Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      invidianer last edited by

      Hallo zusammen!

      Da ich meinen Pi über LAN-Kabel verbunden habe, möchte ich sein WLAN deaktivieren. Soweit ich weiß, geht das, bzw. ging das früher, nur einmalig bis zum Reboot und danach war es wieder aktiviert.
      Kann man es mittlerweile dauerhaft ausschalten?
      Oder wie macht ihr das?
      [Falls es nicht geht, würde ich wenigstens verhindern wollen, daß er in meinem WLAN ist. Dafür einfach eine IP-Adresse vergeben, die außerhalb meines Netzes liegt (und natürlich das Paßwort meines WLANs aus dem Pi rausnehmen).]

      Danke & Grüße,
      Marcus

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

        @invidianer

        rfkill
        

        anschauen.
        Dann

        sudo rfkill block SCHNITTSTELLE 
        
        I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • I
          invidianer @Thomas Braun last edited by invidianer

          @thomas-braun
          Sehr geil!
          Direkt nach Absetzten von

          sudo rfkill block wlan
          

          war der Raspberry Pi aus der Ansicht der verbundenen WLAN-Geräte der FritzBox raus.

          Vielen Dank!

          Diese Zeile dann am besten in die /etc/profile eintragen?

          Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

            @invidianer

            Müsste eigentlich auch ohne weiteres einen Neustart überleben.

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • I
              invidianer @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              Topp! Probiere ich direkt aus. Will von Node.js 16.19.1 auf die "empfohlene" 18.15.0.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                @invidianer sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                war der Raspberry Pi aus der Ansicht der verbundenen WLAN-Geräte der FritzBox raus.

                Bitte beachten, das hier lediglich der Treiber nicht geladen wird, technisch funkt der Pi wohl dennoch weiter durch die Gegend, bekommt nur keinen Fuß an Land.

                I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                  @invidianer sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                  Will von Node.js 16.19.1 auf die "empfohlene" 18.15.0.

                  Das hat aber mit rfkill nix zu tun...

                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    invidianer @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                    @invidianer sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                    Will von Node.js 16.19.1 auf die "empfohlene" 18.15.0.

                    Das hat aber mit rfkill nix zu tun...

                    Schon klar, aber den dafür nötigen Reboot nutze ich auch für den Test, ob WLAN weiterhin deaktiv ist 😉

                    Thomas Braun I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                      @invidianer sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                      aber den dafür nötigen Reboot

                      Seit wann muss man dafür rebooten?
                      Schaden tut es aber auch nicht...

                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • I
                        invidianer @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Ok, kapiert.
                        Das WLAN-Paßwort kann ich dem Pi über dieses "Bootmenü" entziehen, richtig?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          invidianer @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                          @invidianer sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                          aber den dafür nötigen Reboot

                          Seit wann muss man dafür rebooten?
                          Schaden tut es aber auch nicht...

                          Ah, ok, dann hatte ich es mir mal falsch notiert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                            @invidianer sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                            Das WLAN-Paßwort kann ich dem Pi über dieses "Bootmenü" entziehen, richtig?

                            Du meinst

                            sudo raspi-config
                            

                            damit? Ja, da kann man glaube ich was falsches eingeben. Hab ich bei mir aber nie gemacht, die Kiste hängt schon immer nur am Kabel.

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • I
                              invidianer @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                              @invidianer sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                              Das WLAN-Paßwort kann ich dem Pi über dieses "Bootmenü" entziehen, richtig?

                              Du meinst

                              sudo raspi-config
                              

                              damit? Ja, da kann man glaube ich was falsches eingeben. Hab ich bei mir aber nie gemacht, die Kiste hängt schon immer nur am Kabel.

                              Genau, das war's 😉
                              (Hatte den Pi seinerzeit nur per WLAN angeschlossen, später dann per Kabel).

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • I
                                invidianer @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                                @invidianer sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                                war der Raspberry Pi aus der Ansicht der verbundenen WLAN-Geräte der FritzBox raus.

                                Bitte beachten, das hier lediglich der Treiber nicht geladen wird, technisch funkt der Pi wohl dennoch weiter durch die Gegend, bekommt nur keinen Fuß an Land.

                                Wäre ja schon cool, wenn man ihn HARDWARE-mäßig deaktivieren könnte ...

                                pi@raspberrypi:~ $ rfkill
                                ID TYPE      DEVICE      SOFT      HARD
                                 0 wlan      phy0     blocked unblocked
                                 1 bluetooth hci0   unblocked unblocked
                                
                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                                  @invidianer sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                                  Wäre ja schon cool, wenn man ihn HARDWARE-mäßig deaktivieren könnte ...

                                  Das geht nicht, das Ding funkt immer.

                                  I Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • I
                                    invidianer @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                                    @invidianer sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                                    Wäre ja schon cool, wenn man ihn HARDWARE-mäßig deaktivieren könnte ...

                                    Das geht nicht, das Ding funkt immer.

                                    Ok, thx!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      invidianer @invidianer last edited by

                                      @invidianer sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                                      @thomas-braun sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                                      @invidianer sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                                      Will von Node.js 16.19.1 auf die "empfohlene" 18.15.0.

                                      Das hat aber mit rfkill nix zu tun...

                                      Schon klar, aber den dafür nötigen Reboot nutze ich auch für den Test, ob WLAN weiterhin deaktiv ist 😉

                                      So, tatsächlich wirkt das Deaktivieren auch nach Reboot weiter 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Meister Mopper
                                        Meister Mopper @Thomas Braun last edited by Meister Mopper

                                        @thomas-braun sagte in Raspberry Pi: WLAN (dauerhaft?) deaktivieren:

                                        Das geht nicht, das Ding funkt immer.

                                        Kann man das Ding/den Dienst nicht in sudo nano /etc/modprobe.d/raspi-blacklist.conf deaktivieren und anschließend mit sudo systemctl disable hciuart einen Dienststart beim boot verhindern?

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Meister Mopper last edited by

                                          @meister-mopper

                                          Nein, die Hardware funkt technisch immer, wenn Strom anliegt.
                                          Hat mal irgendwer im Labor nachgemessen. Finde den Link aber nicht.

                                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • I
                                            invidianer @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun
                                            Hmm, komisch. Nachdem ich dem Pi das WLAN "abgeklemmt habe", werden meine über YAHKA in HomeKit integrierten WLAN-Steckdosen nicht mehr in der Apple-Home-App angezeigt.
                                            Laut YAHKA-Adapter sieht aber alles sauber aus, erreichbar sind sie über den Browser auch (tasmota Frontend).

                                            Hat jemand eine Idee?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            548
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            raspberrypi wlan
                                            4
                                            23
                                            3334
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo