Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. 1P Stromzähler ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    1P Stromzähler ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Humidor
      Humidor last edited by

      Hallo!
      Ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung.
      Habe 10-15x 1P 16A Abgänge für Ladegeräte, wo ich den verbrauchten Strom messen will.
      Ein einfacher Hutschienen-Zähler liegt bei 20€, ich möchte aber die Zähler im ioBroker sehen und aufzeichnen.
      Hätte da jemand einen Vorschlag für mich?
      Bei den Shellys ginge preislich nur der Plus 1PM, allerdings ist das ein Relais und anscheinend bei Dauerlast versagen die bei höheren Strömen. Von 4A Dauerstrom muss ich ausgehen.

      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @Humidor last edited by MartinP

        @humidor Wie genau soll es denn sein?

        Blind/Wirkleistung genau ermitteln?
        Oder nur die Scheinleistung?

        Wenn Scheinleistung: Muss die Spannung ermittelt werden, oder nur Strom messen und Spannung mit 230 V Fest annehmen?

        Ein Ansatz wäre ein PZEM-004T

        https://ullisroboterseite.de/eps8266-energy-meter.html

        Wenn eine Strommessung reichen würde:
        https://technik-fan.de/index.php/Open_Energy_Monitor_mit_dem_ESP32

        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Humidor
          Humidor @MartinP last edited by

          @martinp keine geeichte Zählung, es um den Jahresverbrauch, kWh auf/ab kein Thema
          danke, aber eine Bastellösung suche ich nicht

          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @Humidor last edited by

            @humidor Vielleicht findet man bei Shelly etwas ...
            https://stadt-bremerhaven.de/shelly-neue-pro-komponenten-fuer-den-verteilerkasten-vorgestellt/

            Vielleicht das Shelly Pro 2 PM - da kann man gleich zwei Abgänge messen ... Pro Abgang günstiger, als die 16 Kanäle mit 16 Pro 1 PM zu realisieren ...

            Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Humidor
              Humidor @MartinP last edited by Humidor

              @martinp high end u teuer
              Shelly Plus 1PM kommt auf 16€
              lt. Shellyforum hält das Relais auch für was ich es brauche, ist u bleibt aber ein Relais

              MartinP M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • MartinP
                MartinP @Humidor last edited by

                @humidor

                Auf der Shelly-Seite gibt es andere Preise

                https://www.shelly.cloud/de/products/shop/shelly-pro-2pm

                98,18 €

                https://www.shelly.cloud/de/products/shop/shelly-pro-1pm

                72 €

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mane444 @Humidor last edited by

                  @humidor Eine Möglichkeit wäre der Zähler SDM120-MODBUS kostet halt ca 40€.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @MartinP last edited by paul53

                    @martinp sagte: Auf der Shelly-Seite gibt es andere Preise

                    Das ist die Pro-Version für die Hutschiene mit LAN.
                    Mit einem 4-er Pack Shelly plus 2 PM kommt man auf unter 15 €/Kanal.

                    Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Humidor
                      Humidor @paul53 last edited by

                      @paul53 PRO und Plus sind nicht das gleiche

                      die Plus 2PM können nur 10A, da sind kleinere Relais verbaut und somit kleiner Kontaktflächen, bei den kleinen Relais sollen schon 2A Dauer zu viel sein, darum das Plus 1PM mit 16A, das soll auch Dauerleistung aushalten können.

                      das SDM120-MODBUS scheint mir eine gute Alternative 👍
                      allerdings muss man sich die Visu dazu komplett bauen, bei den Shelly ist die neue App wirklich gut zur Ansicht und zur Ausgabe des Jahresverbrauches

                      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MartinP
                        MartinP @Humidor last edited by

                        @humidor ich dachte, Du wolltest die Messwerte mit iObroker/Grafana auswerten?

                        Jetzt doch über die App und die Shelly Cloud?

                        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Humidor
                          Humidor @MartinP last edited by

                          @martinp Ja das will ich, dazu brauch ich aber erst noch viel Zeit u alles was ich bisher gemacht habe, ging mir bei Umstellungen/Updates verloren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          745
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          11
                          300
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo