NEWS
ACK in History
-
Hallo Gemeinde
Ich checke nicht, warum Ack nur für einen kürzen Moment auf True steht, nachdem ein neuer Wert per steuern in den Thermostat geschrieben wurde.Warum geht Ack nach ein paar Sekunden auf False?
-
@spicer hatte ich auch, bis ich nach langer Zeit herausgefunden habe, dass es hieran liegt:
-
@spicer sagte in ACK in History:
warum Ack nur für einen kürzen Moment auf True steht, nachdem ein neuer Wert per steuern in den Thermostat geschrieben wurde.
von wem und wie?
Was steht rechts in den abgeschnittenen Spalten?@chris299 sagte in ACK in History:
dass es hieran liegt:
das würde IMHO aber nur die Dokumentation ausblenden, nicht die Ursache beheben
-
@homoran ich denke, da gibt es eine Design-Schwäche im History-Adapter, der bei ausgeschaltetem Speichern des ACK, dieses zunächst fälschlich setzt und auch anzeigt, es dann aber verwirft, so dass nach ein paar Sekunden dann immer nur FALSE dort zu sehen ist (was letztlich ja richtig ist, wenn man das ACK nicht speichert...)
-
@chris299 said in ACK in History:
@homoran ich denke, da gibt es eine Design-Schwäche im History-Adapter, der bei ausgeschaltetem Speichern des ACK, dieses zunächst fälschlich setzt und auch anzeigt, es dann aber verwirft, so dass nach ein paar Sekunden dann immer nur FALSE dort zu sehen ist (was letztlich ja richtig ist, wenn man das ACK nicht speichert...)
Und was veranlasst dich zu dieser Vermutung? Hast du irgendein Hinweis dass History zu anderen Zeitpunkten etwas erfasst als der Adapter oder eine andere Quelle etwas in einen State schreibt?
Wenn ich mir die Daten in deinem Screenshot ansehe so sieht es für mich so aus als würde hier "jemand" ununterbrochen den State heatsetpoint mit ack=flase beschreiben. Ev. ein Script das den setpoint setzt ?
Zeig mal die ganze Zeile wie Homoran schon drum ersucht hat.
-
Ich verstehe diese Diskussion nicht.
@chris299 sein Tipp hat mir jedenfalls geholfen.
Seit ich diesen Haken gesetzt habe, bleibt der Ack auf true. -
@mcm1957 der Screenshot ist ncht von mir....
meiner sah so aus:
(aus https://forum.iobroker.net/topic/66672/gelöst-seltsame-anzeige-für-history )
und da gibt es auch kein Script das den ACK auf false setzt (wozu sollte sowas auch gut sein?), daher führte dieses Verhaltensbild zu meiner Hypothese....
Hast du irgendein Hinweis dass History zu anderen Zeitpunkten etwas erfasst als der Adapter oder eine andere Quelle etwas in einen State schreibt?
Ich sag ja nicht, dass etwas anderes geschrieben wird, sondern, dass der Adapter nicht alles speichert was er zunächst anzeigt. Letztlich entspricht es der Einstellung in der Konfiguration. Die "Schwäche" ist m.E. dass es nicht gleich so angezeigt wird wie es gespeichert wird, oder dass man die Spalte ganz weg lässt, wenn man den ACK-zustand konfigurationsgemäß nicht mit dem Wert zusammen speichert.....