Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Schalter mit Status LED oder Leuchte für Status LED

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Schalter mit Status LED oder Leuchte für Status LED

Schalter mit Status LED oder Leuchte für Status LED

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
19 Posts 6 Posters 2.4k Views 6 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T toralt

    @asgothian Hach, den kannte ich zwar, aber das da ne LED drinnen ist war mir so nicht bewusst. Danke für den Hinweis. Am Relais müsste ja nichts dran hängen.
    Dachte auch schon an ne Shelly Plug S, der Leuchtring wäre ja auch ein guter Indikator. Allerdings ist die Steckdose dann nicht mehr nutzbar.

    T Offline
    T Offline
    toralt
    wrote on last edited by
    #4

    @toralt Habe mir jetzt einen Shelly Plug S geholt. Die Steckdose ist direkt neben dran, daher passt das. Den Leuchtring kann man auch steuern mit "led_wifi_disable", true und false. Das teste ich jetzt soweit erstmal. Steckdosenlicht (rot) kann zusätzlich auch gesteuert werden.

    << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

    ? 1 Reply Last reply
    0
    • T toralt

      @toralt Habe mir jetzt einen Shelly Plug S geholt. Die Steckdose ist direkt neben dran, daher passt das. Den Leuchtring kann man auch steuern mit "led_wifi_disable", true und false. Das teste ich jetzt soweit erstmal. Steckdosenlicht (rot) kann zusätzlich auch gesteuert werden.

      ? Offline
      ? Offline
      A Former User
      wrote on last edited by
      #5

      @toralt said in Schalter mit Status LED oder Leuchte für Status LED:

      Den Leuchtring kann man auch steuern mit "led_wifi_disable", true und false.

      Hallo @toralt,

      Ich suche auch eine Lösung für das gleiche Problem - wie ist Dein Test ausgegangen?

      Konktret: Kann man die LEDs an- bzw. ausschalten unabhängig davon ob am Shelly-Plug Spannung anliegt oder nicht?

      Samson71S T 2 Replies Last reply
      0
      • ? A Former User

        @toralt said in Schalter mit Status LED oder Leuchte für Status LED:

        Den Leuchtring kann man auch steuern mit "led_wifi_disable", true und false.

        Hallo @toralt,

        Ich suche auch eine Lösung für das gleiche Problem - wie ist Dein Test ausgegangen?

        Konktret: Kann man die LEDs an- bzw. ausschalten unabhängig davon ob am Shelly-Plug Spannung anliegt oder nicht?

        Samson71S Offline
        Samson71S Offline
        Samson71
        Global Moderator
        wrote on last edited by
        #6

        @copperplate-0 sagte in Schalter mit Status LED oder Leuchte für Status LED:

        Konktret: Kann man die LEDs an- bzw. ausschalten unabhängig davon ob am Shelly-Plug Spannung anliegt oder nicht?

        Ja

        Gruß, Markus

        Maßnahmen zum Schutz des Forums:
        https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
        Hinweise für gute Forenbeiträge:
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

        ? 1 Reply Last reply
        0
        • Samson71S Samson71

          @copperplate-0 sagte in Schalter mit Status LED oder Leuchte für Status LED:

          Konktret: Kann man die LEDs an- bzw. ausschalten unabhängig davon ob am Shelly-Plug Spannung anliegt oder nicht?

          Ja

          ? Offline
          ? Offline
          A Former User
          wrote on last edited by
          #7

          @samson71

          Vielen Dank 🙂

          1 Reply Last reply
          0
          • ? A Former User

            @toralt said in Schalter mit Status LED oder Leuchte für Status LED:

            Den Leuchtring kann man auch steuern mit "led_wifi_disable", true und false.

            Hallo @toralt,

            Ich suche auch eine Lösung für das gleiche Problem - wie ist Dein Test ausgegangen?

            Konktret: Kann man die LEDs an- bzw. ausschalten unabhängig davon ob am Shelly-Plug Spannung anliegt oder nicht?

            T Offline
            T Offline
            toralt
            wrote on last edited by
            #8

            Ja, funktioniert problemlos

            << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

            C 1 Reply Last reply
            0
            • T toralt

              Ja, funktioniert problemlos

              C Offline
              C Offline
              Copperplate
              wrote on last edited by
              #9

              Hallo @toralt, @Samson71

              Heute ist meine Shelly Plug angekommen, allerdings die Schlly Plus Plug S.
              Leider finde ich unter den 15 Entitäten nichts womit ich das Licht an- und ausschalten kann ohne auch die Spannung wegzuschlten.

              Was übersehe ich? Oder kann es echt sein dass nur die Shelly Plug S (ohne PLUS) das kann??

              Samson71S T 2 Replies Last reply
              0
              • C Copperplate

                Hallo @toralt, @Samson71

                Heute ist meine Shelly Plug angekommen, allerdings die Schlly Plus Plug S.
                Leider finde ich unter den 15 Entitäten nichts womit ich das Licht an- und ausschalten kann ohne auch die Spannung wegzuschlten.

                Was übersehe ich? Oder kann es echt sein dass nur die Shelly Plug S (ohne PLUS) das kann??

                Samson71S Offline
                Samson71S Offline
                Samson71
                Global Moderator
                wrote on last edited by
                #10

                @copperplate
                Ich nutze selber keinen Plus aber ich meine gelesen zu haben, dass beim Plus der Leuchtring abhängig ist vom Relais. Geht also wenn dann nur bei eingeschaltetem Relais.

                https://www.shelly-support.eu/forum/thread/22693-plus-plug-s-farbring-über-mqtt-einstellen/?postID=235706#post235706

                Gruß, Markus

                Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                Hinweise für gute Forenbeiträge:
                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                C 1 Reply Last reply
                0
                • Samson71S Samson71

                  @copperplate
                  Ich nutze selber keinen Plus aber ich meine gelesen zu haben, dass beim Plus der Leuchtring abhängig ist vom Relais. Geht also wenn dann nur bei eingeschaltetem Relais.

                  https://www.shelly-support.eu/forum/thread/22693-plus-plug-s-farbring-über-mqtt-einstellen/?postID=235706#post235706

                  C Offline
                  C Offline
                  Copperplate
                  wrote on last edited by
                  #11

                  @samson71

                  Danke Dir.

                  Leider kapier ich das nicht mal ansatzweise!

                  Ich bestell den Plus S (ohne Plus)...

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • C Copperplate

                    Hallo @toralt, @Samson71

                    Heute ist meine Shelly Plug angekommen, allerdings die Schlly Plus Plug S.
                    Leider finde ich unter den 15 Entitäten nichts womit ich das Licht an- und ausschalten kann ohne auch die Spannung wegzuschlten.

                    Was übersehe ich? Oder kann es echt sein dass nur die Shelly Plug S (ohne PLUS) das kann??

                    T Offline
                    T Offline
                    toralt
                    wrote on last edited by
                    #12

                    @copperplate ich habe led_power_disable und led_wifi_disable. Darüber kann ich das schalten. Allerdings Plug Smohne Plus

                    << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                    M C 2 Replies Last reply
                    0
                    • T toralt

                      @copperplate ich habe led_power_disable und led_wifi_disable. Darüber kann ich das schalten. Allerdings Plug Smohne Plus

                      M Offline
                      M Offline
                      Muchul
                      wrote on last edited by
                      #13

                      ich versuche das, warte noch auf einen Taster, so zu lösen:
                      https://forum.iobroker.net/topic/69158/zigbee-taster-mit-glimmleuchte

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • T toralt

                        @copperplate ich habe led_power_disable und led_wifi_disable. Darüber kann ich das schalten. Allerdings Plug Smohne Plus

                        C Offline
                        C Offline
                        Copperplate
                        wrote on last edited by
                        #14

                        Hallo @toralt,

                        ich habe den Shelly Plug endlich bekommen. Ich möchte den ja über Home Assistant steuern - leider finde ich auch jetzt keine möglichkeit die LEDs anzusteuern. Wo finde ich led_power_disable und led_wifi_disable (und vermutlich auch "enable")...?

                        T 1 Reply Last reply
                        0
                        • C Copperplate

                          Hallo @toralt,

                          ich habe den Shelly Plug endlich bekommen. Ich möchte den ja über Home Assistant steuern - leider finde ich auch jetzt keine möglichkeit die LEDs anzusteuern. Wo finde ich led_power_disable und led_wifi_disable (und vermutlich auch "enable")...?

                          T Offline
                          T Offline
                          toralt
                          wrote on last edited by
                          #15

                          @copperplate Da Du im ioBroker Forum gefragt hast, habe ich Dir die Datenpunkte im ioBroker unter Objekte genannt.

                          << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                          C 1 Reply Last reply
                          0
                          • T toralt

                            @copperplate Da Du im ioBroker Forum gefragt hast, habe ich Dir die Datenpunkte im ioBroker unter Objekte genannt.

                            C Offline
                            C Offline
                            Copperplate
                            wrote on last edited by
                            #16

                            @toralt OK danke Dir, es muss sie ja dann auch irgendwo in Home Assistant geben...

                            Samson71S T 2 Replies Last reply
                            0
                            • C Copperplate

                              @toralt OK danke Dir, es muss sie ja dann auch irgendwo in Home Assistant geben...

                              Samson71S Offline
                              Samson71S Offline
                              Samson71
                              Global Moderator
                              wrote on last edited by
                              #17

                              @copperplate
                              Muss nicht. Das kommt ganz auf die dortige Implementierung an. Zur reinen Steuerung des Gerätes sind die Datenpunkte ja nicht erforderlich. Wenn sie also im Shelly-Adapter in ioBroker verfügbar sind, dann heißt das erstmal gar nichts für HA. Aber die Info wäre gleich zu Anfang wichtig gewesen.

                              Gruß, Markus

                              Maßnahmen zum Schutz des Forums:
                              https://forum.iobroker.net/topic/79618/ma%C3%9Fnahmen-zum-schutz-des-forums
                              Hinweise für gute Forenbeiträge:
                              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • C Copperplate

                                @toralt OK danke Dir, es muss sie ja dann auch irgendwo in Home Assistant geben...

                                T Offline
                                T Offline
                                toralt
                                wrote on last edited by
                                #18

                                @copperplate Soweit ich das sehe gibt es die Entität auch nicht in HA. Nutze das etwas nebenher, aber das kann ich nicht finden. Aber wie gesagt, hier ist ioBroker, dort ist es kein Problem.

                                << ioBroker im Docker auf Synology DS1821+, 10GBit, 32GB RAM>>

                                C 1 Reply Last reply
                                0
                                • T toralt

                                  @copperplate Soweit ich das sehe gibt es die Entität auch nicht in HA. Nutze das etwas nebenher, aber das kann ich nicht finden. Aber wie gesagt, hier ist ioBroker, dort ist es kein Problem.

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  Copperplate
                                  wrote on last edited by
                                  #19

                                  @toralt, @Samson71
                                  Danke euch für die Infos, ich bin noch blutiger Anfänger in Home Assistant und hab mir eingebildet ich hätte da mal was von ioBroker gelesen und bin wohl irgendwie davon ausgegangen dass die beiden Systeme kompatibel sind...

                                  Alles nicht so schlimm - mir fällt sicher was anderes ein für die Shellies und was meine "Status LED" angeht bekomme ich inzwischen stattdessen eine SMS von meinem Fenster: "Hey, mach mich mal zu!" 🙂

                                  Wünsch euch eine voll automatisierte Woche! 😉

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  610

                                  Online

                                  32.4k

                                  Users

                                  81.3k

                                  Topics

                                  1.3m

                                  Posts
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Login

                                  • Don't have an account? Register

                                  • Login or register to search.
                                  • First post
                                    Last post
                                  0
                                  • Recent
                                  • Tags
                                  • Unread 0
                                  • Categories
                                  • Unreplied
                                  • Popular
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe