Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Folder anlegen unter mqtt.1.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Folder anlegen unter mqtt.1.

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
77 Posts 6 Posters 8.5k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Sven SchumacherS Sven Schumacher

    @marc-berg

    Hat mir keine Ruhe gelassen.

    88c7afd4-5686-4a8e-960f-67d0047009ba-image.png

    die Werte werden jetzt in die richtigen Topics geschrieben. Rechts sieht man das beim MQTT-Explorer.

    Juckt aber weiterhin niemanden am anderen Ende.

    Samson71S Offline
    Samson71S Offline
    Samson71
    Global Moderator
    wrote on last edited by
    #67

    @sven-schumacher
    Was ist mit den MQTT-Einstellungen in der GUI von OpenDTU?

    Gruß, Markus

    Maßnahmen zum Schutz des Forums:
    https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
    Hinweise für gute Forenbeiträge:
    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

    Sven SchumacherS 1 Reply Last reply
    0
    • Samson71S Samson71

      @sven-schumacher
      Was ist mit den MQTT-Einstellungen in der GUI von OpenDTU?

      Sven SchumacherS Offline
      Sven SchumacherS Offline
      Sven Schumacher
      wrote on last edited by
      #68

      @samson71 9f7390b3-ae52-4815-ba4d-eebeefa3268d-image.png

      1 Reply Last reply
      0
      • Sven SchumacherS Sven Schumacher

        @marc-berg

        Hat mir keine Ruhe gelassen.

        88c7afd4-5686-4a8e-960f-67d0047009ba-image.png

        die Werte werden jetzt in die richtigen Topics geschrieben. Rechts sieht man das beim MQTT-Explorer.

        Juckt aber weiterhin niemanden am anderen Ende.

        Marc BergM Offline
        Marc BergM Offline
        Marc Berg
        Most Active
        wrote on last edited by Marc Berg
        #69

        @sven-schumacher

        mqtt.1
        
        2023-06-01 09:10:12.491	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute"
        

        Das ist jetzt aber ohne "Base-Topic", richtig? Wenn ich das in meiner Umgebung mal so teste ("/+/topic"), dann bekomme ich keine Topics angezeigt. Ich würde sagen, ohne Base-Topic funktioniert die Subscription nicht. Sondern nur im Format "xx/+/yy"

        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

        Sven SchumacherS 1 Reply Last reply
        0
        • Marc BergM Marc Berg

          @sven-schumacher

          mqtt.1
          
          2023-06-01 09:10:12.491	info	Client [OpenDTU-11820156] subscribes on "/+/cmd/limit_nonpersistent_absolute"
          

          Das ist jetzt aber ohne "Base-Topic", richtig? Wenn ich das in meiner Umgebung mal so teste ("/+/topic"), dann bekomme ich keine Topics angezeigt. Ich würde sagen, ohne Base-Topic funktioniert die Subscription nicht. Sondern nur im Format "xx/+/yy"

          Sven SchumacherS Offline
          Sven SchumacherS Offline
          Sven Schumacher
          wrote on last edited by
          #70

          @marc-berg Das ist eben default.
          Nirgendwo steht, dass man ein basetopic braucht.
          Jedenfalls nicht in der FAQ/WIKI zu openDTU

          wenn ich ein basetopic anlege, dann fragt openDTU nach

          "/basetopic/+/topic" also auch wieder mit führendem "/"

          Marc BergM 2 Replies Last reply
          0
          • Sven SchumacherS Sven Schumacher

            @marc-berg Das ist eben default.
            Nirgendwo steht, dass man ein basetopic braucht.
            Jedenfalls nicht in der FAQ/WIKI zu openDTU

            wenn ich ein basetopic anlege, dann fragt openDTU nach

            "/basetopic/+/topic" also auch wieder mit führendem "/"

            Marc BergM Offline
            Marc BergM Offline
            Marc Berg
            Most Active
            wrote on last edited by Marc Berg
            #71

            @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

            wenn ich ein basetopic anlege, dann fragt openDTU nach

            "/basetopic/+/topic" also auch wieder mit führendem "/"

            Mit führendem "/" bekomme ich keine funktionierende Subscription hin. Aber ich glaube, an der Stelle wart ihr schon, oder?

            NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

            Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

            Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

            Samson71S 1 Reply Last reply
            0
            • Marc BergM Marc Berg

              @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

              wenn ich ein basetopic anlege, dann fragt openDTU nach

              "/basetopic/+/topic" also auch wieder mit führendem "/"

              Mit führendem "/" bekomme ich keine funktionierende Subscription hin. Aber ich glaube, an der Stelle wart ihr schon, oder?

              Samson71S Offline
              Samson71S Offline
              Samson71
              Global Moderator
              wrote on last edited by
              #72

              @marc-berg sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

              Aber ich glaube, an der Stelle wart ihr schon, oder?

              Stimmt. Und ich glaube auch immer noch, dass das nicht richtig/sauber ist.

              @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

              @marc-berg Ich sende nichts retained...

              Warum sehe ich dann in Deinem Screenshot das?

              fcbc6f2d-47b6-4eca-9026-121a7e935b47-image.png

              Gruß, Markus

              Maßnahmen zum Schutz des Forums:
              https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
              Hinweise für gute Forenbeiträge:
              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

              Sven SchumacherS 1 Reply Last reply
              0
              • Sven SchumacherS Sven Schumacher

                @marc-berg Das ist eben default.
                Nirgendwo steht, dass man ein basetopic braucht.
                Jedenfalls nicht in der FAQ/WIKI zu openDTU

                wenn ich ein basetopic anlege, dann fragt openDTU nach

                "/basetopic/+/topic" also auch wieder mit führendem "/"

                Marc BergM Offline
                Marc BergM Offline
                Marc Berg
                Most Active
                wrote on last edited by
                #73

                @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                wenn ich ein basetopic anlege, dann fragt openDTU nach
                "/basetopic/+/topic" also auch wieder mit führendem "/"

                In deinem Log steht aber was anderes:
                c594bf79-ad2e-4e38-96bd-cd6fab19ca76-grafik.png

                NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                Sven SchumacherS 1 Reply Last reply
                0
                • Samson71S Samson71

                  @marc-berg sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                  Aber ich glaube, an der Stelle wart ihr schon, oder?

                  Stimmt. Und ich glaube auch immer noch, dass das nicht richtig/sauber ist.

                  @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                  @marc-berg Ich sende nichts retained...

                  Warum sehe ich dann in Deinem Screenshot das?

                  fcbc6f2d-47b6-4eca-9026-121a7e935b47-image.png

                  Sven SchumacherS Offline
                  Sven SchumacherS Offline
                  Sven Schumacher
                  wrote on last edited by
                  #74

                  @samson71 Das ist das alte log. Da hatte ich den / vorne noch nicht dran

                  Ohne den / legt die DTU die Toppics NICHT mit dem Basetopic an. Aber sie vergibt die Namen.
                  Wenn ich den / davor mache, stimmen die Namen UND das Topic.

                  es müsste ja nur EINEN geben, bei dem es geht und der mal was von sich posten kann.
                  Dann ließe sich das sicher sofort lösen, das Problem.

                  Marc BergM 1 Reply Last reply
                  0
                  • Sven SchumacherS Sven Schumacher

                    @samson71 Das ist das alte log. Da hatte ich den / vorne noch nicht dran

                    Ohne den / legt die DTU die Toppics NICHT mit dem Basetopic an. Aber sie vergibt die Namen.
                    Wenn ich den / davor mache, stimmen die Namen UND das Topic.

                    es müsste ja nur EINEN geben, bei dem es geht und der mal was von sich posten kann.
                    Dann ließe sich das sicher sofort lösen, das Problem.

                    Marc BergM Offline
                    Marc BergM Offline
                    Marc Berg
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #75

                    @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                    es müsste ja nur EINEN geben, bei dem es geht und der mal was von sich posten kann.
                    Dann ließe sich das sicher sofort lösen, das Problem.

                    Dann mach ein Issue bei Github auf, da wird es sicher genug Experten zu dem Thema geben.

                    Eine schräge Idee habe ich noch: Gib' mal ein Basetopic (ohne führende oder angehängte /) an, dass nicht "DTU" heißt.

                    NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                    Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                    Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                    Sven SchumacherS 1 Reply Last reply
                    0
                    • Marc BergM Marc Berg

                      @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                      wenn ich ein basetopic anlege, dann fragt openDTU nach
                      "/basetopic/+/topic" also auch wieder mit führendem "/"

                      In deinem Log steht aber was anderes:
                      c594bf79-ad2e-4e38-96bd-cd6fab19ca76-grafik.png

                      Sven SchumacherS Offline
                      Sven SchumacherS Offline
                      Sven Schumacher
                      wrote on last edited by
                      #76

                      @marc-berg

                      Also ich habe es gerade noch Mal getestet:

                      Basetopic "/" ist default. Dann legt er die Ordner direkt unter mqtt.1.* ab
                      Basetopic "DTU/" kann ich anlegen. Dann legt er weiter die Ordner direkt unter mqtt.1.* ab, aber der Topic-Name enthält "DTU/" am Anfang.
                      Basetopic "/DTU/" kann ich auch anlegen. Dann legt er die Ordner unter mqtt.1.DTU.* ab, aber der Topic-Name enthält ebenfalls "/DTU/" am Anfang.

                      Mit allen drei Methoden habe ich dann den State für das limit angelegt. Keiner hat funktioniert. im MQTT-Explorer sehe ich aber, wenn ich Werte schreibe.

                      Die openDTU legt selbst durchaus Werte mit Retain (Voreinstellung) ab, Aber ICH darf so keine Werte in Richtung DTU schicken. Das ist deren Privileg.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Marc BergM Marc Berg

                        @sven-schumacher sagte in Folder anlegen unter mqtt.1.:

                        es müsste ja nur EINEN geben, bei dem es geht und der mal was von sich posten kann.
                        Dann ließe sich das sicher sofort lösen, das Problem.

                        Dann mach ein Issue bei Github auf, da wird es sicher genug Experten zu dem Thema geben.

                        Eine schräge Idee habe ich noch: Gib' mal ein Basetopic (ohne führende oder angehängte /) an, dass nicht "DTU" heißt.

                        Sven SchumacherS Offline
                        Sven SchumacherS Offline
                        Sven Schumacher
                        wrote on last edited by
                        #77

                        @marc-berg Abschließend MUSS ein / sein.
                        Habs eben mit "garten/" versucht und "/garten/" ... gleicher effekt.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        256

                        Online

                        32.4k

                        Users

                        81.4k

                        Topics

                        1.3m

                        Posts
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Login

                        • Don't have an account? Register

                        • Login or register to search.
                        • First post
                          Last post
                        0
                        • Recent
                        • Tags
                        • Unread 0
                        • Categories
                        • Unreplied
                        • Popular
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe