NEWS
Bitte rflink, modbus, mysensors Testen (serialport upgrade)
-
Hey All,
ich habe auf Github mal testweise die serialport Library auf 4.0.7 geändert, sodass es mit node 6 tun sollte/könnte.
Bitte mal Github testen ob es in allen node Versionen noch tut oder Fehler gibt und ob Funktionalität noch da ist.
Danke
Ingo F
-
Muss ich sonst was machen außer auf node 6.x updaten?
Habe jetzt
npm version: 3.10.10
node version: v6.10.3
rklink geht nicht direkt. Ich würde jetzt versuchen nach Anleitung für serialport vorzugehen:
-
Also erstmal bitte ohne nodejs Upgrade einfach die neue Version mit node 4.x testen. Es gahe tja darum ob die neue serialport-Version irgendwas an der Funktionalität kaputt macht.
Wenn das alles ttu, dann kannst DU überlegen auf node6 zu gehen und dann musst DU das installieren und danach per "reinstall.sh" alle Adapter neu bauen
-
Ich habe noch das update auf 6.x laufen.
Immerhin kann ich jetzt was auswählen unter serialport.
Aber rflink 1.1.5 bleibt gelb mit Fehler:
rflink.0 2017-05-23 10:15:58.908 error Cannot open serial port "/dev/ttyUSB0": TypeError: `openImmediately` is now called `autoOpen` and is a property of options
-
Github update please
-
Hi,
habe gerade ein Update auf rflink 1.15 durchgeführt. Instanz bleibt gelb und erzeugt folgenden Fehler im Log:
rflink.0 2017-05-23 12:00:58.323 info List of port: [{"comName":"/dev/ttyACM0","manufacturer":"Arduino__www.arduino.cc_","serialNumber":"Arduino__www.arduino.cc__0042_8563332333035171C121","pnpId":"usb-Arduino__www.arduino.cc__0042_85633 rflink.0 2017-05-23 12:00:41.480 error Cannot open serial port "/dev/ttyAMA0": TypeError: Invalid "baudRate" must be a number got: 115200 rflink.0 2017-05-23 12:00:41.355 info starting. Version 1.1.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink, node: v6.10.2
Volkmar
-
Github update please
Habe es leider nicht selbst im Einsatz, daher müssen wir uns so annähern
-
Github update please
Habe es leider nicht selbst im Einsatz, daher müssen wir uns so annähern `
rflink ist bei mir GRÜN!Mein Temp.-Sensor hat auch schon Temp./Feuchte erfolgreich übermittelt.
-
Danke, nach github update alles ok. rflink grün und empfängt und sendet Daten.
Volkmar
-
Cool, jetzt noch modbus und mysensors
Und gern jetzt auch node 6 User testen
-
Cool, jetzt noch modbus und mysensors
Und gern jetzt auch node 6 User testen
`
Rflink 1.1.5 läuft mit node 6.x!Ich habe keine Einschränkungen. Habe aber kein modbus oder mysensors.
-
Guten Abend,
also ModBus und RFLink funktionieren schon seit 2 Monaten bei mir mit Node 6.10.3
Gruß Marco
-
Testest DU bitte trotzdem mal die aktuellsten versionen vom Github ?!
Danke
-
Guten Morgen,
RFLink sowie ModBus aus dem Git funktionieren bei mir.
Gruß Marco
-
Danke! Jetzt fehlt noch mysensors
-
Bin mir nicht sicher ob ich alles richtig gemacht habe…..
Aber:
nodejs -v v6.10.3 npm -v 3.10.10 iobroker version mysensors 1.0.9 ````läuft Meine Platform ist ein OrangePi Plus 2e mit dem Armbian Imange aus dem Forum Wenn ich das richtig sehe hat er für diese Platform das Serial Modul neu compilieren müssen. Klappt aber!
-
Bei mir läufts nich so…
modbus.1 2017-06-01 23:21:34.538 error Cannot create modbus master! modbus.1 2017-06-01 23:21:34.535 error Cannot open port "/dev/ttyUSB0" [9600]: Error: Cannot find module 'serialport' modbus.1 2017-06-01 23:21:34.314 warn Serial is not available
Hat jemand einen Tipp? Basis ist ein Raspi 2b mit Raspbian.
VG
Christian
-
Dann bitte mal adapter neu installieren (am besten per custom install Github weil er installiert die gleiche Version, aber rebuildet alles).
Dann die Logausgaben davon bitte posten
-
Danke, mach ich heute Abend, bin schon auf der Arbeit.
Muss ich die Einstellungen dann neu machen oder kann ich die irgendwie sichern?
Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk
-
EInstellungen bleiben gleich. Da musst Du agr ichts tun