Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Python-Zugriff auf InfluxDB im Docker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Python-Zugriff auf InfluxDB im Docker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
24 Beiträge 4 Kommentatoren 2.2k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ChristianSrC ChristianSr

    @OliverIO bisher habe ich es noch nicht geschfft die Logs zu finden.
    @marc-berg Wo der NGINX herkommt weiß ich nicht. Vermutlich gehört der zum NAS/ Docker.

    Ich habe mal probiert einen fehlerhaften Token zu nutzen. Die Fehlermeldung ist die gleiche. Ich glaube also nicht, dass ich schon auf der Datenbank angekommen bin.

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    schrieb am zuletzt editiert von
    #14

    @christiansr

    https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.7/admin/logs/
    Wahrscheinlich musst du erst konfigurieren bevor da was rauskommt.

    Entweder du führst den Pfad per volume Parameter nach außen oder du verbindest dich auf die Shell im laufenden Container und schaust dann auf die Innere verzeichnisstruktur
    https://kodekloud.com/blog/docker-exec/#

    Wenn du eine UI deines NAS verwendest müsste es da einen Knopf geben. So ist es zumindest im portainer

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ChristianSrC ChristianSr

      @OliverIO bisher habe ich es noch nicht geschfft die Logs zu finden.
      @marc-berg Wo der NGINX herkommt weiß ich nicht. Vermutlich gehört der zum NAS/ Docker.

      Ich habe mal probiert einen fehlerhaften Token zu nutzen. Die Fehlermeldung ist die gleiche. Ich glaube also nicht, dass ich schon auf der Datenbank angekommen bin.

      Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #15

      @christiansr

      Habe jetzt auch erstmal keine Idee mehr dazu. Meine Vermutung ist, dass Grafana funktioniert, weil du es auch im Docker zu laufen hast und damit direkt auf die InfluxDB zugegriffen werden kann, ohne den NGINX der Synology zu benutzen.
      Hast du die Möglichkeit, deinen Python-Code in einen Container zu packen, um diese Theorie auszuschließen/zu bestätigen?
      Vielleicht ist es ja ein Konfigurationsproblem der Synology/des Containers. Kenne mich aber Null mit den NAS aus.

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ChristianSrC Offline
        ChristianSrC Offline
        ChristianSr
        schrieb am zuletzt editiert von ChristianSr
        #16

        @OliverIO In der Doku steht: "By default, InfluxDB outputs all logs to stdout."
        Wenn ich das richtig sehe, dann habe ich diesen Stream in meinem UI vom Docker sichtbar:
        eba72ed9-11e7-4e6a-8b1f-02291bc9ba97-grafik.png
        Allerdings taucht da nix nenneswertes auf.
        Da der Default Log-Level auf "Info" steht sollte hier nicht das Problem sein, sondern ich gehe davon aus, dass meine Queries gar nicht erst ankommen und daher nicht im Log auftauchen.

        @Marc-Berg Leider kenne ich mich auch nicht wirklich mit Docker aus. Ich habe es nur genutzt, um unkompliziert eine InfluxDB aufzusetzen. Ich habe auch schon darüber nachgedacht die Daten in die Cloud zu stecken, so richtig begeistert bin ich von dem Gedanken allerdings nicht.
        Oder ich setze doch wieder auf MySQL. Das läuft auf meinem NAS als direkte Applikation ohne Docker und war von außen immer problemlos erreichbar.
        Leider gibt es für InfluxDB keine Software, die unkompliziert Queries ausführen könnte (analog MySQL Workbench).
        Ich hatte TimeSeriesAdmin ausprobiert, allerdings ohne Erfolg.
        Ich wollte auch Power BI ausprobieren, allerdings hat das Probleme mit Anaconda, sodass ich hier erstmal Python ans Laufen bekommen muss. Power BI bietet noch andere Verbindungsmöglichkeiten, die ich jedoch alle ebenfalls nicht beherrsche.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ChristianSrC Offline
          ChristianSrC Offline
          ChristianSr
          schrieb am zuletzt editiert von ChristianSr
          #17

          @OliverIO Das log wirft nur "info" aus, kein "debug".
          Wenn ich in der Konsole influxd --log-level=info starte, dann kommen wesentlich mehr Meldungen. Dieser werden allerdings nicht gelogt.
          Also habe ich die config-Datei gesucht. Im Verzeichnis /etc/influxdb2/ gibt es nur eine Datei: influxdb-configs.
          Folgender Inhalt:

          [default]
            url = "http://localhost:8086"
            token = "5kPlL7izVhHLQXMJN81lRWjiC7iNGGHQtBIWvxmbxUGIXMV2GfMnZNGzYnqkJ5ktY_Ly5Fp-ddr0ODbHqvM2nA=="
            org = "hausautomation"
            active = true
          
          # 
          # [eu-central]
          #   url = "https://eu-central-1-1.aws.cloud2.influxdata.com"
          #   token = "XXX"
          #   org = ""
          # 
          # [us-central]
          #   url = "https://us-central1-1.gcp.cloud2.influxdata.com"
          #   token = "XXX"
          #   org = ""
          # 
          # [us-west]
          #   url = "https://us-west-2-1.aws.cloud2.influxdata.com"
          #   token = "XXX"
          #   org = ""
          


          Da habe ich nun als erste Zeile folgendes ergänzt: log-level="debug"
          Auch nach Docker-Neustart wird noch immer ausschließlich "info" geloggt.

          In der Konsole das Kommando influxd --log-level=info eingegeben bekomme ich einen aktuellen log in der konsole:

          root@influxdb2:/etc/influxdb2# influxd --log-level=debug                                                                                                                                                                                                     
          2023-09-10T12:47:34.470145Z     info    Welcome to InfluxDB     {"log_id": "0kBmytHG000", "version": "v2.7.1", "commit": "407fa622e9", "build_date": "2023-04-28T13:24:27Z", "log_level": "debug"}                                                           
          2023-09-10T12:47:34.576374Z     info    Resources opened        {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "bolt", "path": "/root/.influxdbv2/influxd.bolt"}                                                                                                       
          2023-09-10T12:47:34.576610Z     info    Resources opened        {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "sqlite", "path": "/root/.influxdbv2/influxd.sqlite"}                                                                                                   
          2023-09-10T12:47:34.822370Z     debug   buckets find    {"log_id": "0kBmytHG000", "store": "new", "took": "0.132ms"}                                                                                                                                         
          2023-09-10T12:47:34.822742Z     info    Using data dir  {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "storage-engine", "service": "store", "path": "/root/.influxdbv2/engine/data"}                                                                                  
          2023-09-10T12:47:34.822846Z     info    Compaction settings     {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "storage-engine", "service": "store", "max_concurrent_compactions": 2, "throughput_bytes_per_second": 50331648, "throughput_bytes_per_second_burst": 503
          31648}                                                                                                                                                                                                                                                       
          2023-09-10T12:47:34.822870Z     info    Open store (start)      {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "storage-engine", "service": "store", "op_name": "tsdb_open", "op_event": "start"}                                                                      
          2023-09-10T12:47:34.823014Z     info    Open store (end)        {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "storage-engine", "service": "store", "op_name": "tsdb_open", "op_event": "end", "op_elapsed": "0.147ms"}                                               
          2023-09-10T12:47:34.823069Z     info    Starting retention policy enforcement service                                                                                                                                                                       {
          "log_id": "0kBmytHG000", "service": "retention", "check_interval": "30m"}                                                                                                                                                                                    
          2023-09-10T12:47:34.823096Z     info    Starting precreation service    {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "shard-precreation", "check_interval": "10m", "advance_period": "30m"}                                                                          
          2023-09-10T12:47:34.825145Z     info    Starting query controller       {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "storage-reads", "concurrency_quota": 1024, "initial_memory_bytes_quota_per_query": 9223372036854775807, "memory_bytes_quota_per_query": 9223372
          036854775807, "max_memory_bytes": 0, "queue_size": 1024}                                                                                                                                                                                                     
          2023-09-10T12:47:34.852924Z     info    Configuring InfluxQL statement executor (zeros indicate unlimited).                                                                                                                                                 {
          "log_id": "0kBmytHG000", "max_select_point": 0, "max_select_series": 0, "max_select_buckets": 0}                                                                                                                                                             
          2023-09-10T12:47:35.038386Z     info    Starting        {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "telemetry", "interval": "8h"}                                                                                                                                  
          2023-09-10T12:47:35.039762Z     error   Failed to set up TCP listener   {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "tcp-listener", "addr": ":8086", "error": "listen tcp :8086: bind: address already in use"}                                                     
          Error: listen tcp :8086: bind: address already in use                                                                                                                                                                                                        
          See 'influxd -h' for help 
          


          Ich bin irritiert, was die letzte Zeile angeht. Sieht irgendwie nach Port-Problemen aus.

          Da es allerdings mit Grafana problemlos klappt komme ich immer darauf zurück und vermute, dass mit dem Python-Script etwas nicht stimmt.

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ChristianSrC ChristianSr

            @OliverIO Das log wirft nur "info" aus, kein "debug".
            Wenn ich in der Konsole influxd --log-level=info starte, dann kommen wesentlich mehr Meldungen. Dieser werden allerdings nicht gelogt.
            Also habe ich die config-Datei gesucht. Im Verzeichnis /etc/influxdb2/ gibt es nur eine Datei: influxdb-configs.
            Folgender Inhalt:

            [default]
              url = "http://localhost:8086"
              token = "5kPlL7izVhHLQXMJN81lRWjiC7iNGGHQtBIWvxmbxUGIXMV2GfMnZNGzYnqkJ5ktY_Ly5Fp-ddr0ODbHqvM2nA=="
              org = "hausautomation"
              active = true
            
            # 
            # [eu-central]
            #   url = "https://eu-central-1-1.aws.cloud2.influxdata.com"
            #   token = "XXX"
            #   org = ""
            # 
            # [us-central]
            #   url = "https://us-central1-1.gcp.cloud2.influxdata.com"
            #   token = "XXX"
            #   org = ""
            # 
            # [us-west]
            #   url = "https://us-west-2-1.aws.cloud2.influxdata.com"
            #   token = "XXX"
            #   org = ""
            


            Da habe ich nun als erste Zeile folgendes ergänzt: log-level="debug"
            Auch nach Docker-Neustart wird noch immer ausschließlich "info" geloggt.

            In der Konsole das Kommando influxd --log-level=info eingegeben bekomme ich einen aktuellen log in der konsole:

            root@influxdb2:/etc/influxdb2# influxd --log-level=debug                                                                                                                                                                                                     
            2023-09-10T12:47:34.470145Z     info    Welcome to InfluxDB     {"log_id": "0kBmytHG000", "version": "v2.7.1", "commit": "407fa622e9", "build_date": "2023-04-28T13:24:27Z", "log_level": "debug"}                                                           
            2023-09-10T12:47:34.576374Z     info    Resources opened        {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "bolt", "path": "/root/.influxdbv2/influxd.bolt"}                                                                                                       
            2023-09-10T12:47:34.576610Z     info    Resources opened        {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "sqlite", "path": "/root/.influxdbv2/influxd.sqlite"}                                                                                                   
            2023-09-10T12:47:34.822370Z     debug   buckets find    {"log_id": "0kBmytHG000", "store": "new", "took": "0.132ms"}                                                                                                                                         
            2023-09-10T12:47:34.822742Z     info    Using data dir  {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "storage-engine", "service": "store", "path": "/root/.influxdbv2/engine/data"}                                                                                  
            2023-09-10T12:47:34.822846Z     info    Compaction settings     {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "storage-engine", "service": "store", "max_concurrent_compactions": 2, "throughput_bytes_per_second": 50331648, "throughput_bytes_per_second_burst": 503
            31648}                                                                                                                                                                                                                                                       
            2023-09-10T12:47:34.822870Z     info    Open store (start)      {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "storage-engine", "service": "store", "op_name": "tsdb_open", "op_event": "start"}                                                                      
            2023-09-10T12:47:34.823014Z     info    Open store (end)        {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "storage-engine", "service": "store", "op_name": "tsdb_open", "op_event": "end", "op_elapsed": "0.147ms"}                                               
            2023-09-10T12:47:34.823069Z     info    Starting retention policy enforcement service                                                                                                                                                                       {
            "log_id": "0kBmytHG000", "service": "retention", "check_interval": "30m"}                                                                                                                                                                                    
            2023-09-10T12:47:34.823096Z     info    Starting precreation service    {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "shard-precreation", "check_interval": "10m", "advance_period": "30m"}                                                                          
            2023-09-10T12:47:34.825145Z     info    Starting query controller       {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "storage-reads", "concurrency_quota": 1024, "initial_memory_bytes_quota_per_query": 9223372036854775807, "memory_bytes_quota_per_query": 9223372
            036854775807, "max_memory_bytes": 0, "queue_size": 1024}                                                                                                                                                                                                     
            2023-09-10T12:47:34.852924Z     info    Configuring InfluxQL statement executor (zeros indicate unlimited).                                                                                                                                                 {
            "log_id": "0kBmytHG000", "max_select_point": 0, "max_select_series": 0, "max_select_buckets": 0}                                                                                                                                                             
            2023-09-10T12:47:35.038386Z     info    Starting        {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "telemetry", "interval": "8h"}                                                                                                                                  
            2023-09-10T12:47:35.039762Z     error   Failed to set up TCP listener   {"log_id": "0kBmytHG000", "service": "tcp-listener", "addr": ":8086", "error": "listen tcp :8086: bind: address already in use"}                                                     
            Error: listen tcp :8086: bind: address already in use                                                                                                                                                                                                        
            See 'influxd -h' for help 
            


            Ich bin irritiert, was die letzte Zeile angeht. Sieht irgendwie nach Port-Problemen aus.

            Da es allerdings mit Grafana problemlos klappt komme ich immer darauf zurück und vermute, dass mit dem Python-Script etwas nicht stimmt.

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #18

            @christiansr sagte in Python-Zugriff auf InfluxDB im Docker:

            Ich bin irritiert, was die letzte Zeile angeht. Sieht irgendwie nach Port-Problemen aus.

            Moin,

            nein, wenn Du den Docker Container startest, dann wird auch influxDB gestartet, dann versuchst Du den Datenbankmanager nochmals zu starten, aber mit der gleichen Konfiguration, das geht nicht, da der Port 8086 schon in Benutzung ist.

            VG
            Bernd

            ChristianSrC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @christiansr sagte in Python-Zugriff auf InfluxDB im Docker:

              Ich bin irritiert, was die letzte Zeile angeht. Sieht irgendwie nach Port-Problemen aus.

              Moin,

              nein, wenn Du den Docker Container startest, dann wird auch influxDB gestartet, dann versuchst Du den Datenbankmanager nochmals zu starten, aber mit der gleichen Konfiguration, das geht nicht, da der Port 8086 schon in Benutzung ist.

              VG
              Bernd

              ChristianSrC Offline
              ChristianSrC Offline
              ChristianSr
              schrieb am zuletzt editiert von
              #19

              @dp20eic den Datenbankmanager zweimal zu starten macht natürlich keinen Sinn. Eigentlich will ich nur den log-level erhöhen, was mir jedoch nicht gelungen ist. In der Doku klingt das so einfach : log-level = "info" ergänzen.
              Ist es richtig die Zeile einfach an den Anfang der Config-Datei zu schreiben oder gehört das unter irgend einen [Abschnitt]?

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ChristianSrC ChristianSr

                @dp20eic den Datenbankmanager zweimal zu starten macht natürlich keinen Sinn. Eigentlich will ich nur den log-level erhöhen, was mir jedoch nicht gelungen ist. In der Doku klingt das so einfach : log-level = "info" ergänzen.
                Ist es richtig die Zeile einfach an den Anfang der Config-Datei zu schreiben oder gehört das unter irgend einen [Abschnitt]?

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                #20

                @christiansr sagte in Python-Zugriff auf InfluxDB im Docker:

                Ist es richtig die Zeile einfach an den Anfang der Config-Datei zu schreiben oder gehört das unter irgend einen [Abschnitt]?

                Moin,

                nope und ja 🙂

                Ich schau’ mal, melde mich später noch einmal.

                Edit
                Also, da habe ich mich wohl getäuscht, ist anscheinend doch egal wo es steht, ich würde Änderungen, aber immer am Ende machen.

                Vielleicht ist nur die Schreibweise falsch.
                Wenn Konfig eine yaml Datei, dann

                log-level: info
                

                Wenn Konfig eine toml Datei, dann

                log-level = "info"
                

                Wenn Konfig eine json, dann

                {
                  "log-level": "info"
                }
                

                Ich würde es mal so versuchen

                [default]
                  url = "http://localhost:8086"
                  token = "5kPlL7izVhHLQXMJN81lRWjiC7iNGGHQtBIWvxmbxUGIXMV2GfMnZNGzYnqkJ5ktY_Ly5Fp-ddr0ODbHqvM2nA=="
                  org = "hausautomation"
                  active = true
                  log-level = debug
                

                VG
                Bernd

                ChristianSrC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @christiansr sagte in Python-Zugriff auf InfluxDB im Docker:

                  Ist es richtig die Zeile einfach an den Anfang der Config-Datei zu schreiben oder gehört das unter irgend einen [Abschnitt]?

                  Moin,

                  nope und ja 🙂

                  Ich schau’ mal, melde mich später noch einmal.

                  Edit
                  Also, da habe ich mich wohl getäuscht, ist anscheinend doch egal wo es steht, ich würde Änderungen, aber immer am Ende machen.

                  Vielleicht ist nur die Schreibweise falsch.
                  Wenn Konfig eine yaml Datei, dann

                  log-level: info
                  

                  Wenn Konfig eine toml Datei, dann

                  log-level = "info"
                  

                  Wenn Konfig eine json, dann

                  {
                    "log-level": "info"
                  }
                  

                  Ich würde es mal so versuchen

                  [default]
                    url = "http://localhost:8086"
                    token = "5kPlL7izVhHLQXMJN81lRWjiC7iNGGHQtBIWvxmbxUGIXMV2GfMnZNGzYnqkJ5ktY_Ly5Fp-ddr0ODbHqvM2nA=="
                    org = "hausautomation"
                    active = true
                    log-level = debug
                  

                  VG
                  Bernd

                  ChristianSrC Offline
                  ChristianSrC Offline
                  ChristianSr
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  @dp20eic said in Python-Zugriff auf InfluxDB im Docker:

                  Vielleicht ist nur die Schreibweise falsch.
                  Ich habe keine Ahnung, ob ich TOML oder YAML brauche. Die bereits vorhandene Syntax ließ mich auf TOML schließen.

                  Ich würde es mal so versuchen

                  [default]
                    url = "http://localhost:8086"
                    token = "5kPlL7izVhHLQXMJN81lRWjiC7iNGGHQtBIWvxmbxUGIXMV2GfMnZNGzYnqkJ5ktY_Ly5Fp-ddr0ODbHqvM2nA=="
                    org = "hausautomation"
                    active = true
                    log-level = debug
                  

                  getestet - keine Änderung.

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ChristianSrC ChristianSr

                    @dp20eic said in Python-Zugriff auf InfluxDB im Docker:

                    Vielleicht ist nur die Schreibweise falsch.
                    Ich habe keine Ahnung, ob ich TOML oder YAML brauche. Die bereits vorhandene Syntax ließ mich auf TOML schließen.

                    Ich würde es mal so versuchen

                    [default]
                      url = "http://localhost:8086"
                      token = "5kPlL7izVhHLQXMJN81lRWjiC7iNGGHQtBIWvxmbxUGIXMV2GfMnZNGzYnqkJ5ktY_Ly5Fp-ddr0ODbHqvM2nA=="
                      org = "hausautomation"
                      active = true
                      log-level = debug
                    

                    getestet - keine Änderung.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    @christiansr sagte in Python-Zugriff auf InfluxDB im Docker:

                    getestet - keine Änderung.

                    Moin,

                    habs vielleicht überlesen, aber welches Docker Image nutzt Du denn?
                    Würde das dann mal, morgen nachstellen.

                    VG
                    Bernd

                    ChristianSrC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @christiansr sagte in Python-Zugriff auf InfluxDB im Docker:

                      getestet - keine Änderung.

                      Moin,

                      habs vielleicht überlesen, aber welches Docker Image nutzt Du denn?
                      Würde das dann mal, morgen nachstellen.

                      VG
                      Bernd

                      ChristianSrC Offline
                      ChristianSrC Offline
                      ChristianSr
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      @dp20eic said in Python-Zugriff auf InfluxDB im Docker:

                      habs vielleicht überlesen, aber welches Docker Image nutzt Du denn?

                      influxdb:latest
                      https://registry.hub.docker.com/_/influxdb/

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ChristianSrC ChristianSr

                        @dp20eic said in Python-Zugriff auf InfluxDB im Docker:

                        habs vielleicht überlesen, aber welches Docker Image nutzt Du denn?

                        influxdb:latest
                        https://registry.hub.docker.com/_/influxdb/

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #24

                        @christiansr sagte in Python-Zugriff auf InfluxDB im Docker:

                        @dp20eic said in Python-Zugriff auf InfluxDB im Docker:

                        habs vielleicht überlesen, aber welches Docker Image nutzt Du denn?

                        influxdb:latest
                        https://registry.hub.docker.com/_/influxdb/

                        Moin,

                        so wie es aussieht, muss der Log Level beim Start mittels Environment mitgegeben werden
                        Beispiel:

                        docker run -d -p 8086:8086 \
                              -v $PWD/data:/var/lib/influxdb2 \
                              -v $PWD/config:/etc/influxdb2 \
                              -e DOCKER_INFLUXDB_INIT_MODE=setup \
                              -e DOCKER_INFLUXDB_INIT_USERNAME=my-user \
                              -e DOCKER_INFLUXDB_INIT_PASSWORD=my-password \
                              -e DOCKER_INFLUXDB_INIT_ORG=my-org \
                              -e DOCKER_INFLUXDB_INIT_BUCKET=my-bucket \
                              -e INFLUXD_LOG_LEVEL=info  
                              influxdb:2.0
                        

                        Oder Du musst INFLUXD_LOG_LEVEL=info da mit angeben, wo Du auch die anderen Einstellungen vorgenommen hast.

                        VG
                        Bernd

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        495

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe