Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Iobroker.s7 v0.3.0 testen bitte

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Iobroker.s7 v0.3.0 testen bitte

Iobroker.s7 v0.3.0 testen bitte

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
95 Posts 9 Posters 17.4k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    ple
    wrote on last edited by
    #22

    Ich hätte mal eine Frage, ist es irgendwie möglich später die Datenpunkte der S7, DB, Merker, IO und so weiter auch direkt symbolisch in iobroker zu importieren? Ich habe zwar keine große Hoffnung, aber so wie dass WinCC handhabt wäre schon genial, denke aber das sprengt den Rahmen 🙂 Außerdem müsste sich dann Siemens in Acht nehmen.

    Oder wie handhabt ihr das so mit TIA?

    Gruß

    Intel Nuc + Proxmox

    1 Reply Last reply
    0
    • VumerV Offline
      VumerV Offline
      Vumer
      wrote on last edited by
      #23

      @ BlackAlpha

      mit dem Beispiel was ich dir gegeben habe funktioniert das auch nicht?

      1 Reply Last reply
      0
      • B Offline
        B Offline
        BlackAlpha
        wrote on last edited by
        #24

        Leider nein. Wie gesagt, er scheint generell keine Verbindung zur Logo aufbauen zu können. Mir ist jetzt natürlich nicht bekannt, ob die Connection zur 0ba7 sich von denen zur 0ba8 oder klassischen S7 ebenfalls unterscheidet.

        Nur nochmal für mich zum Verständnis: Der Adapter baut eine Verbindung als Client auf und die Logo muss dementsprechend als Server konfiguriert sein, richtig?

        In der Doku zur Snap7 habe ich nämlich gelesen, dass die Lib selbst auch als Server fungieren kann und eine Logo oder S7 dann als Client auftritt.

        1 Reply Last reply
        0
        • VumerV Offline
          VumerV Offline
          Vumer
          wrote on last edited by
          #25

          LOGO Serververbindung
          2071_logo7.jpg
          2071_adapter.jpg

          1 Reply Last reply
          0
          • B Offline
            B Offline
            BlackAlpha
            wrote on last edited by
            #26

            Ja dann ist bei mir alles richtig eingestellt und ich weiß definitiv nicht mehr weiter.

            1 Reply Last reply
            0
            • VumerV Offline
              VumerV Offline
              Vumer
              wrote on last edited by
              #27

              @ BlackAlpha

              TeamViewer?

              1 Reply Last reply
              0
              • B Offline
                B Offline
                BlackAlpha
                wrote on last edited by
                #28

                Hi @Vumer,

                sorry, dass ich jetzt erst antworte, aber in den letzten Tagen war sehr wenig Zeit.

                Erstmal danke für Dein Angebot! Ich habe mittlerweile jedoch den Entschluss gefasst, dass ich mich nicht weiter mit ioBroker beschäftigen möchte. Ich habe in den Siemens-Adapter bereits soviel Zeit investiert und das ohne Erfolge. Es lohnt sich einfach nicht. Da ich leider nicht (gut genug) programmieren kann, ist es mir auch nicht möglich den Quellcode zu untersuchen oder daraus eine spezielle und einfachere Logo-Anpassung zu bauen. Wenn man sich hier im Forum umschaut, scheinen bisher nur Nutzer mit einer 0BA8 den Adapter zur Funktion bekommen zu haben.

                Ich werde daher weiterhin bei openHAB bleiben und diese Installation für mich nach vorne bringen.

                Danke trotzdem und Grüße,

                BlackAlpha

                1 Reply Last reply
                0
                • SteffS Offline
                  SteffS Offline
                  Steff
                  wrote on last edited by
                  #29

                  Hallo Vumer,

                  bin absolut neu hier im Forum und auch was ioBroker betrifft. Ich habe ioBroker momentan zum lernen / testen auf einem Windows Rechner am laufen, später soll das ganze auf einem Raspberry Pi3 umziehen. Aktuell sind eine Homematic CCU2 sowie 6 LOGO´s dran. Dabei habe ich nun das gleiche Problem wie BlackAlpha - die 8er LOGO´s funktionieren problemlos, die 7er LOGO´s kriege ich absolut nicht mit ioBroker zum laufen. Die Ampel bleibt bei gelb stehen. Im Log findet sich der Eintrag "Connection failed. Code #665420". Hast Du noch eine Idee wo ich ansetzen kann?

                  Gruß Steff

                  ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                  Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • VumerV Offline
                    VumerV Offline
                    Vumer
                    wrote on last edited by
                    #30

                    Hallo Steff,

                    leider habe ich keine LOGO 7 und wie du schon geschrieben hast, funktioniert die LOGO 8. Die haben wir auch http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=6643 durchgekaut. Warum die 7 nicht funktioniert ist mir auch ein Rätsel. Das musste doch eine Kleinigkeit sein! Obwohl LogoControl hat einen "Button" um zwischen den beiden auszuwählen, warum weiß ich nicht. Mal eine Frage: funktioniert Master/Master zwische 7 und 8?

                    Schöne Grüße

                    Aufgefallen ist mir auch das bei dir und BlackAlpha ioBroker unter Windows läuft :roll:

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • SteffS Offline
                      SteffS Offline
                      Steff
                      wrote on last edited by
                      #31

                      Hallo Vumer,

                      meine LOGO´s laufen alle als Master, haben alle unterschiedliche Programme. Es werden jedoch einige Daten dazwischen ausgetauscht (Tag / Nachtbetrieb, Rollläden Auf / Ab, etc.). Bei den 8er LOGO´s kann ich problemlos auf z.B. Eingänge der 7er LOGO´s zugreifen. Bei den 7er LOGO´s habe ich allerdings nur die Möglichkeit auf eine andere 7er LOGO, die als Slave läuft zuzugreifen, von einer Client/Server-Verbindung (wo ich ganze Bytes, etc. hin - und herübertrage) einmal abgesehen. Bin da aber nicht ganz Sattelfest in dem Thema. Und richtig, bei LogoControl, das ich auch am laufen habe, gibt es einen "Button" zum umschalten zwischen einer 7er / 8er LOGO.

                      Test von ioBroker auf einem Raspberry muß noch warten, der wird (hoffentlich) heute geliefert 😄

                      Dann kann ich berichten ob sich ioBroker mit den 7er LOGO´s besser versteht.

                      Gruß Steff

                      ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                      Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • VumerV Offline
                        VumerV Offline
                        Vumer
                        wrote on last edited by
                        #32

                        Hallo Steff,

                        der Test wurde mich sehr interessieren.

                        Zum Thema http://www.frickelzeugs.de/logo-programmierung/logos-vernetzen-mastermaster/ hast du, glaube ich, gelesen.

                        LogoControl habe ich parallel, wegen die Uhrzeiten, am laufen. Ausser dem hat LogoControl http://www.frickelzeugs.de/logocontrol/restjson-webservice/ die man eventuell im VIS anbinden könnte. Hab es aber nicht getestet.

                        Schöne Grüße

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • SteffS Offline
                          SteffS Offline
                          Steff
                          wrote on last edited by
                          #33

                          Hallo Vumer,

                          das Thema Master/Master bei Frickelzeugs habe ich gelesen, das wäre eine Möglichkeit, wenn ich die 7er LOGO nicht mit ioBroker zum Laufen kriege.

                          So Raspberry wurde gerade geliefert, bin am installieren. Ich melde mich dann wieder.

                          Bzgl. des REST/JSON-Webservice - soweit habe ich noch gar nicht gedacht. Ich wollte eigentlich mit ioBroker über kurz oder lang auf LogoControl verzichten. Aber von der Seite habe ich das noch gar nicht betrachtet…

                          Gruß Steff

                          ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                          Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • VumerV Offline
                            VumerV Offline
                            Vumer
                            wrote on last edited by
                            #34

                            @Steff:

                            Im Log findet sich der Eintrag "Connection failed. Code #665420". `
                            das habe ich gefunden

                            https://sourceforge.net/p/snap7/discuss … /6c785829/

                            ` > In accord to pag.252 of the Snap7 manual, your error is 0x000A274C,

                            i.e. an error reported during recv (0x000A0000) and a tcp error 0x0000274C (10060)

                            The 10060 TCP error is : Winsock Connection timeout.

                            It means that the PLC closed the connection (maybe due too many concurrent connections) `

                            mal die Zeiten im Adapter unter Allgemein vergrößern

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • SteffS Offline
                              SteffS Offline
                              Steff
                              wrote on last edited by
                              #35

                              Hallo Vumer,

                              so ioBroker läuft nun auf dem Raspberry - aber…..

                              erster Unterschied --> unter Win war der S7 Adapter mit der Version 1.0.4 am werkeln beim Raspberry ist nun die Version 1.0.6 aktiv. Leider springt die Ampel immer noch nicht auf grün 😞 Die Fehlermeldung hat sich allerdings geändert jetzt ist das die "Connection failed. Code #655470" ?!

                              Bin gerade am rumspielen mit den Zeiten - bisher leider ohne Erfolg

                              Noch was: Habe noch eine 7er LOGO rumliegen, die habe ich einfach ins Netz "reingehängt", auf dieser zählt einfach ein Zähler rauf - nicht mehr. D.h. diese LOGO holt sich von keiner anderen LOGO Daten und bekommt auch von keiner Daten. Ich wollte die einfach mit ioBroker verbinden. Aber nicht mal die bekommt eine grüne Ampel :roll:

                              Gruß Steff

                              ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                              Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • VumerV Offline
                                VumerV Offline
                                Vumer
                                wrote on last edited by
                                #36

                                Was ist wenn du dem Adepter ohne DBs verbindest, auch gelb?

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • SteffS Offline
                                  SteffS Offline
                                  Steff
                                  wrote on last edited by
                                  #37

                                  Ja

                                  Edit: Habe einmal mit den Zeiten gespielt.

                                  Bin schrittweise hoch auf 10 Sekunden sowohl mit dem Poll-Delay als auch mit der Pulsetime.

                                  Reconnectzeit habe ich allerdings mal auf 60000 gelassen. Leider ohne Erfolg.

                                  Gruß Steff

                                  ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                                  Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • VumerV Offline
                                    VumerV Offline
                                    Vumer
                                    wrote on last edited by
                                    #38

                                    Interessant, da ist doch ein Fehler in der Matrix

                                    Ich wurde mal mit Client / Server Verbindung rumspielen

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • SteffS Offline
                                      SteffS Offline
                                      Steff
                                      wrote on last edited by
                                      #39

                                      OK..

                                      Vorher LOGO als Server und ioBroker als Client –> Ampel gelb

                                      Nachher LOGO als Client und ioBroker als Server --> Ampel immer noch auf gelb :shock:

                                      Jetzt allerdings ganz andere Fehlermeldung im Log --> Connection failed. Code #111

                                      Bin gerade wieder mit den Zeiten am spielen... - bisher allerdings ohne Erfolg :?

                                      Gruß Steff

                                      ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                                      Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • VumerV Offline
                                        VumerV Offline
                                        Vumer
                                        wrote on last edited by
                                        #40

                                        Wenn du auf die Ampel mit der Maus gehst sihst du drei Werte. Welcher Wert hat welche Farbe?

                                        Ich wurde sagen mach mal einen Wireshark-Mitschnitt für die Entwickler

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • SteffS Offline
                                          SteffS Offline
                                          Steff
                                          wrote on last edited by
                                          #41

                                          Verbunden mit Host - wahr

                                          Lebenszeichen - wahr

                                          Verbunden mit s7 - falsch

                                          Hmm.. Wireshark-Mitschnitt das ist absolutes Neuland für mich! Kenne Wireshark zwar aber wie wende ich das an? Von meinem Windows Rechner aus wird das so nix - oder?

                                          Gruß Steff

                                          ioBroker auf Intel NUC 7CJYH / Debian 11 / States in Redis / Objects in JSONL / Repo --> Beta / HM CCU2 V2.61.7 / Siemens LOGO! (0BA7 / 0BA8)
                                          Admin V7.4.7 / Node V20.18.1 / NPM V10.8.2 / JSC V7.0.6 / JSE V8.8.3

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          352

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe