Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Installation
  5. Fehlermeldung bei OS-Aktualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Fehlermeldung bei OS-Aktualisierung

Scheduled Pinned Locked Moved Installation
23 Posts 6 Posters 2.4k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Meister MopperM Meister Mopper

    @duffy sagte in Fehlermeldung bei OS-Aktualisierung:

    Bücherwurm beim Respberry pi 4 geeignet?

    Ich würde da noch ein wenig warten. Die sind noch nicht so weit mit bookworm. Wird aber sicherlich kommen.

    docadamsD Offline
    docadamsD Offline
    docadams
    wrote on last edited by
    #21

    @meister-mopper sagte in Fehlermeldung bei OS-Aktualisierung:

    Ich würde da noch ein wenig warten. Die sind noch nicht so weit mit bookworm. Wird aber sicherlich kommen.

    Ich lese gerade, die sind bei PHOSCON, das auch bei mir läuft, auch noch nicht so weit.

    Thomas BraunT 2 Replies Last reply
    0
    • docadamsD docadams

      @meister-mopper sagte in Fehlermeldung bei OS-Aktualisierung:

      Ich würde da noch ein wenig warten. Die sind noch nicht so weit mit bookworm. Wird aber sicherlich kommen.

      Ich lese gerade, die sind bei PHOSCON, das auch bei mir läuft, auch noch nicht so weit.

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #22

      @docadams

      Wobei die es eh nicht so mit den richtigen Bezeichnungen haben. Ich glaube, die benennen bis heute die Version, die eigentlich aus deren Bullseye-Repo stammt noch mit buster.

      echad@chet:~ $ apt policy deconz*
      deconz:
        Installed: (none)
        Candidate: 2.22.02-debian-buster-stable
        Version table:
           2.22.02-debian-buster-stable 500
              500 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye/main arm64 Packages
           2.22.02-debian-buster-beta 500
              500 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye-beta/main arm64 Packages
      deconz-dev:
        Installed: (none)
        Candidate: 2.22.02-debian-buster-stable
        Version table:
           2.22.02-debian-buster-stable 500
              500 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye/main arm64 Packages
           2.22.02-debian-buster-beta 500
              500 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye-beta/main arm64 Packages
      echad@chet:~ $
      

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Reply Last reply
      0
      • docadamsD docadams

        @meister-mopper sagte in Fehlermeldung bei OS-Aktualisierung:

        Ich würde da noch ein wenig warten. Die sind noch nicht so weit mit bookworm. Wird aber sicherlich kommen.

        Ich lese gerade, die sind bei PHOSCON, das auch bei mir läuft, auch noch nicht so weit.

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        wrote on last edited by
        #23

        @docadams

        Gerade nochmal geschaut, es gibt jetzt ein 'bookworm'-Repo für deconz:

        echad@chet:~ $ apt policy deconz*
        deconz:
          Installed: (none)
          Candidate: 2.22.02-debian-buster-stable
          Version table:
             2.22.02-debian-buster-stable 500
                500 http://phoscon.de/apt/deconz bookworm/main arm64 Packages
             2.22.02-debian-buster-beta 500
                500 http://phoscon.de/apt/deconz bookworm-beta/main arm64 Packages
        deconz-dev:
          Installed: (none)
          Candidate: 2.22.02-debian-buster-stable
          Version table:
             2.22.02-debian-buster-stable 500
                500 http://phoscon.de/apt/deconz bookworm/main arm64 Packages
             2.22.02-debian-buster-beta 500
                500 http://phoscon.de/apt/deconz bookworm-beta/main arm64 Packages
        

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Reply Last reply
        1
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        480

        Online

        32.4k

        Users

        81.4k

        Topics

        1.3m

        Posts
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Login

        • Don't have an account? Register

        • Login or register to search.
        • First post
          Last post
        0
        • Recent
        • Tags
        • Unread 0
        • Categories
        • Unreplied
        • Popular
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe