Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Node-Red
  5. Docker -> Node Red EXEC Node RC-13 Fehler

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Docker -> Node Red EXEC Node RC-13 Fehler

Scheduled Pinned Locked Moved Node-Red
8 Posts 5 Posters 500 Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    Dancekid
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo liebe Community,
    ich habe den ioBroker nun in einem Container laufen. /opt/iobroker ist als Volume angelegt.
    In das Volume habe ich den Ordner e3dcset kopiert.

    Beim Aufruf in Node Red nutze ich die EXEC Node mit dem Befehl:
    /opt/iobroker/e3dcset/e3dcset -d

    und erhalte den Fehler rc-13.

    Über Google habe ich bisher keine Erklärung zum Fehler gefunden.

    Kann mir da bitte wer weiterhelfen ?

    Gruß Michael

    OliverIOO 1 Reply Last reply
    0
    • Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      wrote on last edited by Marc Berg
      #2

      @dancekid sagte in Docker -> Node Red EXEC Node RC-13 Fehler:

      rc-13

      Hast du mal einen Debug-Node an den dritten Ausgang des exec-Nodes gehängt? Dort sieht man ja in der Regel auch den Langtext zum Fehler.
      dd42c6b9-2c49-48e2-8cb1-a81eac50cbbe-grafik.png

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      1 Reply Last reply
      0
      • mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        Prüfe erst mal ob der user iobroker genügend Rechte hat.

        Sprich geh auf Kommandozeile

        sudo -su iobroker
        

        Und probiere aus, ob die Kommandos funktionieren

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        D 1 Reply Last reply
        0
        • mickymM mickym

          Prüfe erst mal ob der user iobroker genügend Rechte hat.

          Sprich geh auf Kommandozeile

          sudo -su iobroker
          

          Und probiere aus, ob die Kommandos funktionieren

          D Offline
          D Offline
          Dancekid
          wrote on last edited by
          #4

          @mickym

          Guten Abend mickym,

          ich habe nach dem Urlaub jetzt alles neu aufgesetzt als Proxmox Container und bin nun mit ioBroker wieder an der gleichen Stelle angekommen.
          Konnte den Fehler nun etwas besser eingrenzen:

          In Linux direkt muss ich im verzeichnis e3dcset das programm mit "./e3dcset -d 1" für 1 Watt starten
          einfach nur chmod +x auf e3dcset macht es nicht direkt ausführbar.
          /home/e3dcset/e3dcset funktioniert nicht

          Wie kann ich jetzt den Aufruf mit "./e3dcset" in der EXEC-Node nachspielen oder was muss man in Linux ändern, damit das Programm normal aufrufbar wird ?
          Eine Vorgabe für das Verzeichnis zum Start des Programms - analog zu Windows - finde ich nicht.

          Gruß Michael

          mickymM 1 Reply Last reply
          0
          • D Dancekid

            @mickym

            Guten Abend mickym,

            ich habe nach dem Urlaub jetzt alles neu aufgesetzt als Proxmox Container und bin nun mit ioBroker wieder an der gleichen Stelle angekommen.
            Konnte den Fehler nun etwas besser eingrenzen:

            In Linux direkt muss ich im verzeichnis e3dcset das programm mit "./e3dcset -d 1" für 1 Watt starten
            einfach nur chmod +x auf e3dcset macht es nicht direkt ausführbar.
            /home/e3dcset/e3dcset funktioniert nicht

            Wie kann ich jetzt den Aufruf mit "./e3dcset" in der EXEC-Node nachspielen oder was muss man in Linux ändern, damit das Programm normal aufrufbar wird ?
            Eine Vorgabe für das Verzeichnis zum Start des Programms - analog zu Windows - finde ich nicht.

            Gruß Michael

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            wrote on last edited by mickym
            #5

            @dancekid Nochmal Du musst schauen, ob Du es mit dem User iobroker aufrufen kannst. Also führe den Befehl unten aus und schaue, ob Du das Programm ausführen kannst.

            Wenn das Programm unter

            /home/e3dcset/ steht und e3dcset ein eigener User ist, musst Du den User iobroker in die Gruppe e3dcset aufnehmen und für die Gruppe ausführbar machen.

            Als Befehl musst Du halt ggf. den Wechsel des Verzeichnisses mit aufnehmen: also

            cd /home/e3dcset && ./e3dcset -d 1
            

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            D 1 Reply Last reply
            0
            • mickymM mickym

              @dancekid Nochmal Du musst schauen, ob Du es mit dem User iobroker aufrufen kannst. Also führe den Befehl unten aus und schaue, ob Du das Programm ausführen kannst.

              Wenn das Programm unter

              /home/e3dcset/ steht und e3dcset ein eigener User ist, musst Du den User iobroker in die Gruppe e3dcset aufnehmen und für die Gruppe ausführbar machen.

              Als Befehl musst Du halt ggf. den Wechsel des Verzeichnisses mit aufnehmen: also

              cd /home/e3dcset && ./e3dcset -d 1
              
              D Offline
              D Offline
              Dancekid
              wrote on last edited by
              #6

              @mickym

              ich danke dir. mit dem && zusammen klappt es 🙂

              das verzeichnis hatte ich in meinem home/michael/e3dcset und für e3dcset ein chown iobroker:iobroker gemacht. das klappte nicht.
              jetzt in home/iobroker verschoben und um cd + && ergänzt und es klappt.

              super 🙂

              Gruß Michael

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • D Dancekid

                @mickym

                ich danke dir. mit dem && zusammen klappt es 🙂

                das verzeichnis hatte ich in meinem home/michael/e3dcset und für e3dcset ein chown iobroker:iobroker gemacht. das klappte nicht.
                jetzt in home/iobroker verschoben und um cd + && ergänzt und es klappt.

                super 🙂

                Gruß Michael

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by Thomas Braun
                #7

                @dancekid sagte in Docker -> Node Red EXEC Node RC-13 Fehler:

                jetzt in home/iobroker verschoben und um cd + && ergänzt und es klappt.

                Das ist ein klassischer Fall für /usr/local/bin (global für jeden User) oder /home/$USER/.local/bin

                Die Verzeichnisse stehen im $PATH und ausführbare Dateien können dann direkt ohne Pfadangabe aufgerufen werden. Entsprechende Rechte natürlich vorausgesetzt. Ich würde da vermutlich eine Gruppe 'e3dcset' einrichten und da den iobroker und den Standarduser reinpacken.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Reply Last reply
                0
                • D Dancekid

                  Hallo liebe Community,
                  ich habe den ioBroker nun in einem Container laufen. /opt/iobroker ist als Volume angelegt.
                  In das Volume habe ich den Ordner e3dcset kopiert.

                  Beim Aufruf in Node Red nutze ich die EXEC Node mit dem Befehl:
                  /opt/iobroker/e3dcset/e3dcset -d

                  und erhalte den Fehler rc-13.

                  Über Google habe ich bisher keine Erklärung zum Fehler gefunden.

                  Kann mir da bitte wer weiterhelfen ?

                  Gruß Michael

                  OliverIOO Offline
                  OliverIOO Offline
                  OliverIO
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @dancekid

                  welche Berechtigungen und Zuordnung zu user/group haben die eingeklinkten ordner?
                  evtl solltest du die noch an die anderen Ordner von iobroker angleichen.
                  am besten in einer shell im docker container und nicht direkt über das ausserhalb zugängliche verzeichnis

                  Meine Adapter und Widgets
                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                  Links im Profil

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  308

                  Online

                  32.4k

                  Users

                  81.4k

                  Topics

                  1.3m

                  Posts
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Recent
                  • Tags
                  • Unread 0
                  • Categories
                  • Unreplied
                  • Popular
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe