Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. neuer Adapter webCal

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

neuer Adapter webCal

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
306 Posts 27 Posters 59.4k Views 24 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @dirkhe

    andere frage - ich würde ungern in meinen hauptkalender schreiben - falls ich beim coding fehler mache 😞

    daher:
    ich kann ja einen "unterkalender" einrichten und mir den dann mitanzeigen lassen. weißt du, wie ich den im setting eintragen muss, damit der mitangezeigt wird. im setting kann ich ja keine url angeben für den neu eingerichteten kalender

    irgendwie check ich gerade nicht, wie ein zweiter kalender eingerichtet wird

    D Do not disturb
    D Do not disturb
    dirkhe
    Developer
    wrote on last edited by
    #61

    @liv-in-sky der 2. Kalender sollte eine andere url haben, aber dieselben credentials

    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
    0
    • D dirkhe

      @liv-in-sky der 2. Kalender sollte eine andere url haben, aber dieselben credentials

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      wrote on last edited by
      #62

      @dirkhe

      das habe ich probiert - siehe

      tele5.gif

      Image 012.png

      wo ist mein fehler ?

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Reply Last reply
      0
      • S sunny9999

        @dirkhe
        Top ! Jetzt funktioniert es !! Vielen Dank für deine Express Einsätze wie @liv-in-sky schon sagte 🙂
        Eine Frage hätte ich noch :
        Wieso schreibst du in den Datenpunkt "Now" die Startzeit rein und nicht true oder false ? Wäre aus meiner Sicht besser zum triggern....
        Grüße und fettes Thx

        Sunny

        D Do not disturb
        D Do not disturb
        dirkhe
        Developer
        wrote on last edited by dirkhe
        #63

        Ich sehe gersde, dass bei der googleapi ja gar nicht mehr mit urls gearbeitet wird, hatte ivh schon wieder vergessen, sorry.
        Ich schaue mal, ob ich das noch rausfinde heute abend.
        in der verarbeitung habe ich gestern auch noch fehler festgestelkt und habe die nochmal überarbeitet, bin mit dem Testen aber noch nicht dzrch, weil ich dabei enteder das framework nocb nicht richtig nutze oder darin ein bug ist

        D 1 Reply Last reply
        1
        • D dirkhe

          Ich sehe gersde, dass bei der googleapi ja gar nicht mehr mit urls gearbeitet wird, hatte ivh schon wieder vergessen, sorry.
          Ich schaue mal, ob ich das noch rausfinde heute abend.
          in der verarbeitung habe ich gestern auch noch fehler festgestelkt und habe die nochmal überarbeitet, bin mit dem Testen aber noch nicht dzrch, weil ich dabei enteder das framework nocb nicht richtig nutze oder darin ein bug ist

          D Do not disturb
          D Do not disturb
          dirkhe
          Developer
          wrote on last edited by
          #64

          @liv-in-sky Ich habe jetzt gerade mal in den code geschaut, also bei Google lade ich die Liste der calender, die hinter deinnem account stehen. Wenn der übergebende Name aud config dem Kalendernamen entspricht, wird dieser Kalender genommen.
          Installiere bitte auch mal https://github.com/dirkhe/ioBroker.webcal/tree/icalReadonly, da wird jetzt im log ausgegeben, welcher Kalender genommen wird.
          description kannst du jetzt auch mit übergeben, ich habe auch das readme angepasst
          Das mit ALarm off ist irgenwie komplizierter. Im standard wird kein Alarm angelegt, zumindest gebe ich keine explizieten Alarm informationen mit

          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
          0
          • D dirkhe

            @liv-in-sky Ich habe jetzt gerade mal in den code geschaut, also bei Google lade ich die Liste der calender, die hinter deinnem account stehen. Wenn der übergebende Name aud config dem Kalendernamen entspricht, wird dieser Kalender genommen.
            Installiere bitte auch mal https://github.com/dirkhe/ioBroker.webcal/tree/icalReadonly, da wird jetzt im log ausgegeben, welcher Kalender genommen wird.
            description kannst du jetzt auch mit übergeben, ich habe auch das readme angepasst
            Das mit ALarm off ist irgenwie komplizierter. Im standard wird kein Alarm angelegt, zumindest gebe ich keine explizieten Alarm informationen mit

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by liv-in-sky
            #65

            @dirkhe

            habe das installiert - er zeigt meinen hauptlakender an - aber das war eigentlich klar, weil ja die datenpunktee die richtigen daten hatte

            soll ich wieder das orginal installieren ?

            normalerweise ist ja für die alarme ein standard angegeben (im g-calender setting). deshalb wollte ich auch über einen unterkalender verhindern, dass es zu diesen standardalarmen kommt

            hier als bild - ...@gmail.com ist der hauptkalender - der genutzt wird
            ich wollte gerne in den eislaufhalle kalender schreiben

            Image 001.png

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            D 1 Reply Last reply
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @dirkhe

              habe das installiert - er zeigt meinen hauptlakender an - aber das war eigentlich klar, weil ja die datenpunktee die richtigen daten hatte

              soll ich wieder das orginal installieren ?

              normalerweise ist ja für die alarme ein standard angegeben (im g-calender setting). deshalb wollte ich auch über einen unterkalender verhindern, dass es zu diesen standardalarmen kommt

              hier als bild - ...@gmail.com ist der hauptkalender - der genutzt wird
              ich wollte gerne in den eislaufhalle kalender schreiben

              Image 001.png

              D Do not disturb
              D Do not disturb
              dirkhe
              Developer
              wrote on last edited by
              #66

              @liv-in-sky du brauchst nicht die andere Version installieren, was die Kalenderauswahl angeht, habe ich nur das log ergänzt, er schfreibt halt ins log, welchen Kalender er nimmt.
              Hast du in der config denn als name eislaufhalle angegeben?, also dort wo in dem screenshot oben cal2 steht?

              Bei google gibt es wohl so eine Einstellung mit default alarm nutzen, das ist aber kein standard. Da müsste ich mal schauen, wie ich das übergeben könnte

              liv-in-skyL 1 Reply Last reply
              0
              • D dirkhe

                @liv-in-sky du brauchst nicht die andere Version installieren, was die Kalenderauswahl angeht, habe ich nur das log ergänzt, er schfreibt halt ins log, welchen Kalender er nimmt.
                Hast du in der config denn als name eislaufhalle angegeben?, also dort wo in dem screenshot oben cal2 steht?

                Bei google gibt es wohl so eine Einstellung mit default alarm nutzen, das ist aber kein standard. Da müsste ich mal schauen, wie ich das übergeben könnte

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                wrote on last edited by
                #67

                @dirkhe

                wir kommen der sache näher 🙂 🙂 beide kalender sind nun sichtbar

                Image 015.png

                eine frage dazu - ich hoffe, ich kann es richtigdarstellen

                erstmal meine settings:

                Image 016.png

                Image 017.png

                • wenn ich den eislaufhalle-kalender nicht definiert habe, wird er auch nicht angezeigt in den dp.
                • ist er auch definiert, werden in beiden datenpunkten der kalender immer beide kalender angezeigt - siehe bild: der markierte eintrag ist von eislaufhalle, der rest von meinem hauptkalender

                Image 018.png

                da ich verschiedene summaries habe, ist es schwierig, das zu filtern - daher nehme ich regex .*

                THEMA Alarm
                unter eisaufhalle werden keine alarme angelegt.

                bisherige umsetzung des eislaufhallen-projects: siehe: https://forum.iobroker.net/post/1028587

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                D 1 Reply Last reply
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @dirkhe

                  wir kommen der sache näher 🙂 🙂 beide kalender sind nun sichtbar

                  Image 015.png

                  eine frage dazu - ich hoffe, ich kann es richtigdarstellen

                  erstmal meine settings:

                  Image 016.png

                  Image 017.png

                  • wenn ich den eislaufhalle-kalender nicht definiert habe, wird er auch nicht angezeigt in den dp.
                  • ist er auch definiert, werden in beiden datenpunkten der kalender immer beide kalender angezeigt - siehe bild: der markierte eintrag ist von eislaufhalle, der rest von meinem hauptkalender

                  Image 018.png

                  da ich verschiedene summaries habe, ist es schwierig, das zu filtern - daher nehme ich regex .*

                  THEMA Alarm
                  unter eisaufhalle werden keine alarme angelegt.

                  bisherige umsetzung des eislaufhallen-projects: siehe: https://forum.iobroker.net/post/1028587

                  D Do not disturb
                  D Do not disturb
                  dirkhe
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #68

                  @liv-in-sky wenn du deine events trennen willst, müsstest du 2 instanzen des adapters starten. Vom design her ist das so angedacht, dass man events definiert (.* nacht hier nicht wirklich Sinn) und diese aus alken quellen zusammen sucht. im iobroker will man ja auf ein bestimmtes event reagieren, nicht ob es gerade irgendein eintrag im kalender gibt.
                  Du solltest dir eher über den regex gedanken machen. Tip, du jannst einfach mehrere begriffe per | trennen

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • D dirkhe

                    @flommaster tja, da habe ich ehrlicherweise auch keine Idee mehr. Das invalid credentials kommt aus dem framework oder direkt vom provider. Das kann ich leider nicht sagen. Sicher, dass du user und passwort korrekt ohne leerzeichen oder so in iobroker eingegeben hast? Hast du dann basic als type eingestellt?

                    F Offline
                    F Offline
                    flommaster
                    wrote on last edited by
                    #69

                    @dirkhe

                    Hallo,

                    ich habe folgende Rückantwort von meinem Provider bekommen.

                    Das ioBroker Modul kann scheinbar kein Digest als Autorisierungsmethode, die darunterliegende Bibliothek tsdav aber schon: https://github.com/natelindev/tsdav/blob/master/src/client.ts#L54

                    Kannst du das in deinen Adapter implementieren?

                    Vielen Dank und viele Grüße

                    Florian

                    D 1 Reply Last reply
                    0
                    • F flommaster

                      @dirkhe

                      Hallo,

                      ich habe folgende Rückantwort von meinem Provider bekommen.

                      Das ioBroker Modul kann scheinbar kein Digest als Autorisierungsmethode, die darunterliegende Bibliothek tsdav aber schon: https://github.com/natelindev/tsdav/blob/master/src/client.ts#L54

                      Kannst du das in deinen Adapter implementieren?

                      Vielen Dank und viele Grüße

                      Florian

                      D Do not disturb
                      D Do not disturb
                      dirkhe
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #70

                      @flommaster hättest du denn alle daten für digest
                      https://tsdav.vercel.app/docs/helpers/authHelpers#digest-auth-and-custom-auth
                      Also im prinzip müsstest du dann nur serverurl und den digeststring eintragen, den hättest fhbdann?

                      F 1 Reply Last reply
                      0
                      • D dirkhe

                        @flommaster hättest du denn alle daten für digest
                        https://tsdav.vercel.app/docs/helpers/authHelpers#digest-auth-and-custom-auth
                        Also im prinzip müsstest du dann nur serverurl und den digeststring eintragen, den hättest fhbdann?

                        F Offline
                        F Offline
                        flommaster
                        wrote on last edited by
                        #71

                        Hallo @dirkhe

                        Nein. Den Hash Wert habe ich nicht.
                        Aufgrund meiner Nachfrage kam folgende Antwort von meinem Provider:

                        Ich hätte nun erwartet, dass diese aus dem Plugin heraus erzeugt werden. Die Digest ist im Endeffekt ein Hash aus MD5(username:realm:password), also Daten die Sie im Config Menü dann angeben werden. Vgl. Sie hierzu https://en.wikipedia.org/wiki/Digest_access_authentication .
                        

                        Hilft dir das weiter?

                        Vielen Dank und viele Grüße

                        Florian

                        D 3 Replies Last reply
                        0
                        • F flommaster

                          Hallo @dirkhe

                          Nein. Den Hash Wert habe ich nicht.
                          Aufgrund meiner Nachfrage kam folgende Antwort von meinem Provider:

                          Ich hätte nun erwartet, dass diese aus dem Plugin heraus erzeugt werden. Die Digest ist im Endeffekt ein Hash aus MD5(username:realm:password), also Daten die Sie im Config Menü dann angeben werden. Vgl. Sie hierzu https://en.wikipedia.org/wiki/Digest_access_authentication .
                          

                          Hilft dir das weiter?

                          Vielen Dank und viele Grüße

                          Florian

                          D Do not disturb
                          D Do not disturb
                          dirkhe
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #72

                          @flommaster ja, kann ich mir dann mal anschauen

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Marc9025
                            wrote on last edited by
                            #73

                            Hallo zusammen,
                            hat es jemand schon geschafft einen Caldav(radicale) einzubinden?
                            Ich bekomme es einfach nicht hin.
                            Hier meine Einstellungen:

                            51c4c64a-b8c3-4235-8ec9-c9e0b4345748-image.png

                            brauche ich bei der Kalender-Url eine besondere Schreibweise ?
                            Ich habe die gleiche URL die ich auch in Thunderbird benutzt habe(dort geht es ohne Probleme)

                            Hier der log :

                            webcal.0
                            2023-08-23 22:00:35.979	info	terminating
                            
                            webcal.0
                            2023-08-23 22:00:35.977	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                            
                            webcal.0
                            2023-08-23 21:59:27.253	error	could not fetch Calendar Marc: request to https://radicale.XXXXX failed, reason: connect ETIMEDOUT 46.38.243.234:443
                            
                            webcal.0
                            2023-08-23 21:59:14.966	error	could not fetch Calendar Marc: request to https://radicale.XXXXXXX failed, reason: connect ETIMEDOUT 46.38.243.234:443
                            
                            webcal.0
                            2023-08-23 21:58:14.026	info	state webcal.0.fetchCal changed: true
                            
                            webcal.0
                            2023-08-23 21:55:05.460	info	state webcal.0.fetchCal changed: true
                            
                            webcal.0
                            2023-08-23 21:54:54.939	debug	update addEvent-states
                            
                            webcal.0
                            2023-08-23 21:54:53.015	info	fetch calendar data all 10 minutes
                            
                            webcal.0
                            2023-08-23 21:54:52.935	info	init events
                            
                            webcal.0
                            2023-08-23 21:54:52.840	info	starting. Version 1.0.5 (non-npm: dirkhe/ioBroker.webcal#1abacf1afe0e1f068228b3c1995fdbfddb550c85) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.webcal, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                            

                            Adapter version ist die 1.2.0

                            D 1 Reply Last reply
                            0
                            • M Marc9025

                              Hallo zusammen,
                              hat es jemand schon geschafft einen Caldav(radicale) einzubinden?
                              Ich bekomme es einfach nicht hin.
                              Hier meine Einstellungen:

                              51c4c64a-b8c3-4235-8ec9-c9e0b4345748-image.png

                              brauche ich bei der Kalender-Url eine besondere Schreibweise ?
                              Ich habe die gleiche URL die ich auch in Thunderbird benutzt habe(dort geht es ohne Probleme)

                              Hier der log :

                              webcal.0
                              2023-08-23 22:00:35.979	info	terminating
                              
                              webcal.0
                              2023-08-23 22:00:35.977	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                              
                              webcal.0
                              2023-08-23 21:59:27.253	error	could not fetch Calendar Marc: request to https://radicale.XXXXX failed, reason: connect ETIMEDOUT 46.38.243.234:443
                              
                              webcal.0
                              2023-08-23 21:59:14.966	error	could not fetch Calendar Marc: request to https://radicale.XXXXXXX failed, reason: connect ETIMEDOUT 46.38.243.234:443
                              
                              webcal.0
                              2023-08-23 21:58:14.026	info	state webcal.0.fetchCal changed: true
                              
                              webcal.0
                              2023-08-23 21:55:05.460	info	state webcal.0.fetchCal changed: true
                              
                              webcal.0
                              2023-08-23 21:54:54.939	debug	update addEvent-states
                              
                              webcal.0
                              2023-08-23 21:54:53.015	info	fetch calendar data all 10 minutes
                              
                              webcal.0
                              2023-08-23 21:54:52.935	info	init events
                              
                              webcal.0
                              2023-08-23 21:54:52.840	info	starting. Version 1.0.5 (non-npm: dirkhe/ioBroker.webcal#1abacf1afe0e1f068228b3c1995fdbfddb550c85) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.webcal, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
                              

                              Adapter version ist die 1.2.0

                              D Do not disturb
                              D Do not disturb
                              dirkhe
                              Developer
                              wrote on last edited by
                              #74

                              @marc9025 du bekommst ein timeout, also es sieht so aus, als wenn die url vom iobroker server nicht erreicht werden kann. Kannst du die url denn im browser aufrufen? Klappt das auch vom server?

                              M 1 Reply Last reply
                              0
                              • D dirkhe

                                @marc9025 du bekommst ein timeout, also es sieht so aus, als wenn die url vom iobroker server nicht erreicht werden kann. Kannst du die url denn im browser aufrufen? Klappt das auch vom server?

                                M Offline
                                M Offline
                                Marc9025
                                wrote on last edited by Marc9025
                                #75

                                @dirkhe
                                vielen Dank für deine schnelle Antwort.
                                Also der Radicale und der Iobroker laufen auf einem "Server"(Raspberry PI)
                                Wenn ich den Link im Browser kopiere kommt eine Login Aufforderung und nach der Eingabe lädt er die ics Datei herunter.

                                Aber auf dem Raspberry öffnet er den Link nicht mehr. Vlt habe ich da noch ein Problem mit meinem Nginx Proxy Manager.
                                Kennst du dich zufällig damit aus ?

                                D 1 Reply Last reply
                                0
                                • M Marc9025

                                  @dirkhe
                                  vielen Dank für deine schnelle Antwort.
                                  Also der Radicale und der Iobroker laufen auf einem "Server"(Raspberry PI)
                                  Wenn ich den Link im Browser kopiere kommt eine Login Aufforderung und nach der Eingabe lädt er die ics Datei herunter.

                                  Aber auf dem Raspberry öffnet er den Link nicht mehr. Vlt habe ich da noch ein Problem mit meinem Nginx Proxy Manager.
                                  Kennst du dich zufällig damit aus ?

                                  D Do not disturb
                                  D Do not disturb
                                  dirkhe
                                  Developer
                                  wrote on last edited by dirkhe
                                  #76

                                  @marc9025 wenn du die beide auf dem selben server laufen lässt, kannst du es ja vlt. auch lokal eintragen?

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • F flommaster

                                    Hallo @dirkhe

                                    Nein. Den Hash Wert habe ich nicht.
                                    Aufgrund meiner Nachfrage kam folgende Antwort von meinem Provider:

                                    Ich hätte nun erwartet, dass diese aus dem Plugin heraus erzeugt werden. Die Digest ist im Endeffekt ein Hash aus MD5(username:realm:password), also Daten die Sie im Config Menü dann angeben werden. Vgl. Sie hierzu https://en.wikipedia.org/wiki/Digest_access_authentication .
                                    

                                    Hilft dir das weiter?

                                    Vielen Dank und viele Grüße

                                    Florian

                                    D Do not disturb
                                    D Do not disturb
                                    dirkhe
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #77

                                    @flommaster Hi, probiere mal https://github.com/dirkhe/ioBroker.webcal/tree/feature/DigestAuth
                                    Du kannst da dann in der config Digest auswählen. Ich habe leider nichts zum testen, daher habe ich das jetzt im Blindflug gemacht...

                                    liv-in-skyL F 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • D dirkhe

                                      @flommaster Hi, probiere mal https://github.com/dirkhe/ioBroker.webcal/tree/feature/DigestAuth
                                      Du kannst da dann in der config Digest auswählen. Ich habe leider nichts zum testen, daher habe ich das jetzt im Blindflug gemacht...

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      wrote on last edited by
                                      #78

                                      @dirkhe

                                      hi - gäbe es wohl die möglichkeit eine id in das json zu schreiben um auch einträge zu löschen ?

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      D 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @dirkhe

                                        hi - gäbe es wohl die möglichkeit eine id in das json zu schreiben um auch einträge zu löschen ?

                                        D Do not disturb
                                        D Do not disturb
                                        dirkhe
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #79

                                        @liv-in-sky muss uch mir anschauen, ob es da was eindeutiges gibt, löschen habe ich ja generell auch noch nicht vorgesehen. Macht vom adapter her eigentlich auch keinen Sinn

                                        liv-in-skyL 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • D dirkhe

                                          @liv-in-sky muss uch mir anschauen, ob es da was eindeutiges gibt, löschen habe ich ja generell auch noch nicht vorgesehen. Macht vom adapter her eigentlich auch keinen Sinn

                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-skyL Offline
                                          liv-in-sky
                                          wrote on last edited by
                                          #80

                                          @dirkhe

                                          🙂 🙂 vielleicht hast du ja lust einen "höheren" sinn für deinen adapter zu finden 🙂 🙂

                                          aber im moment ist halt dein adapter der einzige, der sowas könnte

                                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          258

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe