Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Darstellung eines Wertes auf einem ESP8266 mit Display

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Darstellung eines Wertes auf einem ESP8266 mit Display

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @bastler last edited by

      @bastler ich hatte das ja auch mal so angefangen ... aber ein Amazon Fire Tablet für 65 Euro aus dem Warehouse-Angeboten, seitlich mit Magneten an der Mikrowelle befestigt, hat das vom Komfort und den Möglichkeiten klar geschlagen.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bastler @BananaJoe last edited by

        @bananajoe Genau das ist auch noch in Planung, Tablett bei Amazon für 59€ bekommen. Das OLED Display ist aber eben ein kleines Teil, was sich gut egal wo im Haus die PV Status infos darstellt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • joergeli
          joergeli @bastler last edited by

          @bastler sagte in Darstellung eines Wertes auf einem ESP8266 mit Display:

          Aktuell habe ich sogar 2 Display über einen Multiplexer laufen

          .... wo ich hier gerade Multiplexer lese, guckst Du: ioBroker Multi-OLEDs

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • joergeli
            joergeli last edited by joergeli

            @bastler sagte in Darstellung eines Wertes auf einem ESP8266 mit Display:

            @bananajoe Genau das ist auch noch in Planung, Tablett bei Amazon für 59€ bekommen. Das OLED Display ist aber eben ein kleines Teil, was sich gut egal wo im Haus die PV Status infos darstellt.

            Noch eine ähnliche Idee, hier aber mit LCD-Anzeige:
            Energie-LCD.jpg

            Schaltplan:
            Schaltplan ioBroker Energie-Anzeige.gif
            Man kann anstelle der NodeMCU auch einen WEMOS D1 Mini verwenden, NodeMCU hatte ich halt hier noch rumliegen.
            (den Teil mit dem 555-Timer kann man auch weglassen, dient bei mir nur zur Helligkeitssteuerung)

            Arduino-Sketch:
            Energie-Anzeige-MQTT_iobroker.zip

            B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • B
              bastler @joergeli last edited by

              @joergeli 👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bastler @joergeli last edited by

                @joergeli Moin und ein gute neues Jahr! Habe mir gerade noch mal deine Schaltung angesehen. Das Display vom Typ 1602 ist eins für 2 Zeilen. Wie hast du das mit den 4 Zeilen (auf dem Foto) realisiert?

                joergeli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • joergeli
                  joergeli @bastler last edited by

                  @bastler
                  Es ist ein 4zeiliges LCD-Display aus der Bastelkiste, steht aber keine nähere Bezeichnung drauf.
                  Ich hatte auf die Schnelle kein anderes Symbol-Bild für den Schaltplan verfügbar.
                  Sowas in der Art: 20x4 2004 LCD Display

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bastler @joergeli last edited by

                    @joergeli 👍

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tourer4778 @bastler last edited by

                      hallo, ich habe ein SSH1106 und eine 8266 mit Tasmota laufen.
                      Soweit alles gut, allerdings flackern die Werte bei jeder Aktualisierung.
                      Geht das auch ohne das flackern ?
                      ee498083-ebf5-4ad9-9119-707650677005-grafik.png

                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @tourer4778 last edited by BananaJoe

                        @tourer4778 sagte in Darstellung eines Wertes auf einem ESP8266 mit Display:

                        hallo, ich habe ein SSH1106 und eine 8266 mit Tasmota laufen.
                        Soweit alles gut, allerdings flackern die Werte bei jeder Aktualisierung.
                        Geht das auch ohne das flackern ?
                        ee498083-ebf5-4ad9-9119-707650677005-grafik.png

                        Auf deinem Screenshot erkenne ich nur soviel das du das per http-Aufruf machst?

                        Ich vermute mal dein Fehler ist immer das Display ganz zu löschen [z]
                        Wenn ich z.,B. die Zeit des aktuellen Liedes anzeige reicht es aber nur die Stellen mit der Zeit zu überschreiben.

                        Wenn du da wie ohne Pause mehrmals neuen Text darstellst und dabei immer löscht wird das natürlich flimmern

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tourer4778 @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe
                          Das wird so sein. Aber wie würde ich das machen ?
                          Kenne nur Z zum löschen. Lasse ich es weg, bleiben alte Zeiche stehen ...

                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @tourer4778 last edited by

                            @tourer4778 Leerzeichen hinschreiben?

                            ggf. führende?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            911
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            28
                            5015
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo