Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB

Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB

Scheduled Pinned Locked Moved Einsteigerfragen
44 Posts 5 Posters 4.7k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • bahnuhrB bahnuhr

    @segway sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

    Welche Sensoren nimmst du dafür ? Bezeichnung ?

    BH1750 für Hellgkeit
    und
    Senseair S8 für co2

    Und das ganze dann so verkabelt:

    
    Einstellungen in Tasmota:
    
    D3	 -> I2C SDA
    Tx GPIO1 -> SAir Tx
    D4	 -> I2C SCL
    Rx GPIO3 -> SAir Rx
    
    
    Verbindungskabel:
    
    orange 5V:	Wemos 5V 	SenseAir
    
    orange 3,3V:	Wemos 3,3V	BME 280
    				BH 1750
    
    blau G:		Wemos G		SenseAir
    				BME 280
    				BH 1750
    
    grün:		Wemos D4	BME 280 SCL
    				BH 1750 SCL
    
    gelb:		Wemos D3	BME 280 SDA
    				BH 1750 SDA
    
    lila:		Wemos Tx	SenseAir Rx
    
    weiß:		Wemos Rx	SenseAir Tx
    
    

    Und zum Schluss das ganze in ein 3D Drucker Gehäuse.

    W Offline
    W Offline
    woupi
    wrote on last edited by
    #31

    @bahnuhr sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

    Einstellungen in Tasmota:

    D3 -> I2C SDA
    Tx GPIO1 -> SAir Tx
    D4 -> I2C SCL
    Rx GPIO3 -> SAir Rx

    Ich steh glaube ich auf dem Schlauch:
    Geflasht habe ich deine bin, Netzwerk habe ich eingerichtet und komme auch auf die Tasmota Seite.
    Jetzt schreibst Du oben "Einstellungen in Tasmota"

    5ec6148f-23d7-45b9-859d-5f79ca3dca03-image.png

    Welchen Gerätetyp muss ich auswählen? Ich hatte BME280 erwartet, finde ich aber nicht in der Liste.

    Kannst Du mir da nochmal auf die Sprünge Helfen?

    NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

    W 1 Reply Last reply
    0
    • W woupi

      @bahnuhr sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

      Einstellungen in Tasmota:

      D3 -> I2C SDA
      Tx GPIO1 -> SAir Tx
      D4 -> I2C SCL
      Rx GPIO3 -> SAir Rx

      Ich steh glaube ich auf dem Schlauch:
      Geflasht habe ich deine bin, Netzwerk habe ich eingerichtet und komme auch auf die Tasmota Seite.
      Jetzt schreibst Du oben "Einstellungen in Tasmota"

      5ec6148f-23d7-45b9-859d-5f79ca3dca03-image.png

      Welchen Gerätetyp muss ich auswählen? Ich hatte BME280 erwartet, finde ich aber nicht in der Liste.

      Kannst Du mir da nochmal auf die Sprünge Helfen?

      W Offline
      W Offline
      woupi
      wrote on last edited by
      #32

      @woupi
      Hat sich erledigt, ich habe dein Thema von 2020 gefunden und da im Post 52 ein Bild mit den Einstellungen von dir.
      Temperatur Funktioniert, Luftfeuchtigkeit leider noch nicht.
      VG

      NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

      W 1 Reply Last reply
      0
      • W woupi

        @woupi
        Hat sich erledigt, ich habe dein Thema von 2020 gefunden und da im Post 52 ein Bild mit den Einstellungen von dir.
        Temperatur Funktioniert, Luftfeuchtigkeit leider noch nicht.
        VG

        W Offline
        W Offline
        woupi
        wrote on last edited by
        #33

        @bahnuhr
        1e1faf59-22b0-430f-92b2-832d357de8b3-image.png

        Sieht bei mir so aus.
        Bei dir steht vor Feuchtigkeit, Taupunkt auch BME280.

        Weiß einer warum das so ist?
        VG

        NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

        bahnuhrB 2 Replies Last reply
        0
        • W woupi

          @bahnuhr
          1e1faf59-22b0-430f-92b2-832d357de8b3-image.png

          Sieht bei mir so aus.
          Bei dir steht vor Feuchtigkeit, Taupunkt auch BME280.

          Weiß einer warum das so ist?
          VG

          bahnuhrB Online
          bahnuhrB Online
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by bahnuhr
          #34

          @woupi

          Na, wenn du auch den falschen Sensor kaufst.

          richtig: BME 280

          du kaufst
          BMP 280

          Da ist schon ein Unterschied !

          oder falsch angeschlossen !


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          W 1 Reply Last reply
          0
          • W woupi

            @bahnuhr
            1e1faf59-22b0-430f-92b2-832d357de8b3-image.png

            Sieht bei mir so aus.
            Bei dir steht vor Feuchtigkeit, Taupunkt auch BME280.

            Weiß einer warum das so ist?
            VG

            bahnuhrB Online
            bahnuhrB Online
            bahnuhr
            Forum Testing Most Active
            wrote on last edited by bahnuhr
            #35

            @woupi

            anbei auch mal ein bisschen Lektüre für dich.
            zum Nachlesen; hilft manchmal 😉

            BME280 Temperatur_Luftfeuchte_Luftdruck Sensor.pdf
            BH1750 Helligkeitssensor.pdf
            Anschluss SenseAir.jpg
            IMG_20221208_111300.jpg
            PSP107.pdf


            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
            Danke.
            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Reply Last reply
            1
            • bahnuhrB bahnuhr

              @woupi

              Na, wenn du auch den falschen Sensor kaufst.

              richtig: BME 280

              du kaufst
              BMP 280

              Da ist schon ein Unterschied !

              oder falsch angeschlossen !

              W Offline
              W Offline
              woupi
              wrote on last edited by
              #36

              @bahnuhr sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

              @woupi

              Na, wenn du auch den falschen Sensor kaufst.

              richtig: BME 280

              du kaufst
              BMP 280

              Da ist schon ein Unterschied !

              oder falsch angeschlossen !

              Oh man, ja da hast Du recht.
              Ok, dann muss ich nochmal suchen und bestellen.

              NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

              bahnuhrB 1 Reply Last reply
              0
              • W woupi

                @bahnuhr sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

                @woupi

                Na, wenn du auch den falschen Sensor kaufst.

                richtig: BME 280

                du kaufst
                BMP 280

                Da ist schon ein Unterschied !

                oder falsch angeschlossen !

                Oh man, ja da hast Du recht.
                Ok, dann muss ich nochmal suchen und bestellen.

                bahnuhrB Online
                bahnuhrB Online
                bahnuhr
                Forum Testing Most Active
                wrote on last edited by bahnuhr
                #37

                @woupi
                was hast du gekauft.

                Könnte auch nur falsch angeschlossen sein (dafür sprechen die unteren Punkte).
                Siehe Bild.


                Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                Danke.
                gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Reply Last reply
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  woupi
                  wrote on last edited by
                  #38

                  @bahnuhr sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

                  @woupi
                  was hast du gekauft.

                  Könnte auch nur falsch angeschlossen sein (dafür sprechen die unteren Punkte).
                  Siehe Bild.

                  BMP280

                  NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                  bahnuhrB 1 Reply Last reply
                  0
                  • W woupi

                    @bahnuhr sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

                    @woupi
                    was hast du gekauft.

                    Könnte auch nur falsch angeschlossen sein (dafür sprechen die unteren Punkte).
                    Siehe Bild.

                    BMP280

                    bahnuhrB Online
                    bahnuhrB Online
                    bahnuhr
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #39

                    @woupi sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

                    BMP280

                    Jo, das ist der falsche.


                    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                    Danke.
                    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                    W 1 Reply Last reply
                    0
                    • bahnuhrB bahnuhr

                      @woupi sagte in Hygrometer Empfehlung für NUC, Proxmox, VM ioB:

                      BMP280

                      Jo, das ist der falsche.

                      W Offline
                      W Offline
                      woupi
                      wrote on last edited by
                      #40

                      @bahnuhr
                      Ich habe jetzt die richtigen bestellt.

                      NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • R Rumpeltec

                        @woupi
                        viel Spass beim Experimentieren. Wird dir gefallen. Die Einbindung in iob ist simpel.
                        Das mit den 18 Sensoren hatte ich wohl überlesen. Eine Station kann leider max. mit 3 Innenmodulen verbunden werden

                        W Offline
                        W Offline
                        woupi
                        wrote on last edited by
                        #41

                        @rumpeltec
                        Ich habe das Paket erhalten und auch im Einsatz.
                        Es gefällt mir wirklich sehr gut, Danke für den Hinweis.

                        Ja, es ist Teuer, jetzt kommt allerdings das aber:

                        Das Paket mit Innen und Außeneinheit hat mich, durch Zufall, "nur" 86€ gekostet.
                        Enthalten ist für Innen:

                        • CO2 Messtoleranz: 50 ppm oder +/-5 %
                        • Lautstärke
                        • Temperatur Messtoleranz: +/- 0,3 Grad
                        • Luftfeuchtigkeit Messtoleranz: +/- 3 %

                        Für außen:

                        • Luftdruck Messtoleranz: +/- 1 mbar
                        • Temperatur Messtoleranz: +/- 0,3 Grad
                        • Gefühlte Temperatur
                        • Luftfeuchtigkeit Messtoleranz: +/- 3 %
                        • Luftqualität

                        Wenn ich jetzt hingehe einen Wemos d1 mini 5€, einen BME280 6€, einen Senseair S8 46€, aus Deutschland bestelle komme ich auch schon auf 57€ und dann habe ich noch keine Außeneinheit, kein Gehäuse und löten muss man den ja auch noch.

                        Die Inneneinheit von Netatmo kostet z.Z. ca. 62€ und damit in der Summe der andern Bauteile, nahezu das gleiche.

                        Damit ist die Eigenbau Lösung nicht unbedingt das Günstigste.

                        Allerdings kommt auch hier ein aber:

                        Bei der Netatmo Station können nur 3 zusätzlich Innenmodule angemeldet werden, bei der "Bastellösung" können x-Belibig viele im iobroker angemeldet werden, so zumindest bis jetzt meine Information.

                        Ich schreibe das, damit falls noch einer danach sucht, diese Informationen nicht erst mühselig zusammen suchen muss.

                        Ich werden die Netatmo Station behalten und mir bestimmt noch das ein oder andere Modul dazu kaufen.

                        Zusätzlich werde ich noch mehrere Wemos mit BME280 löten und platzieren.

                        VG

                        NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • W woupi

                          @rumpeltec
                          Ich habe das Paket erhalten und auch im Einsatz.
                          Es gefällt mir wirklich sehr gut, Danke für den Hinweis.

                          Ja, es ist Teuer, jetzt kommt allerdings das aber:

                          Das Paket mit Innen und Außeneinheit hat mich, durch Zufall, "nur" 86€ gekostet.
                          Enthalten ist für Innen:

                          • CO2 Messtoleranz: 50 ppm oder +/-5 %
                          • Lautstärke
                          • Temperatur Messtoleranz: +/- 0,3 Grad
                          • Luftfeuchtigkeit Messtoleranz: +/- 3 %

                          Für außen:

                          • Luftdruck Messtoleranz: +/- 1 mbar
                          • Temperatur Messtoleranz: +/- 0,3 Grad
                          • Gefühlte Temperatur
                          • Luftfeuchtigkeit Messtoleranz: +/- 3 %
                          • Luftqualität

                          Wenn ich jetzt hingehe einen Wemos d1 mini 5€, einen BME280 6€, einen Senseair S8 46€, aus Deutschland bestelle komme ich auch schon auf 57€ und dann habe ich noch keine Außeneinheit, kein Gehäuse und löten muss man den ja auch noch.

                          Die Inneneinheit von Netatmo kostet z.Z. ca. 62€ und damit in der Summe der andern Bauteile, nahezu das gleiche.

                          Damit ist die Eigenbau Lösung nicht unbedingt das Günstigste.

                          Allerdings kommt auch hier ein aber:

                          Bei der Netatmo Station können nur 3 zusätzlich Innenmodule angemeldet werden, bei der "Bastellösung" können x-Belibig viele im iobroker angemeldet werden, so zumindest bis jetzt meine Information.

                          Ich schreibe das, damit falls noch einer danach sucht, diese Informationen nicht erst mühselig zusammen suchen muss.

                          Ich werden die Netatmo Station behalten und mir bestimmt noch das ein oder andere Modul dazu kaufen.

                          Zusätzlich werde ich noch mehrere Wemos mit BME280 löten und platzieren.

                          VG

                          M Offline
                          M Offline
                          Markus 7
                          wrote on last edited by Markus 7
                          #42

                          EDIT: Es lag an der "Telemetrieperiode", die ich jetzt von 300 auf 10 runtergedreht habe.

                          Problem gelöst 😉

                          Keine Aktualisierung der Daten in ioBroker!

                          Ich habe den Wemos d1 mit dem BME280 und der Firmware "firmware 12.4.0.2.bin" am Laufen. Im Webinterface werden alle Daten aktualisiert angezeigt. (Analog0 soll mal zur Spannungsmessung des Akkus verwendet werden.)

                          eb67b6e1-17ae-47ba-8384-5fe8e5f86ac1-image.png

                          Die MQTT-Einstellungen sehen so aus:

                          a87cd522-be8e-4fbb-ae8b-0486cbc83973-image.png

                          In ioBroker finde ich folgende Infos:

                          756a9945-715e-4767-8b5a-bfe758eddda6-image.png

                          Jetzt kommt meine Frage: Wie schaffe ich es, dass die Messwerte in ioBroker regelmäßig aktualisiert werden? Die angezeigten Werte sind alle von der initialen Erfassung des Device und seither nicht mehr aktualisiert.

                          Viele Grüße
                          Markus

                          bahnuhrB 1 Reply Last reply
                          0
                          • M Markus 7

                            EDIT: Es lag an der "Telemetrieperiode", die ich jetzt von 300 auf 10 runtergedreht habe.

                            Problem gelöst 😉

                            Keine Aktualisierung der Daten in ioBroker!

                            Ich habe den Wemos d1 mit dem BME280 und der Firmware "firmware 12.4.0.2.bin" am Laufen. Im Webinterface werden alle Daten aktualisiert angezeigt. (Analog0 soll mal zur Spannungsmessung des Akkus verwendet werden.)

                            eb67b6e1-17ae-47ba-8384-5fe8e5f86ac1-image.png

                            Die MQTT-Einstellungen sehen so aus:

                            a87cd522-be8e-4fbb-ae8b-0486cbc83973-image.png

                            In ioBroker finde ich folgende Infos:

                            756a9945-715e-4767-8b5a-bfe758eddda6-image.png

                            Jetzt kommt meine Frage: Wie schaffe ich es, dass die Messwerte in ioBroker regelmäßig aktualisiert werden? Die angezeigten Werte sind alle von der initialen Erfassung des Device und seither nicht mehr aktualisiert.

                            Viele Grüße
                            Markus

                            bahnuhrB Online
                            bahnuhrB Online
                            bahnuhr
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by
                            #43

                            @markus-7

                            Probier doch mal den mqtt Adapter


                            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                            Danke.
                            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • bahnuhrB bahnuhr

                              @markus-7

                              Probier doch mal den mqtt Adapter

                              M Offline
                              M Offline
                              Markus 7
                              wrote on last edited by
                              #44

                              @bahnuhr Danke dir, hab es jetzt über das Aktualisierungsintervall im Tasmota-Interface hinbekommen.

                              1 Reply Last reply
                              0
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              467

                              Online

                              32.4k

                              Users

                              81.3k

                              Topics

                              1.3m

                              Posts
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Login

                              • Don't have an account? Register

                              • Login or register to search.
                              • First post
                                Last post
                              0
                              • Recent
                              • Tags
                              • Unread 0
                              • Categories
                              • Unreplied
                              • Popular
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe