Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Gelöst] Blinken und Dauerleuchten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Blinken und Dauerleuchten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AndreasW63 last edited by AndreasW63

      Hallo,

      ich habe hier eine Aufgabe bei der ich im Moment nicht weiterkomme und Unterstützung benötige.

      Folgender Plan wird verfolgt:

      Zur Überwachung unserer Warmwasser Zirkulationspumpe habe ich mir einen Wemos D1 mini
      mit Tasmota geflasht und eine RGB LED angeschlossen. Die Steuerung der drei Zustände
      Rot, Grün, Blau funktioniert Problemlos. Die im folgenden Schaltzeiten sind Beispielzeiten.

      Nun sollen folgende Schaltzustände über die RGB LED dargestellt werden:
      Zirkulation AN:
      Zirkulationspumpe wird eingeschaltet = Rot blinkt für 240 Sekunden (Warmes Wasser beginnt zu fördern)
      Nach 240 Sekunden hört das Blinken auf und die Rote LED leuchtet dauerhaft, bis die Pumpe abgeschaltet wird. (warmes Wasser vorhanden)

      Zirkulation AUS:
      Nun blinkt die RGB LED für 5 Minuten in Grün (Warmes Wasser steht in der Leitung)
      Nach 5 Minuten hört das Blinken Grün auf und die LED Blau leuchtet dauerhaft (Kein Warmes Wasser vorhanden)

      Nun zu meinem Problem:
      Ich bekomme es irgendwie nicht zuverlässig hin, das aus dem grünen Blinken ein blaues Dauerleuchten wird.
      Manchmal hört das rote Blinken auf und das rote Dauerleuchten wird nicht aktiviert.

      Hier mein Skript:
      Blockly-Zirkulation.png

      Über Unterstützung würde ich mich freuen.

      Gruß Andreas

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @AndreasW63 last edited by paul53

        @andreasw63
        Das schalten in die Dauerfarbe muss zusammen mit dem Stoppen des Intervalls erfolgen.

        Blockly_Skriptname.JPG

        Man kann das Blockly vereinfachen:

        Blockly_temp.JPG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AndreasW63 last edited by AndreasW63

          @paul53
          Danke für deine Tipps 🙂

          Kürzer ist das Skript nun auf jeden Fall:
          953ba1b4-d066-4261-9dda-fd91e0f35243-image.png
          Allerdings Endet das grüne blinken im Zustand Grün & Blau AN = Türkis.
          Die Reihenfolge der Zeilen
          f0dcc9f2-5e5c-4d46-a338-c9b79706a5a4-image.png
          habe ich schon mal getauscht. Leider ohne Erfolg.
          Sicherlich hast du noch eine gute Idee?
          Oder habe ich falsch abgeschrieben ? 😉

          Gruß Andreas

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @AndreasW63 last edited by paul53

            @andreasw63 sagte: Sicherlich hast du noch eine gute Idee?

            Das Umschalten erfolgt 500 ms später. Nimm dort die Verzögerung raus, dann klappt es sicherlich auch mit den Dauerzustand.
            Besser so:

            Blockly_temp.JPG

            Noch besser:

            Blockly_temp.JPG

            Da das Intervall bei einem geraden Zählerwert (300) beendet wird, sollte es auch so ausreichen:

            Blockly_temp.JPG

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AndreasW63 last edited by AndreasW63

              @paul53
              Vielen Dank für deine Hilfe.

              So habe ich es jetzt am Laufen:
              8d55a158-d976-4db1-9a33-ad571cf20546-image.png

              P.S.: Kann ich den Beitrag als Erledigt markieren?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @AndreasW63 last edited by

                @andreasw63 sagte: Kann ich den Beitrag als Erledigt markieren?

                Ja, die Überschrift im ersten Beitrag editieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                590
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                496
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo