Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox -> openmediavault -> Einbindung Datenplatte

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Proxmox -> openmediavault -> Einbindung Datenplatte

Scheduled Pinned Locked Moved Proxmox
3 Posts 2 Posters 797 Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    wrote on last edited by David G.
    #1

    Hallo,

    ich werde bald meinen neuen (ersten) Proxmoxserver einrichten.

    Unter anderem plane ich mir openmediavault zu installieren.
    Openmediavault selber wollte ich normal im Proxmox Speicherlool installieren (1TB m2).
    Zusätzlich verbaue ich noch eine normale 2TB SSD für die Daten.

    Sollte ich diese einfach dem Proxmox Pool hinzufügen oder einfach an omv durchrechnen?
    ovm stellt sich ja ein eigenes raid zusammen.

    Im Proxmoxbackup soll nur das ovm Bs enthalten sein. Nicht die ganzen Daten.(oder evtl auch doch, mal sehen 😅)

    Alternativ könnte ich in Proxmox auch einen eigenen Pool mit der 2TB Platte erstellen und dort omv installieren.

    EDIT
    Ist es in Proxmox möglich, in eine VM eine Festplatte einzubinden und den Speicherort in einem anderen Speicherpool zu haben als die vm selber?

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    1 Reply Last reply
    0
    • A Offline
      A Offline
      Andre R.
      wrote on last edited by
      #2

      Ja du kannst Datenträger einbinden. Gibts einige Anleitungen bei Youtube.

      David G.D 1 Reply Last reply
      0
      • A Andre R.

        Ja du kannst Datenträger einbinden. Gibts einige Anleitungen bei Youtube.

        David G.D Online
        David G.D Online
        David G.
        wrote on last edited by David G.
        #3

        @andre-r

        Hat es Vor- oder Nachteile die Datenträger direkt einzubinden anstatt diese dem Proxmoxspeicher hinzuzufügen und eine virtuelle Platte anzulegen?

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        1 Reply Last reply
        0
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        636

        Online

        32.4k

        Users

        81.4k

        Topics

        1.3m

        Posts
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Login

        • Don't have an account? Register

        • Login or register to search.
        • First post
          Last post
        0
        • Recent
        • Tags
        • Unread 0
        • Categories
        • Unreplied
        • Popular
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe