Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Modbus Register für SMA

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Modbus Register für SMA

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
111 Beiträge 19 Kommentatoren 12.9k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SchaxxeS Schaxxe

    Bei mir klappts mit der Integration auch nicht so wirklich.

    Vor drei Wochen wurde meine PV Anlage installiert nebst Sunny Tripower 6.0, Sunny Home Manager und einem Sunny Boy Storage.

    Der Installateur hat mir netterweise modbus TCP und UDP aktiviert, soweit so gut.

    modbus laut diversen youtube Videos, Foren- und Facebook Posts eingerichtet und meine Register angelegt.
    Die Batteriedaten bekomme ich alle einwandfrei. Was mir fehlt sind die Daten "vom Dach" selbst.
    Beispielsweise wird laut Portal und App 4000W produziert, das sehe ich in iobroker nicht. Unter dem Register "30755" steht dann irgendwas von "250Watt". Interessanterweise entspricht das dem Wert "PV Defizit" in der App, hier jedoch als negativer Wert.

    Da es jetzt schon langsam dunkler wird sind die Werte hier nicht mehr so krass auseinander wie beschrieben
    44d00262-092d-495c-b79c-137b221b024c-image.png
    c272ba21-d3c8-4e22-8c9e-c209380e9131-image.png
    a20ec4dd-314c-4393-aa29-7bc3b88aab08-image.png

    Eigentlich ist das Ganze doch einfach: Modbus am WR an, modbus Adapter installieren, Register mit richtigen Werten befüllen.
    Irgendetwas scheint bei mir schief zu laufen...

    T Online
    T Online
    tobrog
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4

    @schaxxe Die Werte in app und Portal sind immer etwas hinter her. Das PV Defizit kann der WR gar nicht ausgeben, da er deinen Verbrauch nicht kennt. Diese Werte kommen vom SHM.

    SchaxxeS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tobrog

      @schaxxe Die Werte in app und Portal sind immer etwas hinter her. Das PV Defizit kann der WR gar nicht ausgeben, da er deinen Verbrauch nicht kennt. Diese Werte kommen vom SHM.

      SchaxxeS Offline
      SchaxxeS Offline
      Schaxxe
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5

      @tobrog Ich erwarte keine Live-Ansicht. Aber wenn mir die App über eine Stunde fast 4000W Produktion anzeigt, im modbus Adapter aber irgendwas zwischen 0 und 250 dann passt irgendwas für mich nicht zusammen. Irgendwann sollte doch mal was annähernd 4000W im ioBroker ankommen?

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SchaxxeS Schaxxe

        @tobrog Ich erwarte keine Live-Ansicht. Aber wenn mir die App über eine Stunde fast 4000W Produktion anzeigt, im modbus Adapter aber irgendwas zwischen 0 und 250 dann passt irgendwas für mich nicht zusammen. Irgendwann sollte doch mal was annähernd 4000W im ioBroker ankommen?

        T Online
        T Online
        tobrog
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6

        @schaxxe Hast du mal den SMA Sunny Explorer installiert und dich damit auf den WR verbunden? Da werden die Werte auch in Echtzeit ausgegeben. Kannst dann ja mal vergleichen, welchen Wert du in dem Register hast.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SchaxxeS Offline
          SchaxxeS Offline
          Schaxxe
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7

          @tobrog Probier ich mal aus. Danke.
          Wird aber dauern, muss erst ein Laptop mit Bluetooth klar machen 😄 Und das 2022

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SchaxxeS Schaxxe

            @tobrog Probier ich mal aus. Danke.
            Wird aber dauern, muss erst ein Laptop mit Bluetooth klar machen 😄 Und das 2022

            T Online
            T Online
            tobrog
            schrieb am zuletzt editiert von
            #8

            @schaxxe Für den Sunny Explorer brauchst du kein bluetooth, der spricht per speedwire also über dein heimnetz mit dem Wechselrichter.

            SchaxxeS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T tobrog

              @schaxxe Für den Sunny Explorer brauchst du kein bluetooth, der spricht per speedwire also über dein heimnetz mit dem Wechselrichter.

              SchaxxeS Offline
              SchaxxeS Offline
              Schaxxe
              schrieb am zuletzt editiert von Schaxxe
              #9

              @tobrog damit findet er nichts.
              Edit; Ah muss im selben VLAN sein. Ich checke
              Danke

              SchaxxeS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SchaxxeS Schaxxe

                @tobrog damit findet er nichts.
                Edit; Ah muss im selben VLAN sein. Ich checke
                Danke

                SchaxxeS Offline
                SchaxxeS Offline
                Schaxxe
                schrieb am zuletzt editiert von Schaxxe
                #10

                Ich muss das jetzt mal beobachten wenn die Sonne richtig scheint. Vielleicht hab ich auch nur ein Verständnisproblem oder falsche Erwartungen 🙂
                Ich melde mich wieder

                SchaxxeS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SchaxxeS Schaxxe

                  Ich muss das jetzt mal beobachten wenn die Sonne richtig scheint. Vielleicht hab ich auch nur ein Verständnisproblem oder falsche Erwartungen 🙂
                  Ich melde mich wieder

                  SchaxxeS Offline
                  SchaxxeS Offline
                  Schaxxe
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #11

                  Okay, nach WR Neustart läuft alles. Werte passen soweit zusammen. Nur das Minuszeichen stört mich
                  80250db4-84f0-4bf3-a16f-86704a812da3-image.png

                  wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I ioBrokerMike

                    Moin

                    Ich brauche mal wieder eure Hilfe bzw Hinweise. 😞

                    Habe vor meine PV Anlage in ioBroker einzupflegen.

                    Anlage besteht aus :
                    SHM 1.0
                    EM 1.0
                    TriPower 5000TL-20 | Software 02.56.03R
                    SunnyIsland 3.M | Software 04.00.100R
                    LG Chem RESU 6.5

                    Wer hat eine ähnliche Anlage schon in ioBroker Installiert.
                    Was mir fehlt sind die entsprechenden Register.
                    Was ich habe sind die SMA_Modbus-tb-de-13 Unterlagen.
                    Nur da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

                    Bin für jeden Hinweis Dankbar.

                    T Offline
                    T Offline
                    ttoebbe
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #12

                    @iobrokermike
                    Hi, bin gerade beim Suchen hier einmal stecken geblieben. Ich habe eine sehr ähnliche Anlage und alles am laufen.
                    Falls ich helfen kann 🙂

                    LG Thomas

                    I 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SchaxxeS Schaxxe

                      Okay, nach WR Neustart läuft alles. Werte passen soweit zusammen. Nur das Minuszeichen stört mich
                      80250db4-84f0-4bf3-a16f-86704a812da3-image.png

                      wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #13

                      @schaxxe sagte in Modbus Register für SMA:

                      Okay, nach WR Neustart läuft alles. Werte passen soweit zusammen. Nur das Minuszeichen stört mich
                      80250db4-84f0-4bf3-a16f-86704a812da3-image.png

                      Vielleicht im Adapter einen Multiplikator konfiguriert oder was ähnliches?

                      Hinweis für die bei denen es nicht funktioniert Daten per Modbus abzufragen:

                      Bitte stellt die genaue Bezeichnung und SW Versionen der Geräte zur Verfügung
                      Screenshots der Adapter Konfiguration
                      Logfiles vom Adapter start wenn dieser auf "Debug" steht.

                      Hier wurden schon soviele SMA Anlagen erfolgreich eingebunden das man es bei euch auch hinbekommenn sollte.

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T ttoebbe

                        @iobrokermike
                        Hi, bin gerade beim Suchen hier einmal stecken geblieben. Ich habe eine sehr ähnliche Anlage und alles am laufen.
                        Falls ich helfen kann 🙂

                        LG Thomas

                        I Offline
                        I Offline
                        ioBrokerMike
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #14

                        @ttoebbe
                        Vielen Dank für dein Angebot

                        Mir würden die Register, glaube ich erstmal weiter Helfen.

                        Mfg
                        IOBrokerMike

                        Achtung ! Sehkraft 25% | 60% , kein scherz
                        Systeme : GEEKOM MiniAir 11 | Linux : Trixie 13.0 | HMIP | CCU3 | SMA PV Anlage | Robonect Hx | Hydrawise | RTL_433

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • I ioBrokerMike

                          @ttoebbe
                          Vielen Dank für dein Angebot

                          Mir würden die Register, glaube ich erstmal weiter Helfen.

                          H Offline
                          H Offline
                          hbrockmann
                          schrieb am zuletzt editiert von hbrockmann
                          #15

                          @iobrokermike

                          das sollten die register für diese serie sein:
                          SMA_Modbus - STP nn000TL-20, PKG 2.56.pdf
                          die readonly register habe ich mir grün markiert, die anderen rot weil ich nicht schreiben will.

                          aber bei der einbindung im iobroker habe ich da scheinbar noch verständnisprobleme mit den datentypen oder der konfiguration..

                          wenn der wechselrichter läuft, kommen sinnvolle werte, sobald er abschaltet kommen völlig unsinnige werte.

                          wendy2702W I 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • H hbrockmann

                            @iobrokermike

                            das sollten die register für diese serie sein:
                            SMA_Modbus - STP nn000TL-20, PKG 2.56.pdf
                            die readonly register habe ich mir grün markiert, die anderen rot weil ich nicht schreiben will.

                            aber bei der einbindung im iobroker habe ich da scheinbar noch verständnisprobleme mit den datentypen oder der konfiguration..

                            wenn der wechselrichter läuft, kommen sinnvolle werte, sobald er abschaltet kommen völlig unsinnige werte.

                            wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #16

                            @hbrockmann sagte in Modbus Register für SMA:

                            wenn der wechselrichter läuft, kommen sinnvolle werte, sobald er abschaltet kommen völlig unsinnige werte.

                            Das ist normal.

                            Wenn dich die unsinnigen Werte stören kannst du mit Formeln und eigenen Datenpunkten arbeiten.

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H hbrockmann

                              @iobrokermike

                              das sollten die register für diese serie sein:
                              SMA_Modbus - STP nn000TL-20, PKG 2.56.pdf
                              die readonly register habe ich mir grün markiert, die anderen rot weil ich nicht schreiben will.

                              aber bei der einbindung im iobroker habe ich da scheinbar noch verständnisprobleme mit den datentypen oder der konfiguration..

                              wenn der wechselrichter läuft, kommen sinnvolle werte, sobald er abschaltet kommen völlig unsinnige werte.

                              I Offline
                              I Offline
                              ioBrokerMike
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #17

                              @hbrockmann

                              Moin

                              Füge diese Formel x=(x<0)?0:x unter Formel ein.
                              Und es werden keine unsinnige Werte erscheinen, zumindest kein minus Werte.

                              Danke für die Modbus Liste.
                              Gibt es ein Link zur originalen Modbus Liste

                              Mfg
                              IOBrokerMike

                              Achtung ! Sehkraft 25% | 60% , kein scherz
                              Systeme : GEEKOM MiniAir 11 | Linux : Trixie 13.0 | HMIP | CCU3 | SMA PV Anlage | Robonect Hx | Hydrawise | RTL_433

                              wendy2702W H 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • I ioBrokerMike

                                @hbrockmann

                                Moin

                                Füge diese Formel x=(x<0)?0:x unter Formel ein.
                                Und es werden keine unsinnige Werte erscheinen, zumindest kein minus Werte.

                                Danke für die Modbus Liste.
                                Gibt es ein Link zur originalen Modbus Liste

                                wendy2702W Online
                                wendy2702W Online
                                wendy2702
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #18

                                @iobrokermike sagte in Modbus Register für SMA:

                                Gibt es ein Link zur originalen Modbus Liste

                                Meinst du von SMA?

                                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • I ioBrokerMike

                                  @hbrockmann

                                  Moin

                                  Füge diese Formel x=(x<0)?0:x unter Formel ein.
                                  Und es werden keine unsinnige Werte erscheinen, zumindest kein minus Werte.

                                  Danke für die Modbus Liste.
                                  Gibt es ein Link zur originalen Modbus Liste

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  hbrockmann
                                  schrieb am zuletzt editiert von hbrockmann
                                  #19

                                  @iobrokermike
                                  https://files.sma.de/downloads/SMA_Modbus-de-en_V25.zip

                                  in der excel tabelle sind die werte drin..

                                  edit:
                                  thx.. bei den negativen werten klappt die formel schon mal, muss ich noch mal umbasten auch auf positive werte..

                                  edit:
                                  x=(x>100000)?0:x

                                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H hbrockmann

                                    @iobrokermike
                                    https://files.sma.de/downloads/SMA_Modbus-de-en_V25.zip

                                    in der excel tabelle sind die werte drin..

                                    edit:
                                    thx.. bei den negativen werten klappt die formel schon mal, muss ich noch mal umbasten auch auf positive werte..

                                    edit:
                                    x=(x>100000)?0:x

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hbrockmann
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #20

                                    die formeln haben leider den unschönen nebeneffekt, das ein gesetzter faktor nicht mehr greift..

                                    kaum entfernt man die formel, greift der faktor auch wieder..

                                    wendy2702W T 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • H hbrockmann

                                      die formeln haben leider den unschönen nebeneffekt, das ein gesetzter faktor nicht mehr greift..

                                      kaum entfernt man die formel, greift der faktor auch wieder..

                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #21

                                      @hbrockmann Wo genau stören dich die negativen oder komischen Werte?

                                      In Berechnungen, dann mit Hilfsdatenpunkt arbeiten.
                                      In VIS dann mit sichtbarkeit des Widgets arbeiten.

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H hbrockmann

                                        die formeln haben leider den unschönen nebeneffekt, das ein gesetzter faktor nicht mehr greift..

                                        kaum entfernt man die formel, greift der faktor auch wieder..

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        ttoebbe
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #22

                                        @hbrockmann
                                        kannst so wie ich das sehe auch in der Formel den Faktor integrieren 🙂

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          hbrockmann
                                          schrieb am zuletzt editiert von hbrockmann
                                          #23

                                          ja, da waren meine ersten versuche nicht erfolgreich, aber inzwischen könnte es mit dieser formel klappen..

                                          x = (x > 1000000) ? 0 : x * 0.01;

                                          für positive und negative fälle
                                          x = (x > 1000000 || x < -1000000) ? 0 : x * 0.01;

                                          edit:
                                          ja, sieht gut aus auch wenn der wr aus ist..

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          759

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe