NEWS
Zeitplan Wochentag prüfen?
-
Hallo zusammen,
Ich bin gerade daran ein Blockly-Script zu erstellen, das in einer Schleife alle Wochentage durch gehen soll, und jeden Tag kontrollieren soll ob der jeweilige Tag auf True/false ist. Wenn er auf wahr ist soll das unten dran ausgeführt werden.
Ich komm da nicht ganz weiter.. zudem muss ich ja auch noch eine abfrage erstellen, um den aktuellen Tag herauszufinden.
Nur weiss ich nicht ganz wie ich das umsetzen soll
lg -
@kaile45 ersetze mal den Block " t=wahr " mit folgendem:
-
@djmarc75
????
Die Liste enthält doch schon die 7 Werte.Für mich stellt sich eher die Frage: Was stehen da denn für Werte drin? Strings? Zahlen? Boolean?
-
@codierknecht ja, boolean. Wenn ich die Liste halt ausführe rührt sich gar nichts
-
@codierknecht sagte in Zeitplan Wochentag prüfen?:
Die Liste enthält doch schon die 7 Werte.
Grad auch aufgefallen - dann bin heut ICH der Dapp
Aber den Wert vom jeweiligen Objekt in die Liste einzutragen ist mMn nicht sinnvoll...
Eher so am Anfang und ausserhalb vom Trigger:
und dann die Schleife nach folgendem Prinzip:
-
@djmarc75 sagte in Zeitplan Wochentag prüfen?:
Aber den Wert vom jeweiligen Objekt in die Liste einzutragen ist mMn nicht sinnvoll...
Eher so am Anfang und ausserhalb vom Trigger:Würde ich auch so machen, damit man immer den Bezug zwischen Objekt und Wert hat.
-
@djmarc75 werde ich mal ausprobieren, danke. Ich verstehe aber nicht ganz warum default und nicht direkt die Werte?
-
@kaile45 sagte in Zeitplan Wochentag prüfen?:
warum default und nicht direkt die Werte
Da sollst Du ja jeweils den Datenpunkt für die Wochentage auswählen.
Wenn da der jeweilige Wert vom DP in die Liste kommt, woher soll denn dann die Abfrage in der Schleife wissen welcher DP das liefert? Da stehen dann in der Liste nur boolsche Werte drin ohne Verweis auf den jeweiligen DP. -
@kaile45 sagte in Zeitplan Wochentag prüfen?:
warum default und nicht direkt die Werte?
Weil das nur ein Beispiel ist und das Prinzip verdeutlichen soll.
Nicht jeder hat Zeit und Lust, Deinen Objektbaum nachzubasteln um damit einen passenden Screenshot zu machen.