicht nur beim Einschalten.

                                    Karel PuhliK Offline
                                    Karel PuhliK Offline
                                    Karel Puhli
                                    wrote on last edited by Karel Puhli
                                    #17

                                    @paul53

                                    Nochmal klarer, eleganter und übersichtlcher! Top!!! 👍

                                    @paul53 sagte in Problem mit Bewegwungsmelderskript:

                                    Der Timeout muss mit jeder Bewegungserkennung gestoppt werden - nicht nur beim Einschalten.

                                    Der Timeout wird nur angestoßen, wenn beide BWM auf false gewechselt haben. Der Stop wird dann bei der ersten Bewegung angestoßen. Da die Variable dann auf true wechselt, wird ja kein Timout wieder angestoßen. Oder habe ich einen Denkfehler?

                                    paul53P 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Karel PuhliK Karel Puhli

                                      @paul53

                                      Nochmal klarer, eleganter und übersichtlcher! Top!!! 👍

                                      @paul53 sagte in Problem mit Bewegwungsmelderskript:

                                      Der Timeout muss mit jeder Bewegungserkennung gestoppt werden - nicht nur beim Einschalten.

                                      Der Timeout wird nur angestoßen, wenn beide BWM auf false gewechselt haben. Der Stop wird dann bei der ersten Bewegung angestoßen. Da die Variable dann auf true wechselt, wird ja kein Timout wieder angestoßen. Oder habe ich einen Denkfehler?

                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      wrote on last edited by paul53
                                      #18

                                      @karel-puhli sagte: Der Timeout wird nur angestoßen, wenn beide BWM auf false gewechselt haben. Der Stop wird dann bei der ersten Bewegung angestoßen.

                                      Wenn bei der nächsten Bewegung das Licht noch an ist, wird wegen zu großer Helligkeit nicht gestoppt.

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      Karel PuhliK 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • paul53P paul53

                                        @karel-puhli sagte: Der Timeout wird nur angestoßen, wenn beide BWM auf false gewechselt haben. Der Stop wird dann bei der ersten Bewegung angestoßen.

                                        Wenn bei der nächsten Bewegung das Licht noch an ist, wird wegen zu großer Helligkeit nicht gestoppt.

                                        Karel PuhliK Offline
                                        Karel PuhliK Offline
                                        Karel Puhli
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        @paul53 sagte in Problem mit Bewegwungsmelderskript:

                                        Wenn bei der nächsten Bewegung das Licht noch an ist, wird wegen zu großer Helligkeit nicht gestoppt.

                                        Touche!!!

                                        R 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Karel PuhliK Karel Puhli

                                          @paul53 sagte in Problem mit Bewegwungsmelderskript:

                                          Wenn bei der nächsten Bewegung das Licht noch an ist, wird wegen zu großer Helligkeit nicht gestoppt.

                                          Touche!!!

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          robert_r
                                          wrote on last edited by robert_r
                                          #20

                                          @karel-puhli. Hallo sorry, bin erst jetzt wieder dazugekommen. Hab das jetzt ausprobiert. Jetzt geht das Licht aber gar nicht mehr an 😞

                                          cff7acb4-d870-4581-8b16-a4a0d64e5447-image.png

                                          so scheint es nun zu funktionieren: 🙂 Vielen Vielen DANK
                                          11818ab9-03e9-4bf9-afc1-821cf4cef8c8-image.png

                                          Könnte ich nun mit einem Lichtschalten auch ein Dauerlicht einschalten, sozusagen den Bewegungsmelder deaktivieren?

                                          Karel PuhliK 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          368

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe