Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    201

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

Scheduled Pinned Locked Moved Praktische Anwendungen (Showcase)
1.0k Posts 47 Posters 342.7k Views 50 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B bimmi

    @gr inzwischen hab ich es mithilfe eines anderen Forummitglieds geschafft so wie ich es haben wollte! Danke trotzdem!

    @Radi also bei mir funktioniert es auch gut. Ich kontrolliere allerdings hi und da Bilder auf meinem Webspace wo ich die Bilder ablege. Hast Du auf 40 Sekunden gestellt? Ich denke aber es liegt am Timing (https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/wiki/Tag-protocol-timing)

    wo wird denn dein Screenshot zwischengespeichert? unter /opt/iobroker/iobroker-data? schau mal da ist bei dir im Script der StoragePath angegeben mit "sView+ '.jpg'

    R Offline
    R Offline
    Radi
    wrote on last edited by
    #79

    @bimmi Ich nehme mal an, du meinst diese Einstellung des AP?
    0da8ec44-0944-4e2e-a2a7-f1d9a509cba3-grafik.png
    Ja, steht auf 40 Sekunden. Sollte man da was ändern?

    B 1 Reply Last reply
    0
    • R Radi

      @bimmi Ich nehme mal an, du meinst diese Einstellung des AP?
      0da8ec44-0944-4e2e-a2a7-f1d9a509cba3-grafik.png
      Ja, steht auf 40 Sekunden. Sollte man da was ändern?

      B Offline
      B Offline
      bimmi
      wrote on last edited by
      #80

      @radi welchen AP hast Du? Die ESP32 Mini haben wohl einen Layoutfehler. Da kann die Zigbee Antenne vom Display wohl einen Reset auslösen beim ESP.

      Es wird empfohlen die Wifi Power auf das mindeste zu setzen je nachdem wie weit dein AP vom Router weg ist. Ich hab ihn ca. 2m vom Router an der Wand kleben und komme mit 2dbm gut zurecht!

      Ansonsten, schau doch mal in das Verzeichnis ob Du da deine Screenshots findest? Es sieht so aus in dem Script, dass er nur eine Grafik erstellt und diese dann überschreibt mit dem nächsten Screenshot? Könnte das sein?

      Gruß Bimmi

      iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

      B R 2 Replies Last reply
      0
      • B bimmi

        @radi welchen AP hast Du? Die ESP32 Mini haben wohl einen Layoutfehler. Da kann die Zigbee Antenne vom Display wohl einen Reset auslösen beim ESP.

        Es wird empfohlen die Wifi Power auf das mindeste zu setzen je nachdem wie weit dein AP vom Router weg ist. Ich hab ihn ca. 2m vom Router an der Wand kleben und komme mit 2dbm gut zurecht!

        Ansonsten, schau doch mal in das Verzeichnis ob Du da deine Screenshots findest? Es sieht so aus in dem Script, dass er nur eine Grafik erstellt und diese dann überschreibt mit dem nächsten Screenshot? Könnte das sein?

        B Offline
        B Offline
        bimmi
        wrote on last edited by
        #81

        mein Blockly sieht so aus:

        a414d2f3-1317-4336-b097-655811780364-image.png

        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
          <variables>
            <variable id="=|-HU{v0HPlybOQ*ghcR">mypath</variable>
            <variable id="(O?~p(`|c|(KIhiht#i*">myurl</variable>
            <variable id="Kg9b=20h)E,riQJeDEcb">myheight</variable>
            <variable id="d?/+]%mL0t@pakXBBv]V">mywidth</variable>
            <variable id="ELianL7RIoI]6v](.5H{">clipx</variable>
            <variable id="v7~-E}:`3zaZ=MG;7P=[">clipy</variable>
            <variable id="WKu^.B?9T66xQ_qJgB@2">clipwidth</variable>
            <variable id="$JY/m%d:K3q{;2o7?$9r">clipheight</variable>
            <variable id="*^L*3Kju!MAP#u`QL(gE">myselector</variable>
            <variable id="8,q0AR=qke3-k-JCj-2U">quality</variable>
          </variables>
          <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="{{Bl:d;+8eDTq,0~J9H2" x="938" y="113">
            <mutation statements="false">
              <arg name="mypath" varid="=|-HU{v0HPlybOQ*ghcR"></arg>
              <arg name="myurl" varid="(O?~p(`|c|(KIhiht#i*"></arg>
              <arg name="myheight" varid="Kg9b=20h)E,riQJeDEcb"></arg>
              <arg name="mywidth" varid="d?/+]%mL0t@pakXBBv]V"></arg>
              <arg name="clipx" varid="ELianL7RIoI]6v](.5H{"></arg>
              <arg name="clipy" varid="v7~-E}:`3zaZ=MG;7P=["></arg>
              <arg name="clipwidth" varid="WKu^.B?9T66xQ_qJgB@2"></arg>
              <arg name="clipheight" varid="$JY/m%d:K3q{;2o7?$9r"></arg>
              <arg name="myselector" varid="*^L*3Kju!MAP#u`QL(gE"></arg>
              <arg name="quality" varid="8,q0AR=qke3-k-JCj-2U"></arg>
            </mutation>
            <field name="NAME">macheScreenshot</field>
            <field name="SCRIPT">c2VuZFRvKCdwdXBwZXRlZXIuMCcsICdzY3JlZW5zaG90JywgeyANCg0KICAgIHVybDogbXl1cmwgLA0KDQogICAgcGF0aDogbXlwYXRoICwgDQoNCiAgICB3aWR0aDpteXdpZHRoLA0KDQogICAgcXVhbGl0eTpxdWFsaXR5LA0KDQogICAgaGVpZ2h0Om15aGVpZ2h0LA0KDQogICAgd2FpdE9wdGlvbjogew0KICAgIA0KICAgIC8vIHdhaXRmb3JUaW1lb3V0OiA1MDAwLA0KICAgIHdhaXRGb3JTZWxlY3RvcjpteXNlbGVjdG9yLA0KDQogICAgfSwNCg0KICAgIGZ1bGxQYWdlOiBmYWxzZSwNCg0KICAgIGNsaXA6IHsgICAgICAgICANCiAgICAgICAgeDogY2xpcHgsDQogICAgICAgIHk6IGNsaXB5LA0KICAgICAgICB3aWR0aDogY2xpcHdpZHRoLA0KICAgICAgICBoZWlnaHQ6IGNsaXBoZWlnaHQNCiAgICAgIH0NCn0pOw==</field>
            <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
          </block>
          <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="a8y(c@2xKnJ~R;]2^j%W" x="938" y="163">
            <mutation name="macheScreenshot">
              <arg name="mypath"></arg>
              <arg name="myurl"></arg>
              <arg name="myheight"></arg>
              <arg name="mywidth"></arg>
              <arg name="clipx"></arg>
              <arg name="clipy"></arg>
              <arg name="clipwidth"></arg>
              <arg name="clipheight"></arg>
              <arg name="myselector"></arg>
              <arg name="quality"></arg>
            </mutation>
            <value name="ARG0">
              <block type="get_value" id="@$eoRt:vgP2{$;eeUch0">
                <field name="ATTR">val</field>
                <field name="OID">00-ZUHAUSE.0.EPS.Test.Display-Bildpfad</field>
              </block>
            </value>
            <value name="ARG1">
              <block type="get_value" id="xlb5GgfuCSWL[Aergw[6">
                <field name="ATTR">val</field>
                <field name="OID">00-ZUHAUSE.0.EPS.Test.Display-Ziel-URL</field>
              </block>
            </value>
            <value name="ARG2">
              <block type="math_number" id=";.b]=J)0}vs6=o(9/2N1">
                <field name="NUM">0</field>
              </block>
            </value>
            <value name="ARG3">
              <block type="math_number" id="ru$[j_Lxmk;?ir^-I?1u">
                <field name="NUM">0</field>
              </block>
            </value>
            <value name="ARG4">
              <block type="math_number" id="%D9jOfghJtgT{T{T7_sd">
                <field name="NUM">0</field>
              </block>
            </value>
            <value name="ARG5">
              <block type="math_number" id="AZ5@9Rh4%Q*{L9y9]_nY">
                <field name="NUM">0</field>
              </block>
            </value>
            <value name="ARG6">
              <block type="get_value" id="s$Lxum-=aMz`$(5TWW3%">
                <field name="ATTR">val</field>
                <field name="OID">00-ZUHAUSE.0.EPS.Test.Display-Breite</field>
              </block>
            </value>
            <value name="ARG7">
              <block type="get_value" id="P%oRRt;f$Ke}@s`ANY}B">
                <field name="ATTR">val</field>
                <field name="OID">00-ZUHAUSE.0.EPS.Test.Display-Höhe</field>
              </block>
            </value>
            <value name="ARG8">
              <block type="text" id="{3cIh]jtoaLdIe)!9Vp+">
                <field name="TEXT">#w00098</field>
              </block>
            </value>
            <value name="ARG9">
              <block type="math_number" id="|nkrAt*)GrI|sQV(?^Bz">
                <field name="NUM">100</field>
              </block>
            </value>
          </block>
        </xml>
        

        Gruß Bimmi

        iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

        1 Reply Last reply
        0
        • B berndsolar13

          alles klar, das gelbe ding aus deinem Bild hab ich auch, dachte an eines was ich in Iobroker einbinde.
          Im Tower hatte ich bisher keine Wurzelfäule, da die Wurzeln ja direkt in der Luft hängen und nur alle 15 min kurz beregnet werden. Bisher sind sie aber auch erst 2 Monate drin, hab noch keine Langzeit Erfahrung 😉

          Überwache bisher nur die Pumpe, ob sie wirklich gepumpt hat, weil wenn die 2h nix abbekommen sind sie hin 😉

          B Offline
          B Offline
          bimmi
          wrote on last edited by
          #82

          @berndsolar13

          ich nutze ein DFT System mit 110mm Rohren. Da sind meine Wurzeln immer im Wasser. Jedoch zusätzlich ca 4cm Luft für die Wurzeln. Meine Pumpe läuft durchgehend!

          3b590719-ee13-4250-9c44-5e5c33dd69c5-image.png

          Gruß Bimmi

          iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

          1 Reply Last reply
          0
          • B bimmi

            @radi welchen AP hast Du? Die ESP32 Mini haben wohl einen Layoutfehler. Da kann die Zigbee Antenne vom Display wohl einen Reset auslösen beim ESP.

            Es wird empfohlen die Wifi Power auf das mindeste zu setzen je nachdem wie weit dein AP vom Router weg ist. Ich hab ihn ca. 2m vom Router an der Wand kleben und komme mit 2dbm gut zurecht!

            Ansonsten, schau doch mal in das Verzeichnis ob Du da deine Screenshots findest? Es sieht so aus in dem Script, dass er nur eine Grafik erstellt und diese dann überschreibt mit dem nächsten Screenshot? Könnte das sein?

            R Offline
            R Offline
            Radi
            wrote on last edited by Radi
            #83

            @bimmi So, ich habe mal ein wenig mit WinSCP gegrast und die Screenshots gefunden. Sie liegen unter /opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0.
            Die Bilder sehen gut aus.

            EPAPER_Tanken.jpg EPAPER_Solar.jpg EPAPER_Muell.jpg
            Ich verstehe nicht, warum der AP meint, der Shot würde sich nicht vom Letzten unterscheiden und er müsste mal den einen oder anderen TAG nicht aktualisieren.

            Der Unifi-AP fürs Wlan ist ca. 5m und eine Wand entfernt.

            Das Log des Openepaper-AP sieht so aus:

            20:21:02 < 0000021F2xxxxxx reports xfer complete
            20:21:02 < Block Request received for file /current/0000021F2xxxxxxx.pending block 2, len 1280 checksum 0
            20:21:01 < Block Request received for file /current/0000021F2xxxxxxx.pending block 1, len 4096 checksum 30192
            20:21:00 < Block Request received for file /current/0000021F2xxxxxxx.pending block 1, len 4096 checksum 30192
            20:20:59 < Block Request received for file /current/0000021F2xxxxxxx.pending block 0, len 4096 checksum 35667
            20:20:13 new image: /current/0000021F2xxxxxx.pending
            20:20:12 Updating 0000021F2xxxxxx
            20:20:12 new image is the same as current or already pending image. not updating tag.
            20:20:12 Updating 0000021D30Fxxxxxx
            20:20:12 Resending image //current/0000021C69Dxxxxxx.raw
            20:20:12 new image is the same as current or already pending image. not updating tag.
            20:20:12 Updating 0000021C69Dxxxxxx
            20:20:12 Resending image //current/0000021ED4Cxxxxx.raw
            20:20:12 new image is the same as current or already pending image. not updating tag.
            20:20:11 Updating 0000021ED4Cxxxxx
            20:11:01 < 0000021F2xxxxxx reports xfer complete 
            

            Er meint also wieder einmal, es hätte sich bei einigen Tags nichts geändert.

            B 1 Reply Last reply
            0
            • R Radi

              @bimmi So, ich habe mal ein wenig mit WinSCP gegrast und die Screenshots gefunden. Sie liegen unter /opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0.
              Die Bilder sehen gut aus.

              EPAPER_Tanken.jpg EPAPER_Solar.jpg EPAPER_Muell.jpg
              Ich verstehe nicht, warum der AP meint, der Shot würde sich nicht vom Letzten unterscheiden und er müsste mal den einen oder anderen TAG nicht aktualisieren.

              Der Unifi-AP fürs Wlan ist ca. 5m und eine Wand entfernt.

              Das Log des Openepaper-AP sieht so aus:

              20:21:02 < 0000021F2xxxxxx reports xfer complete
              20:21:02 < Block Request received for file /current/0000021F2xxxxxxx.pending block 2, len 1280 checksum 0
              20:21:01 < Block Request received for file /current/0000021F2xxxxxxx.pending block 1, len 4096 checksum 30192
              20:21:00 < Block Request received for file /current/0000021F2xxxxxxx.pending block 1, len 4096 checksum 30192
              20:20:59 < Block Request received for file /current/0000021F2xxxxxxx.pending block 0, len 4096 checksum 35667
              20:20:13 new image: /current/0000021F2xxxxxx.pending
              20:20:12 Updating 0000021F2xxxxxx
              20:20:12 new image is the same as current or already pending image. not updating tag.
              20:20:12 Updating 0000021D30Fxxxxxx
              20:20:12 Resending image //current/0000021C69Dxxxxxx.raw
              20:20:12 new image is the same as current or already pending image. not updating tag.
              20:20:12 Updating 0000021C69Dxxxxxx
              20:20:12 Resending image //current/0000021ED4Cxxxxx.raw
              20:20:12 new image is the same as current or already pending image. not updating tag.
              20:20:11 Updating 0000021ED4Cxxxxx
              20:11:01 < 0000021F2xxxxxx reports xfer complete 
              

              Er meint also wieder einmal, es hätte sich bei einigen Tags nichts geändert.

              B Offline
              B Offline
              bimmi
              wrote on last edited by
              #84

              @radi wie gut ist denn dein Englisch? Ich würde dir den discord channel von den Entwicklern empfehlen. Die sind eigentlich sehr hilfsbereit.

              https://discord.com/invite/3PX8Mtgh

              Gruß Bimmi

              iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

              R 1 Reply Last reply
              0
              • B bimmi

                @radi wie gut ist denn dein Englisch? Ich würde dir den discord channel von den Entwicklern empfehlen. Die sind eigentlich sehr hilfsbereit.

                https://discord.com/invite/3PX8Mtgh

                R Offline
                R Offline
                Radi
                wrote on last edited by Radi
                #85

                @bimmi Na ja, ostdeutsches Schulenglisch mit leichtem Rostbelag. Bis jetzt hab ich mich aber immer verständlich machen können. Ist halt schon fast 50 Jahre her. Werde ich mir morgen mal antun, auch wenn ich mit Discord keinerlei Erfahrung hab. Wird schon schief gehen.
                Danke für den Hinweis.

                B 1 Reply Last reply
                0
                • R Radi

                  @bimmi Na ja, ostdeutsches Schulenglisch mit leichtem Rostbelag. Bis jetzt hab ich mich aber immer verständlich machen können. Ist halt schon fast 50 Jahre her. Werde ich mir morgen mal antun, auch wenn ich mit Discord keinerlei Erfahrung hab. Wird schon schief gehen.
                  Danke für den Hinweis.

                  B Offline
                  B Offline
                  bimmi
                  wrote on last edited by
                  #86

                  @radi es gibt da auch einige die deutsch sprechen. Jedoch wird da bevorzugt auf englisch geredet. Der hauptentwickler ist auch aus Hannover.

                  Mit deep-L kommst du denke ich gut voran.

                  Gruß Bimmi

                  iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • O Offline
                    O Offline
                    oxident
                    wrote on last edited by
                    #87

                    Da ich bei der aktuellen Firmware jetzt öfters die Fehlermeldung "409 Come back later" erhalte dachte ich mir, ich versuche es mal anders.

                    Und zwar kann der AP ja auch die JPG-Dateien selber vom ioBroker herunterladen. Eventuell ist das einfacher, als sie von iob immer auf den AP zu "schieben".

                    Das Skript wäre dann erstmal wie folgt:

                    function updateEPaperWithView(sView, sEPaperMac, imgWidth, imgHeight) {
                        sendTo('puppeteer.0', 'screenshot', { 
                            url: 'http://localhost:8082/vis/index.html#' + sView,
                            ioBrokerOptions: {
                                storagePath: sView + '.jpg',
                            },
                            waitOption: {
                                waitForTimeout: 8000,
                            },
                            viewportOptions: {
                                width: imgWidth,
                                height: imgHeight
                            },
                            type: "jpeg",
                            quality: 100
                        }, obj => {
                            if (obj.error) {
                                log(`Error taking screenshot: ${obj.error.message}`, 'error');
                            } else {
                                //log('Sucessfully took screenshot');
                                
                            }
                        });
                    }
                    
                    function runEPaperUpdates() {
                    
                        updateEPaperWithView("epaper_pool", "0000021B4F30XXXX", 296, 128);
                        updateEPaperWithView("epaper_solar_verbrauch", "0000021EEB8DXXXX", 296, 128);
                        updateEPaperWithView("epaper_solar", "0000021B7710XXXX", 296, 128);
                    }
                    
                    runEPaperUpdates();
                    
                    schedule("*/1 * * * *", function () {
                        runEPaperUpdates();
                    });
                    

                    Im AP wählt man dann beim jeweiligen Tag die Funktion "Image URL" aus und nutzt als Adresse die des lokalen ioBrokers. Zum Beispiel http://iobroker.local:8082/0_userdata.0/epaper_solar.jpg

                    Der Dateiname entspricht dem Namen der View.

                    Als Interval kann man dann z. B. 3 (Minuten) angeben. Dies wäre auch das Minimum.

                    Vielleicht bringt es ja etwas 😉

                    R BananaJoeB 2 Replies Last reply
                    1
                    • O oxident

                      Da ich bei der aktuellen Firmware jetzt öfters die Fehlermeldung "409 Come back later" erhalte dachte ich mir, ich versuche es mal anders.

                      Und zwar kann der AP ja auch die JPG-Dateien selber vom ioBroker herunterladen. Eventuell ist das einfacher, als sie von iob immer auf den AP zu "schieben".

                      Das Skript wäre dann erstmal wie folgt:

                      function updateEPaperWithView(sView, sEPaperMac, imgWidth, imgHeight) {
                          sendTo('puppeteer.0', 'screenshot', { 
                              url: 'http://localhost:8082/vis/index.html#' + sView,
                              ioBrokerOptions: {
                                  storagePath: sView + '.jpg',
                              },
                              waitOption: {
                                  waitForTimeout: 8000,
                              },
                              viewportOptions: {
                                  width: imgWidth,
                                  height: imgHeight
                              },
                              type: "jpeg",
                              quality: 100
                          }, obj => {
                              if (obj.error) {
                                  log(`Error taking screenshot: ${obj.error.message}`, 'error');
                              } else {
                                  //log('Sucessfully took screenshot');
                                  
                              }
                          });
                      }
                      
                      function runEPaperUpdates() {
                      
                          updateEPaperWithView("epaper_pool", "0000021B4F30XXXX", 296, 128);
                          updateEPaperWithView("epaper_solar_verbrauch", "0000021EEB8DXXXX", 296, 128);
                          updateEPaperWithView("epaper_solar", "0000021B7710XXXX", 296, 128);
                      }
                      
                      runEPaperUpdates();
                      
                      schedule("*/1 * * * *", function () {
                          runEPaperUpdates();
                      });
                      

                      Im AP wählt man dann beim jeweiligen Tag die Funktion "Image URL" aus und nutzt als Adresse die des lokalen ioBrokers. Zum Beispiel http://iobroker.local:8082/0_userdata.0/epaper_solar.jpg

                      Der Dateiname entspricht dem Namen der View.

                      Als Interval kann man dann z. B. 3 (Minuten) angeben. Dies wäre auch das Minimum.

                      Vielleicht bringt es ja etwas 😉

                      R Offline
                      R Offline
                      Radi
                      wrote on last edited by Radi
                      #88

                      @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:
                      Nun ja, was soll ich sagen? Dein neues Script läuft mit deutlich geringerer Prozessorlast und fuktioniert auch.
                      Allerdings scheitere ich diesmal am Abholen der erstellten Snapshots. Ich erhalte immer folgende Fehlermeldung im log des Openepaper-AP:

                      16:35:41 http http://iobroker.local:8089/0_userdata.0/EPAPER_Solar.jpg -1
                      16:35:35 Updating 0000021F2xxxxxx
                      

                      Ich vermute mal, er bekommt keinen Zugriff auf den Snapshot. Was mache ich falsch?

                      O 1 Reply Last reply
                      0
                      • R Radi

                        @oxident sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:
                        Nun ja, was soll ich sagen? Dein neues Script läuft mit deutlich geringerer Prozessorlast und fuktioniert auch.
                        Allerdings scheitere ich diesmal am Abholen der erstellten Snapshots. Ich erhalte immer folgende Fehlermeldung im log des Openepaper-AP:

                        16:35:41 http http://iobroker.local:8089/0_userdata.0/EPAPER_Solar.jpg -1
                        16:35:35 Updating 0000021F2xxxxxx
                        

                        Ich vermute mal, er bekommt keinen Zugriff auf den Snapshot. Was mache ich falsch?

                        O Offline
                        O Offline
                        oxident
                        wrote on last edited by
                        #89

                        @radi Kannst Du denn exakt diese URL bei Dir auf dem Rechner aufrufen?

                        Falls ja, dann versuche doch mal anstelle iobroker.local die IP vom iobroker.

                        R 1 Reply Last reply
                        0
                        • O oxident

                          @radi Kannst Du denn exakt diese URL bei Dir auf dem Rechner aufrufen?

                          Falls ja, dann versuche doch mal anstelle iobroker.local die IP vom iobroker.

                          R Offline
                          R Offline
                          Radi
                          wrote on last edited by
                          #90

                          @oxident Nein, es geht weder so, noch mit der IP des IOBrokers, habe auch mit der anderen Port-Nummer probiert (habe eine zweite web-instanz). Deswegen die Frage nach meinem Fehler.

                          O 1 Reply Last reply
                          0
                          • R Radi

                            @oxident Nein, es geht weder so, noch mit der IP des IOBrokers, habe auch mit der anderen Port-Nummer probiert (habe eine zweite web-instanz). Deswegen die Frage nach meinem Fehler.

                            O Offline
                            O Offline
                            oxident
                            wrote on last edited by
                            #91

                            @radi Was sagt denn Dein Browser? Datei nicht gefunden?

                            Du kannst unter dieser Adresse aber Deine Vis erreichen, oder?

                            R 1 Reply Last reply
                            0
                            • O oxident

                              @radi Was sagt denn Dein Browser? Datei nicht gefunden?

                              Du kannst unter dieser Adresse aber Deine Vis erreichen, oder?

                              R Offline
                              R Offline
                              Radi
                              wrote on last edited by Radi
                              #92

                              @oxident Habs gerade noch mal mit dem Port der zweiten web-Instanz probiert und siehe da ich bekomme im Browser eine Vorschau und der TAG wird mit der Einstellung aktualisiert. Vielleicht habe ich mich beim letzten mal irgendwo vertippt.
                              Danke noch mal für deine Unterstützung. Ich beobachte das Ganze jetzt erst mal.

                              O 1 Reply Last reply
                              0
                              • R Radi

                                @oxident Habs gerade noch mal mit dem Port der zweiten web-Instanz probiert und siehe da ich bekomme im Browser eine Vorschau und der TAG wird mit der Einstellung aktualisiert. Vielleicht habe ich mich beim letzten mal irgendwo vertippt.
                                Danke noch mal für deine Unterstützung. Ich beobachte das Ganze jetzt erst mal.

                                O Offline
                                O Offline
                                oxident
                                wrote on last edited by
                                #93

                                @radi Cool, das freut mich.
                                Denk auch daran, dass es ab und wann Updates für den AP gibt. Manchmal klappt danach zwar gar nix mehr, aber das Projekt entwickelt sich schnell weiter 😉

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • BananaJoeB Offline
                                  BananaJoeB Offline
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #94

                                  Ich lese hier nun schon von Anfang an mit. Aber hatte bisher keine schöne Bezugsquelle für die Displays gefunden (oder man musste 200 Stück kaufen).
                                  Hätte einer eine schöne Quelle für mich?

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  Jey CeeJ O 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • BananaJoeB BananaJoe

                                    Ich lese hier nun schon von Anfang an mit. Aber hatte bisher keine schöne Bezugsquelle für die Displays gefunden (oder man musste 200 Stück kaufen).
                                    Hätte einer eine schöne Quelle für mich?

                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey CeeJ Online
                                    Jey Cee
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #95

                                    @bananajoe ich hab meinen Mini AP mit ein paar Displays hier gekauft: https://www.tindie.com/stores/electronics-by-nic/

                                    Persönlicher Support
                                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                    BananaJoeB 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • BananaJoeB BananaJoe

                                      Ich lese hier nun schon von Anfang an mit. Aber hatte bisher keine schöne Bezugsquelle für die Displays gefunden (oder man musste 200 Stück kaufen).
                                      Hätte einer eine schöne Quelle für mich?

                                      O Offline
                                      O Offline
                                      oxident
                                      wrote on last edited by
                                      #96

                                      @bananajoe Ja, ich ebenfalls. Ging schnell und war alles ok.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Jey CeeJ Jey Cee

                                        @bananajoe ich hab meinen Mini AP mit ein paar Displays hier gekauft: https://www.tindie.com/stores/electronics-by-nic/

                                        BananaJoeB Offline
                                        BananaJoeB Offline
                                        BananaJoe
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by BananaJoe
                                        #97

                                        @jey-cee sagte in EPS E-INK Display Ansteuerung -> Statusdisplay für 2€:

                                        @bananajoe ich hab meinen Mini AP mit ein paar Displays hier gekauft: https://www.tindie.com/stores/electronics-by-nic/

                                        Cool, sogar fix und fertig Kits. Danke!

                                        Und nun sehe ich auch das im ersten Beitrag der Link auch steht ... warum habe ich den vorher nur übersehen ...

                                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • BananaJoeB Offline
                                          BananaJoeB Offline
                                          BananaJoe
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #98

                                          So, ich spiele gerade ein wenig rum, funktioniert alles sehr schön. Ich muss mir nur noch eine Halterung ausdenken.
                                          Für den AP drucke ich gerade eine Wandhalterung auf dem 3D Drucker.

                                          Es gibt den Ruf nach einem Adapter.
                                          Schritt 1 wäre ja das man den AP abfragen könnte welche Tags er kennt.

                                          Nun habe ich aber noch keine URL gefunden von der man die Informationen holen könnte.
                                          Auf der Weboberfläche ganz rechts gibt es ja einen Button mit dem Ordner-Symbol.
                                          Damit kann man das Dateisystem durchsuchen.
                                          Da gäbe es unter /current/tagDB.JSON die Liste mit den Tags - da wäre zumindest schon mal die MAC und der alias interessant.

                                          Aber da komme ich ja so nicht ran.
                                          Unter /www/ sehe ich alles was man per URL aufrufen könnte (.gz weglassen), aber da ist so direkt auch nichts bei.

                                          Also was ich suche ist so etwas wie eine API
                                          Ich habe mir auch mal auf GitHub die Home Assistent Integration angeschaut, aber da muss man die Tags auch schon vorher kennen.

                                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                          Jey CeeJ 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          132

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe