NEWS
Freien HHD-Speicher von Linux an ioBroker schicken.
-
Hallo, ich habe aus einem älteren Post (https://forum.iobroker.net/topic/25284/freier-speicherplatz-von-proxmox-vms) einen Eintrag für einen Cronjob um Daten an den ioBroker zu schicken den ich auf meine Daten angepasst habe.
HDD=$(df / | grep / | awk '{ print $5}' | sed 's/%//g') curl "http://192.168.178.59:8087/set/0_userdata.0.CRON.IOB_HDD?value=$HDD"
Senden tut er etwas, denn es kommt so "(null)" im Datenpunkt an und wenn ich das letzte $HDD durch 100 ersetze auch "100".
Was ist an meinem "einsammeln" der Variable HDD falsch? Das Linux ist ein Debian 11. -
Ich mache das mit dem Linuxcontrol Adapter und dem Befehl:
df -h /dev/sdb1 | awk 'NR==2 {print $3}'
sdb1 musst du ggf gegen deine Platte austauschen. Mit dem NR==x und $x muss man dann was probieren was den richtigen Wert liefert.
Wie deine Platte heißt, siehst du, wenn du nur df - h eingibst in der Konsole.
EDIT
Falls du einen raspberry hast klappt es mit:pi@pi: df -h / | awk 'NR==2 {print $4}' 210G
Edit 2
Nr ist die Zeile, das $ die Spalte. -
@david-g Jetzt hab ich es, Danke.