Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RFID von Türsprechanlage für Smart-Lock und Türöffner nutzen

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    RFID von Türsprechanlage für Smart-Lock und Türöffner nutzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Flixer last edited by

      Hallo in die Runde,

      das Thema ist etwas schwierig zu beschreiben und daher kann ich es auch nicht direkt einem Forum zuornden. Daher hier im Allgemeinen.

      Ich besitze eine Türsprechanlage (Akuvox R26C) mit einem RFID-Leser. Weiter habe ich einen Shelly 1 mit unserem Türsummer (Türöffner) verbunden. Gehe ich mit meinem RFID Chip an die Akuvor, dann wird eine "Action URL" aufgerufen. Als URL habe ich den Shelly eingetragen ( http://Benutzername:Passwort@192.168.XXX.XXX/relay/0?turn=on ).

      Wir spielen mit dem Gedanken, uns einen Smartlock anzuschaffen (da sind wir also noch frei). Jedoch soll weiter die Türsprechanlage genutzt werden. Ein Problem sehe ich nun in der Gesamtkombination.

      Mögliche Zustände sind:
      Tür verschlossen => mit dem Smartlock aufschließen und dann mit Türsummer (Shelly) öffnen
      Tür nicht verschlossen => direkt mit Türsummer (Shelly) öffnen.

      Ich müsste also die URL irgendwie ändern und eine Info zum ioBroker schicken. Der prüft ob die Tür geöffnet oder verschlossen ist. Je nach Zustand gibt der ioBroker dann erst das Signal zum Smart Lock und anschließend zum Shelly oder gleich direkt an den Shelly.

      Das Verschießen erfolgt aktuell per Hand. Der noch anzuschaffende Smart-Lock soll jedoch die Möglichkeit haben, die Tür zu per App zu verschließen und auch zu erkennen, wenn per Hand verschlossen wurde.

      Sieht jemand eine Möglichkeit, das z.B. mit Blockly umzusetzen? Welchen Smart-Lock müsste ich denn anschaffen?

      Vorab vielen Dank für eure Hilfe. MfG Felix

      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @Flixer last edited by mcm1957

        @flixer
        Vorweg - habe keine persönliche Erfahrung in der Sache. Infos daher nur als Anregung nach besten Wissen und Gewissen.

        Mit Smartlock meinst du wahrscheinlich Smartlocks die entweder einen eigenen Sperrzylinder mitbringen oder innen an der Türe angebracht werden und via Schlüssel das Schloss betätigen.

        Konkret kenn ich eine Nuki Installation bei einem Verwandten. Wird dort via Nuki die Türe entsperrt so wird über die normale Schlüsselfunktion die Türe auch entriegelt - so wie wenn man mit eine Schlüssel aufsperren würde. Ein Betätigen des E-Öffners ist da nicht notwendig. Der Nuki betätigt via Schlüssel auch die Falle.

        Ebenso kann der Nuki auch "zusperren". Inwieweit er manuelles Sperren meldet weiß ich nicht.

        Die Türe selbst muss dabei manuell geschlossen werden. Wenn du dazu etwas elektrisch / mechanisches suchst dass die Türe auch zudrückt muss ich passen.

        McM

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Flixer @mcm1957 last edited by Flixer

          Hallo,

          also das Nuki 3.0 habe ich auch gesehen und auch die Themen hier im Forum. Preislich ist das natürlich recht intensiv, da ich noch die Bridge von Nuki benötige (ca. 260€).

          Für mich stellt sich die Frage, ob das auch mit dem RFID funktioniert. Das Smart-Lock muss den Zustand vom Schloss erkennen, auch wenn per Hand geschlossen wird. Bei uns dreht sich auf der Innenseite der eingesteckte Schlüssel beim Schließen von außen mit (nur zur Information).

          Auf den Shelly 1 kann ich leider nicht verzichten, da dies mit SIP und unseren FritzFons auch dazu dient, beim Klingeln an der Türsprecheinrichtung den Summer betätigen zu können...

          Eine zusätzliche Möglichkeit zum automatischen Schließen der Tür wird nicht benötigt.

          Ich vergaß: Das Smart-Lock soll ohne Internetverbindung auskommen (keine Cloud Lösung!).

          MfG Felix

          Thomas Braun Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Flixer last edited by

            @flixer sagte in RFID von Türsprechanlage für Smart-Lock und Türöffner nutzen:

            Bei uns dreht sich auf der Innenseite der eingesteckte Schlüssel beim Schließen von außen mit (nur zur Information).

            Das funktioniert dann mit dem nuki nicht, die Schlüssel müssen unabhängig voneinander sein.

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Flixer @Thomas Braun last edited by

              Hallo Thomas,

              das würde aber nicht mit der Angabe von Nuki übereinstimmen. Hier steht in der FAQ, dass diese Funktion für die Erkennung notwendig ist!

              https://support.nuki.io/hc/de/articles/360017087977-Kann-ich-die-Tür-weiterhin-mit-dem-Schlüssel-sperren-

              Auch beim "Nuki-Test" sieht man die Funktion und am Ende wird gesagt, dass der Nuki kompatibel ist.

              MfG Felix

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Flixer last edited by

                @flixer

                Oh, sorry, ich hatte das mit der Gefahröffnung falsch im Kopf

                Der Zylinder muss sich jedenfalls drehen lassen wenn zwei Schlüssel drin stecken.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active @Flixer last edited by

                  @flixer sagte in RFID von Türsprechanlage für Smart-Lock und Türöffner nutzen:

                  Das Smart-Lock muss den Zustand vom Schloss erkennen, auch wenn per Hand geschlossen wird.

                  Mit dem Nuki funktioniert das. Du hast damit im ioBroker die Zustände LOCKED, UNLOCKED und UNLACHED. Mit dem Türsensor auch DOOR_CLOSED und DOOR_OPENED. Zumindest bei meinem Nuki 2.0 ist das so.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Flixer @Dr. Bakterius last edited by

                    Hallo in die Runde,

                    ich habe mir den Nuki 3.0 und die Bridge zugelegt. Eingerichtet ist alles, sodass ich per Hand von außen verschließen und über die App verschließen und öffnen kann.

                    Ich versuche über ein Blockly meinen Wunsch hinzubekommen und melde mich dann hier nochmal (hoffentlich nciht mit neuen Fragen 😉

                    Eine andere Frage aber vorab: Gibt es sowas wie den Nuki 3 auch für außen, also ich meine wirklich außen an der Grundstückstür?

                    Bis dahin

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Flixer last edited by

                      hier gehts mit der Umsetzung weiter:
                      https://forum.iobroker.net/topic/63551/nuki-smartlock-3-0-vom-iobroker-steuern

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      552
                      Online

                      32.4k
                      Users

                      81.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      528
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo