Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter frontier_silicon v0.5.x Latest

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    212

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter frontier_silicon v0.5.x Latest

Test Adapter frontier_silicon v0.5.x Latest

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
134 Posts 11 Posters 25.8k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Offline
    P Offline
    pdbjjens
    wrote on last edited by
    #91

    @esp8266 said in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

    mechanischen Tastenautomat

    Diese Funktionalität ist im Adapter nicht implementiert. Die müsstest Du in Deiner VIS oder einem Skript realisieren. Die Preset Recall Buttons sind als ioBroker Objekte mit der Rolle "button" definiert.

    Ein "button" (wie z.B. der Preset Recall Button) hat keinen Wert den du abfragen kannst. Ein Button ist nur ein Eingang, der beim Beschreiben mit val=true und ack=false eine Aktion auslöst. Die Aktion wäre also z.B. eine Message an das Radio zu senden, den entsprechenden Sender einzustellen. Wenn das Radio die Aktion ausgeführt hat, sendet es eine Bestätigung die im Adapter den Zustand des Buttons auf val=true und ack=true setzt. Genau deswegen gibt es im admin auch nur ein Tastersymbol dass du anklicken kannst. In einer VIS musst du ein widget mit Support für Button (NICHT für switch) verwenden.

    Leider habe ich bei der Beschäftigung mit Deinem Problem festgestellt, dass der Adapter in der aktuellen Version einen Bug hat der dazu führt, dass die Bestätigung ack=true nicht gesetzt wird. Ich werde das mit der nächsten Version beheben. Wenn Du das schon mal vorab testen möchtest, kannst Du den Adapter von https://github.com/pdbjjens/ioBroker.frontier_silicon installieren.

    1 Reply Last reply
    1
    • ESP8266E Offline
      ESP8266E Offline
      ESP8266
      wrote on last edited by ESP8266
      #92

      @pdbjjens,
      eine Roh Installation geht in die Hose. Kein Startbildschirm. Trotz zusätzlichen Upload.
      Über die Installation drüber gebügelt bleibt die Version die gleiche. Sehe keine Änderungen.

      @pdbjjens sagte in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

      Ein "button" (wie z.B. der Preset Recall Button) hat keinen Wert den du abfragen kannst. Ein Button ist nur ein Eingang, der beim Beschreiben mit val=true und ack=false eine Aktion auslöst. Die Aktion wäre also z.B. eine Message an das Radio zu senden, den entsprechenden Sender einzustellen. Wenn das Radio die Aktion ausgeführt hat, sendet es eine Bestätigung die im Adapter den Zustand des Buttons auf val=true und ack=true setzt. Genau deswegen gibt es im admin auch nur ein Tastersymbol dass du anklicken kannst. In einer VIS musst du ein widget mit Support für Button (NICHT für switch) verwenden.

      Alles schon probiert, wenn die Recalls alle auf true stehen, kann man auch an den Buttons nicht drehen. Ich habe das Gefühl wir schreiben dran vorbei.
      Ich erkläre es nochmal. Wenn schon ein Button auf true steht und den nächsten betätige, bleibt der erste auch auf true, anstatt auf false zu gehen. Das kann auch nicht mit einem Button kaschieren. Der macht das, was im vorgegeben ist. Ein Toogle Button verhält sich so, kurz drücken true und springt auf false. Dann ist die Taste aber nicht mehr grün sondern wieder orange. Ich möchte aber solange ich den Sender höre der auf dem Preset gespeichert ist, das der Button grün bleibt.
      Sonst hat das für mich keinen Sinn.
      5aceb95a-fd4f-4d3c-9432-83c1c2358aae-grafik.png

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      P 1 Reply Last reply
      0
      • ESP8266E ESP8266

        @pdbjjens,
        eine Roh Installation geht in die Hose. Kein Startbildschirm. Trotz zusätzlichen Upload.
        Über die Installation drüber gebügelt bleibt die Version die gleiche. Sehe keine Änderungen.

        @pdbjjens sagte in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

        Ein "button" (wie z.B. der Preset Recall Button) hat keinen Wert den du abfragen kannst. Ein Button ist nur ein Eingang, der beim Beschreiben mit val=true und ack=false eine Aktion auslöst. Die Aktion wäre also z.B. eine Message an das Radio zu senden, den entsprechenden Sender einzustellen. Wenn das Radio die Aktion ausgeführt hat, sendet es eine Bestätigung die im Adapter den Zustand des Buttons auf val=true und ack=true setzt. Genau deswegen gibt es im admin auch nur ein Tastersymbol dass du anklicken kannst. In einer VIS musst du ein widget mit Support für Button (NICHT für switch) verwenden.

        Alles schon probiert, wenn die Recalls alle auf true stehen, kann man auch an den Buttons nicht drehen. Ich habe das Gefühl wir schreiben dran vorbei.
        Ich erkläre es nochmal. Wenn schon ein Button auf true steht und den nächsten betätige, bleibt der erste auch auf true, anstatt auf false zu gehen. Das kann auch nicht mit einem Button kaschieren. Der macht das, was im vorgegeben ist. Ein Toogle Button verhält sich so, kurz drücken true und springt auf false. Dann ist die Taste aber nicht mehr grün sondern wieder orange. Ich möchte aber solange ich den Sender höre der auf dem Preset gespeichert ist, das der Button grün bleibt.
        Sonst hat das für mich keinen Sinn.
        5aceb95a-fd4f-4d3c-9432-83c1c2358aae-grafik.png

        P Offline
        P Offline
        pdbjjens
        wrote on last edited by
        #93

        @esp8266 said in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

        Über die Installation drüber gebügelt bleibt die Version die gleiche. Sehe keine Änderungen.

        Um die Version von Github sauber zu installieren, bitte zuerst den Adapter komplett deinstallieren, dann über Tab Adaper im Expertenmodus über die GitHub-Katze - Benutzerdefiniert https://github.com/pdbjjens/ioBroker.frontier_silicon.git neu installieren und eine Instanz erzeugen (+).
        Die Version bleibt v0.3.0!

        Um Missverständnisse zu vermeiden: In der Testversion ist nicht der "mechanische Tastenautomat" implementiert, lediglich das Verhalten der Buttons gefixt. Wie ich schon sagte, den "mechanischen Tastenautomat" müsstest Du selbst implementieren - z.B. mit Radio-Buttons (die heissen so, weil sie genau das machen was Du suchst 🙂 ) und/oder über ein Skript

        ESP8266E 2 Replies Last reply
        0
        • ESP8266E Offline
          ESP8266E Offline
          ESP8266
          wrote on last edited by ESP8266
          #94

          @pdbjjens sagte in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

          Um die Version von Github sauber zu installieren, bitte zuerst den Adapter komplett deinstallieren, dann über Tab Adaper im Expertenmodus über die GitHub-Katze - Benutzerdefiniert https://github.com/pdbjjens/ioBroker.frontier_silicon.git neu installieren und eine Instanz erzeugen (+).
          Die Version bleibt v0.3.0!

          und genau das geht nicht. Sogar mit manuellen Upload (Konsole). Steht oben schon alles geschrieben. Ich betreibe nun IOB auch schon 6 - 7 Jahre.
          Erst nach der erneuten normalen Installation tauchte der Adapter wieder auf.

          Ich werde es über Umwege mit einem Script machen.
          Der automatische Tastenautomat war nur als Beispiel gedacht. Haste dich wohl ein bisschen dran festgebissen.😊

          Oder der Plunder fliegt raus. Halt nicht machbar.
          Habe derzeit keine Lust damit noch was zu machen. Muss wohl am Alter liegen.

          665d3a89-9fc5-40ab-8446-4e6b3f846345-grafik.png

          Versucht habe ich auch über das normale Git zuinstallieren. Dann taucht er nicht mehr auf.

          f4875334-2433-4303-832b-5380918682e3-grafik.png

          So jetzt Mittagsschläfchen.

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          1 Reply Last reply
          0
          • P pdbjjens

            @esp8266 said in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

            Über die Installation drüber gebügelt bleibt die Version die gleiche. Sehe keine Änderungen.

            Um die Version von Github sauber zu installieren, bitte zuerst den Adapter komplett deinstallieren, dann über Tab Adaper im Expertenmodus über die GitHub-Katze - Benutzerdefiniert https://github.com/pdbjjens/ioBroker.frontier_silicon.git neu installieren und eine Instanz erzeugen (+).
            Die Version bleibt v0.3.0!

            Um Missverständnisse zu vermeiden: In der Testversion ist nicht der "mechanische Tastenautomat" implementiert, lediglich das Verhalten der Buttons gefixt. Wie ich schon sagte, den "mechanischen Tastenautomat" müsstest Du selbst implementieren - z.B. mit Radio-Buttons (die heissen so, weil sie genau das machen was Du suchst 🙂 ) und/oder über ein Skript

            ESP8266E Offline
            ESP8266E Offline
            ESP8266
            wrote on last edited by ESP8266
            #95

            @pdbjjens , gibt es was neues?

            Jetzt funktioniert die Installation.

            Aber.....

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            1 Reply Last reply
            0
            • P pdbjjens

              @esp8266 said in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

              Über die Installation drüber gebügelt bleibt die Version die gleiche. Sehe keine Änderungen.

              Um die Version von Github sauber zu installieren, bitte zuerst den Adapter komplett deinstallieren, dann über Tab Adaper im Expertenmodus über die GitHub-Katze - Benutzerdefiniert https://github.com/pdbjjens/ioBroker.frontier_silicon.git neu installieren und eine Instanz erzeugen (+).
              Die Version bleibt v0.3.0!

              Um Missverständnisse zu vermeiden: In der Testversion ist nicht der "mechanische Tastenautomat" implementiert, lediglich das Verhalten der Buttons gefixt. Wie ich schon sagte, den "mechanischen Tastenautomat" müsstest Du selbst implementieren - z.B. mit Radio-Buttons (die heissen so, weil sie genau das machen was Du suchst 🙂 ) und/oder über ein Skript

              ESP8266E Offline
              ESP8266E Offline
              ESP8266
              wrote on last edited by
              #96

              @pdbjjens ,
              Install Benutzer definiert

              a186af0c-536f-420b-989b-dcd8c8307249-grafik.png

              Upload

              b402ada9-c5d5-4b00-a7ca-32c0c4242b1b-grafik.png

              Nicht da

              4e1d4fc9-8cd4-428c-bfb8-339f7353deaf-grafik.png

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • ESP8266E ESP8266

                @pdbjjens ,
                Install Benutzer definiert

                a186af0c-536f-420b-989b-dcd8c8307249-grafik.png

                Upload

                b402ada9-c5d5-4b00-a7ca-32c0c4242b1b-grafik.png

                Nicht da

                4e1d4fc9-8cd4-428c-bfb8-339f7353deaf-grafik.png

                Thomas BraunT Offline
                Thomas BraunT Offline
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #97

                @esp8266

                github-Installation?
                Dann muss eine Instanz von Hand angelegt werden.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                ESP8266E 1 Reply Last reply
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @esp8266

                  github-Installation?
                  Dann muss eine Instanz von Hand angelegt werden.

                  ESP8266E Offline
                  ESP8266E Offline
                  ESP8266
                  wrote on last edited by
                  #98

                  @thomas-braun , und wie bitte?

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                  0
                  • ESP8266E ESP8266

                    @thomas-braun , und wie bitte?

                    Thomas BraunT Offline
                    Thomas BraunT Offline
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #99

                    @esp8266

                    Mit dem Plus-Icon.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • ESP8266E Offline
                      ESP8266E Offline
                      ESP8266
                      wrote on last edited by
                      #100

                      @thomas-braun , dann komme ich auf die normale Version. Ich Installiere Benutzerdefiniert. Da gibsts nichts um eine Instanz hinzuzufügen. Dann sieht man das er ein Upload macht, dann kommt schliessen.

                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                      Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                      0
                      • ESP8266E ESP8266

                        @thomas-braun , dann komme ich auf die normale Version. Ich Installiere Benutzerdefiniert. Da gibsts nichts um eine Instanz hinzuzufügen. Dann sieht man das er ein Upload macht, dann kommt schliessen.

                        Thomas BraunT Offline
                        Thomas BraunT Offline
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #101

                        @esp8266

                        Funktioniert hier...
                        Auf der Kommandozeile ginge es so:

                        iobroker add frontier_silicon auto --debug
                        

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        ESP8266E 1 Reply Last reply
                        0
                        • ESP8266E ESP8266

                          @thomas-braun , dann komme ich auf die normale Version. Ich Installiere Benutzerdefiniert. Da gibsts nichts um eine Instanz hinzuzufügen. Dann sieht man das er ein Upload macht, dann kommt schliessen.

                          Thomas BraunT Offline
                          Thomas BraunT Offline
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #102

                          @esp8266 sagte in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

                          Da gibsts nichts um eine Instanz hinzuzufügen. Dann sieht man das er ein Upload macht, dann kommt schliessen.

                          Du musst in der Liste der Adapter danach manuell eine Instanz hinzufügen.

                          d183885d-1651-4100-bc7f-5f7a2e26e1f3-grafik.png

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @esp8266

                            Funktioniert hier...
                            Auf der Kommandozeile ginge es so:

                            iobroker add frontier_silicon auto --debug
                            
                            ESP8266E Offline
                            ESP8266E Offline
                            ESP8266
                            wrote on last edited by ESP8266
                            #103

                            @thomas-braun , das ist die normale Installation. Es gibt ein Update über eine URL.
                            Ich soll aber vorher alles clean machen. Dann wird über die URL installiert, ist aber danach keine Instanz da.

                            @pdbjjens sagte in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

                            @esp8266 said in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

                            Über die Installation drüber gebügelt bleibt die Version die gleiche. Sehe keine Änderungen.

                            Um die Version von Github sauber zu installieren, bitte zuerst den Adapter komplett deinstallieren, dann über Tab Adaper im Expertenmodus über die GitHub-Katze - Benutzerdefiniert https://github.com/pdbjjens/ioBroker.frontier_silicon.git neu installieren und eine Instanz erzeugen (+).
                            Die Version bleibt v0.3.0!

                            Um Missverständnisse zu vermeiden: In der Testversion ist nicht der "mechanische Tastenautomat" implementiert, lediglich das Verhalten der Buttons gefixt. Wie ich schon sagte, den "mechanischen Tastenautomat" müsstest Du selbst implementieren - z.B. mit Radio-Buttons (die heissen so, weil sie genau das machen was Du suchst 🙂 ) und/oder über ein Skript

                            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                            Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                            0
                            • ESP8266E ESP8266

                              @thomas-braun , das ist die normale Installation. Es gibt ein Update über eine URL.
                              Ich soll aber vorher alles clean machen. Dann wird über die URL installiert, ist aber danach keine Instanz da.

                              @pdbjjens sagte in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

                              @esp8266 said in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

                              Über die Installation drüber gebügelt bleibt die Version die gleiche. Sehe keine Änderungen.

                              Um die Version von Github sauber zu installieren, bitte zuerst den Adapter komplett deinstallieren, dann über Tab Adaper im Expertenmodus über die GitHub-Katze - Benutzerdefiniert https://github.com/pdbjjens/ioBroker.frontier_silicon.git neu installieren und eine Instanz erzeugen (+).
                              Die Version bleibt v0.3.0!

                              Um Missverständnisse zu vermeiden: In der Testversion ist nicht der "mechanische Tastenautomat" implementiert, lediglich das Verhalten der Buttons gefixt. Wie ich schon sagte, den "mechanischen Tastenautomat" müsstest Du selbst implementieren - z.B. mit Radio-Buttons (die heissen so, weil sie genau das machen was Du suchst 🙂 ) und/oder über ein Skript

                              Thomas BraunT Offline
                              Thomas BraunT Offline
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by Thomas Braun
                              #104

                              @esp8266 sagte in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

                              Es gibt ein Update über eine URL.

                              Ich habe es gerade über benutzerdefiniert so gemacht...
                              Natürlich tauch dann der so installierte Adapter in der Liste der Adapter auf. Und natürlich muss man dann manuell eine Instanz hinzufügen.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • ESP8266E ESP8266

                                @thomas-braun , das ist die normale Installation. Es gibt ein Update über eine URL.
                                Ich soll aber vorher alles clean machen. Dann wird über die URL installiert, ist aber danach keine Instanz da.

                                @pdbjjens sagte in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

                                @esp8266 said in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

                                Über die Installation drüber gebügelt bleibt die Version die gleiche. Sehe keine Änderungen.

                                Um die Version von Github sauber zu installieren, bitte zuerst den Adapter komplett deinstallieren, dann über Tab Adaper im Expertenmodus über die GitHub-Katze - Benutzerdefiniert https://github.com/pdbjjens/ioBroker.frontier_silicon.git neu installieren und eine Instanz erzeugen (+).
                                Die Version bleibt v0.3.0!

                                Um Missverständnisse zu vermeiden: In der Testversion ist nicht der "mechanische Tastenautomat" implementiert, lediglich das Verhalten der Buttons gefixt. Wie ich schon sagte, den "mechanischen Tastenautomat" müsstest Du selbst implementieren - z.B. mit Radio-Buttons (die heissen so, weil sie genau das machen was Du suchst 🙂 ) und/oder über ein Skript

                                Thomas BraunT Offline
                                Thomas BraunT Offline
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by Thomas Braun
                                #105

                                @esp8266 sagte in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

                                Genauso geht es:

                                über Tab Adaper im Expertenmodus über die GitHub-Katze - Benutzerdefiniert https://github.com/pdbjjens/ioBroker.frontier_silicon.git neu installieren und eine Instanz erzeugen (+).
                                Die Version bleibt v0.3.0!

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                ESP8266E 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @esp8266 sagte in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

                                  Genauso geht es:

                                  über Tab Adaper im Expertenmodus über die GitHub-Katze - Benutzerdefiniert https://github.com/pdbjjens/ioBroker.frontier_silicon.git neu installieren und eine Instanz erzeugen (+).
                                  Die Version bleibt v0.3.0!

                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266E Offline
                                  ESP8266
                                  wrote on last edited by ESP8266
                                  #106

                                  @thomas-braun sagte in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

                                  https://github.com/pdbjjens/ioBroker.frontier_silicon.git

                                  cae29ca5-70fe-427a-817b-873074466771-grafik.png

                                  Wo drückt es denn. Scheinbar doch zu alt dafür. Danach kommt das die Installatiuon abgeschlossen ist.
                                  Ich sehe kein Plus.....schon seit Vormittag nicht.

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ESP8266E ESP8266

                                    @thomas-braun sagte in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

                                    https://github.com/pdbjjens/ioBroker.frontier_silicon.git

                                    cae29ca5-70fe-427a-817b-873074466771-grafik.png

                                    Wo drückt es denn. Scheinbar doch zu alt dafür. Danach kommt das die Installatiuon abgeschlossen ist.
                                    Ich sehe kein Plus.....schon seit Vormittag nicht.

                                    Thomas BraunT Offline
                                    Thomas BraunT Offline
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by Thomas Braun
                                    #107

                                    @esp8266 sagte in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

                                    Danach kommt das die Installatiuon abgeschlossen ist.

                                    Richtig. Und danach musst du MANUELL halt noch eine Instanz anlegen. Entweder über das PLUS-Icon (siehe Screenshot oben, rot eingekringelt) oder im Terminal über

                                    iobroker add frontier_silicon auto --debug
                                    

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    ESP8266E 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @esp8266 sagte in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

                                      Danach kommt das die Installatiuon abgeschlossen ist.

                                      Richtig. Und danach musst du MANUELL halt noch eine Instanz anlegen. Entweder über das PLUS-Icon (siehe Screenshot oben, rot eingekringelt) oder im Terminal über

                                      iobroker add frontier_silicon auto --debug
                                      
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266E Offline
                                      ESP8266
                                      wrote on last edited by ESP8266
                                      #108

                                      @thomas-braun , jetzt gehts nicht mehr. War schon am vormittag.
                                      be34bf9a-1430-4261-b789-64ba9627f8d2-grafik.png

                                      Mal neu starten. Muss aber noch warten bis meine Frau mit Fernsehen fertig ist. Sonst wird Aktion Fersehen runtergefahren. War vor längerer Zeit nicht so.

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • ESP8266E ESP8266

                                        @thomas-braun , jetzt gehts nicht mehr. War schon am vormittag.
                                        be34bf9a-1430-4261-b789-64ba9627f8d2-grafik.png

                                        Mal neu starten. Muss aber noch warten bis meine Frau mit Fernsehen fertig ist. Sonst wird Aktion Fersehen runtergefahren. War vor längerer Zeit nicht so.

                                        Thomas BraunT Offline
                                        Thomas BraunT Offline
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #109

                                        @esp8266

                                        War doch schon installiert...
                                        Knall doch einfach diesen Befehl in dein Terminal, wenn du das Plus nicht findest...

                                        iobroker add frontier_silicon auto --debug
                                        

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ESP8266E ESP8266

                                          @thomas-braun , jetzt gehts nicht mehr. War schon am vormittag.
                                          be34bf9a-1430-4261-b789-64ba9627f8d2-grafik.png

                                          Mal neu starten. Muss aber noch warten bis meine Frau mit Fernsehen fertig ist. Sonst wird Aktion Fersehen runtergefahren. War vor längerer Zeit nicht so.

                                          Thomas BraunT Offline
                                          Thomas BraunT Offline
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #110

                                          @esp8266 sagte in Test Adapter frontier_silicon v0.3.x Latest:

                                          Mal neu starten.

                                          Wozu?

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          ESP8266E 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          72

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe