Skip to content
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script Problems javascript Instanz

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Script Problems javascript Instanz

Scheduled Pinned Locked Moved JavaScript
21 Posts 5 Posters 596 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T ticaki

    @schmakus sagte in Script Problems javascript Instanz:

    BTW: Man legt grundsätzlich keine eigene Datenpunkte in irgendwelche Adapter Instanzen an.

    Wird in der Doku aber mehr oder weniger empfohlen
    https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/blob/master/docs/en/javascript.md#best-practice

    oder ist meine Nachschlaglink veraltet?

    Insgesamt 13 Treffer vielleicht mal mit search/replace drüber gehen :)

    // Create state "javascript.0.counter"
    createState('counter', 0);
    let mySubscription = on({ id: 'javascript.0.myState', change: 'any' }, function (data) {
    on({ id: "javascript.0.myState1", change: 'ne' }, function (data) {
    on({ id: 'javascript.0.myState1', change: 'any' }, function (data) {
    // Delete state
    deleteObject('javascript.0.createdState');
    Create state and object in javascript space if it does not exist, e.g. javascript.0.mystate.
    
    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    wrote on last edited by
    #9

    @ticaki sagte: Wird in der Doku aber mehr oder weniger empfohlen

    Dort steht nichts von Datenpunkten, sondern nur, dass man eine produktive und eine Test-Instanz verwenden soll.
    Wenn eine ID nicht mit "0_userdata.0." beginnt, werden mittels createState() die Datenpunkte unter "javascript.N" erstellt. Auch setState() und getState() greifen bei verkürzter ID (ohne Instanz) auf "javascript.N.id" zu.
    Das Verzeichnis "0_userdata.0" für eigene Datenpunkte kam erst im Laufe der Zeit dazu.

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    T 1 Reply Last reply
    1
    • paul53P paul53

      @ticaki sagte: Wird in der Doku aber mehr oder weniger empfohlen

      Dort steht nichts von Datenpunkten, sondern nur, dass man eine produktive und eine Test-Instanz verwenden soll.
      Wenn eine ID nicht mit "0_userdata.0." beginnt, werden mittels createState() die Datenpunkte unter "javascript.N" erstellt. Auch setState() und getState() greifen bei verkürzter ID (ohne Instanz) auf "javascript.N.id" zu.
      Das Verzeichnis "0_userdata.0" für eigene Datenpunkte kam erst im Laufe der Zeit dazu.

      T Do not disturb
      T Do not disturb
      ticaki
      wrote on last edited by ticaki
      #10

      @paul53
      Jetzt weiß ich wo der Verschreiber gelandet ist:

      javascript.0.userdata.0.test.test
      

      Wenn per default in javascript. Datenpunkte erstellt werden ist sowas wie:

      Man legt grundsätzlich keine eigene Datenpunkte in irgendwelche Adapter Instanzen an.

      nicht gerechtfertigt. Darauf hinzuweisen ist eines, aber wenn man das grundsätzlich nicht tut, ist das default Verhalten ein Fehler.

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      paul53P SchmakusS 2 Replies Last reply
      0
      • T ticaki

        @paul53
        Jetzt weiß ich wo der Verschreiber gelandet ist:

        javascript.0.userdata.0.test.test
        

        Wenn per default in javascript. Datenpunkte erstellt werden ist sowas wie:

        Man legt grundsätzlich keine eigene Datenpunkte in irgendwelche Adapter Instanzen an.

        nicht gerechtfertigt. Darauf hinzuweisen ist eines, aber wenn man das grundsätzlich nicht tut, ist das default Verhalten ein Fehler.

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by
        #11

        @ticaki sagte: ist das default Verhalten ein Fehler.

        Das Verhalten ist historisch bedingt und für die Abwärtskompatibilität erforderlich.

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        T 1 Reply Last reply
        0
        • T ticaki

          @paul53
          Jetzt weiß ich wo der Verschreiber gelandet ist:

          javascript.0.userdata.0.test.test
          

          Wenn per default in javascript. Datenpunkte erstellt werden ist sowas wie:

          Man legt grundsätzlich keine eigene Datenpunkte in irgendwelche Adapter Instanzen an.

          nicht gerechtfertigt. Darauf hinzuweisen ist eines, aber wenn man das grundsätzlich nicht tut, ist das default Verhalten ein Fehler.

          SchmakusS Offline
          SchmakusS Offline
          Schmakus
          Developer
          wrote on last edited by Schmakus
          #12

          @ticaki sagte in Script Problems javascript Instanz:

          @paul53
          Jetzt weiß ich wo der Verschreiber gelandet ist:

          javascript.0.userdata.0.test.test
          

          Wenn per default in javascript. Datenpunkte erstellt werden ist sowas wie:

          Man legt grundsätzlich keine eigene Datenpunkte in irgendwelche Adapter Instanzen an.

          nicht gerechtfertigt. Darauf hinzuweisen ist eines, aber wenn man das grundsätzlich nicht tut, ist das default Verhalten ein Fehler.

          Nein ist es nicht. Ist ein normales Verhalten wie bei allen anderen Adaptern auch.
          Bei einem Adapter macht createState() einen Datenpunkt im eigenen space.
          Für einen anderen spaces nutzt man createForeignObject()
          Der Javascript Adapter macht es ähnlich, wobei es für den User nur createState() gibt und wenn man keinen space angibt, legt er diese halt im eigenen space an. Beugt auch Fehler vor.

          Solange die Datenpunkte per Scripte erstellt werden, sind diese bei jedem Neustart des Scripts wieder vorhanden, sofern diese gelöscht wurden. Leg man jedoch händisch Datenpunkte unter javascript an, läuft man Gefahr, dass langfristig - z.B. durch ein Javascript Update - diese nicht mehr vorhanden sind. Nutzt man diese jedoch z.B. in VIS, dann geht die Fehlersuche los. (Bis dato kam das zwar noch nicht vor, aber wer weiß, ob sich nicht irgendwann was am JS Adapter ändert oder es irgendwann generell unterbunden wird.)

          Ich rate deshalb, alle Datenpunkte in userdata oder alias abzulegen. Auch der Übersichtshalber sind alle am selben Ort und durch irgendwelche Adapter Updates geschützt.

          Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

          1 Reply Last reply
          0
          • paul53P paul53

            @ticaki sagte: ist das default Verhalten ein Fehler.

            Das Verhalten ist historisch bedingt und für die Abwärtskompatibilität erforderlich.

            T Do not disturb
            T Do not disturb
            ticaki
            wrote on last edited by
            #13

            @Schmakus
            @paul53
            akzeptiert

            Würde aber zu einer Empfehlung in der Doku raten.

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            HomoranH paul53P 2 Replies Last reply
            1
            • T ticaki

              @Schmakus
              @paul53
              akzeptiert

              Würde aber zu einer Empfehlung in der Doku raten.

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by Homoran
              #14

              @ticaki wieso??

              as told before;

              @homoran sagte in Script Problems javascript Instanz:

              javascript.n ist ein zulässiger Ort für eigene Datenpunkte. Jedoch nicht unter script.enabled!

              die Aussage von @Schmakus ist so nicht richtig!

              @schmakus sagte in Script Problems javascript Instanz:

              Leg man jedoch händisch Datenpunkte unter javascript an, läuft man Gefahr, dass langfristig - z.B. durch ein Javascript Update - diese nicht mehr vorhanden sind

              das gilt nur für alle anderen Adapter

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              SchmakusS 1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Homoran

                @ticaki wieso??

                as told before;

                @homoran sagte in Script Problems javascript Instanz:

                javascript.n ist ein zulässiger Ort für eigene Datenpunkte. Jedoch nicht unter script.enabled!

                die Aussage von @Schmakus ist so nicht richtig!

                @schmakus sagte in Script Problems javascript Instanz:

                Leg man jedoch händisch Datenpunkte unter javascript an, läuft man Gefahr, dass langfristig - z.B. durch ein Javascript Update - diese nicht mehr vorhanden sind

                das gilt nur für alle anderen Adapter

                SchmakusS Offline
                SchmakusS Offline
                Schmakus
                Developer
                wrote on last edited by
                #15

                @homoran sagte in Script Problems javascript Instanz:

                @ticaki wieso??

                as told before;

                @homoran sagte in Script Problems javascript Instanz:

                javascript.n ist ein zulässiger Ort für eigene Datenpunkte. Jedoch nicht unter script.enabled!

                die Aussage von @Schmakus ist so nicht richtig!

                Dann korrigiere mich

                Dev of LightControl Adapter, Contributor of HUE and DoorBird Adapter

                HomoranH 1 Reply Last reply
                0
                • SchmakusS Schmakus

                  @homoran sagte in Script Problems javascript Instanz:

                  @ticaki wieso??

                  as told before;

                  @homoran sagte in Script Problems javascript Instanz:

                  javascript.n ist ein zulässiger Ort für eigene Datenpunkte. Jedoch nicht unter script.enabled!

                  die Aussage von @Schmakus ist so nicht richtig!

                  Dann korrigiere mich

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #16

                  @schmakus sagte in Script Problems javascript Instanz:

                  Dann korrigiere mich

                  hab ich doch!

                  @homoran sagte in Script Problems javascript Instanz:

                  @schmakus sagte in Script Problems javascript Instanz:

                  @toki1973 ohne auf dein eigentliches Problem einzugehen, solltest mal anfangen, eigene Datenpunkte unter 0_userdata.0 oder alias.0 abzulegen und nicht in der Javascript Instanz.
                  BTW: Man legt grundsätzlich keine eigene Datenpunkte in irgendwelche Adapter Instanzen an.

                  warum?
                  javascript.n ist ein zulässiger Ort für eigene Datepunkte. Jedoch nicht unter script.enabled!

                  für "irgendwelche Adapter" mag die Aussage gelten (ausser MQTT)

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • T toki1973

                    Wie kann man denn die Datenpunkte interpretieren die in den Objekten Script Problems beschrieben sind?
                    Hintergrund ist das sich bei mir der javascript Adapter aufhängt und gelegentlich unbemerkt Instanzen deaktivieren.

                    T Do not disturb
                    T Do not disturb
                    ticaki
                    wrote on last edited by
                    #17

                    @toki1973 sagte in Script Problems javascript Instanz:

                    Wie kann man denn die Datenpunkte interpretieren die in den Objekten Script Problems beschrieben sind?
                    Hintergrund ist das sich bei mir der javascript Adapter aufhängt und gelegentlich unbemerkt Instanzen deaktivieren.

                    Poste das Script, dann kann man drüber schauen und findet wohl das Problem.

                    @Homoran
                    Hab das "man erstellt keine DP unter javascript" in letzter Zeit zu oft gelesen.

                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                    Spenden

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • T ticaki

                      @toki1973 sagte in Script Problems javascript Instanz:

                      Wie kann man denn die Datenpunkte interpretieren die in den Objekten Script Problems beschrieben sind?
                      Hintergrund ist das sich bei mir der javascript Adapter aufhängt und gelegentlich unbemerkt Instanzen deaktivieren.

                      Poste das Script, dann kann man drüber schauen und findet wohl das Problem.

                      @Homoran
                      Hab das "man erstellt keine DP unter javascript" in letzter Zeit zu oft gelesen.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by Homoran
                      #18

                      @ticaki sagte in Script Problems javascript Instanz:

                      Hab das "man erstellt keine DP unter javascript" in letzter Zeit zu oft gelesen.

                      Vermutlich in Verbindung mit

                      @homoran sagte in Script Problems javascript Instanz:

                      nicht unter script.enabled!

                      da gilt das auch.

                      Ansonsten wird es durch häufige Wiederholung einer falschen Aussage nicht richtiger.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      paul53P T 2 Replies Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @ticaki sagte in Script Problems javascript Instanz:

                        Hab das "man erstellt keine DP unter javascript" in letzter Zeit zu oft gelesen.

                        Vermutlich in Verbindung mit

                        @homoran sagte in Script Problems javascript Instanz:

                        nicht unter script.enabled!

                        da gilt das auch.

                        Ansonsten wird es durch häufige Wiederholung einer falschen Aussage nicht richtiger.

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        wrote on last edited by
                        #19

                        @homoran sagte: nicht unter script.enabled!

                        Nicht unter "scriptEnabled"
                        ... und auch nicht unter "scriptProblem".

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • HomoranH Homoran

                          @ticaki sagte in Script Problems javascript Instanz:

                          Hab das "man erstellt keine DP unter javascript" in letzter Zeit zu oft gelesen.

                          Vermutlich in Verbindung mit

                          @homoran sagte in Script Problems javascript Instanz:

                          nicht unter script.enabled!

                          da gilt das auch.

                          Ansonsten wird es durch häufige Wiederholung einer falschen Aussage nicht richtiger.

                          T Do not disturb
                          T Do not disturb
                          ticaki
                          wrote on last edited by ticaki
                          #20

                          @homoran sagte in Script Problems javascript Instanz:

                          Ansonsten wird es durch häufige Wiederholung einer falschen Aussage nicht richtiger.

                          Wenn die Leute so bunte Tags haben, überdenkt man seine Ansicht halt :) (oder paul heißen)

                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                          Spenden

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • T ticaki

                            @Schmakus
                            @paul53
                            akzeptiert

                            Würde aber zu einer Empfehlung in der Doku raten.

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by
                            #21

                            @ticaki sagte: Würde aber zu einer Empfehlung in der Doku raten.

                            PR auf Github ist erstellt.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            1 Reply Last reply
                            0
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            755

                            Online

                            32.4k

                            Users

                            81.4k

                            Topics

                            1.3m

                            Posts
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Login

                            • Don't have an account? Register

                            • Login or register to search.
                            • First post
                              Last post
                            0
                            • Home
                            • Recent
                            • Tags
                            • Unread 0
                            • Categories
                            • Unreplied
                            • Popular
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe