Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    ecoflow-connector-Script zur dynamischen Leistungsanpassung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Milchbeck last edited by

      Hier der link für Diskussionen Rund um Script Link Text

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Weller
        Thomas Weller last edited by Thomas Weller

        Seit gestern Abend habe ich das Problem das mein schon ewig laufendes Skript vom 21.02.2024 von @Waly_de nur noch Einspeiseleistung 0Watt sendet obwohl es wie eben ~540Watt Bedarf im haus korrekt erhält.

        Hängt das mit dem oben genannten Problem zusammen dass die App geöffnet sein muss, eher nicht, oder?

        Ist das falsche erkennen des Ladezustandes evtl. das Problem?
        DeltaPro hat 68% und Zusatzakku 88%:

        15.8.2024, 06:42:29.189	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: PeakSkip Delta: 234
        15.8.2024, 06:42:37.876	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: SetBasePower !
        15.8.2024, 06:42:37.880	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: PowerStream [PowerStream] Batteriestand unter Limit:1% (0%). Limitiere Einspeiseleistung auf: 800W
        15.8.2024, 06:42:37.893	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: otherPS (PSonly): 0
        15.8.2024, 06:42:37.894	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: otherPS (all): 0
        15.8.2024, 06:42:37.894	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: Gap_Durchschnitt: PS:[PowerStream] : 0
        15.8.2024, 06:42:37.894	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: *************************************
        15.8.2024, 06:42:37.894	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: Hausstrom: 432
        15.8.2024, 06:42:37.895	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: lowestValue Realpower: 434
        15.8.2024, 06:42:37.895	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: Lastcutoff: 0
        15.8.2024, 06:42:37.895	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: gapSumme: 0
        15.8.2024, 06:42:37.895	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: Bedarf : 444
        15.8.2024, 06:42:37.895	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: PStotalPV (+10 W/PS): 10
        15.8.2024, 06:42:37.895	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: Gobal totalPV: 0
        15.8.2024, 06:42:37.895	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: PVBedarf : 10
        15.8.2024, 06:42:37.895	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: BatBedarf: 434
        15.8.2024, 06:42:37.895	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: PVfaktor:1
        15.8.2024, 06:42:37.895	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: Batfaktor:1
        15.8.2024, 06:42:37.896	[info ]: javascript.0 (840) script.js.EcoFlowSteuerungShelly: ueberschuss:0
        

        Edit...

        Habe das Batteriekabel am PowerStream ausgesteckt und wieder eingesteckt und alles geht offensichtlich wieder ...

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dreffi @Thomas Weller last edited by

          Nur für die Statistik:
          Bei mir scheint es auch heute weiterhin zu funktionieren. Die Powerstreams sind gerade erwacht und speisen wie gewünscht ein.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Accu last edited by Accu

            Hi Leute, jetzt hat’s mich auch erwischt. Gestern Abend komme ich Heim und am Zählerschrank liegen 400W an. Ich schaue gleich nach und sehe, dass das Skript nicht mehr regelt. Gehe dann in die iOS App (gestern oder vorgestern auf die neueste Version aktualisiert an allen iOS Geräten) und wechsle dort mal zwischen Batterie Prio & Stromversorgungs Prio hin und her. Plötzlich ging’s wieder.
            Heute morgen schaue ich auf den Akkustand der DP (der sollte nach der Nacht bei ca. 40% liegen) und er ist bei 80%. Und tatsächlich das Skript regelt wieder nicht mehr.
            Habe meinen Raspi mit ioBroker neu gestartet und auch das Skript neugeststartet. Hat leider alles nix gebracht. Um auszuschließen, dass es am Powerstream liegt, habe ich mal auf die Einspeisekontrolle über den Shelly 3EM umgeschaltet. Und siehe da das geht. Leider ist bei mir das regeln über den Shelly nur eine Notlösung, da ich auf dem GH in einem separaten Stromkreis eine kleine PV Anlage habe und diese bei Sonne Werte am Shelly unbrauchbar macht.)

            Ich hatte jetzt vermutet, dass es mit dem Nodes Updates zusammenhängt, welches ich vor ca. 4 Tagen gemacht habe auf Node.js V20.16.0. Aber was eigentlich dagegen spricht ist die Tatsache, dass es seit dem Update von Node ja eigentlich problemlos gelaufen ist.

            Hat jemand noch eine Idee was ich machen könnte?

            Ich bekomme im IOB Protokoll folgende Meldung: script.js.Test.EF_Integration_3: PowerStream [PowerStream] Batteriestand unter Limit:4% (0%). Limitiere Einspeiseleistung auf: 100W

            Dabei sind meine Akkus zu 80% voll.

            D Thomas Weller 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dreffi @Accu last edited by

              @accu
              Zu der Fehlermeldung: ignorieren.
              Mangels laufender Kommunikation steht der State des Objekts auf 0. Die werden nur bei Änderungen aktualisiert.

              Wenn es dich stört, setz den State manuell auf den richtigen Wert (Ladestand).

              A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Weller
                Thomas Weller @Accu last edited by

                @accu
                Ist doch der gleiche Fehler wie bei mir heute morgen.

                Verbindungskabel Speicher zum PowerStream kurz aus und wieder einstecken und es lief bei mir wieder.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Accu @Dreffi last edited by

                  @dreffi ich habe in den Objekten / Datenpunkten einmal nachgesehen. Ich glaube das Problem ist, dass bei mir der Datenpunkt: „totalPV“ permanent auf Null steht, während der Realpower Wert richtig sich aktualisiert.

                  Hast du ne idee woran das liegen kann?

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dreffi @Accu last edited by

                    @accu
                    TotalPV wird glaube ich vom Script aus den beiden PV Eingängen des Powerstreams berechnet.
                    (pv1InputWatts + pv2InputWatts) / 10 = TotalPV

                    Werden die aktualisiert?

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Accu @Dreffi last edited by

                      @dreffi ich habe am PS keine PV hängen sondern nur direkt an der DP.
                      Deswegen hatte ich diese Einstellung im Skript, mit der es seit Anfang immer gut lief:

                      
                       name: "AC Leistung am Delta Pro Ausgang",
                                  id: "0_userdata.0.ecoflow.app_device_property_DCEB234427041280.data.params.inv.outputWatts",
                                  factor: -1,
                                  offset:0, 
                                  NoFeedIn: false,                            // True setzen, wenn die enthaltene Leistung nicht ins Hausnetz fließt. (Nur in PVTotal aufnehmen)
                                  NoPV: true, 
                      
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gooflo @Waly_de last edited by gooflo

                        @waly_de ich habe seit heute auch das Problem, dass "batSoc" nicht mehr aktualisiert wird. Hast Du einen Tip, wie ich das debuggen könnte, dann würde ich mir das mal anschauen.

                        => hat sich erledigt, war wohl (wie auch von anderen geschrieben) ein Ecoflow Server Problem

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Accu @Dreffi last edited by Accu

                          @dreffi seltsam habe mal die PS Stromverbindung zu Hausnetz getrennt und wieder angemacht. Jetzt speist das Skript wieder ein. Mal sehen wie lange es jetzt läuft. Muss man jetzt noch irgendeine iOS app permanent offen lassen, wie hier einige meinen? oder geht das jetzt wieder so? Verstehe auch nicht ganz was der ioBroker mit der ios app zu tun hat.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Dreffi @Accu last edited by

                            @accu
                            Viele Nutzer haben im Moment das Peoblem, dass über die API nur Daten aktualisiert werden, wenn parallel die App auf dem Smartphone oder Tablet geöffnet ist.

                            Das scheint viele, aber nicht jeden zu betreffen. Bei mir läuft alles reibungslos.

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • X
                              XaiKoN last edited by

                              Hallo Zusammen,

                              erst einmal möchte auch ich mich für dieses mächtige Script bedanken, tolle arbeit.

                              Seit ein paar Tagen habe ich auch das Problem das das Script plötzlich nicht mehr regelt oder mit irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Werten einspeist und ein Großteil des Bedarfs aus dem Netz gezogen wird. Gefühlt fängt er wieder an zu regeln sobald ich meine Android App starte. Die Verbindung zwischen App und Script erschließt sich mir aber auch nicht wirklich. Theoretisch läuft das Script ja für sich und völlig unabhängig von der App...
                              Es scheint auch keine Rolle zu spielen ob ich den Verbrauch über die Tibber Cloud oder direkt über mqtt am Shelly 3em Pro auslese.
                              Meine Konfiguration der Anlage (falls das interessant sein sollte):
                              Jeweils ein 425W Modul an jedem Eingang der PS und 2 425W Module in Reihe an der DP am XT60I.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Accu @Dreffi last edited by

                                @dreffi was heisst die app muss offen sein? offen im Sinne von gestartet und im Hintergrund laufend? oder offen und permanent im Vordergrund?

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  Dreffi @Accu last edited by

                                  @accu
                                  Nach dem was ich gelesen habe aktiv im Vordergrund laufend.

                                  https://github.com/tolwi/hassio-ecoflow-cloud/issues/283

                                  Milli42 created this issue in tolwi/hassio-ecoflow-cloud

                                  open Delta Pro Only Populates Data When Connected To App #283

                                  X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • X
                                    XaiKoN @Dreffi last edited by

                                    @dreffi Das bestätigt auch meine Beobachtung aktuell. Habe mal versucht die App im Hintergrund laufen zu lassen und er hat mir die Grundlast auf 0 gesetzt. App in den Vordergrund gebracht und ca 30 Sekunden später wurde die Grundlast wieder angepasst.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      flamingo112 last edited by

                                      Hallo zusammen,
                                      ich hatte das gleiche Problem wie ihr. Nach Update der App, keine Leistungsanpassung mehr.
                                      Heute scheint ein neues Update für die PS herausgekommen zu sein (Kein Bundle-FW - WLAN+FW wieder separat!).

                                      Seit gut 3 Std. keine Probleme mehr 🙂

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Accu last edited by

                                        scheint jetzt wieder zu gehen. Seit gestern Nachmittag läuft das Skript wieder bei mir ohne dass ich irgendeine iphone app offen haben muss. Weiss man schon woran es gelegen hat?

                                        (dieses Cloud zeug nervt echt - drum bin ich ein Freund alles lokal zu hosten.)

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Matthias 2 @Accu last edited by

                                          @accu bei mir lief es gestern Nachmittag, seit heute Nacht wieder das gleiche Spiel...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Matthias 2 @flamingo112 last edited by

                                            @flamingo112 Welches Update vom PS meinst du?

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            403
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            126
                                            1630
                                            529054
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo