NEWS
Wie MQTT Daten von "Solaranzeige-Grafana" in den ioBroker
-
Ich hab mir mal nen Raspi mit "Solaranzeige" fertiggemacht und erhalte darauf auch in Grafana ein paar Daten meiner "SofarSolar 5-20KTL 3PH" Anlage.
In der Ersteinrichtung der "Solaranzeige" kann man ja auch einen MQTT-Broker bzw dessen IP eingeben sowie den Benutzer/Kennwort. Hab dann das eingetragen, was ich auch bei meinen Tasmota Geräten eintrage.
Nur kommt im ioBroker nur ein neuer Eintrag "Solaranzeige" mit dem Wert 'alive'. Mehr nicht. Laut deren MQTT Anleitung sollen jabwohl alleempfangenen Daten übertragen werden.
Hat das hier auch jemand mal versucht oder sogar schon am laufen?
Stehe irgendwie aufm Schlauch 🫣 -
@lotharf sagte in Wie MQTT Daten von "Solaranzeige-Grafana" in den ioBroker:
In der Ersteinrichtung der "Solaranzeige" kann man ja auch einen MQTT-Broker bzw dessen IP eingeben sowie den Benutzer/Kennwort. Hab dann das eingetragen, was ich auch bei meinen Tasmota Geräten eintrage.
Nur kommt im ioBroker nur ein neuer Eintrag "Solaranzeige" mit dem Wert 'alive'. Mehr nichtund wo kommt der Eintrag
alive
? Unter sonoff?
mqtt sonoff
hat nichts mit demmqtt
zu tun, das ist ein eigenständiger Adapter und läuft über einen anderen Port. -
Genau, unter dem "sonoff" Adapter. Ich hatte es schon mit dem MQTT-Adapter versucht und dort kam nix.
Heute habe ich mir den MQTT-Adapter einmal deinstalliert und neu installiert im ioBroker. Nur die Grundeinstellung auf Port 1884 gemacht und den Adapter gestartet.
Und was soll ich sagen, auf einmal kommen alle Werte voder "solaranzeige" rein. Da muss sich der MQTT-Adapter wohl bei irgendeinem Update aufgehangen haben.
Und weil ich den MQTT-Adapter nur zum Testen genutzt hab ist mir das nie aufgefallen, das der nicht mehr geht.