Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Mit NSPanel Javascript starten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Mit NSPanel Javascript starten

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
13 Posts 3 Posters 693 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • O OlliGut

    @mcu In der php führe ich nur einen Befehl aus, den ich mal gebastelt habe "$output = shell_exec('sudo ./send 11111 3 0');"
    Das ist aber ein anderer Raspberry, an dem das 433 Modul hängt.
    Was ist denn ein Simple-API?
    Mein Problem ist eigentlich, wie ich auf dem Panel einen virtuellen Schalter darstelle, der dann die ein oder andere Webseite aufruft (AN oder AUS). Das Panel kommuniziert ja per mqtt mit dem iobroker.

    M Online
    M Online
    MCU
    wrote on last edited by MCU
    #4

    @olligut
    simpleApi ist nur eine Schnittstelle mit der man per http Daten aus ioBroker holen und senden kann.
    Ich habe kein NS Panel, aber man kann dort keine Schalter anlegen und mit DPs verknüpfen?
    Du willst doch ein javascript starten mit einem Schalter?
    Also so wie ich mit dem NSPanel ein Licht einschalten kann, kann man auch einen anderen DP einschalten?
    Was für eine PHP-Seite soll aufgerufen werden? Und soll diese auf dem NS Panel dargestellt werden?

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    O 1 Reply Last reply
    0
    • M MCU

      @olligut
      simpleApi ist nur eine Schnittstelle mit der man per http Daten aus ioBroker holen und senden kann.
      Ich habe kein NS Panel, aber man kann dort keine Schalter anlegen und mit DPs verknüpfen?
      Du willst doch ein javascript starten mit einem Schalter?
      Also so wie ich mit dem NSPanel ein Licht einschalten kann, kann man auch einen anderen DP einschalten?
      Was für eine PHP-Seite soll aufgerufen werden? Und soll diese auf dem NS Panel dargestellt werden?

      O Offline
      O Offline
      OlliGut
      wrote on last edited by
      #5

      @mcu Moin, darstellen möchte ich das nicht, sondern nur einmal aufrufen, damit geschaltet wird. SimpleAPI klingt genau danach (dann muss ich auch kein Script starten). Dann such ich mal im NSPanel Forum, wie man so einen virtuellen Schalter erzeugt und damit werde ich versuchen den DP bzw. SimpleAPI zu triggern. Danke für den Hinweis.

      ArmilarA 1 Reply Last reply
      0
      • O OlliGut

        @mcu Moin, darstellen möchte ich das nicht, sondern nur einmal aufrufen, damit geschaltet wird. SimpleAPI klingt genau danach (dann muss ich auch kein Script starten). Dann such ich mal im NSPanel Forum, wie man so einen virtuellen Schalter erzeugt und damit werde ich versuchen den DP bzw. SimpleAPI zu triggern. Danke für den Hinweis.

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        wrote on last edited by
        #6

        @olligut

        Würde mich interessieren, mit welcher Firmware du das NSPanel betreibst.

        • Original Sonoff oder
        • Lovelace UI

        Mit der 2. Variante ist das denkbar einfach.

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        O 1 Reply Last reply
        0
        • ArmilarA Armilar

          @olligut

          Würde mich interessieren, mit welcher Firmware du das NSPanel betreibst.

          • Original Sonoff oder
          • Lovelace UI

          Mit der 2. Variante ist das denkbar einfach.

          O Offline
          O Offline
          OlliGut
          wrote on last edited by OlliGut
          #7

          @armilar
          Hi, ich nutze Lovelace UI und bin einen Schritt weiter!
          Ich habe in dem Javascript folgende Zeile in einer Seite (cardGrid) eigefügt:

          <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Stehlampe', name: "Stehlampe" ,icon: "lightbulb", offColor: MSRed, onColor: MSGreen},
          

          Damit sehe ich wie gewünscht ein Lampensymbol auf dem Panel.
          Dann habe ich ein Alias (alias.0.NSPanel_1.Stehlampe.ON_SET) angelegt und einen Datenpunkt (0_userdata.0.NSPanel.1.DP_WZ1).
          Diesen Datenpunkt frage ich in einem weiteren Script ab und führe meine Befehle für ON und OFF aus. Das klappt jetzt wie gewünscht. Da sich aber die Farbe des Lampensymbols nicht ändert, fürchte ich, dass ich etwas falsch angelegt habe.
          In den Anleitungen nutzt man scheinbar immer richtige Geräte, die im IOBroker hinzugefügt wurden, das habe ich aber nicht.
          iobroker.PNG

          ArmilarA 1 Reply Last reply
          0
          • O OlliGut

            @armilar
            Hi, ich nutze Lovelace UI und bin einen Schritt weiter!
            Ich habe in dem Javascript folgende Zeile in einer Seite (cardGrid) eigefügt:

            <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Stehlampe', name: "Stehlampe" ,icon: "lightbulb", offColor: MSRed, onColor: MSGreen},
            

            Damit sehe ich wie gewünscht ein Lampensymbol auf dem Panel.
            Dann habe ich ein Alias (alias.0.NSPanel_1.Stehlampe.ON_SET) angelegt und einen Datenpunkt (0_userdata.0.NSPanel.1.DP_WZ1).
            Diesen Datenpunkt frage ich in einem weiteren Script ab und führe meine Befehle für ON und OFF aus. Das klappt jetzt wie gewünscht. Da sich aber die Farbe des Lampensymbols nicht ändert, fürchte ich, dass ich etwas falsch angelegt habe.
            In den Anleitungen nutzt man scheinbar immer richtige Geräte, die im IOBroker hinzugefügt wurden, das habe ich aber nicht.
            iobroker.PNG

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            wrote on last edited by Armilar
            #8

            @olligut

            SET und ACTUAL sind wichtig beim ALIAS "Licht" oder "Steckdose". Die sollten beide auf deinen Datenpunkt DP_WZ1 zeigen. Dann werden die bestimmt auch aktualisiert.

            Der Datenpunkt DP_WZ1 sollte vom Typ boolean sein (kann ich leider nicht in den Bildern sehen), da das Panel true/false sendet.

            Der Rest sieht für mich korrekt aus.

            Hast du einen ALIAS Dimmer benutzt? Der wäre falsch (Der einzige, den ich kenne der ein ON_SET hat)

            P.S.: es müssen keine echten Geräte sein, da das Script vom Panel nur mit virtualisierten Devices arbeitet. Es ist ihm völlig egal, ob das ein echtes Gerät oder ein DP ist.

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            O 1 Reply Last reply
            1
            • ArmilarA Armilar

              @olligut

              SET und ACTUAL sind wichtig beim ALIAS "Licht" oder "Steckdose". Die sollten beide auf deinen Datenpunkt DP_WZ1 zeigen. Dann werden die bestimmt auch aktualisiert.

              Der Datenpunkt DP_WZ1 sollte vom Typ boolean sein (kann ich leider nicht in den Bildern sehen), da das Panel true/false sendet.

              Der Rest sieht für mich korrekt aus.

              Hast du einen ALIAS Dimmer benutzt? Der wäre falsch (Der einzige, den ich kenne der ein ON_SET hat)

              P.S.: es müssen keine echten Geräte sein, da das Script vom Panel nur mit virtualisierten Devices arbeitet. Es ist ihm völlig egal, ob das ein echtes Gerät oder ein DP ist.

              O Offline
              O Offline
              OlliGut
              wrote on last edited by
              #9

              @armilar Hi, ob es ein Dimmer war, weiß ich nicht mehr; ich habe eben mal alles aufgeräumt und neu angelegt.
              Klappt jetzt alles, auch mit Statusanzeige. Vielen Dank für den Hinweis mit dem ACTUAL.
              Eine kurze Frage habe ich dann noch...
              Meine Rollos steuere ich genauso, hätte aber gerne 2 getrennte Tasten für AUF und ZU. Gibt es die Möglichkeit auf dem Panel? Und bräuchte ich dann 4 Datenpunkte?
              Vielen Dank

              ArmilarA 2 Replies Last reply
              0
              • O OlliGut

                @armilar Hi, ob es ein Dimmer war, weiß ich nicht mehr; ich habe eben mal alles aufgeräumt und neu angelegt.
                Klappt jetzt alles, auch mit Statusanzeige. Vielen Dank für den Hinweis mit dem ACTUAL.
                Eine kurze Frage habe ich dann noch...
                Meine Rollos steuere ich genauso, hätte aber gerne 2 getrennte Tasten für AUF und ZU. Gibt es die Möglichkeit auf dem Panel? Und bräuchte ich dann 4 Datenpunkte?
                Vielen Dank

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by Armilar
                #10

                @olligut

                Eigentlich nur 2 Datenpunkte. Dann würdest du den Button nehmen. Der hat hinten ein "Press" als Text. Kann überschrieben werden mit Hoch oder Runter oder AUF oder ZU, etc.

                Bei einem Trigger true (Aktualisierung) kannst du den Status weiterverarbeiten.

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Reply Last reply
                0
                • O OlliGut

                  @armilar Hi, ob es ein Dimmer war, weiß ich nicht mehr; ich habe eben mal alles aufgeräumt und neu angelegt.
                  Klappt jetzt alles, auch mit Statusanzeige. Vielen Dank für den Hinweis mit dem ACTUAL.
                  Eine kurze Frage habe ich dann noch...
                  Meine Rollos steuere ich genauso, hätte aber gerne 2 getrennte Tasten für AUF und ZU. Gibt es die Möglichkeit auf dem Panel? Und bräuchte ich dann 4 Datenpunkte?
                  Vielen Dank

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #11

                  @olligut

                  Du kannst deine Fragen auch bei https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui stellen. War letztes mal eher Zufall, dass ich das gefunden habe...

                  Im NSPanel-Thread sind viel mehr Helfer

                  Einfach am Ende irgendwo antworten klicken

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • O Offline
                    O Offline
                    OlliGut
                    wrote on last edited by
                    #12

                    @armilar Werde ich machen; es kommen bestimmt noch ein paar Fragen... Vielen Dank nochmal!

                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                    0
                    • O OlliGut

                      @armilar Werde ich machen; es kommen bestimmt noch ein paar Fragen... Vielen Dank nochmal!

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by
                      #13

                      @olligut

                      Das Skript ist sehr komplex... würde mich wundern wenn nicht 😉

                      Bin gerade bei der Vorbereitung des neuen Release (v3.7.0). Soviel war noch nie an neuen Features in einem Release. Kommt bestimmt noch vor Weihnachten.

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Reply Last reply
                      0
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      307

                      Online

                      32.4k

                      Users

                      81.4k

                      Topics

                      1.3m

                      Posts
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Login

                      • Don't have an account? Register

                      • Login or register to search.
                      • First post
                        Last post
                      0
                      • Recent
                      • Tags
                      • Unread 0
                      • Categories
                      • Unreplied
                      • Popular
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe