Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Netatmo / Websocket Error

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Netatmo / Websocket Error

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
112 Beiträge 23 Kommentatoren 17.0k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ToonPhantomT ToonPhantom

    @apollon77 yep, you're right. Letztendlich ist fast alles irgendwie in die Cloud. Aber ich will nicht mein Komplettsystem da drin haben. Wenn die einzelnen Components drin sind, kommt es mir zumindest sicherer vor, als wenn man über ein Service Vollzugriff bekommen kann, mit dem man dann meine Kameras ausmachen kann, die Türen einfach öffnen kann usw.
    Wenn die zuvor bei Heroku gehostete Anwendung bei mir laufen würde, wäre es natürlich auch nicht gänzlich sicher, aber selbst wenn jemand Zugriff erlangen würde, hätte die Person in dem Moment erstmal nur Zugriff auf die Kameras und wüsste nicht, was sich sonst so in meinem System befindet.... Außer der Heroku Service hatte theoretischen Vollzugriff auf das gesamte ioBroker System und nicht nur auf die eigenen Properties, vom Plugin. Aber falls das der Fall ist, erscheint mir ganz ioBroker wie ein unsicheres System bei dem ein Pluginersteller an alle Daten rankommen könnte 🤔

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von apollon77
    #26

    @toonphantom Ließ bitte meinen letzten Post nochmals genau. Da steht nichts von einem auch nur annäherndem Vollzugriff - oder unkontrolliertem Zugriff!!

    Der iot service ist an alexa und Google und alisa angebunden und erlaubt die Steuerung der im iot adapter konfigurierten Geräten über Alexa und Google und alisa (je nach konfig). Wenn du davon nichts nutzt ist das egal weil irrelevant.

    Zusätzlich - und das ist hier relevant - ist es ein Daten Eingangskanal wo die über eine userspezifische url reingesendeten Daten in einem state unter iot.0.services.name landen. Mehr nicht!!! Was man darüber tun kann ist dann Sache von eigenen JavaScript Skripten oder (wie im Falle hier) das der Netatmo Adapter Die Daten nehmen wird und als Events bereitstellen wird.

    Jetzt erkläre mir bitte wo du hier eine Unsicherheit oder ein Problem Siehst?

    Der bisherige netatmo Adapter hat Genaunehmens gleiche getan - nur halt anders.

    Ergo: bisher war netatmo also die Komponente der Daten als eingangskanal. Jetzt ist es der iot Adapter als Komponente die das gleiche tut (und je nach Konfiguration noch mehr kann - wenn man will)

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      So, ich habe mich heute mit Bluefox beraten wie wir das angehen und wir haben folgendes beschlossen:

      Die Konvertierung der Callbacks von Netatmo bei Events und Weiterleitung an den Adapter bedarf eine Komponente die quasi "immer" verfügbar ist. So etwas zusätzlich neu und nur für Netatmo aufzusetzen ist zwar machbar kostet aber auch extra Geld und kontinuierlichen Aufwand in der Wartung - egal wer und wo man es macht. Die kostenlose Variante von Heroku wurde leider eingestellt und abgeschaltet.

      ioBroker hat allerdings schon eine solche Komponente: den iot Service, welche für alle Assistenten-Anfragen von Alexa und Google genutzt wird. Der ist auch sehr performant und wohl auch bei vielen von Euch bereist im Einsatz.

      Wir werden in den nächsten Tagen eine Anpassung am iot Adapter vornehmen und den Netatmo Adapter so anpassen, dass ab dann diese Kommunikation über einen Pro-Cloud/iot Account mit (mindestens) einer Assistenten Lizenz abgewickelt werden kann. Dies ist nur relevant wenn man Events benötigt (für die normale "nur Wetterstation-Installationen ist das eher irrelevant, für Doorbell oder Rauchmelder und so üblicherweise sinnvoll/nötig). Eine Fernzugriffslizenz geht natürlich auch. Ein Pro-Account ohne eine Lizenz (der Free Modus mit 20 Requests pro Tag) geht NICHT (und macht für Events auch keinen Sinn)!

      Ich hoffe auf Euer Verständnis, aber damit nutzen wir bereits bestehende Funktionen und können es "einfach mit" umsetzen und nichts eigenes besonderes machen.

      Ingo

      PS: Auch wenn das ausser "bad Timing" nur bedingt was miteinander zu tun hat ... Die iot-Lizenzen sind gerade im Weihnachtsangebot ;-))

      S Online
      S Online
      SmartHomer 0
      schrieb am zuletzt editiert von
      #27

      @apollon77
      Sicher liegt es an mir - obwohl ich nun schon einige Stunden hier im Forum recherchiert habe, bin ich nicht zu einem sicheren Ergebnis gekommen.

      Bitte lass mich nochmal zusammenfassen, was ich bisher verstanden habe:

      Wenn ich künftig Netatmo CO-Melder - Events in ioBroker abholen will, benötige ich entweder
      a) die Smart-Assistenten-Lizenz (in Verbindung mit dem Adapter "Cloud IoT-Verbindung" [akt. 1.11.9])
      oder
      b) die Fernzugriff-Lizenz (in Verbindung mit dem Adapter "Cloud-Verbindung" [akt. 4.3.0])

      Korrekt verstanden? - wäre für mich auch o.k., ihr müsst die Systeme auch betreiben und am Laufen halten.

      Nun meine Frage:
      Für beide Lizenzen a) und b) ist es Voraussetzung, dass ich einen ioBroker.pro - Account habe, mit meinem aktuellen ioBroker.net - Account geht das Ganze nicht?

      Also quasi € 119,00 einmalig + lfd. jährlich entweder Smart-Assistent- oder Fernzugriff-Lizenz

      Das ist jetzt nicht provokativ gemeint, sondern ich möchte es verstehen und korrekt buchen.

      Wenn ich meinen .net-Account auf einen .pro-Account umstelle - ist das ein einfaches "Upgrade", oder muss ich dann an Vis etc. Anpassungen vornehmen?
      Kann der .net-Account einfach auf einen .pro-Account "umgezogen" werden?

      Entschuldige meine -für Dich sicher unverständlichen- Fragen

      Danke und Gruß

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #28

        Ok, dann fasse ich es mal in meinen Worten zusammen.

        Du benötigst einen Account auf iobroker.pro und dort eine Assistenten-Lizenz (https://iobroker.pro/www/pricing#assistant) oder Fernzugriffs-Lizenz (https://iobroker.pro/www/pricing#remote) (keine Ahnung wo Du 119 EUR gefunden hast aber so teuer ist das nicht - 1 Jahr Fernzugriff ohne Weihnachtsaktion sind 44,99EUR, was damit das Maximum wäre).

        Dann brauchst du in jedem Fall den "Cloud IoT-Verbindung" Adapter und richtest damit eine Verbindung mit dem Pro-Account zum iot Service ein. Darüber läuft dann die Netatmo-Event Kommunikation.

        Den Cloud-Adapter ("Cloud-Verbindung") brauchst Du nur dann wenn Du von Aussen auch auf Dein Admin oder Visualisierungen zugreifen willst. Mit deinem "iobroker.net" Account - das ist die "Free Cloud" und dem Cloud-Adapter kannst DU nur auf die Visus zugreifen - Über pro-Account und Fernzugriffslizenz geht auch Admin und Visu-Editoren.

        Ingo

        Also "Einmalig 119 EUR" weiss ich jetzt nicht was Du meinst ... bzw eine "kommerzielle vis Lizenz kostet soviel ... aber das hat ja mit der ganzen Thematik hier nichts zu tun, oder?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        S 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • G Offline
          G Offline
          Gre4t0ne
          schrieb am zuletzt editiert von
          #29

          Dann hake ich halt meine Außenkamera wieder AN und er spamt mir halt jede Sekunde das sch... Protokoll zu ---- ABER dann funktioniert wieder alles.

          Also kann nicht einfach wer diese "Warning" abschalten - who cares

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G Gre4t0ne

            Dann hake ich halt meine Außenkamera wieder AN und er spamt mir halt jede Sekunde das sch... Protokoll zu ---- ABER dann funktioniert wieder alles.

            Also kann nicht einfach wer diese "Warning" abschalten - who cares

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #30

            @gre4t0ne Die nächste Version wird am Ende so reagieren wenn keine iot Instanz ausgewählt wurde. Von mir aus muss niemand die Events nutzen ;-) Aber am Ende funktioniert nicht "wieder alles" weil Du definitiv keine Events Deiner Kamera bekommst -seien es bewegungen noch Erkennungen und Snapshots - bzw die bekommst Du halt nur verzögert über das "polling". Wem das reicht, all fine

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @gre4t0ne Die nächste Version wird am Ende so reagieren wenn keine iot Instanz ausgewählt wurde. Von mir aus muss niemand die Events nutzen ;-) Aber am Ende funktioniert nicht "wieder alles" weil Du definitiv keine Events Deiner Kamera bekommst -seien es bewegungen noch Erkennungen und Snapshots - bzw die bekommst Du halt nur verzögert über das "polling". Wem das reicht, all fine

              G Offline
              G Offline
              Gre4t0ne
              schrieb am zuletzt editiert von
              #31

              @apollon77 das wäre mir in meinem Fall egal - ich brauche nur die aktuelle live picture url (leider ändert die sich von Zeit zu Zeit.

              Kamera EIN/AUS schalten mache ich übrigens mit folgendem Befehl

              http://192.168.xxx.xxx/eine lange Nummer ka WELCHE/command/changestatus?status=on
              bzw. off
              
              G 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                Ok, dann fasse ich es mal in meinen Worten zusammen.

                Du benötigst einen Account auf iobroker.pro und dort eine Assistenten-Lizenz (https://iobroker.pro/www/pricing#assistant) oder Fernzugriffs-Lizenz (https://iobroker.pro/www/pricing#remote) (keine Ahnung wo Du 119 EUR gefunden hast aber so teuer ist das nicht - 1 Jahr Fernzugriff ohne Weihnachtsaktion sind 44,99EUR, was damit das Maximum wäre).

                Dann brauchst du in jedem Fall den "Cloud IoT-Verbindung" Adapter und richtest damit eine Verbindung mit dem Pro-Account zum iot Service ein. Darüber läuft dann die Netatmo-Event Kommunikation.

                Den Cloud-Adapter ("Cloud-Verbindung") brauchst Du nur dann wenn Du von Aussen auch auf Dein Admin oder Visualisierungen zugreifen willst. Mit deinem "iobroker.net" Account - das ist die "Free Cloud" und dem Cloud-Adapter kannst DU nur auf die Visus zugreifen - Über pro-Account und Fernzugriffslizenz geht auch Admin und Visu-Editoren.

                Ingo

                Also "Einmalig 119 EUR" weiss ich jetzt nicht was Du meinst ... bzw eine "kommerzielle vis Lizenz kostet soviel ... aber das hat ja mit der ganzen Thematik hier nichts zu tun, oder?

                S Online
                S Online
                SmartHomer 0
                schrieb am zuletzt editiert von
                #32

                @apollon77
                Danke für Deine Ausführungen, damit wirds auch für mich klarer.
                Die € 119,00 hatte ich so verstanden, dass für den ioBroker.Pro-Account immer auch die "kommerzielle Vis-Lizenz" brauche
                bzw. dass der .pro-Account immer auch kostenpflichtig ist.
                Ich lege mir also jetzt einen .pro-Account an und kaufe aus der Aktion die remote-Lizens.

                Seither habe ich im .net-Account die offline-Lizenz - kann ich die dann auf den .pro-Account übernehmen?

                c1c3f6f4-5f35-4ed2-bb64-bb44a2e4fe52-grafik.png

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S SmartHomer 0

                  @apollon77
                  Danke für Deine Ausführungen, damit wirds auch für mich klarer.
                  Die € 119,00 hatte ich so verstanden, dass für den ioBroker.Pro-Account immer auch die "kommerzielle Vis-Lizenz" brauche
                  bzw. dass der .pro-Account immer auch kostenpflichtig ist.
                  Ich lege mir also jetzt einen .pro-Account an und kaufe aus der Aktion die remote-Lizens.

                  Seither habe ich im .net-Account die offline-Lizenz - kann ich die dann auf den .pro-Account übernehmen?

                  c1c3f6f4-5f35-4ed2-bb64-bb44a2e4fe52-grafik.png

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #33

                  @smarthomer-0 vis kommerziell brauchst funnier wenn dunes nicht als Privatperson einsetzt. Da geht es um was anderes.

                  Die vis offline Lizenz bleibt im .net Account. Das passt so ;-)

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • T Offline
                    T Offline
                    tööö
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #34

                    Hallo,

                    habe seit heute 2 der Netatmo Rauchmelder und bin dann durch die hier dargestellte Fehlermeldung auf diesen Thread gekommen. Ich warte dann mal gespannt auf eine Lösung. :-)

                    Die paar Euro für eine Jahreslizenz stören nun wirklich nicht und habe ich erst vor ein paar Tagen wieder verlängert. Also bitte bleibt dran und lasst euch nicht von den Sparfüchsen die Spaß an der Programmierung verderben. :-)

                    @apollon77 Ich denke, du schreibst dann hier rein, was man machen muss, wenn es wieder funktioniert?

                    Danke an alle Beteiligten!

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • T tööö

                      Hallo,

                      habe seit heute 2 der Netatmo Rauchmelder und bin dann durch die hier dargestellte Fehlermeldung auf diesen Thread gekommen. Ich warte dann mal gespannt auf eine Lösung. :-)

                      Die paar Euro für eine Jahreslizenz stören nun wirklich nicht und habe ich erst vor ein paar Tagen wieder verlängert. Also bitte bleibt dran und lasst euch nicht von den Sparfüchsen die Spaß an der Programmierung verderben. :-)

                      @apollon77 Ich denke, du schreibst dann hier rein, was man machen muss, wenn es wieder funktioniert?

                      Danke an alle Beteiligten!

                      apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #35

                      @tööö sagte in Netatmo / Websocket Error:

                      @apollon77 Ich denke, du schreibst dann hier rein, was man machen muss, wenn es wieder funktioniert?

                      Ja, am Ende ist gerade alles etwas verzögert weil bei mit seid gestern früh Internet (bzw generell Kabel) Komplettausfall ist ... Damit können wir es grad nicht fertig machen :-( Hoffe das Vodafone das jetzt mal auf die Reihe bekommt ...

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @smarthomer-0 vis kommerziell brauchst funnier wenn dunes nicht als Privatperson einsetzt. Da geht es um was anderes.

                        Die vis offline Lizenz bleibt im .net Account. Das passt so ;-)

                        S Online
                        S Online
                        SmartHomer 0
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #36

                        @apollon77
                        Pro-Account ist jetzt angelegt, Remote-Lizenz ist gekauft und im Cloud-Adapter aktiviert. Funktioniert alles ganz prima wie von Dir beschrieben :blush: .
                        Danke :+1:

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Schlumpf
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #37

                          Hallo Ihr alle,

                          es tut mir leid aber bei dem Ganzen "was kostet was und warum kann ich nicht dies oder das" blicke ich nicht mehr durch.

                          Was muss denn nun gemacht werden um den Adapter wieder wie vorher zum laufen zu bringen bzw. was geht nicht mehr, bzw. kommt noch oder auch nicht?

                          Klar ist:

                          • Pro anlegen und lizenz kaufen (hab ich, fernzugriff)
                          • iot Adapter installieren (hab ich, schon länger)

                          und jetzt? Geht alles wieder? muss ich noch was einstellen unter iot oder Netatmo? Bisher habe ich einfach den Adapter auf "warn" umgestellt, so spamt er nicht das Log voll.

                          Sorry, ich blick nicht mehr durch.

                          Gruß
                          Jan

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Schlumpf

                            Hallo Ihr alle,

                            es tut mir leid aber bei dem Ganzen "was kostet was und warum kann ich nicht dies oder das" blicke ich nicht mehr durch.

                            Was muss denn nun gemacht werden um den Adapter wieder wie vorher zum laufen zu bringen bzw. was geht nicht mehr, bzw. kommt noch oder auch nicht?

                            Klar ist:

                            • Pro anlegen und lizenz kaufen (hab ich, fernzugriff)
                            • iot Adapter installieren (hab ich, schon länger)

                            und jetzt? Geht alles wieder? muss ich noch was einstellen unter iot oder Netatmo? Bisher habe ich einfach den Adapter auf "warn" umgestellt, so spamt er nicht das Log voll.

                            Sorry, ich blick nicht mehr durch.

                            Gruß
                            Jan

                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #38

                            @schlumpf sagte in Netatmo / Websocket Error:

                            und jetzt? Geht alles wieder? muss ich noch was einstellen unter iot oder Netatmo? Bisher habe ich einfach den Adapter auf "warn" umgestellt, so spamt er nicht das Log voll.

                            "Jetzt" kommt bald ein Update für iot und für Netatmo-Adapter und dann sollte alles wieder gehen.

                            Zum Grund warum das gerade leider etwas länger dauert siehe mein letzter Post oben ... leider immer noch alles weg bei mir und kein Internet

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @schlumpf sagte in Netatmo / Websocket Error:

                              und jetzt? Geht alles wieder? muss ich noch was einstellen unter iot oder Netatmo? Bisher habe ich einfach den Adapter auf "warn" umgestellt, so spamt er nicht das Log voll.

                              "Jetzt" kommt bald ein Update für iot und für Netatmo-Adapter und dann sollte alles wieder gehen.

                              Zum Grund warum das gerade leider etwas länger dauert siehe mein letzter Post oben ... leider immer noch alles weg bei mir und kein Internet

                              S Offline
                              S Offline
                              Schlumpf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #39

                              @apollon77

                              Alles klar, super, danke. Sollte auch keine Kritik gewesen sein, ich bin nur einfach nicht mehr hinterher gekommen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von apollon77
                                #40

                                So, Netatmo 3.0.0 ist auf dem Weg ins Beta Repository. benötigt wird ebenfalls iot 1.14.0 (auch im Beta)!!

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                S S T 3 Antworten Letzte Antwort
                                2
                                • apollon77A apollon77

                                  So, Netatmo 3.0.0 ist auf dem Weg ins Beta Repository. benötigt wird ebenfalls iot 1.14.0 (auch im Beta)!!

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  svenfrank
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #41

                                  @apollon77 Danke fürs update dann harren wir mal der dinge wann es im repository auftaucht

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • S svenfrank

                                    @apollon77 Danke fürs update dann harren wir mal der dinge wann es im repository auftaucht

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    svenfrank
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #42

                                    @apollon77 Sieht bis jetzt 20h betrieb sieht soweit ganz ok aus.

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • S svenfrank

                                      @apollon77 Sieht bis jetzt 20h betrieb sieht soweit ganz ok aus.

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #43

                                      @svenfrank Cool, Danke für Dein Feedback

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        So, Netatmo 3.0.0 ist auf dem Weg ins Beta Repository. benötigt wird ebenfalls iot 1.14.0 (auch im Beta)!!

                                        S Online
                                        S Online
                                        SmartHomer 0
                                        schrieb am zuletzt editiert von SmartHomer 0
                                        #44

                                        @apollon77
                                        Ja, so funktioniert es wieder prima ohne Error - Danke für Deinen Einsatz :+1: .

                                        Ergänzende Anmerkung von meiner Seite, falls noch jemand meine Konstellation hat:

                                        Ich habe die Wetterstation und CO-Melder im Einsatz - keine Kamera.
                                        Bei der Authentifizierung muss ich aber in jedem Fall auch bei der Presence-Kamera den Haken setzen, sonst klappt das Einlesen des CO-Melders nicht (nicht schlimm, man muss es nur wissen).

                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          So, Netatmo 3.0.0 ist auf dem Weg ins Beta Repository. benötigt wird ebenfalls iot 1.14.0 (auch im Beta)!!

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tööö
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #45

                                          @apollon77 Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich habe den Adapter von netatmo und den iot entsprechend geupdatet. Fehlermeldungen tauchen nicht mehr auf, das ist schonmal gut.

                                          Aber bei allen Werte von meinem netatmo-Rauchmelder steht "(null)", wie auch vorher schon. Nur die "id" und der "Name" im Ordner "info" haben richtige Werte. Habe ich da noch etwas falsch gemacht?

                                          Liebe Grüße
                                          Thomas

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          725

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe