NEWS
Geofency 0.2.0: Message-Support und Authentication Fix
-
Versuch mal kommandozeile:
iobroker upload geofency `
Super, hat geklappt. Nun werde ich mich einmal an die Einstellung über die io.Broker Cloud machen. Gibt es noch irgendwelche Dinge zu beachten, die noch nicht in diesem Thread stehen?
Kann es sein, dass man nur mit der Pro Cloud mehrere Benutzer für Geofency hinzufügen kann?
Leider bislang ohne Funktion bei mir
-
Wollte dich in deinem Urlaub wirklich nicht stören ;)
Habe das Forum abgegrast und nichts gefunden, wo du eine Anleitung geschrieben hast. Ausser hier der erste Post, nur funktioniert es bei mir leider nicht.
1. Also ich habe mir die geofency App am Handy geladen.
2. ich habe folgendes erst eimal in der free Cloud eingetragen:

3. Einstellung im Geofency Adapter:

4. Das Script:
! ````
on({id: "cloud.0.services.custom_geofency_quirin", change: 'any'}, function(obj) {
try {
data = JSON.parse(obj.state.val);
}
catch (err) {
data = null;
}
if (! data) {
log('ERROR: Geofency data invalid: ' + data, 'error');
return;
}
var user = 'Quirin';
sendTo('geofency.0', {'user': user, 'data': data});
});5\. Einstellung in der Handy-App:  Als Adresse: [https://iobroker.net/service/custom_geofency_quirin/](https://iobroker.net/service/custom_geofency_quirin/) …...app-key....mit email vorran, die im Cload-Adapter unter Einstellungen steht. diese habe ich kopiert und eingefügt -
Hallo zusammen,
das Thema habe ich jetzt auch einmal angefangen, komme aber auch nicht weiter.
Ich hab das beschriebene Setup umgesetzt:
Custom-Service-Datenpunkt unter dem Cloud-Adapter (ich hab "Object" als Typ gewählt, sollte es etwas Anderes sein? String?)
Custom-Service ohne "custom_" in die whitelist des Cloud-Adapters
Script, das auf Änderungen an diesem Datenpunkt reagiert und den geoFency-Adapter entsprechend informiert
Soviel zur Serverseite.
Auf dem iPhone in der geoFancy-App ist die Service-URL mit App-Key am Ende eingetragen.
Keine Authentifizierung, POST-Format JSON.
Beim Testen bekomme ich allerdings die Fehlermeldung: Fehlgeschlagen (Error: blocked).
Rufe ich die URL direkt auf, lande ich ebenfalls bei einer Fehlermeldung: "GET is only allowed in iobroker.pro". Dabei nutze ich doch POST?
Geht das Ganze ggf. nicht mehr? Oder habe ich etwas Relevantes vergessen?
Ich fand diesen Weg an sich recht spannend, da ich dann nicht jedesmal einen VPN-Tunnel bei jeder Statusänderung aufmachen muss…
Beste Grüße
Alex







