Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
146 Posts 22 Posters 38.7k Views 22 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    darkblu
    wrote on last edited by
    #141

    ich brauche mal wieder Hilfe 😧
    sudo apt update
    bringt das hier:

    pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
    OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bookworm InRelease
    OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bookworm InRelease
    OK:3 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
    Holen:4 https://apt.grafana.com stable InRelease [5.984 B]
    OK:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x bookworm InRelease
    Fehl:4 https://apt.grafana.com stable InRelease
      Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
    Es wurden 5.984 B in 1 s geholt (6.130 B/s).
    Paketlisten werden gelesen… Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
    Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
    Alle Pakete sind aktuell.
    W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://apt.grafana.com stable InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
    W: Fehlschlag beim Holen von https://apt.grafana.com/dists/stable/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
    W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
    

    was muss ich machen und warum kommt das auf einmal ?
    Hat Grafana da irgendetwas umgestellt ?

    Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
    Raspi 5, 8 GB für ioBroker

    Thomas BraunT ? 2 Replies Last reply
    0
    • D darkblu

      ich brauche mal wieder Hilfe 😧
      sudo apt update
      bringt das hier:

      pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
      OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bookworm InRelease
      OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bookworm InRelease
      OK:3 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
      Holen:4 https://apt.grafana.com stable InRelease [5.984 B]
      OK:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x bookworm InRelease
      Fehl:4 https://apt.grafana.com stable InRelease
        Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
      Es wurden 5.984 B in 1 s geholt (6.130 B/s).
      Paketlisten werden gelesen… Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
      Alle Pakete sind aktuell.
      W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://apt.grafana.com stable InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
      W: Fehlschlag beim Holen von https://apt.grafana.com/dists/stable/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
      W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
      

      was muss ich machen und warum kommt das auf einmal ?
      Hat Grafana da irgendetwas umgestellt ?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #142

      @darkblu sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

      warum kommt das auf einmal ?

      Weil der Schlüssel zurückgezogen wurde. Siehe mein Thema von heute Morgen.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Reply Last reply
      0
      • D darkblu

        ich brauche mal wieder Hilfe 😧
        sudo apt update
        bringt das hier:

        pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
        OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian bookworm InRelease
        OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bookworm InRelease
        OK:3 https://repos.influxdata.com/debian stable InRelease
        Holen:4 https://apt.grafana.com stable InRelease [5.984 B]
        OK:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x bookworm InRelease
        Fehl:4 https://apt.grafana.com stable InRelease
          Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
        Es wurden 5.984 B in 1 s geholt (6.130 B/s).
        Paketlisten werden gelesen… Fertig
        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
        Alle Pakete sind aktuell.
        W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://apt.grafana.com stable InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
        W: Fehlschlag beim Holen von https://apt.grafana.com/dists/stable/InRelease Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 963FA27710458545
        W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
        

        was muss ich machen und warum kommt das auf einmal ?
        Hat Grafana da irgendetwas umgestellt ?

        ? Offline
        ? Offline
        A Former User
        wrote on last edited by
        #143

        @darkblu sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

        was muss ich machen und warum kommt das auf einmal ?

        Moin,

        mal die Suche im Forum nutzen 😉

        https://forum.iobroker.net/topic/67822/grafana-repo-braucht-neuen-schlüssel/6

        VG
        Bernd

        1 Reply Last reply
        0
        • D Offline
          D Offline
          darkblu
          wrote on last edited by
          #144

          @Thomas-Braun und @dp20eic dp20

          stimmt, ich hätte erst suchen sollen - sorry

          Vielen Dank euch beiden

          Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
          Raspi 5, 8 GB für ioBroker

          1 Reply Last reply
          0
          • CyberraphC Offline
            CyberraphC Offline
            Cyberraph
            wrote on last edited by
            #145

            @Thomas-Braun
            Zwar ein alter Threat, aber er hat mir zufällig geholfen, da bei mir im apt-update Grafana nicht mehr wollte wie hier beschrieben.

            Und die Grafana Website hat mir auch nicht 100% weitergeholfen, da es (ich bin kein Erfahrener Linux User
            nur grobes Halbwissen für grundlegende Befehle und Navigation über die Konsole habe ich bislang erlernt)
            wohl für den Pfad, den Grafana vorgibt zu erstellen, bei mir ein Schreib/Ausführ Rechteproblem gibt.
            Nicht mal per "sudo" konnte ich den Befehl der zweiten Zeile ausführen.
            Mit Sicherheit auch gut so, dass es nicht ausführbar war. (wie du oft beipflichtest, nie mit Root herumpfuschen ^^)

            Mit der Vorgangsweise von dir klappte es, wo man das Verzeichnis bei usr/ erstellte.

            Ich wollte nur kurz meinen Dank ausdrücken. ^^

            2a01695c-0fa4-4899-9707-5c470b5016e1-grafik.png

            4c4fd9d5-8d0d-4d5b-8ce6-671208f2396a-grafik.png

            Beste Grüße!

            io-Broker Neuling 2024 :-)

            Bislang jedoch einiges an Beiträgen und Grundlagen eingeflößt, um etwas besser emporzuirren.

            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • CyberraphC Cyberraph

              @Thomas-Braun
              Zwar ein alter Threat, aber er hat mir zufällig geholfen, da bei mir im apt-update Grafana nicht mehr wollte wie hier beschrieben.

              Und die Grafana Website hat mir auch nicht 100% weitergeholfen, da es (ich bin kein Erfahrener Linux User
              nur grobes Halbwissen für grundlegende Befehle und Navigation über die Konsole habe ich bislang erlernt)
              wohl für den Pfad, den Grafana vorgibt zu erstellen, bei mir ein Schreib/Ausführ Rechteproblem gibt.
              Nicht mal per "sudo" konnte ich den Befehl der zweiten Zeile ausführen.
              Mit Sicherheit auch gut so, dass es nicht ausführbar war. (wie du oft beipflichtest, nie mit Root herumpfuschen ^^)

              Mit der Vorgangsweise von dir klappte es, wo man das Verzeichnis bei usr/ erstellte.

              Ich wollte nur kurz meinen Dank ausdrücken. ^^

              2a01695c-0fa4-4899-9707-5c470b5016e1-grafik.png

              4c4fd9d5-8d0d-4d5b-8ce6-671208f2396a-grafik.png

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #146

              @cyberraph sagte in Linux/Debian - Grafana-Repo muss aktualisiert werden:

              Nicht mal per "sudo" konnte ich den Befehl der zweiten Zeile ausführen.

              Richtig, das ginge nur per richtiger root shell. Deswegen habe ich das bei mir so umgestellt, das es per sudo auch als user funktioniert.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              358

              Online

              32.4k

              Users

              81.4k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe