Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. TibberLink Adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    203

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

TibberLink Adapter

TibberLink Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
613 Posts 85 Posters 192.6k Views 78 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • R ReblausGT

    @merlin123 Also das mit dem Flexchart ist echt gut..... und schnell. Ich hatte mit dem E-Charts Adapter probiert mit JSON als Quelle.... das ist definitiv zu langsam....

    Mit Flexchart könnte man glatt noch die Automatisierungskanäle mit einbauen....
    f0924559-e549-4c2d-bf94-047df0f5e487-image.png

    Merlin123M Offline
    Merlin123M Offline
    Merlin123
    wrote on last edited by
    #388

    @reblausgt Die Darstellung sieht klasse aus 🙂 Ist die "echt" oder nur mal rumgespielt? Wenn "echt": Kannst Du mal teilen, wie Du die erzeugst?

    Beta-Tester

    R 1 Reply Last reply
    0
    • Merlin123M Merlin123

      @reblausgt Die Darstellung sieht klasse aus 🙂 Ist die "echt" oder nur mal rumgespielt? Wenn "echt": Kannst Du mal teilen, wie Du die erzeugst?

      R Offline
      R Offline
      ReblausGT
      Developer
      wrote on last edited by
      #389

      @merlin123
      Nee das ist inzwischen echt.... macht der Adapter 4.2.0 5jetzt durch ansteuern vom FlexChart.... Ich bin nur noch am spielen mit den Beschriftungen, wenn man mehrere Blöcke hat.... da wird das etwas "blöd" mit dem vielen Text...

      03e52ea4-cda1-43ac-9558-f5a434c5413a-image.png 66

      Merlin123M 1 Reply Last reply
      0
      • R ReblausGT

        @merlin123
        Nee das ist inzwischen echt.... macht der Adapter 4.2.0 5jetzt durch ansteuern vom FlexChart.... Ich bin nur noch am spielen mit den Beschriftungen, wenn man mehrere Blöcke hat.... da wird das etwas "blöd" mit dem vielen Text...

        03e52ea4-cda1-43ac-9558-f5a434c5413a-image.png 66

        Merlin123M Offline
        Merlin123M Offline
        Merlin123
        wrote on last edited by Merlin123
        #390

        @reblausgt Ah klasse! Schau ich mit im Laufen des Tages mal an.
        Frage zu den Rechenfunktionen: Wann werden die ausgelöst?

        Konkret:
        Ich will die "best hours" haben. Werden die aktualisiert wenn der DP mit dem Referenzwert geändert wird?

        Hab mal kurz reingeschaut:
        Wo stelle ich den Vergleichswert dann eigentlich ein?
        Einfach den DP (z.B. tibberlink.0.Homes.xxxCalculations.1.TriggerPrice) aktualisieren?

        Und wo finde ich denn das Chart?
        Ist das das da:
        tibberlink.0.Homes.xxx.PricesToday.json

        Bin da grad etwas planlos 😛

        Bonusfrage: Wenn man z.B. noch nen Speicher hat und da anzeigen will, wann der aus dem Netz geladen werden soll und oberhalb welchen Strompreises er erst entladen soll: Ist angedacht das auch visualisierbar zu machen?

        Beta-Tester

        R 1 Reply Last reply
        0
        • R ReblausGT

          Hallo Community,

          Ich überlege wie man die Visualisierungs-Möglichkeiten der Preisdaten verbessern könnte...
          Wie macht ihr das? In VIS-2 habe ich keine so recht gute Idee dazu....

          In VIS-1 könnte ich mir an der Stelle gut vorstellen die Preisdaten kombiniert anzubieten als JSON. Jeweils Preise heute und morgen kombiniert, sofern vorhanden. Es würde für einen spezifischen Config Teil des Graphen dann einen einzubettenden JSON Block geben, (im Beispiel von "type": "bar" bis "yAxis_maximumDigits": 3) der in der Admin-Console eingegeben werden kann:

          {
            "graphs": [
            {
              "data": [
                0.228,
                0.336,
                0.348,
                0.281
              ],
              "type": "bar",
              .........
              "yAxis_maximumDigits": 3
            }],
            "axisLabels": [
              "28.12. 09:00",
              "28.12. 10:00",
              "28.12. 11:00",
              "28.12. 12:00"
            ]
          }
          

          die Axis Labels und Data fügt der Adapter dann hinzu und gibt das ganze als "jsonGraph" in die Struktur ... denke das wird ein neuer Folder PricesTotal....

          Evtl. noch ein weiterer JSON state in den Folder für e-charts Konformität (VIS-2)?
          "jsonECharts"

          [
            {"t": 1735370280000, "y": 0.228},
            {"t": 1735372800000, "y": 0.336},
            {"t": 1735376400000, "y": 0.348},
            {"t": 1735380000000, "y": 0.281}
          ]
          

          Was meinst Ihr?

          B Offline
          B Offline
          bakerman23
          wrote on last edited by
          #391

          @reblausgt ich nutze dafür grafana.
          Es gibt vorgefertigte Dashboards mit diversen Anzeigemöglichkeiten. Die Daten werden direkt aus der tibber API geholt.

          Merlin123M R 2 Replies Last reply
          0
          • B bakerman23

            @reblausgt ich nutze dafür grafana.
            Es gibt vorgefertigte Dashboards mit diversen Anzeigemöglichkeiten. Die Daten werden direkt aus der tibber API geholt.

            Merlin123M Offline
            Merlin123M Offline
            Merlin123
            wrote on last edited by
            #392

            @bakerman23 sagte in TibberLink Adapter:

            @reblausgt ich nutze dafür grafana.
            Es gibt vorgefertigte Dashboards mit diversen Anzeigemöglichkeiten. Die Daten werden direkt aus der tibber API geholt.

            Kannst Du da dann auch anzeigen lassen, wann das Auto geladen werden soll usw.?

            Beta-Tester

            R 1 Reply Last reply
            0
            • Merlin123M Merlin123

              @bakerman23 sagte in TibberLink Adapter:

              @reblausgt ich nutze dafür grafana.
              Es gibt vorgefertigte Dashboards mit diversen Anzeigemöglichkeiten. Die Daten werden direkt aus der tibber API geholt.

              Kannst Du da dann auch anzeigen lassen, wann das Auto geladen werden soll usw.?

              R Offline
              R Offline
              ReblausGT
              Developer
              wrote on last edited by
              #393

              @merlin123 said in TibberLink Adapter:

              @bakerman23 sagte in TibberLink Adapter:

              @reblausgt ich nutze dafür grafana.
              Es gibt vorgefertigte Dashboards mit diversen Anzeigemöglichkeiten. Die Daten werden direkt aus der tibber API geholt.

              Kannst Du da dann auch anzeigen lassen, wann das Auto geladen werden soll usw.?

              JA.... vorgefertigte in der Mehrzahl ist akut noch dezent übertrieben, aber, ja ich sehe meine Auto Ladung

              1 Reply Last reply
              0
              • Merlin123M Merlin123

                @reblausgt Ah klasse! Schau ich mit im Laufen des Tages mal an.
                Frage zu den Rechenfunktionen: Wann werden die ausgelöst?

                Konkret:
                Ich will die "best hours" haben. Werden die aktualisiert wenn der DP mit dem Referenzwert geändert wird?

                Hab mal kurz reingeschaut:
                Wo stelle ich den Vergleichswert dann eigentlich ein?
                Einfach den DP (z.B. tibberlink.0.Homes.xxxCalculations.1.TriggerPrice) aktualisieren?

                Und wo finde ich denn das Chart?
                Ist das das da:
                tibberlink.0.Homes.xxx.PricesToday.json

                Bin da grad etwas planlos 😛

                Bonusfrage: Wenn man z.B. noch nen Speicher hat und da anzeigen will, wann der aus dem Netz geladen werden soll und oberhalb welchen Strompreises er erst entladen soll: Ist angedacht das auch visualisierbar zu machen?

                R Offline
                R Offline
                ReblausGT
                Developer
                wrote on last edited by
                #394

                @merlin123 said in TibberLink Adapter:

                Frage zu den Rechenfunktionen: Wann werden die ausgelöst?
                Konkret:
                Ich will die "best hours" haben. Werden die aktualisiert wenn der DP mit dem Referenzwert geändert wird?

                JA

                Wo stelle ich den Vergleichswert dann eigentlich ein?
                Einfach den DP (z.B. tibberlink.0.Homes.xxxCalculations.1.TriggerPrice) aktualisieren?

                Korrekt

                Und wo finde ich denn das Chart?

                tibberlink.0.Homes.xxx.PricesTotal.jsonFlexCharts

                Bonusfrage: Wenn man z.B. noch nen Speicher hat und da anzeigen will, wann der aus dem Netz geladen werden soll und oberhalb welchen Strompreises er erst entladen soll: Ist angedacht das auch visualisierbar zu machen?

                Du meinst für den SmartBattery Channel ..... noch nicht implementiert, ab ja, natürlich - will ich doch sehen 😉
                Akut geht es noch nicht für alle Channel typen.... bin ich dran

                Merlin123M mcBirneM 2 Replies Last reply
                0
                • B bakerman23

                  @reblausgt ich nutze dafür grafana.
                  Es gibt vorgefertigte Dashboards mit diversen Anzeigemöglichkeiten. Die Daten werden direkt aus der tibber API geholt.

                  R Offline
                  R Offline
                  ReblausGT
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #395

                  @bakerman23 said in TibberLink Adapter:

                  @reblausgt ich nutze dafür grafana.
                  Es gibt vorgefertigte Dashboards mit diversen Anzeigemöglichkeiten. Die Daten werden direkt aus der tibber API geholt.

                  Bin ich voll bei Dir - wenn man den Aufwand mit Grafana - inkl. Server etc. machen will ist das schon ne gute Lösung, aber halt auch deutlich aufwendiger....
                  Zudem habe ich das jetzt so gestaltet, dass man sich die Daten für zukünftige Schaltzustände jetzt auch einfacher aus dem System holen kann. - denke ich zumindest 😊

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • R ReblausGT

                    @merlin123 said in TibberLink Adapter:

                    Frage zu den Rechenfunktionen: Wann werden die ausgelöst?
                    Konkret:
                    Ich will die "best hours" haben. Werden die aktualisiert wenn der DP mit dem Referenzwert geändert wird?

                    JA

                    Wo stelle ich den Vergleichswert dann eigentlich ein?
                    Einfach den DP (z.B. tibberlink.0.Homes.xxxCalculations.1.TriggerPrice) aktualisieren?

                    Korrekt

                    Und wo finde ich denn das Chart?

                    tibberlink.0.Homes.xxx.PricesTotal.jsonFlexCharts

                    Bonusfrage: Wenn man z.B. noch nen Speicher hat und da anzeigen will, wann der aus dem Netz geladen werden soll und oberhalb welchen Strompreises er erst entladen soll: Ist angedacht das auch visualisierbar zu machen?

                    Du meinst für den SmartBattery Channel ..... noch nicht implementiert, ab ja, natürlich - will ich doch sehen 😉
                    Akut geht es noch nicht für alle Channel typen.... bin ich dran

                    Merlin123M Offline
                    Merlin123M Offline
                    Merlin123
                    wrote on last edited by Merlin123
                    #396

                    @reblausgt sagte in TibberLink Adapter:

                    tibberlink.0.Homes.xxx.PricesTotal.jsonFlexCharts

                    Irgendwas mache ich falsch... Ich habe jetzt das Template in den JSON Editor der Instanz kopiert (also die 3 Einträge, die da drin waren, durch das Template ersetzt) und es wird auch ein JSON erzeugt.
                    Versuche ich aber
                    http://192.168.0.251:8082/flexcharts/echarts.html?source=state&id=tibberlink.0.Homes.xxx.PricesTotal.jsonFlexCharts
                    in einem iFrame anzuzeigen kommt nix.

                    Das JSON sieht so aus:

                    option = {
                    	backgroundColor: "rgb(232, 232, 232)",
                    	title: {
                    		text: "Tibber Price",
                    	},
                    	tooltip: {
                    		trigger: "axis",
                    		axisPointer: {
                    			type: "cross"
                    		}
                    	},
                    	grid: { // Randabstände
                    		left: "10%", right: "4%", top: "8%", bottom: "8%"
                    	},
                    	xAxis: {
                    		type: "category",
                    		boundaryGap: false,
                    		data: ["02.01.\n00:00","02.01.\n01:00","02.01.\n02:00","02.01.\n03:00","02.01.\n04:00","02.01.\n05:00","02.01.\n06:00","02.01.\n07:00","02.01.\n08:00","02.01.\n09:00","02.01.\n10:00","02.01.\n11:00","02.01.\n12:00","02.01.\n13:00","02.01.\n14:00","02.01.\n15:00","02.01.\n16:00","02.01.\n17:00","02.01.\n18:00","02.01.\n19:00","02.01.\n20:00","02.01.\n21:00","02.01.\n22:00","02.01.\n23:00","03.01.\n00:00"]
                    	},
                    	yAxis: {
                    		type: "value",
                    		axisLabel: {formatter: "{value} ct/kWh"},
                    		axisPointer: {
                    			snap: true
                    		}
                    	},
                    	visualMap: {
                    		min: 0.2,
                    		max: 0.3,
                    		inRange: {
                    			color: ["green", "yellow", "red"] // Verlauf von grün über gelb nach rot
                    		},
                    		show: false
                    	},
                    	series: [
                    		{
                    			name: "Total",
                    			type: "line",
                    			step: "end",
                    			symbol: "none",
                    			data: [0.2059,0.2047,0.207,0.2112,0.218,0.2387,0.2828,0.3205,0.3475,0.3543,0.3532,0.3456,0.3409,0.3384,0.3483,0.3577,0.3678,0.3848,0.3849,0.3685,0.3576,0.3454,0.3378,0.301,0.301],
                    
                    			markArea: {
                    				itemStyle: {
                    					color: "rgba(120, 200, 120, 0.2)"
                    				},
                    				data: [
                    					%%CalcChannelsData%%
                    				]
                    			}
                    		}
                    	]
                    };
                    

                    Was mir auch aufgefallen ist:
                    Ich habe den TriggerPrice geändert, das Diagramm wurde aber nicht aktualisiert

                    Beta-Tester

                    R 1 Reply Last reply
                    0
                    • SMSS Offline
                      SMSS Offline
                      SMS
                      wrote on last edited by
                      #397

                      Hi!

                      Wie kann ich denn das hier auswerten?

                      bbb30f6c-3c29-4e70-8213-d95f92d6ccda-grafik.png

                      Vielen Dank!

                      Merlin123M paul53P 2 Replies Last reply
                      0
                      • SMSS SMS

                        Hi!

                        Wie kann ich denn das hier auswerten?

                        bbb30f6c-3c29-4e70-8213-d95f92d6ccda-grafik.png

                        Vielen Dank!

                        Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        wrote on last edited by
                        #398

                        @sms Was meinst Du mit Auswerten? Ist ein JSON, kann man gut mit Blockly zerlegen.

                        Beta-Tester

                        SMSS 1 Reply Last reply
                        0
                        • Merlin123M Merlin123

                          @sms Was meinst Du mit Auswerten? Ist ein JSON, kann man gut mit Blockly zerlegen.

                          SMSS Offline
                          SMSS Offline
                          SMS
                          wrote on last edited by
                          #399

                          @merlin123 und wie? Habe ich noch nie gemacht.

                          R Merlin123M 2 Replies Last reply
                          0
                          • SMSS SMS

                            @merlin123 und wie? Habe ich noch nie gemacht.

                            R Offline
                            R Offline
                            ReblausGT
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #400

                            @sms said in TibberLink Adapter:

                            @merlin123 und wie? Habe ich noch nie gemacht.

                            Wenn ich ein wenig Werbung machen darf.... ChatGPT und seine Brüder sind sehr hilfreich bei solchen Dingen... Blockly kann der aber nicht, er würde direkt JavaScript erstellen... dann aber sehr einfach mit "schau mal die Daten: 'kjdfhshs' ich bräuchte bitte ein Liste der Totalen Kosten mit den Mittelwerten alle 4h und ...."

                            Was willst Du denn zerlegen? Bzw. was ist das Ziel?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Merlin123M Merlin123

                              @reblausgt sagte in TibberLink Adapter:

                              tibberlink.0.Homes.xxx.PricesTotal.jsonFlexCharts

                              Irgendwas mache ich falsch... Ich habe jetzt das Template in den JSON Editor der Instanz kopiert (also die 3 Einträge, die da drin waren, durch das Template ersetzt) und es wird auch ein JSON erzeugt.
                              Versuche ich aber
                              http://192.168.0.251:8082/flexcharts/echarts.html?source=state&id=tibberlink.0.Homes.xxx.PricesTotal.jsonFlexCharts
                              in einem iFrame anzuzeigen kommt nix.

                              Das JSON sieht so aus:

                              option = {
                              	backgroundColor: "rgb(232, 232, 232)",
                              	title: {
                              		text: "Tibber Price",
                              	},
                              	tooltip: {
                              		trigger: "axis",
                              		axisPointer: {
                              			type: "cross"
                              		}
                              	},
                              	grid: { // Randabstände
                              		left: "10%", right: "4%", top: "8%", bottom: "8%"
                              	},
                              	xAxis: {
                              		type: "category",
                              		boundaryGap: false,
                              		data: ["02.01.\n00:00","02.01.\n01:00","02.01.\n02:00","02.01.\n03:00","02.01.\n04:00","02.01.\n05:00","02.01.\n06:00","02.01.\n07:00","02.01.\n08:00","02.01.\n09:00","02.01.\n10:00","02.01.\n11:00","02.01.\n12:00","02.01.\n13:00","02.01.\n14:00","02.01.\n15:00","02.01.\n16:00","02.01.\n17:00","02.01.\n18:00","02.01.\n19:00","02.01.\n20:00","02.01.\n21:00","02.01.\n22:00","02.01.\n23:00","03.01.\n00:00"]
                              	},
                              	yAxis: {
                              		type: "value",
                              		axisLabel: {formatter: "{value} ct/kWh"},
                              		axisPointer: {
                              			snap: true
                              		}
                              	},
                              	visualMap: {
                              		min: 0.2,
                              		max: 0.3,
                              		inRange: {
                              			color: ["green", "yellow", "red"] // Verlauf von grün über gelb nach rot
                              		},
                              		show: false
                              	},
                              	series: [
                              		{
                              			name: "Total",
                              			type: "line",
                              			step: "end",
                              			symbol: "none",
                              			data: [0.2059,0.2047,0.207,0.2112,0.218,0.2387,0.2828,0.3205,0.3475,0.3543,0.3532,0.3456,0.3409,0.3384,0.3483,0.3577,0.3678,0.3848,0.3849,0.3685,0.3576,0.3454,0.3378,0.301,0.301],
                              
                              			markArea: {
                              				itemStyle: {
                              					color: "rgba(120, 200, 120, 0.2)"
                              				},
                              				data: [
                              					%%CalcChannelsData%%
                              				]
                              			}
                              		}
                              	]
                              };
                              

                              Was mir auch aufgefallen ist:
                              Ich habe den TriggerPrice geändert, das Diagramm wurde aber nicht aktualisiert

                              R Offline
                              R Offline
                              ReblausGT
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #401

                              @merlin123 said in TibberLink Adapter:

                              Irgendwas mache ich falsch... Ich habe jetzt das Template in den JSON Editor der Instanz kopiert (also die 3 Einträge, die da drin waren, durch das Template ersetzt) und es wird auch ein JSON erzeugt.
                              Versuche ich aber
                              http://192.168.0.251:8082/flexcharts/echarts.html?source=state&id=tibberlink.0.Homes.xxx.PricesTotal.jsonFlexCharts
                              in einem iFrame anzuzeigen kommt nix.

                              lösch mal das aus dem erzeugten JSON raus und schau ob er es dann darstellt - das wär mal die halbe Miete:

                              			markArea: {
                              				itemStyle: {
                              					color: "rgba(120, 200, 120, 0.2)"
                              				},
                              				data: [
                              					%%CalcChannelsData%%
                              				]
                              			}
                              

                              Es hat bei Dir den Channel Data nicht eingetragen... evtl. hast Du auch nur Channel Typen die noch nicht unterstützt sind (die GIT Version von Gestern Abend kann da schon wieder mehr) - für den Fall dass keine Channel Daten vorhanden sind muss ich den Platzhalter noch passend ersetzen.... sehr gut! Da hast Du einen Bug gefunden 😉

                              Was mir auch aufgefallen ist:
                              Ich habe den TriggerPrice geändert, das Diagramm wurde aber nicht aktualisiert

                              Stimmt. Die Rohdaten werden schon erzeugt - ich muss nur noch einen Trigger freischalten dass er den jsonFlexCharts neu erstellt (aufgrund der Aufteilung der Programmteile gibt es da noch ein zu umschiffendes Hindernis) - aber das kommt noch... akut hilft ein Adapterneustart zum Probieren, oder die nächste volle Stunde.

                              Zudem habe ich gestern evtl. eine Lösung gefunden für das "zu viel Text bei mehreren Channels" Problem:
                              a70117d2-6504-404c-968d-6c4195616c80-image.png

                              Merlin123M 1 Reply Last reply
                              0
                              • SMSS SMS

                                Hi!

                                Wie kann ich denn das hier auswerten?

                                bbb30f6c-3c29-4e70-8213-d95f92d6ccda-grafik.png

                                Vielen Dank!

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                wrote on last edited by paul53
                                #402

                                @sms sagte: Wie kann ich denn das hier auswerten?

                                Bitte das komplette JSON in Code tags zeigen und angeben, welche Werte benötigt werden.

                                EDIT: Beispiel für eine Lesekonvertierung in einem Alias vom Typ "Zahl":

                                JSON.parse(val)[0].cost
                                

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                SMSS 1 Reply Last reply
                                0
                                • SMSS SMS

                                  @merlin123 und wie? Habe ich noch nie gemacht.

                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123
                                  wrote on last edited by
                                  #403

                                  @sms In Blockly gibt es den Block, damit kann man Attribute aus nem Json rausziehen. Schau Dir mal die Doku dazu an.

                                  Screenshot 2025-01-02 195210.png

                                  Beta-Tester

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • R ReblausGT

                                    @merlin123 said in TibberLink Adapter:

                                    Irgendwas mache ich falsch... Ich habe jetzt das Template in den JSON Editor der Instanz kopiert (also die 3 Einträge, die da drin waren, durch das Template ersetzt) und es wird auch ein JSON erzeugt.
                                    Versuche ich aber
                                    http://192.168.0.251:8082/flexcharts/echarts.html?source=state&id=tibberlink.0.Homes.xxx.PricesTotal.jsonFlexCharts
                                    in einem iFrame anzuzeigen kommt nix.

                                    lösch mal das aus dem erzeugten JSON raus und schau ob er es dann darstellt - das wär mal die halbe Miete:

                                    			markArea: {
                                    				itemStyle: {
                                    					color: "rgba(120, 200, 120, 0.2)"
                                    				},
                                    				data: [
                                    					%%CalcChannelsData%%
                                    				]
                                    			}
                                    

                                    Es hat bei Dir den Channel Data nicht eingetragen... evtl. hast Du auch nur Channel Typen die noch nicht unterstützt sind (die GIT Version von Gestern Abend kann da schon wieder mehr) - für den Fall dass keine Channel Daten vorhanden sind muss ich den Platzhalter noch passend ersetzen.... sehr gut! Da hast Du einen Bug gefunden 😉

                                    Was mir auch aufgefallen ist:
                                    Ich habe den TriggerPrice geändert, das Diagramm wurde aber nicht aktualisiert

                                    Stimmt. Die Rohdaten werden schon erzeugt - ich muss nur noch einen Trigger freischalten dass er den jsonFlexCharts neu erstellt (aufgrund der Aufteilung der Programmteile gibt es da noch ein zu umschiffendes Hindernis) - aber das kommt noch... akut hilft ein Adapterneustart zum Probieren, oder die nächste volle Stunde.

                                    Zudem habe ich gestern evtl. eine Lösung gefunden für das "zu viel Text bei mehreren Channels" Problem:
                                    a70117d2-6504-404c-968d-6c4195616c80-image.png

                                    Merlin123M Offline
                                    Merlin123M Offline
                                    Merlin123
                                    wrote on last edited by
                                    #404

                                    @reblausgt Ich hatte "Beste Kosten" als Typ gewählt.

                                    Hab eben nochmal von Git geladen, ist weiterhin die Version 4.2.0

                                    JSON sieht so aus: (Hab jetzt nicht verglichen, ob das identisch ist)

                                    option = {
                                    	backgroundColor: "rgb(232, 232, 232)",
                                    	title: {
                                    		text: "Tibber Price",
                                    	},
                                    	tooltip: {
                                    		trigger: "axis",
                                    		axisPointer: {
                                    			type: "cross"
                                    		}
                                    	},
                                    	grid: { // Randabstände
                                    		left: "10%", right: "4%", top: "8%", bottom: "8%"
                                    	},
                                    	xAxis: {
                                    		type: "category",
                                    		boundaryGap: false,
                                    		data: ["02.01.\n00:00","02.01.\n01:00","02.01.\n02:00","02.01.\n03:00","02.01.\n04:00","02.01.\n05:00","02.01.\n06:00","02.01.\n07:00","02.01.\n08:00","02.01.\n09:00","02.01.\n10:00","02.01.\n11:00","02.01.\n12:00","02.01.\n13:00","02.01.\n14:00","02.01.\n15:00","02.01.\n16:00","02.01.\n17:00","02.01.\n18:00","02.01.\n19:00","02.01.\n20:00","02.01.\n21:00","02.01.\n22:00","02.01.\n23:00","03.01.\n00:00","03.01.\n01:00","03.01.\n02:00","03.01.\n03:00","03.01.\n04:00","03.01.\n05:00","03.01.\n06:00","03.01.\n07:00","03.01.\n08:00","03.01.\n09:00","03.01.\n10:00","03.01.\n11:00","03.01.\n12:00","03.01.\n13:00","03.01.\n14:00","03.01.\n15:00","03.01.\n16:00","03.01.\n17:00","03.01.\n18:00","03.01.\n19:00","03.01.\n20:00","03.01.\n21:00","03.01.\n22:00","03.01.\n23:00","04.01.\n00:00"]
                                    	},
                                    	yAxis: {
                                    		type: "value",
                                    		axisLabel: {formatter: "{value} ct/kWh"},
                                    		axisPointer: {
                                    			snap: true
                                    		}
                                    	},
                                    	visualMap: {
                                    		min: 0.2,
                                    		max: 0.3,
                                    		inRange: {
                                    			color: ["green", "yellow", "red"] // Verlauf von grün über gelb nach rot
                                    		},
                                    		show: false
                                    	},
                                    	series: [
                                    		{
                                    			name: "Total",
                                    			type: "line",
                                    			step: "end",
                                    			symbol: "none",
                                    			data: [0.2059,0.2047,0.207,0.2112,0.218,0.2387,0.2828,0.3205,0.3475,0.3543,0.3532,0.3456,0.3409,0.3384,0.3483,0.3577,0.3678,0.3848,0.3849,0.3685,0.3576,0.3454,0.3378,0.301,0.3213,0.307,0.304,0.3026,0.2951,0.2979,0.3023,0.2962,0.3011,0.299,0.2953,0.2867,0.2861,0.2955,0.2967,0.3044,0.3284,0.3417,0.3398,0.3396,0.3377,0.3312,0.3198,0.3083,0.3083],
                                    
                                    			markArea: {
                                    				itemStyle: {
                                    					color: "rgba(120, 200, 120, 0.2)"
                                    				},
                                    				data: [
                                    					%%CalcChannelsData%%
                                    				]
                                    			}
                                    		}
                                    	]
                                    };
                                    

                                    In der Instanz sieht es so aus: (Muss da bei Zielzustand was rein? Wenn ja: Was?)

                                    Screenshot 2025-01-02 195928.png

                                    Lösche ich den Teil raus, den Du geschrieben hast, kommt das raus:

                                    Screenshot 2025-01-02 200430.png

                                    Was für Preise der da aber anzeigt ist mir etwas rätselhaft.... Sind "etwas" niedrig 😛

                                    Beta-Tester

                                    R 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Merlin123M Merlin123

                                      @reblausgt Ich hatte "Beste Kosten" als Typ gewählt.

                                      Hab eben nochmal von Git geladen, ist weiterhin die Version 4.2.0

                                      JSON sieht so aus: (Hab jetzt nicht verglichen, ob das identisch ist)

                                      option = {
                                      	backgroundColor: "rgb(232, 232, 232)",
                                      	title: {
                                      		text: "Tibber Price",
                                      	},
                                      	tooltip: {
                                      		trigger: "axis",
                                      		axisPointer: {
                                      			type: "cross"
                                      		}
                                      	},
                                      	grid: { // Randabstände
                                      		left: "10%", right: "4%", top: "8%", bottom: "8%"
                                      	},
                                      	xAxis: {
                                      		type: "category",
                                      		boundaryGap: false,
                                      		data: ["02.01.\n00:00","02.01.\n01:00","02.01.\n02:00","02.01.\n03:00","02.01.\n04:00","02.01.\n05:00","02.01.\n06:00","02.01.\n07:00","02.01.\n08:00","02.01.\n09:00","02.01.\n10:00","02.01.\n11:00","02.01.\n12:00","02.01.\n13:00","02.01.\n14:00","02.01.\n15:00","02.01.\n16:00","02.01.\n17:00","02.01.\n18:00","02.01.\n19:00","02.01.\n20:00","02.01.\n21:00","02.01.\n22:00","02.01.\n23:00","03.01.\n00:00","03.01.\n01:00","03.01.\n02:00","03.01.\n03:00","03.01.\n04:00","03.01.\n05:00","03.01.\n06:00","03.01.\n07:00","03.01.\n08:00","03.01.\n09:00","03.01.\n10:00","03.01.\n11:00","03.01.\n12:00","03.01.\n13:00","03.01.\n14:00","03.01.\n15:00","03.01.\n16:00","03.01.\n17:00","03.01.\n18:00","03.01.\n19:00","03.01.\n20:00","03.01.\n21:00","03.01.\n22:00","03.01.\n23:00","04.01.\n00:00"]
                                      	},
                                      	yAxis: {
                                      		type: "value",
                                      		axisLabel: {formatter: "{value} ct/kWh"},
                                      		axisPointer: {
                                      			snap: true
                                      		}
                                      	},
                                      	visualMap: {
                                      		min: 0.2,
                                      		max: 0.3,
                                      		inRange: {
                                      			color: ["green", "yellow", "red"] // Verlauf von grün über gelb nach rot
                                      		},
                                      		show: false
                                      	},
                                      	series: [
                                      		{
                                      			name: "Total",
                                      			type: "line",
                                      			step: "end",
                                      			symbol: "none",
                                      			data: [0.2059,0.2047,0.207,0.2112,0.218,0.2387,0.2828,0.3205,0.3475,0.3543,0.3532,0.3456,0.3409,0.3384,0.3483,0.3577,0.3678,0.3848,0.3849,0.3685,0.3576,0.3454,0.3378,0.301,0.3213,0.307,0.304,0.3026,0.2951,0.2979,0.3023,0.2962,0.3011,0.299,0.2953,0.2867,0.2861,0.2955,0.2967,0.3044,0.3284,0.3417,0.3398,0.3396,0.3377,0.3312,0.3198,0.3083,0.3083],
                                      
                                      			markArea: {
                                      				itemStyle: {
                                      					color: "rgba(120, 200, 120, 0.2)"
                                      				},
                                      				data: [
                                      					%%CalcChannelsData%%
                                      				]
                                      			}
                                      		}
                                      	]
                                      };
                                      

                                      In der Instanz sieht es so aus: (Muss da bei Zielzustand was rein? Wenn ja: Was?)

                                      Screenshot 2025-01-02 195928.png

                                      Lösche ich den Teil raus, den Du geschrieben hast, kommt das raus:

                                      Screenshot 2025-01-02 200430.png

                                      Was für Preise der da aber anzeigt ist mir etwas rätselhaft.... Sind "etwas" niedrig 😛

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      ReblausGT
                                      Developer
                                      wrote on last edited by ReblausGT
                                      #405

                                      @merlin123 said in TibberLink Adapter:

                                      @reblausgt Ich hatte "Beste Kosten" als Typ gewählt.
                                      Hab eben nochmal von Git geladen, ist weiterhin die Version 4.2.0

                                      ja, das bleibt auch so bis die released wird - vor 5 Minuten aktualisiert... jetzt schreibt er einen Dummy in das JSON wenn kein Channel Daten liefert

                                      In der Instanz sieht es so aus: (Muss da bei Zielzustand was rein? Wenn ja: Was?)

                                      Muss nichts rein - ist optional. Wenn Du einen Zielzustand eingibst dann wird der direkt geschaltet, bzw. beschrieben mit den Werten die Du vorgibst. Wenn du keinen State auswählst macht er einen "Output" im Folder des Channels.

                                      Screenshot 2025-01-02 195928.png

                                      Was für Preise der da aber anzeigt ist mir etwas rätselhaft.... Sind "etwas" niedrig 😛

                                      Äh - ja die sind gut. Würde ich nehmen.... Kann es sein dass du den Demo Token im Adapter hast? Da kommen solche Preise raus.
                                      Eigentlich sind das die "Total" Preise... Und bei mir auch identisch mit denen der Handy APP

                                      Stell doch mal den Channel so ein, dass er "Einschaltet" .... wenn du im States-Folder des Channels dann den Channel aktivierst, dann sollte auch ein state OutputJSON befüllt werden.... Das sind die Daten die dann auch in den Graph kommen.

                                      Merlin123M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • paul53P paul53

                                        @sms sagte: Wie kann ich denn das hier auswerten?

                                        Bitte das komplette JSON in Code tags zeigen und angeben, welche Werte benötigt werden.

                                        EDIT: Beispiel für eine Lesekonvertierung in einem Alias vom Typ "Zahl":

                                        JSON.parse(val)[0].cost
                                        
                                        SMSS Offline
                                        SMSS Offline
                                        SMS
                                        wrote on last edited by
                                        #406

                                        @paul53 Hier wäre der Wert "totalCost" für mich interessant:

                                        [{"from":"2025-01-01T00:00:00.000+01:00","to":"2025-01-02T00:00:00.000+01:00","cost":1.5221652831,"unitPrice":0.210564,"unitPriceVAT":0.033619,"consumption":7.229,"consumptionUnit":"kWh","totalCost":1.4510258931,"unitCost":1.5221652831,"currency":"EUR"}]
                                        
                                        paul53P 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • SMSS SMS

                                          @paul53 Hier wäre der Wert "totalCost" für mich interessant:

                                          [{"from":"2025-01-01T00:00:00.000+01:00","to":"2025-01-02T00:00:00.000+01:00","cost":1.5221652831,"unitPrice":0.210564,"unitPriceVAT":0.033619,"consumption":7.229,"consumptionUnit":"kWh","totalCost":1.4510258931,"unitCost":1.5221652831,"currency":"EUR"}]
                                          
                                          paul53P Offline
                                          paul53P Offline
                                          paul53
                                          wrote on last edited by
                                          #407

                                          @sms sagte: Wert "totalCost"

                                          Dann Lesekonvertierung

                                          JSON.parse(val)[0].totalCost
                                          

                                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                          SMSS 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          133

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe