Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Iobroker.s7 v0.3.0 testen bitte

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Iobroker.s7 v0.3.0 testen bitte

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
95 Posts 9 Posters 17.6k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo an die s7 Nutzer,

    mit 0.3.0 steht ein Update auf Github.

    Es wurde die nopde-snap7 Library auf 0.4.0 aktualisiert. Damit sollte die Installation ohne Kompilieren für mehr Platformen gehen weil Pre-Buiold binaries genutzt werden. Ansonsten gab es glaube ich kleinere Dinge und fixes.

    SOllte also mit dem pdate immer noch alles tun.

    Test-Feedback wäre super

    Ingo

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Reply Last reply
    0
    • fu_zhouF Offline
      fu_zhouF Offline
      fu_zhou
      wrote on last edited by
      #2

      Ich habe nach einem Hinweis von Bluefox heute installiert und bisher läuft alles wie gewohnt!

      Synology DS920+ VM, S7-315 PN mit ET200S

      1 Reply Last reply
      0
      • apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        wrote on last edited by
        #3

        Super, Danke. Dann publishe ich die Version nach meinem Urlaub.

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Reply Last reply
        0
        • fu_zhouF Offline
          fu_zhouF Offline
          fu_zhou
          wrote on last edited by
          #4

          Ich kann eigentlich immer testen, schicke einfach eine PN. Mir gelingt es nicht, bei der Anzahl von interessanten Beiträgen im Forum, alles mitzubekommen.

          Synology DS920+ VM, S7-315 PN mit ET200S

          1 Reply Last reply
          0
          • blauholstenB Offline
            blauholstenB Offline
            blauholsten
            Developer
            wrote on last edited by
            #5

            @apollon77:

            Hallo an die s7 Nutzer,

            mit 0.3.0 steht ein Update auf Github.

            Es wurde die nopde-snap7 Library auf 0.4.0 aktualisiert. Damit sollte die Installation ohne Kompilieren für mehr Platformen gehen weil Pre-Buiold binaries genutzt werden. Ansonsten gab es glaube ich kleinere Dinge und fixes.

            SOllte also mit dem pdate immer noch alles tun.

            Test-Feedback wäre super

            Ingo `
            Sieht gut aus….nichts auffälliges

            Entwickler vom: - Viessman Adapter
            - Alarm Adapter

            1 Reply Last reply
            0
            • VumerV Offline
              VumerV Offline
              Vumer
              wrote on last edited by
              #6

              Hallo apollon77,

              teste mit der LOGO 8 seit ca zwei wochen und konnte keine verschlechterung feststellen.

              Wäre toll, wenn Du natürlich Zeit hast, dem Adapter für die LOGO anpasst.

              Schöne Grüße

              1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A Online
                apollon77A Online
                apollon77
                wrote on last edited by
                #7

                Hallo Vumer,

                ich kann hier aktuell wenig tun, weil ich weder eine S7 noch eine LOGO habe. Und auch keine Ahnung ob das irgendwie miteinander kompatibel oder ähnlich ist oder nicht. Wir können die Idee für einen LOGO Adapter gern aufnehmen, aber auch dazu wären mehr Infos nötig.

                Ingo

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Reply Last reply
                0
                • fu_zhouF Offline
                  fu_zhouF Offline
                  fu_zhou
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Der S7 Adapter basiert auf Snap7

                  http://snap7.sourceforge.net/

                  Hier heisst es:
                  ` > …

                  The new CPUs 1200/1500, the old S7200, the small LOGO 0BA7/0BA8 and SINAMICS Drives are also partially supported.

                  ... `
                  was "partially" nun bedeutet, kann ich nicht sagen, meine rudimentären Englisch-Kenntnisse verraten mir aber, dass die volle Funktionalität für die Logo wohl (noch) nicht implementiert ist. Wenn du das 1.4.2 Paket runterlädst, findest du in der snap7-full-1.4.2.7z unter doc die Dokumentation. Ab Seite 76 ist die Logo beschrieben.

                  @Apollon77: die V0.3.0 basiert jetzt auf der Version 1.4.2 - Platform release, oder? Das war doch die Neuerung?

                  Synology DS920+ VM, S7-315 PN mit ET200S

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Hi,

                    also dann müsstest Du Kontakt mit den snap7 Entwicklern aufnehmen weil die am besten wissen was Sie mit "partiell" meinen.

                    Der Adapter basiert auf node-snap7 und der nutz wiederrum die snap7 Library (aktuell in 1.4.2., korrekt). Wir als Adapter-Entwickler sind an der Stelle auf das angewiesen was die "darunterliegende Funktionalität" bietet. Das ist auch glaube ich C/C++ wo ich raus bin 🙂

                    Also die snap7 ENtwickler können helfen einen besseren Support der Logo zu bauen. Wenn es da eine Version gibt die besseren Support liefert, dann kann der Entwickler der node-snap7 Library diese Version einbauen und dann können wir mal den Adapter umstellen und Testen.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Reply Last reply
                    0
                    • VumerV Offline
                      VumerV Offline
                      Vumer
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Hallo apollon77,

                      die meisten Probleme haben wir http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=6643 beschrieben. Mit den Tricks, die wir herausgefunden haben, funktioniert der Adapter. Fakt ist das die LOGO 7 und 8 verschiedene VM-Adressen haben, aber ich kann im Adapter das Modell nicht auswählen. Das wichtigste wäre aber wenn Du einen http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=70519#p70519 einbauen köntests.

                      @apollon77:

                      C/C++ wo ich raus bin 🙂 `
                      leider auch und nicht nur bei C
                      @apollon77:

                      Wir können die Idee für einen LOGO Adapter gern aufnehmen, aber auch dazu wären mehr Infos nötig. `
                      alles was Du brauchst, leider weis ich nicht was genau 😞 . Team Viewer ist auch möglich.

                      Kann auch, wenn gewünscht, eine LOGO ausleihen. Hab noch eine die ich noch nicht eingebaut habe. Natürlich wenn Du Zeit hast.

                      Dann kannst mal was Vernünftiges testen :lol: :lol: :lol:

                      Schöne Grüße

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        BlackAlpha
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Moin zusammen,

                        ich krame mal diesen alten Thread hervor… 😉

                        Ich weiß nicht, ob das Thema noch akut ist, aber die Snap7 Bibliothek wird auch für das openHAB-Binding verwendet und alles für die Logo relevante funktioniert dort 1a und zuverlässig!

                        Wenn die Übersetzung der VM-Adressen ein Problem darstellt, ist hier eine komplette Liste aller Adressen für die 0ba7 und 0ba8 zu finden: http://www.frickelzeugs.de/logo-program ... -der-logo/

                        Vielleicht hilft es ja ein wenig! 🙂

                        Viele Grüße,

                        BlackAlpha

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • BluefoxB Offline
                          BluefoxB Offline
                          Bluefox
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @BlackAlpha:

                          Moin zusammen,

                          ich krame mal diesen alten Thread hervor… 😉

                          Ich weiß nicht, ob das Thema noch akut ist, aber die Snap7 Bibliothek wird auch für das openHAB-Binding verwendet und alles für die Logo relevante funktioniert dort 1a und zuverlässig!

                          Wenn die Übersetzung der VM-Adressen ein Problem darstellt, ist hier eine komplette Liste aller Adressen für die 0ba7 und 0ba8 zu finden: http://www.frickelzeugs.de/logo-program ... -der-logo/

                          Vielleicht hilft es ja ein wenig! 🙂

                          Viele Grüße,

                          BlackAlpha `
                          Kannst du auf Binding zeigen (github) ?

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • VumerV Offline
                            VumerV Offline
                            Vumer
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @BlackAlpha

                            was genau funktioniert nicht. Mit der LOGO8 habe ich keine Probleme ausser mit der Uhr. Die 7 habe ich nicht aber sollte auch funktionieren.

                            Schau mal hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=86404#p86404

                            Schöne Grüße

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              BlackAlpha
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @Bluefox:

                              Kannst du auf Binding zeigen (github) ? `

                              @Bluefox: Guckst Du hier:

                              https://github.com/falkena/openhab2-add … ng.plclogo 🙂

                              @Vumer:

                              @BlackAlpha

                              was genau funktioniert nicht. Mit der LOGO8 habe ich keine Probleme ausser mit der Uhr. Die 7 habe ich nicht aber sollte auch funktionieren.

                              Schau mal hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=86404#p86404 `

                              Danke, das schaue ich mir gleich einmal in Ruhe an und werde mich dann nochmal melden. 🙂

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                BlackAlpha
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @Vumer:

                                @BlackAlpha

                                was genau funktioniert nicht. Mit der LOGO8 habe ich keine Probleme ausser mit der Uhr. Die 7 habe ich nicht aber sollte auch funktionieren.

                                Schau mal hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=86404#p86404

                                Schöne Grüße `

                                Moin,

                                ich habe mir jetzt nochmal einen ioBroker unter Windows installiert und das Problem ist leider immer noch das Gleiche:

                                Wenn ich den Adapter starte, spring er von rot auf gelb und im Log findet sich dann folgendes:

                                s7.0	2017-11-29 21:38:56.979	error	Connection failed. Code #665420
                                s7.0	2017-11-29 21:37:53.964	error	Connection failed. Code #665420
                                s7.0	2017-11-29 21:37:50.906	info	starting. Version 1.0.3 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.s7, node: v4.5.0
                                host.xxx	2017-11-29 21:37:49.655	info	instance system.adapter.s7.0 started with pid 8984
                                

                                Der Adapter startet also garnicht vollständig. Die Einstellungen (TSAP) sind identisch zu denen aus openHAB und openHAB habe ich vorher beendet. Eine Firewall o.ä. funkt "leider" nicht dazwischen.

                                Viele Grüße,

                                Carsten

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • VumerV Offline
                                  VumerV Offline
                                  Vumer
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  wie sind deine Einstellungen? Lade mal die csv hier hoch

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    BlackAlpha
                                    wrote on last edited by
                                    #17

                                    Meinst Du die CSV, die ich unter den DBs exportieren kann? Da habe ich zum Test erstmal nur Q1 eingetragen.

                                    DB	Byte	Bit	Name	Description	Type	Length	Unit	Role	Room	poll	RW	WP
                                    1	0	0	Test		BOOL			state		true	false	false	
                                    
                                    

                                    Alternativ habe ich es auch schon mit folgendem versucht:

                                    DB	Byte	Bit	Name	Description	Type	Length	Unit	Role	Room	poll	RW	WP
                                    1	942	0	Test		BOOL			state		true	false	false	
                                    
                                    

                                    Leider alles ohne Erfolg.

                                    Ansonsten:

                                    Haken bei S7 Logo!

                                    LocalTSAP 12 00

                                    RemoteTSAP 22 00

                                    Der Rest ist default.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • VumerV Offline
                                      VumerV Offline
                                      Vumer
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      und dem Screenshot von die LOGO Netzwerkeinstellungen bitte. Welche Version von LOGO!Soft Comfort hast du?

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        BlackAlpha
                                        wrote on last edited by
                                        #19

                                        Ich nutze derzeit die Logo-Soft 8.0.0, zusammen mit 4x0BA7.
                                        2394_logo-settings.png

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • VumerV Offline
                                          VumerV Offline
                                          Vumer
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          die 1.0.3 macht bei mir auch Probleme. Teste das mal mit 1.0.2

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          659

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe