Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Exec befehl api write influxdb2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Exec befehl api write influxdb2

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
12 Posts 4 Posters 770 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • B Offline
    B Offline
    babl
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich bring es einfach nicht hin, daß ich die INfluxdb2 mit einem Api Post beschreiben kann.

    über den befehl auf der webseite, original befehl rauskopiert vom textblock des exec kommandos auf dieser webseite werden die daten in die influxdb geschrieben.

    Link:

    Textbefehl im exec Block.

    curl -X POST \--data 'test21,dateUnix=1656572800,mengeKg=4500,nettopreisTo=380,kostenMitMwst=1599.4,Mwst=199.4,EinblaspauschNetto=40 field="Value"' \-H 'Authorization: Token <mein Token>' \-H 'Content-Type: text/plain' \http://<meine IP>:8086/api/v2/write?bucket=pelletslieferung_never&org=privat
    

    Lasse ich den Befehl laufen, kommt folgendes als Ergebnis:

    {"code":"invalid","message":"Please provide either orgID or org"}
    

    Habe schon alles versucht, die orgID auch weggelassen dann geht es aber ohne der org auf der Webseite auch nciht mehr,

    ich glaube mittlerweile daß hier ein Authorizationsproblem vorliegt, bin aber mit meinem Latein am Ende.

    Vielleicht weiß jemand Rat.

    ? GlasfaserG 2 Replies Last reply
    0
    • B babl

      Hallo zusammen,

      ich bring es einfach nicht hin, daß ich die INfluxdb2 mit einem Api Post beschreiben kann.

      über den befehl auf der webseite, original befehl rauskopiert vom textblock des exec kommandos auf dieser webseite werden die daten in die influxdb geschrieben.

      Link:

      Textbefehl im exec Block.

      curl -X POST \--data 'test21,dateUnix=1656572800,mengeKg=4500,nettopreisTo=380,kostenMitMwst=1599.4,Mwst=199.4,EinblaspauschNetto=40 field="Value"' \-H 'Authorization: Token <mein Token>' \-H 'Content-Type: text/plain' \http://<meine IP>:8086/api/v2/write?bucket=pelletslieferung_never&org=privat
      

      Lasse ich den Befehl laufen, kommt folgendes als Ergebnis:

      {"code":"invalid","message":"Please provide either orgID or org"}
      

      Habe schon alles versucht, die orgID auch weggelassen dann geht es aber ohne der org auf der Webseite auch nciht mehr,

      ich glaube mittlerweile daß hier ein Authorizationsproblem vorliegt, bin aber mit meinem Latein am Ende.

      Vielleicht weiß jemand Rat.

      ? Offline
      ? Offline
      A Former User
      wrote on last edited by
      #2

      @babl

      Moin,

      verstehe ich nicht, im exec block sehe ich nicht, dass Du die org oder orgID mitgibst.

      Schon mal hiernach https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.7/write-data/developer-tools/api/ versucht?

      VG
      Bernd

      B 1 Reply Last reply
      0
      • ? A Former User

        @babl

        Moin,

        verstehe ich nicht, im exec block sehe ich nicht, dass Du die org oder orgID mitgibst.

        Schon mal hiernach https://docs.influxdata.com/influxdb/v2.7/write-data/developer-tools/api/ versucht?

        VG
        Bernd

        B Offline
        B Offline
        babl
        wrote on last edited by
        #3

        @dp20eic doch ganz hinten org=privat

        GlasfaserG ? 2 Replies Last reply
        0
        • B babl

          @dp20eic doch ganz hinten org=privat

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          wrote on last edited by Glasfaser
          #4

          @babl sagte in Exec befehl api write influxdb2:

          curl -X POST --data 'test21,dateUnix=1656572800,mengeKg=4500,nettopreisTo=380,kostenMitMwst=1599.4,Mwst=199.4,EinblaspauschNetto=40 field="Value"' -H 'Authorization: Token <mein Token>' -H 'Content-Type: text/plain' \http://<meine IP>:8086/api/v2/write?bucket=pelletslieferung_never&org=privat

          Fehlt da nicht am Anfang ' http ..und ein ' am Ende nach privat

          siehe hier :
          https://haus-automatisierung.com/software/2023/01/28/influxdb2-grundlagen.html

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @babl sagte in Exec befehl api write influxdb2:

            curl -X POST --data 'test21,dateUnix=1656572800,mengeKg=4500,nettopreisTo=380,kostenMitMwst=1599.4,Mwst=199.4,EinblaspauschNetto=40 field="Value"' -H 'Authorization: Token <mein Token>' -H 'Content-Type: text/plain' \http://<meine IP>:8086/api/v2/write?bucket=pelletslieferung_never&org=privat

            Fehlt da nicht am Anfang ' http ..und ein ' am Ende nach privat

            siehe hier :
            https://haus-automatisierung.com/software/2023/01/28/influxdb2-grundlagen.html

            HomoranH Do not disturb
            HomoranH Do not disturb
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #5

            @glasfaser sagte in Exec befehl api write influxdb2:

            Fehlt da nicht am Anfang ' http ..

            ist vielleicht in <meineIP> enthalten, aber definitiv fehlt

            @glasfaser sagte in Exec befehl api write influxdb2:

            ein ' am Ende nach privat

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            B 1 Reply Last reply
            0
            • B babl

              @dp20eic doch ganz hinten org=privat

              ? Offline
              ? Offline
              A Former User
              wrote on last edited by
              #6

              @babl sagte in Exec befehl api write influxdb2:

              @dp20eic doch ganz hinten org=privat

              Moin,

              ich brach doch ne Brille 🙂

              Ich dachte, es muss ähnlich wie der Token angegeben werden.

              VG
              Bernd

              1 Reply Last reply
              1
              • HomoranH Homoran

                @glasfaser sagte in Exec befehl api write influxdb2:

                Fehlt da nicht am Anfang ' http ..

                ist vielleicht in <meineIP> enthalten, aber definitiv fehlt

                @glasfaser sagte in Exec befehl api write influxdb2:

                ein ' am Ende nach privat

                B Offline
                B Offline
                babl
                wrote on last edited by
                #7

                @homoran http ist auch drin

                http://<meine IP>:8086/api/v2/write?bucket=pelletslieferung_never&org=privat

                Doch auch mit den Zeichen funktioniert das nicht habe ich schon alles probiert.

                Das schlimme ist das, das genau der gleiche Befehl über den Link oben wo man auch curl Kommandos testen kann alles in die influxdb eingetragen wird.

                Praktisch 1 zu 1

                Auf der externen Seite geht das Kommando

                Vom iob aus geht es nicht

                GlasfaserG 1 Reply Last reply
                0
                • B babl

                  @homoran http ist auch drin

                  http://<meine IP>:8086/api/v2/write?bucket=pelletslieferung_never&org=privat

                  Doch auch mit den Zeichen funktioniert das nicht habe ich schon alles probiert.

                  Das schlimme ist das, das genau der gleiche Befehl über den Link oben wo man auch curl Kommandos testen kann alles in die influxdb eingetragen wird.

                  Praktisch 1 zu 1

                  Auf der externen Seite geht das Kommando

                  Vom iob aus geht es nicht

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @babl sagte in Exec befehl api write influxdb2:

                  Doch auch mit den Zeichen funktioniert das nicht habe ich schon alles probiert.

                  teste mal

                  curl -X POST \
                  --data 'test21,dateUnix=1656572800,mengeKg=4500,nettopreisTo=380,kostenMitMwst=1599.4,Mwst=199.4,EinblaspauschNetto=40 field="Value"' \
                  -H 'Authorization: Token <mein Token>' \
                  -H 'Content-Type: text/plain' \
                  'http://<meine IP>:8086/api/v2/write?bucket=pelletslieferung_never&org=privat'
                  

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  B 2 Replies Last reply
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @babl sagte in Exec befehl api write influxdb2:

                    Doch auch mit den Zeichen funktioniert das nicht habe ich schon alles probiert.

                    teste mal

                    curl -X POST \
                    --data 'test21,dateUnix=1656572800,mengeKg=4500,nettopreisTo=380,kostenMitMwst=1599.4,Mwst=199.4,EinblaspauschNetto=40 field="Value"' \
                    -H 'Authorization: Token <mein Token>' \
                    -H 'Content-Type: text/plain' \
                    'http://<meine IP>:8086/api/v2/write?bucket=pelletslieferung_never&org=privat'
                    
                    B Offline
                    B Offline
                    babl
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @glasfaser teste ich morgen gib dir dann bescheid, erstmal danke.

                    Am Handy ist das frickelig alles so zusammen zu stellen.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @babl sagte in Exec befehl api write influxdb2:

                      Doch auch mit den Zeichen funktioniert das nicht habe ich schon alles probiert.

                      teste mal

                      curl -X POST \
                      --data 'test21,dateUnix=1656572800,mengeKg=4500,nettopreisTo=380,kostenMitMwst=1599.4,Mwst=199.4,EinblaspauschNetto=40 field="Value"' \
                      -H 'Authorization: Token <mein Token>' \
                      -H 'Content-Type: text/plain' \
                      'http://<meine IP>:8086/api/v2/write?bucket=pelletslieferung_never&org=privat'
                      
                      B Offline
                      B Offline
                      babl
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @glasfaser du hast jetzt nur die ' Zeichen vor dem http und nach privat angefügt, das hatte ich aber auch schon probiert mit dem ging es auch nicht

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • B babl

                        Hallo zusammen,

                        ich bring es einfach nicht hin, daß ich die INfluxdb2 mit einem Api Post beschreiben kann.

                        über den befehl auf der webseite, original befehl rauskopiert vom textblock des exec kommandos auf dieser webseite werden die daten in die influxdb geschrieben.

                        Link:

                        Textbefehl im exec Block.

                        curl -X POST \--data 'test21,dateUnix=1656572800,mengeKg=4500,nettopreisTo=380,kostenMitMwst=1599.4,Mwst=199.4,EinblaspauschNetto=40 field="Value"' \-H 'Authorization: Token <mein Token>' \-H 'Content-Type: text/plain' \http://<meine IP>:8086/api/v2/write?bucket=pelletslieferung_never&org=privat
                        

                        Lasse ich den Befehl laufen, kommt folgendes als Ergebnis:

                        {"code":"invalid","message":"Please provide either orgID or org"}
                        

                        Habe schon alles versucht, die orgID auch weggelassen dann geht es aber ohne der org auf der Webseite auch nciht mehr,

                        ich glaube mittlerweile daß hier ein Authorizationsproblem vorliegt, bin aber mit meinem Latein am Ende.

                        Vielleicht weiß jemand Rat.

                        GlasfaserG Offline
                        GlasfaserG Offline
                        Glasfaser
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @babl sagte in Exec befehl api write influxdb2:

                        auf dieser webseite werden die daten in die influxdb geschrieben.

                        Auch per http Zugang und auf den Port 8086 !?

                        
                        Führen Sie Curl-Befehle online aus
                        Führen Sie Curl-Befehle direkt in Ihrem Browser aus und sehen Sie sich die Ergebnisse an. Testen Sie APIs mit dem ReqBin Online Curl Client. Lernen Sie Curl mit Live-Curl-Beispielen, indem Sie die Beispiele online in ReqBin Curl Runner ausführen. Es ist keine Desktop-App oder Browser-Plugin erforderlich. Es ist kostenlos. 
                        

                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                        B 1 Reply Last reply
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @babl sagte in Exec befehl api write influxdb2:

                          auf dieser webseite werden die daten in die influxdb geschrieben.

                          Auch per http Zugang und auf den Port 8086 !?

                          
                          Führen Sie Curl-Befehle online aus
                          Führen Sie Curl-Befehle direkt in Ihrem Browser aus und sehen Sie sich die Ergebnisse an. Testen Sie APIs mit dem ReqBin Online Curl Client. Lernen Sie Curl mit Live-Curl-Beispielen, indem Sie die Beispiele online in ReqBin Curl Runner ausführen. Es ist keine Desktop-App oder Browser-Plugin erforderlich. Es ist kostenlos. 
                          
                          B Offline
                          B Offline
                          babl
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @glasfaser jepp der originale Befehl vom iobroker funktioniert hier. Und zwar ohne die Zeichen. '.
                          Das wundert mich auch.

                          Du kannst es gerne testen. Token erstellen und ein neues bucket und dann mit meinem Befehl das reinschreiben lassen in die influx. Das geht ich habe schon tausende verschiedene Tests 1 - 30 als measurement in der influx nur zum testen.

                          Ich kapier das einfach nicht warum dass der Befehl 1 zu 1 extern geht und im io über exec nicht

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          337

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.4k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe