Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. (gelöst) Frage zur Grafana Installation auf Raspi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst) Frage zur Grafana Installation auf Raspi

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      darkblu last edited by darkblu

      Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob meine Frage in dieses Forum gehört.
      Wahrscheinlich kann mir aber jemand helfen.

      Vor ein paar Wochen habe ich Grafana auf meinem Raspi mit Bullseye, auf dem auch der ioBroker und die InfluxDB läuft, installiert.
      So weit, so gut (normal).

      Wenn ich jetzt mein System update mit:
      iobroker stop
      sudo apt-get update
      kommt dann folgende Fehlermeldung bezüglich Grafana:

      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get update
      Holen:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease [15,0 kB]
      Holen:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease [23,6 kB]
      Holen:3 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [5.984 B]
      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
      Holen:5 https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease [7.021 B]
      Holen:6 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages [13,2 MB]
      Holen:7 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages [311 kB]
      Fehl:3 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
        Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
      Fehl:5 https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease
        Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
      Es wurden 13,6 MB in 8 s geholt (1.640 kB/s).
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
      W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
      W: Fehlschlag beim Holen von https://packages.grafana.com/oss/deb/dists/stable/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
      W: Fehlschlag beim Holen von https://repos.influxdata.com/debian/dists/stretch/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
      W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
      pi@raspberrypi:~ $
      

      Die Zeilen 10 bis 12 und 15 bis 19 bereiten mir Sorgen.
      Frage, was kann/muss ich machen, damit dieser Fehler behoben wird ?

      Es sei noch erwähnt, dass ich mich (offensichtlich) damit so gar nicht auskenne und bei der Installation nur einer gegoogelten Anleitung gefolgt bin.
      In der grafana.ini habe ich dann noch die Anpassungen vorgenommen, sodass Dashboards in weitere Systeme eingebettet werden können.

      Ich würde mich (mal wieder) über eure Unterstützung freuen

      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @darkblu last edited by

        @darkblu sagte in Frage zur Grafana Installation auf Raspi:

        en:5 https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease [7.021 B]

        Vollkommen falsch.
        Versuch es damit:

        sudo rm /etc/apt/sources.list.d/influx*
        
        wget -q https://repos.influxdata.com/influxdata-archive_compat.key
        
        echo '393e8779c89ac8d958f81f942f9ad7fb82a25e133faddaf92e15b16e6ac9ce4c influxdata-archive_compat.key' | sha256sum -c && cat influxdata-archive_compat.key | gpg --dearmor | sudo tee /etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg > /dev/null
        
        echo 'deb [signed-by=/etc/apt/trusted.gpg.d/influxdata-archive_compat.gpg] https://repos.influxdata.com/debian stable main' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdata.list
        
        sudo apt update
        
        sudo apt full-upgrade
        
        P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @darkblu last edited by

          @darkblu

          Zum Grafane-Repo siehe:
          https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • D
            darkblu @Thomas Braun last edited by darkblu

            @thomas-braun ,
            vielen Dank, war wieder ein aufregender Montag Nachmittag.

            In deinem zweiten Tipp habe ich vergeblich auf die "0" gewartet, bis ich gelesen hab, dass eine "1" auch i.O. ist.

            Jetzt läuft
            iobroker stop
            sudo apt-get update
            sudo apt-get upgrade
            sudo reboot

            wieder sauber durch. Wobei du in deiner ersten Antwort dazu geschrieben hast "Vollkommen falsch."
            oder war das auf etwas anderes gemünzt ?

            Nochmals vielen Dank

            OstfrieseUnterwegs Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • OstfrieseUnterwegs
              OstfrieseUnterwegs @darkblu last edited by OstfrieseUnterwegs

              @darkblu sagte in Frage zur Grafana Installation auf Raspi:

              Vollkommen falsch.

              Weil da auf 'stretch' verwiesen wird. An der Stelle steht in den Repos immer drin, für welche debian version (du hast Bullseye) die Software (in dem fall influxdb) gezogen wird. Es gibt normalerweise keinen Grund, dafür, dass in den einzelnen Repos unterschiedliche versionen drin stehen.
              Wenn also in debian Bullseye drin steht, muss in influxdb und grafana etc auch Bullseye drin stehen.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • D
                darkblu @OstfrieseUnterwegs last edited by

                @ostfrieseunterwegs ,
                ist mir gar nicht aufgefallen, dass es für influxdb auch einen falschen Schlüssel gab.
                Dadurch dass ich das mal wieder einfach nur stumpf abgetippt (bzw. kopiert) habe, habe ich also influxdb auch gerade gezogen.
                Ich lach gerade über mich selbst 😊

                Super Leute hier unterwegs, vielen Dank

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @darkblu last edited by Thomas Braun

                  @darkblu sagte in (gelöst) Frage zur Grafana Installation auf Raspi:

                  bis ich gelesen hab, dass eine "1" auch i.O. ist.

                  Wo steht denn das?

                  Die keys sollen alle aus apt-key raus.

                  Und statt apt-get besser nur apt verwenden. Das ist etwas cleverer bei Rückmeldungen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    Phinix @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Cool Danke dir für die Befehle. Folge ich der offiziellen Anleitung bei influx wird nichts aktualisiert. Mit deinen Befehlen hats geklappt 👍

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    434
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    3222
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo