Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Modbus TCP Problem

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Modbus TCP Problem

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
34 Beiträge 5 Kommentatoren 3.4k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O oxident

    @klassisch Ich dachte mir schon dass es bestimmt Nutzer gibt, die damit Ihr Victron-System bedienen.

    Ich glaube, ich habe das Problem gefunden. In den Instanz-Einstellung war hinterlegt, dass er 10 Werte in einem Durchgang liest. Daran lag's wohl:

    c3d8d277-e81d-4f7d-88e8-1715be51087b-image.png

    B Offline
    B Offline
    bytec
    schrieb am zuletzt editiert von
    #25

    @oxident

    Super das war es jetzt geht es auch bei mir.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      klassisch
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #26

      Freut mich, daß es jetzt auch bei Euch geht. Hab aber nicht verstanden, woran es lag.

      Bei mir sieht es so aus:
      deeeda45-3379-4f7d-ac8d-c548dc441b73-grafik.png

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K klassisch

        Freut mich, daß es jetzt auch bei Euch geht. Hab aber nicht verstanden, woran es lag.

        Bei mir sieht es so aus:
        deeeda45-3379-4f7d-ac8d-c548dc441b73-grafik.png

        B Offline
        B Offline
        bytec
        schrieb am zuletzt editiert von bytec
        #27

        @klassisch

        Also ich habe bei mir jetzt unter Max Leseanforderungslänge eine 1 bei Float und Integer eingetragen und seitdem werden alle Register in einer Instanz sauber ausgelesen.

        Wahrscheinlich hat sich vorher wenn die Register nah beieinander waren etwas überlappt beim auslesen.

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B bytec

          @klassisch

          Also ich habe bei mir jetzt unter Max Leseanforderungslänge eine 1 bei Float und Integer eingetragen und seitdem werden alle Register in einer Instanz sauber ausgelesen.

          Wahrscheinlich hat sich vorher wenn die Register nah beieinander waren etwas überlappt beim auslesen.

          K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #28

          @bytec Also da, wo bei mir 100 (Float) und 128 (Integer) steht, steht bei Euch jetzt zwingend 1?
          Aber bei mir scheint es zu gehen. Keine Fehlermeldung etc.
          Man muß nicht alles verstehen, Hauptsache es läuft bei Euch jetzt.

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K klassisch

            @bytec Also da, wo bei mir 100 (Float) und 128 (Integer) steht, steht bei Euch jetzt zwingend 1?
            Aber bei mir scheint es zu gehen. Keine Fehlermeldung etc.
            Man muß nicht alles verstehen, Hauptsache es läuft bei Euch jetzt.

            B Offline
            B Offline
            bytec
            schrieb am zuletzt editiert von
            #29

            @klassisch

            ja genau da habe ich bei beiden eine 1 eingetragen so wie Oxident das vorgschlagen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • O Offline
              O Offline
              oxident
              schrieb am zuletzt editiert von
              #30

              @klassisch @bytec Ja, das war in der Tat das Problem. Ich fänd es ja auch sinniger, wenn der Adapter "in einem Rutsch" mehr lesen könnte, aber das scheint bei uns nicht zu klappen...

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O oxident

                @klassisch @bytec Ja, das war in der Tat das Problem. Ich fänd es ja auch sinniger, wenn der Adapter "in einem Rutsch" mehr lesen könnte, aber das scheint bei uns nicht zu klappen...

                K Offline
                K Offline
                klassisch
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #31

                @oxident Habt Ihr Venus oder Cerbo GX? Bei mir läuft Venus auf einem alten Raspi. Reicht ja bei meinem Minimalsystem.

                B O 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • K klassisch

                  @oxident Habt Ihr Venus oder Cerbo GX? Bei mir läuft Venus auf einem alten Raspi. Reicht ja bei meinem Minimalsystem.

                  B Offline
                  B Offline
                  bytec
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #32

                  @klassisch

                  Ich weder noch. Wir haben eine Nibe Anlage aber das hat glaube nicht wirklich mit der Anlage Ansich zu tun sondern wie der Adapter die Register ausliest und wenn er sie jetzt einzeln ausliest scheint das zu funktionieren.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K klassisch

                    @oxident Habt Ihr Venus oder Cerbo GX? Bei mir läuft Venus auf einem alten Raspi. Reicht ja bei meinem Minimalsystem.

                    O Offline
                    O Offline
                    oxident
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #33

                    @klassisch Cerbo ... weil ich den RS485-Adapter zum Akku beim Raspi nicht zum Laufen gebracht habe. Aber dort gab es die Probleme mit dem Bulkread auch.

                    Da das Problem von mir und @bytec irgendwie logisch erscheint frage ich mich echt, was bei Dir anders läuft. Mal blöd gefragt: Die Werte werden aber bei Dir auch regelmäßig aktualisiert und in der Venus-Console werden im Modbus-Bereich auch keine Fehler angezeigt?

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • O oxident

                      @klassisch Cerbo ... weil ich den RS485-Adapter zum Akku beim Raspi nicht zum Laufen gebracht habe. Aber dort gab es die Probleme mit dem Bulkread auch.

                      Da das Problem von mir und @bytec irgendwie logisch erscheint frage ich mich echt, was bei Dir anders läuft. Mal blöd gefragt: Die Werte werden aber bei Dir auch regelmäßig aktualisiert und in der Venus-Console werden im Modbus-Bereich auch keine Fehler angezeigt?

                      K Offline
                      K Offline
                      klassisch
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                      #34

                      @oxident
                      Bei mir sind keine Modbus Fehler hinterlegt
                      ea59d14e-b8b8-403f-a86b-4dd6e510e8c8-grafik.png

                      3015ef1a-27b4-42b6-906f-19fe0f02bd9a-grafik.png

                      Und ja, die Daten werden in ioBroker aktualisiert.
                      Habe gerade testweise das Laden des Akkus angestoßen und ich sehe, daß sich der Akkustrom ändert. 840 Spannung wird noch dauern (Edit, hat sich gerade geändert). Darf auch nicht zu lange laden. Der Netzbetreiber hat für heute ab 17:00 eine Strommangelwarnung "rot, Verbrauch reduzieren" ausgegeben.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      707

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe