Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. influxDB mit sichern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

influxDB mit sichern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
33 Beiträge 4 Kommentatoren 2.0k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @dr-pie gelesen
    https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch

    Dr.PieD Offline
    Dr.PieD Offline
    Dr.Pie
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @crunchip sagte in influxDB mit sichern:

    @dr-pie gelesen
    https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch

    heißt das ich erst Influx-CLI installieren muss.

    @thomas-braun sagte in influxDB mit sichern:

    @dr-pie

    Nein, das musst du schon konfigurieren.
    Client für influxdb installiert?
    Siehe Backitup Wiki.

    Was meinst du damit ?
    InfluxDB läuft doch problemlos.

    Das Eintragen von IOB_BACKITUP_EXTDB = true brachte nach einem Neustart nichts, nur das nun keine Instanzen mehr geladen werden.
    Das löschen dieses Eintrags gab mir wieder Zugriff auf alle Instanzen.

    GlasfaserG crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • Dr.PieD Dr.Pie

      @crunchip sagte in influxDB mit sichern:

      @dr-pie gelesen
      https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch

      heißt das ich erst Influx-CLI installieren muss.

      @thomas-braun sagte in influxDB mit sichern:

      @dr-pie

      Nein, das musst du schon konfigurieren.
      Client für influxdb installiert?
      Siehe Backitup Wiki.

      Was meinst du damit ?
      InfluxDB läuft doch problemlos.

      Das Eintragen von IOB_BACKITUP_EXTDB = true brachte nach einem Neustart nichts, nur das nun keine Instanzen mehr geladen werden.
      Das löschen dieses Eintrags gab mir wieder Zugriff auf alle Instanzen.

      GlasfaserG Offline
      GlasfaserG Offline
      Glasfaser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      @dr-pie sagte in influxDB mit sichern:

      Das Eintragen von IOB_BACKITUP_EXTDB = true brachte nach einem Neustart nichts,

      Kann nicht sein !

      Zeige doch mal was du hast ... so bringt das hier nichts !!!

      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Dr.PieD Dr.Pie

        @crunchip sagte in influxDB mit sichern:

        @dr-pie gelesen
        https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/ioBroker.backitup-Wiki-Deutsch

        heißt das ich erst Influx-CLI installieren muss.

        @thomas-braun sagte in influxDB mit sichern:

        @dr-pie

        Nein, das musst du schon konfigurieren.
        Client für influxdb installiert?
        Siehe Backitup Wiki.

        Was meinst du damit ?
        InfluxDB läuft doch problemlos.

        Das Eintragen von IOB_BACKITUP_EXTDB = true brachte nach einem Neustart nichts, nur das nun keine Instanzen mehr geladen werden.
        Das löschen dieses Eintrags gab mir wieder Zugriff auf alle Instanzen.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @dr-pie je nachdem wo und wie dein System läuft musst du entsprechend handeln, allerdings, wie schon zuvor erwähnt, ohne nähere Info`s schwer zu sagen

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • crunchipC crunchip

          @dr-pie je nachdem wo und wie dein System läuft musst du entsprechend handeln, allerdings, wie schon zuvor erwähnt, ohne nähere Info`s schwer zu sagen

          Dr.PieD Offline
          Dr.PieD Offline
          Dr.Pie
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          Welche Infos braucht ihr denn genau ?
          Synology 1019+
          SW aktuell
          Alles im Docker .
          InfluxDB2

          :smirk: was genau fehlt noch ?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Offline
            GlasfaserG Offline
            Glasfaser
            schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
            #11

            @dr-pie sagte in influxDB mit sichern:

            was genau fehlt noch ?

            die Ausgabe von

            iob diag
            

            in der Full version

            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

            Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • GlasfaserG Glasfaser

              @dr-pie sagte in influxDB mit sichern:

              was genau fehlt noch ?

              die Ausgabe von

              iob diag
              

              in der Full version

              Dr.PieD Offline
              Dr.PieD Offline
              Dr.Pie
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              @glasfaser wie markiert man denn die ganzen Einträge um sie dann zu kopieren ?

              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Dr.PieD Dr.Pie

                @glasfaser wie markiert man denn die ganzen Einträge um sie dann zu kopieren ?

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                #13

                @dr-pie

                ganz normal , alles makieren , kopieren , einfügen .

                (nimm Portainer da geht es besser )

                Edit :

                Hast du kein Putty Zugang ... ich mache alles mit der Putty konsole !

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GlasfaserG Glasfaser

                  @dr-pie

                  ganz normal , alles makieren , kopieren , einfügen .

                  (nimm Portainer da geht es besser )

                  Edit :

                  Hast du kein Putty Zugang ... ich mache alles mit der Putty konsole !

                  Dr.PieD Offline
                  Dr.PieD Offline
                  Dr.Pie
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @glasfaser sagte in influxDB mit sichern:

                  ganz normal , alles makieren , kopieren , einfügen .

                  :blush: also ganz normal heißt für mich mit der Maus alles markieren ... aber das klappt nicht ...

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Dr.PieD Dr.Pie

                    @glasfaser sagte in influxDB mit sichern:

                    ganz normal , alles makieren , kopieren , einfügen .

                    :blush: also ganz normal heißt für mich mit der Maus alles markieren ... aber das klappt nicht ...

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                    #15

                    @dr-pie

                    Nimm ein gescheites Terminal her.
                    Die PowerShell unter Windows z. B.
                    Da kannste scrollen, markieren, kopieren und die Zeilenumbrüche kommen da auch richtig mit. (Im Gegensatz zu puTTY)

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @dr-pie

                      Nimm ein gescheites Terminal her.
                      Die PowerShell unter Windows z. B.
                      Da kannste scrollen, markieren, kopieren und die Zeilenumbrüche kommen da auch richtig mit. (Im Gegensatz zu puTTY)

                      Dr.PieD Offline
                      Dr.PieD Offline
                      Dr.Pie
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @thomas-braun ich habe auch PuTTY ...
                      aber backup6.png

                      maaaaaan ... ich wollte doch nur die DB sicher ...

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Dr.PieD Dr.Pie

                        @thomas-braun ich habe auch PuTTY ...
                        aber backup6.png

                        maaaaaan ... ich wollte doch nur die DB sicher ...

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @dr-pie sagte in influxDB mit sichern:

                        ich habe auch PuTTY ...

                        Das ist schön, ist aber immer noch kein gescheites Terminal-Programm imho...

                        Läuft der sshd auf der Synology?

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @dr-pie sagte in influxDB mit sichern:

                          ich habe auch PuTTY ...

                          Das ist schön, ist aber immer noch kein gescheites Terminal-Programm imho...

                          Läuft der sshd auf der Synology?

                          Dr.PieD Offline
                          Dr.PieD Offline
                          Dr.Pie
                          schrieb am zuletzt editiert von Dr.Pie
                          #18

                          @thomas-braun sshd ???

                          GlasfaserG Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Dr.PieD Dr.Pie

                            @thomas-braun sshd ???

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #19

                            @dr-pie sagte in influxDB mit sichern:

                            @thomas-braun sshd ???

                            9a393b00-1345-4a76-b7d2-6437e468e92d-grafik.png

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Dr.PieD Dr.Pie

                              @thomas-braun sshd ???

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @dr-pie

                              Na halt der ssh-Dienst, damit du dich auch darüber dort anmelden kannst.
                              Muss dir aber wohl wer anders zeigen, ich nix synologist.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @dr-pie

                                Na halt der ssh-Dienst, damit du dich auch darüber dort anmelden kannst.
                                Muss dir aber wohl wer anders zeigen, ich nix synologist.

                                GlasfaserG Offline
                                GlasfaserG Offline
                                Glasfaser
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                @thomas-braun sagte in influxDB mit sichern:

                                ich nix synologist.

                                :sunglasses: :grinning:

                                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @thomas-braun sagte in influxDB mit sichern:

                                  ich nix synologist.

                                  :sunglasses: :grinning:

                                  Dr.PieD Offline
                                  Dr.PieD Offline
                                  Dr.Pie
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  PuTTy hatte den Standard Port 22 , doch der wurde ja geändert .

                                  backup7.png

                                  GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Dr.PieD Dr.Pie

                                    PuTTy hatte den Standard Port 22 , doch der wurde ja geändert .

                                    backup7.png

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    @dr-pie

                                    wie heißt der Container !?

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Dr.PieD Dr.Pie

                                      PuTTy hatte den Standard Port 22 , doch der wurde ja geändert .

                                      backup7.png

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #24

                                      @dr-pie

                                      und disa heißt das auch nicht

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @dr-pie

                                        und disa heißt das auch nicht

                                        Dr.PieD Offline
                                        Dr.PieD Offline
                                        Dr.Pie
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        @glasfaser sagte in influxDB mit sichern:

                                        @dr-pie

                                        und disa heißt das auch nicht

                                        backup8.png

                                        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Dr.PieD Dr.Pie

                                          @glasfaser sagte in influxDB mit sichern:

                                          @dr-pie

                                          und disa heißt das auch nicht

                                          backup8.png

                                          GlasfaserG Offline
                                          GlasfaserG Offline
                                          Glasfaser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          @dr-pie

                                          Nochmal ... wie heißt dein Container !

                                          Laut Bild bist du auf der Synology "aber nicht im Container "

                                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                          Dr.PieD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          642

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe