Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. DOCKER keine REDIS Verbindung

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    227

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

DOCKER keine REDIS Verbindung

DOCKER keine REDIS Verbindung

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
8 Posts 3 Posters 625 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C Offline
    C Offline
    calliou1234
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo Zusammen,

    ich möchte meinen DECONZ USB Stick im Container bekannt machen.

    Aktuelleste buanet Docker Version 8.1 ist installiert.

    Daher habe ich mein Iobroker Verzeichnis in ein neues Verzeichnis kopiert, um damit einen neuen Docker Container mit den zusätzlichen USB Einstellungen zu erstellen.

    USBDEVICES in ENV und DEVCES unter Runtime

    Die anderen Einstellungen inclusive der REDIS Einstellungen habe ich belassen.

    Beim Starten des Containers bricht dieser ab, da keine Verbindung zu REDIS aufgebaut werden kann.

    Hier das log von meiner bestehenden Installation:

    1.jpg

    und die ENV

    1-1.jpg

    Hier das log der neuen Installation:

    2.jpg

    und die ENV

    2-1.jpg

    Ich habs jetzt schon mehrfach probiert und komme nicht weiter.

    Jemand eine Idee woran es liegen könnte. Im log kann ich nichts falsches erkennen.

    Wünsche ein sonniges WE.
    Thomas

    :mrgreen:

    Marc BergM 1 Reply Last reply
    0
    • C calliou1234

      Hallo Zusammen,

      ich möchte meinen DECONZ USB Stick im Container bekannt machen.

      Aktuelleste buanet Docker Version 8.1 ist installiert.

      Daher habe ich mein Iobroker Verzeichnis in ein neues Verzeichnis kopiert, um damit einen neuen Docker Container mit den zusätzlichen USB Einstellungen zu erstellen.

      USBDEVICES in ENV und DEVCES unter Runtime

      Die anderen Einstellungen inclusive der REDIS Einstellungen habe ich belassen.

      Beim Starten des Containers bricht dieser ab, da keine Verbindung zu REDIS aufgebaut werden kann.

      Hier das log von meiner bestehenden Installation:

      1.jpg

      und die ENV

      1-1.jpg

      Hier das log der neuen Installation:

      2.jpg

      und die ENV

      2-1.jpg

      Ich habs jetzt schon mehrfach probiert und komme nicht weiter.

      Jemand eine Idee woran es liegen könnte. Im log kann ich nichts falsches erkennen.

      Wünsche ein sonniges WE.
      Thomas

      Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @calliou1234 sagte in DOCKER keine REDIS Verbindung:

      Jemand eine Idee woran es liegen könnte.

      Ja, ein paar Ideen habe ich da. Zunächst mal: Vielleicht habe ich ja das Ziel falsch verstanden, aber warum ergänzt du die ENV nicht einfach im bestehenden Container? Geht das auf deiner Umgebung (Synology?) nicht?

      Da du kein Port-Mapping benutzt, nehme ich an, dass die Container im Host Modus laufen? Wenn ja, dann kommen die Ports in Konflikt.

      Außerdem würde ich niemals eine Kopie des ioBroker-Verzeichnisses machen, das ist auf Grund fehlender/falscher Berechtigungen und des dann nicht mehr passenden Hostnamens extrem fehleranfällig. Hier ist ein Neustart des Containers in einem leeren Verzeichnis + ein Rückspielen des Backups der bessere Weg.

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      C 1 Reply Last reply
      0
      • Marc BergM Marc Berg

        @calliou1234 sagte in DOCKER keine REDIS Verbindung:

        Jemand eine Idee woran es liegen könnte.

        Ja, ein paar Ideen habe ich da. Zunächst mal: Vielleicht habe ich ja das Ziel falsch verstanden, aber warum ergänzt du die ENV nicht einfach im bestehenden Container? Geht das auf deiner Umgebung (Synology?) nicht?

        Da du kein Port-Mapping benutzt, nehme ich an, dass die Container im Host Modus laufen? Wenn ja, dann kommen die Ports in Konflikt.

        Außerdem würde ich niemals eine Kopie des ioBroker-Verzeichnisses machen, das ist auf Grund fehlender/falscher Berechtigungen und des dann nicht mehr passenden Hostnamens extrem fehleranfällig. Hier ist ein Neustart des Containers in einem leeren Verzeichnis + ein Rückspielen des Backups der bessere Weg.

        C Offline
        C Offline
        calliou1234
        wrote on last edited by
        #3

        @marc-berg

        warum ergänzt du die ENV nicht einfach im bestehenden Container? Geht das auf deiner Umgebung (Synology?) nicht?
        

        Ja, ist ne Synology. Habe es mit Portainer im Edit Modus probiert, funktioniert aber nicht.

        Da du kein Port-Mapping benutzt, nehme ich an, dass die Container im Host Modus laufen? Wenn ja, dann kommen die Ports in Konflikt.
        

        Ja Container läuft im Host Modus. Da aber nur ein Container läuft (bestehender, oder neuer) kann es ja eigentlich keinen Koflikt geben.

        Außerdem würde ich niemals eine Kopie des ioBroker-Verzeichnisses machen, das ist auf Grund fehlender/falscher Berechtigungen und des dann nicht mehr passenden Hostnamens extrem fehleranfällig. Hier ist ein Neustart des Containers in einem leeren Verzeichnis + ein Rückspielen des Backups der bessere Weg.
        

        Hab ich schon öfters gemacht und funktioniert eigentlich ohne Probleme. Den Weg über ein komplette Backup mache ich nur bei Major Releases.

        :mrgreen:

        ? Marc BergM 2 Replies Last reply
        0
        • C calliou1234

          @marc-berg

          warum ergänzt du die ENV nicht einfach im bestehenden Container? Geht das auf deiner Umgebung (Synology?) nicht?
          

          Ja, ist ne Synology. Habe es mit Portainer im Edit Modus probiert, funktioniert aber nicht.

          Da du kein Port-Mapping benutzt, nehme ich an, dass die Container im Host Modus laufen? Wenn ja, dann kommen die Ports in Konflikt.
          

          Ja Container läuft im Host Modus. Da aber nur ein Container läuft (bestehender, oder neuer) kann es ja eigentlich keinen Koflikt geben.

          Außerdem würde ich niemals eine Kopie des ioBroker-Verzeichnisses machen, das ist auf Grund fehlender/falscher Berechtigungen und des dann nicht mehr passenden Hostnamens extrem fehleranfällig. Hier ist ein Neustart des Containers in einem leeren Verzeichnis + ein Rückspielen des Backups der bessere Weg.
          

          Hab ich schon öfters gemacht und funktioniert eigentlich ohne Probleme. Den Weg über ein komplette Backup mache ich nur bei Major Releases.

          ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          wrote on last edited by
          #4

          @calliou1234 sagte in DOCKER keine REDIS Verbindung:

          Ja, ist ne Synology. Habe es mit Portainer im Edit Modus probiert, funktioniert aber nicht.

          Moin,

          hast Du das als Stack im Portainer angelegt, mit Docker Compose?

          Dann solltest Du mal lieber was zeigen, anstatt nur zu sagen, es geht nicht. Es sollten mindestens Log Files vorhanden sein, in die man mal schauen sollte.
          Wenn Text, dann bitte auch als Text in Code Tags </> hier posten, Bilder kann man nur schwer am Handy lesen oder man kann daraus nicht zitieren/kopiere!

          VG
          Bernd

          1 Reply Last reply
          0
          • C calliou1234

            @marc-berg

            warum ergänzt du die ENV nicht einfach im bestehenden Container? Geht das auf deiner Umgebung (Synology?) nicht?
            

            Ja, ist ne Synology. Habe es mit Portainer im Edit Modus probiert, funktioniert aber nicht.

            Da du kein Port-Mapping benutzt, nehme ich an, dass die Container im Host Modus laufen? Wenn ja, dann kommen die Ports in Konflikt.
            

            Ja Container läuft im Host Modus. Da aber nur ein Container läuft (bestehender, oder neuer) kann es ja eigentlich keinen Koflikt geben.

            Außerdem würde ich niemals eine Kopie des ioBroker-Verzeichnisses machen, das ist auf Grund fehlender/falscher Berechtigungen und des dann nicht mehr passenden Hostnamens extrem fehleranfällig. Hier ist ein Neustart des Containers in einem leeren Verzeichnis + ein Rückspielen des Backups der bessere Weg.
            

            Hab ich schon öfters gemacht und funktioniert eigentlich ohne Probleme. Den Weg über ein komplette Backup mache ich nur bei Major Releases.

            Marc BergM Offline
            Marc BergM Offline
            Marc Berg
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @calliou1234 sagte in DOCKER keine REDIS Verbindung:

            Ja, ist ne Synology. Habe es mit Portainer im Edit Modus probiert, funktioniert aber nicht.

            Ist wohl ein bekanntes Problem mit der Synology, es gibt aber einen Workaround. https://portal.portainer.io/knowledge/unable-to-update-environment-variables-when-running-on-synology-nas

            Hab ich schon öfters gemacht und funktioniert eigentlich ohne Probleme.

            Ja, "eigentlich". Ich find's fehleranfällig, aber jeder nach seiner Façon.

            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            ? 1 Reply Last reply
            0
            • Marc BergM Marc Berg

              @calliou1234 sagte in DOCKER keine REDIS Verbindung:

              Ja, ist ne Synology. Habe es mit Portainer im Edit Modus probiert, funktioniert aber nicht.

              Ist wohl ein bekanntes Problem mit der Synology, es gibt aber einen Workaround. https://portal.portainer.io/knowledge/unable-to-update-environment-variables-when-running-on-synology-nas

              Hab ich schon öfters gemacht und funktioniert eigentlich ohne Probleme.

              Ja, "eigentlich". Ich find's fehleranfällig, aber jeder nach seiner Façon.

              ? Offline
              ? Offline
              A Former User
              wrote on last edited by
              #6

              @marc-berg sagte in DOCKER keine REDIS Verbindung:

              Ist wohl ein bekanntes Problem mit der Synology,

              Moin,

              falls ich mich nicht verguckt habe, dann ist das ein issue aus 2021. Dann ist ja mal die frage, welche Versionen sind denn im Einsatz

              • DMS
              • Portainer
              • baunet/iobroker

              Mache nicht viel mit Syno, Docker, Portainer, aber in der letzten Zeit konnte ich ein solches Verhalten nicht feststellen, wobei ich mit Sicherheit auch nicht alles Teste 😉

              VG
              Bernd

              1 Reply Last reply
              0
              • Marc BergM Offline
                Marc BergM Offline
                Marc Berg
                Most Active
                wrote on last edited by Marc Berg
                #7

                @dp20eic sagte in DOCKER keine REDIS Verbindung:

                falls ich mich nicht verguckt habe, dann ist das ein issue aus 2021

                Ich habe nur das hier gesehen:
                4f0f8062-6158-4798-9d05-f7705246bb86-grafik.png

                Insofern scheint der Fehler ja immer noch zu bestehen.

                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                C 1 Reply Last reply
                0
                • Marc BergM Marc Berg

                  @dp20eic sagte in DOCKER keine REDIS Verbindung:

                  falls ich mich nicht verguckt habe, dann ist das ein issue aus 2021

                  Ich habe nur das hier gesehen:
                  4f0f8062-6158-4798-9d05-f7705246bb86-grafik.png

                  Insofern scheint der Fehler ja immer noch zu bestehen.

                  C Offline
                  C Offline
                  calliou1234
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @marc-berg

                  Ihr seid super!!!

                  Wenn ich es direkt in der Synology Docker Anwendung eintrage geht es!
                  Ist also wohl ein Thema mit Protainer in Verbindung mit der Synology.

                  Warum die REDIS Verbindung nicht klappt würde mich zwar interessieren, ist aber jetzt egal.

                  Wünsche noch ein sonniges Wochenende
                  Thomas

                  :mrgreen:

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  57

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.3k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe