Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Janitza UMG 512 Modbus Einbindung

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Janitza UMG 512 Modbus Einbindung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      goudi last edited by

      Hallo,
      ich habe ein Janitza UMG 512 im Betrieb und im Netzwerk. Ich möchte gerne per Modbus ein paar Werte auslesen.
      Ich habe die Instanz Modbus v5.0.11 geladen und "semi erfolgreich" ein paar Werte ausgelesen.
      4b135c41-5210-44c4-babf-b31e0984e047-grafik.png

      Unter den Holding Registern habe ich ebenfalls ein paar Werte angegeben, die auch ausgelesen werden.

      b7149c0b-7750-42b8-9095-9eb2291fd0a3-grafik.png

      Nun das Problem: Ich glaube, ich glaube ich lese völlig falsch aus - denn die Angezeigten Werte machen keinen Sinn. Anbei einen Auszug aus der Beschreibung - vielleich kann mir das ja jemand übersetzen, wass ich wo einstellen muss? Das währe super.
      438a2911-896f-416f-a26e-ac48101af4cd-grafik.png
      51b6df17-9734-48ed-b9d3-9371ef07b0dd-grafik.png

      ... leider verstehe ich die Adressliste nicht zu übersetzen.

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @goudi last edited by Glasfaser

        @goudi

        Frage nur den ersten " L1 " ab , die anderen Haken bei Abfrage raus und von 0 auf 19001 ändern , was ist dann

        siehe auch dazu hier :

        https://forum.iobroker.net/topic/59030/modbus-verbindungsfehler

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          goudi @Glasfaser last edited by

          @glasfaser
          anbei der Screenshot des Holding Registers. Wenn ich die "40002" Zeile lösche bekomme ich keine Verbindung mehr! - dann würde es mit dem anderen Thread passen. Ich habe aber auch in einem Tutorial gelernt, dass das Holding Register immer bei 4000 und bei IObroker bei 40001 beginnt. Daher kann ich irgendwie auch die Reaktion nachvollziehen. Der Fehler liegt wo anders. Wie und wo muss / kann ich die Adresse 19000 eintragen?

          f5715988-5e7d-428e-b08c-7a2d24f47321-grafik.png

          8ac89c82-ef9d-4a78-8a81-455e89a156d7-grafik.png
          in den Objekten wird die Zeile mit der "falschen" Adresse nicht berücksichtigt - die andere zeigt irgendwo hin, Verbindung steht aber - siehe Info.

          G Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • G
            goudi @goudi last edited by

            @goudi Ich habe den Fehler gefunden!!!

            unter Allgemein die Einstellungen so einstellen:
            aa27c7e4-8443-46eb-99ba-6bdd47c3a66f-grafik.png

            im Holding-Register die Adresse aus dem Handbuch übernehmen

            2f2745df-3d24-4a68-b489-f756261c6e32-grafik.png

            und schon klappt alles!
            4de249d6-870e-463d-a38c-d51311c1bbf8-grafik.png

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @goudi last edited by

              @goudi

              Im anderen Thread ist eigentlich die gleiche Abfrage , nur da habe ich empfohlen, den Wert von 19000 auf 19001 zu setzen , da die Register mit dem Adapter manchmal -1 / +1 am Ende sind .

              dort kein Haken setzten

              e955b293-768b-4cc6-a2b9-ffa2f40a086c-grafik.png

              Aber bevor wir hier herumraten :

              Hallo @ducis könntest du hier und in deinem Thread die Lösung posten !?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @goudi last edited by Glasfaser

                @goudi sagte in Janitza UMG 512 Modbus Einbindung:

                und schon klappt alles!

                OK ... dann ist ja gut ! ( meine Antwort mit deiner hat sich überschnitten )

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                716
                Online

                31.6k
                Users

                79.6k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                669
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo