Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Tuya Adapter 3.8.1+

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Tuya Adapter 3.8.1+

Tuya Adapter 3.8.1+

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
91 Posts 26 Posters 18.7k Views 31 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    wrote on last edited by apollon77
    #1

    Welcome to the Future of Tuya 😉

    Viele nutzen Tuya Geräte, weil diese günstig sind, aber der Adapter benötigte immer diesen total blöden Proxy-Sync um einmalig die Geräte aus der Tuya App/Cloud zu laden.

    Diese Zeiten sind nun vorbei

    Die neue Version 3.8.1 ist im Moment auf dem Weg ins Beta Repository (Bitte nur von NPM nutzen und nicht von GitHub, da auf GitHub bereits weitergearbeitet wird an der nächsten Version!)

    Ja die Versionsnummer sagt jetzt nicht gerade viel, aber es steckt umso mehr drin 🙂

    Was ist Neu?

    Diese Version hat folgende Neuerungen drin:

    Der Geräte-Sync kann nun direkt übers Admin erfolgen. Dazu gibt man im Admin die Tuya App Zugangsdaten (Smart Life App und Tuya Smart App werden da unterstützt!) und seine Region ein und drückt auf den "Geräte einmalig mit der Cloud synchronisieren" Knopf. Die Login Daten müssen nicht gespeichert werden im Adapter! Dieser Vorgang muss dann wiederholt werden wenn neue Geräte hinzugekommen sind.
    Vielen Dank an @tombox für die Recherche, Infos und Unterstützung für dieses Thema! Ohne Ihn hätte ich die Energie nicht gefunden das anzugehen.

    Wichtig: Die Tuya App meldet ggf das sich ein "Neues Android Gerät angemeldet hat". Das ist der Adapter 🙂

    Damit ist der ganze Geräte-Sync sehr einfach und man benötigt die Tuya Cloud nur einmalig dafür.

    Aber die neue Version kann noch mehr!

    Wer mit der Cloud von Tuya kein Problem hat, kann die Login-Daten auch im Adapter speichern (dazu Checkbox im Admin anhaken) und bekommt damit eine automatische Gerätesynchronisierung bei jedem Adapterstart. Zusätzlich können die States von Geräten die lokal gerade nicht verbunden sind regelmäßig über die Cloud aktualisiert werden und auch gesteuert werden. Die Werte sind aber nicht in Echtzeit aktuell. Wem das reicht, der ist hier schon Happy 🙂

    Wer die Daten aller nicht lokal verbundenen Geräte (z.B. (hoffentlich) Batterie-Geräte oder die im Ferienhaus bzw einem anderen Netzwerk) in Echtzeit haben will muss noch einen Schritt weitergehen:
    Dazu muss man sich einen Account in der "Tuya IoT Platform" anlegen und seinen App Account mit diesem Platform-Account verlinken. Dann hat man noch eine "Access-ID" und "Access-Key" aus diesem Account welche man zusätzlich in der Adapter-Konfig einträgt. Ab dem nächsten Adapterstart wird dann eine MQTT Verbindung zur Tuya IoT Platform aufgebaut, welche immer die aktuellen Daten aus der Cloud in Echtzeit erthält.
    Wenn alles klappt (habe leider sowas nicht zum testen) sollten damit auch Batteriebetriebene Bewegungsmelder oder Tür/Fenster-Sensoren funktionieren.

    Hinweis: Dieser IoT Platform Account ist glaube ich immer nur einen Monat lang aktiv und muss danach verlängert werden. Also dran denken!

    Der Adapter versucht trotz aller Cloud-Dinge weiterhin bevorzugt lokal zu verbinden und wird Meldungen loggen wenn das nicht geht. Cloud Daten bzw die Cloud-Steuerung wird nur für Geräte genutzt die nicht lokal verbunden sind oder falls bei einem lokalen Steuerversuch ein Fehler aufgetreten ist.

    Aber nochmals ganz wichtig: Keiner muss die Cloud nutzen!! (Ausser für den einmaligen Device-Sync). Wer es ganz lustig möchte kann auch weiterhin den Proxy-Sync mit der "alten" App nehmen 😉

    Vollständiger Changelog:

    • (TA2k/Apollon77) Add App-Cloud Sync deceasing the proxy
    • (Apollon77) Add support for device polling using App-Cloud for devices not connected
    • (Apollon77) Add support for realtime cloud state updates using Tuya IoT Platform MQTT connection
    • (Apollon77) Allow to update names of device objects when changed in App
    • (Apollon77) Use read Schema details from Sync instead the already contained ones
    • (Apollon77) React to device infos from MQTT connection and update/add device objects
    • (Apollon77) When Datapoints (e.g sockets) have custom names, also use them as State Names
    • (Apollon77) More schema information added

    Jetzt viel Spass mit der 3.8 von Tuya

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    BananaJoeB 1 Reply Last reply
    10
    • apollon77A apollon77

      Welcome to the Future of Tuya 😉

      Viele nutzen Tuya Geräte, weil diese günstig sind, aber der Adapter benötigte immer diesen total blöden Proxy-Sync um einmalig die Geräte aus der Tuya App/Cloud zu laden.

      Diese Zeiten sind nun vorbei

      Die neue Version 3.8.1 ist im Moment auf dem Weg ins Beta Repository (Bitte nur von NPM nutzen und nicht von GitHub, da auf GitHub bereits weitergearbeitet wird an der nächsten Version!)

      Ja die Versionsnummer sagt jetzt nicht gerade viel, aber es steckt umso mehr drin 🙂

      Was ist Neu?

      Diese Version hat folgende Neuerungen drin:

      Der Geräte-Sync kann nun direkt übers Admin erfolgen. Dazu gibt man im Admin die Tuya App Zugangsdaten (Smart Life App und Tuya Smart App werden da unterstützt!) und seine Region ein und drückt auf den "Geräte einmalig mit der Cloud synchronisieren" Knopf. Die Login Daten müssen nicht gespeichert werden im Adapter! Dieser Vorgang muss dann wiederholt werden wenn neue Geräte hinzugekommen sind.
      Vielen Dank an @tombox für die Recherche, Infos und Unterstützung für dieses Thema! Ohne Ihn hätte ich die Energie nicht gefunden das anzugehen.

      Wichtig: Die Tuya App meldet ggf das sich ein "Neues Android Gerät angemeldet hat". Das ist der Adapter 🙂

      Damit ist der ganze Geräte-Sync sehr einfach und man benötigt die Tuya Cloud nur einmalig dafür.

      Aber die neue Version kann noch mehr!

      Wer mit der Cloud von Tuya kein Problem hat, kann die Login-Daten auch im Adapter speichern (dazu Checkbox im Admin anhaken) und bekommt damit eine automatische Gerätesynchronisierung bei jedem Adapterstart. Zusätzlich können die States von Geräten die lokal gerade nicht verbunden sind regelmäßig über die Cloud aktualisiert werden und auch gesteuert werden. Die Werte sind aber nicht in Echtzeit aktuell. Wem das reicht, der ist hier schon Happy 🙂

      Wer die Daten aller nicht lokal verbundenen Geräte (z.B. (hoffentlich) Batterie-Geräte oder die im Ferienhaus bzw einem anderen Netzwerk) in Echtzeit haben will muss noch einen Schritt weitergehen:
      Dazu muss man sich einen Account in der "Tuya IoT Platform" anlegen und seinen App Account mit diesem Platform-Account verlinken. Dann hat man noch eine "Access-ID" und "Access-Key" aus diesem Account welche man zusätzlich in der Adapter-Konfig einträgt. Ab dem nächsten Adapterstart wird dann eine MQTT Verbindung zur Tuya IoT Platform aufgebaut, welche immer die aktuellen Daten aus der Cloud in Echtzeit erthält.
      Wenn alles klappt (habe leider sowas nicht zum testen) sollten damit auch Batteriebetriebene Bewegungsmelder oder Tür/Fenster-Sensoren funktionieren.

      Hinweis: Dieser IoT Platform Account ist glaube ich immer nur einen Monat lang aktiv und muss danach verlängert werden. Also dran denken!

      Der Adapter versucht trotz aller Cloud-Dinge weiterhin bevorzugt lokal zu verbinden und wird Meldungen loggen wenn das nicht geht. Cloud Daten bzw die Cloud-Steuerung wird nur für Geräte genutzt die nicht lokal verbunden sind oder falls bei einem lokalen Steuerversuch ein Fehler aufgetreten ist.

      Aber nochmals ganz wichtig: Keiner muss die Cloud nutzen!! (Ausser für den einmaligen Device-Sync). Wer es ganz lustig möchte kann auch weiterhin den Proxy-Sync mit der "alten" App nehmen 😉

      Vollständiger Changelog:

      • (TA2k/Apollon77) Add App-Cloud Sync deceasing the proxy
      • (Apollon77) Add support for device polling using App-Cloud for devices not connected
      • (Apollon77) Add support for realtime cloud state updates using Tuya IoT Platform MQTT connection
      • (Apollon77) Allow to update names of device objects when changed in App
      • (Apollon77) Use read Schema details from Sync instead the already contained ones
      • (Apollon77) React to device infos from MQTT connection and update/add device objects
      • (Apollon77) When Datapoints (e.g sockets) have custom names, also use them as State Names
      • (Apollon77) More schema information added

      Jetzt viel Spass mit der 3.8 von Tuya

      BananaJoeB Offline
      BananaJoeB Offline
      BananaJoe
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @apollon77 sagte in Tuya Adapter 3.8.1+ (Beta):

      NPM

      Öhm, Installation also über

      npm i iobroker.tuya
      

      im /opt/iobroker Verzeichnis?

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      Thomas BraunT apollon77A 2 Replies Last reply
      0
      • BananaJoeB BananaJoe

        @apollon77 sagte in Tuya Adapter 3.8.1+ (Beta):

        NPM

        Öhm, Installation also über

        npm i iobroker.tuya
        

        im /opt/iobroker Verzeichnis?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        wrote on last edited by Thomas Braun
        #3

        @bananajoe

        Nö, ist ganz ordentlich über das Beta-Repo zu bekommen.

        Mit NPM ist hier das Beta-Repo gemeint.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Reply Last reply
        0
        • BananaJoeB BananaJoe

          @apollon77 sagte in Tuya Adapter 3.8.1+ (Beta):

          NPM

          Öhm, Installation also über

          npm i iobroker.tuya
          

          im /opt/iobroker Verzeichnis?

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          wrote on last edited by
          #4

          @bananajoe Nein, Admin hat da echt coole Möglichkeiten 🙂

          Falls es nach einem Reload (Icon mit den zwei Pfeilen im Kreis) unter "Adapter" noch nicht da ist dann kann man es als Experte Installieren auch wenn es noch nicht im Repo da ist oder man zB Stable als Repo gewählt hat :

          Adapter - Expertenmodus aktivieren - dann Custom Install (GitHub/Karte Icon) und dort den Tab "Von NPM" nutzen. Dies installiert die aktuelle NPM Version was automatisch der Beta entspricht.

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          BananaJoeB N 2 Replies Last reply
          3
          • apollon77A apollon77

            @bananajoe Nein, Admin hat da echt coole Möglichkeiten 🙂

            Falls es nach einem Reload (Icon mit den zwei Pfeilen im Kreis) unter "Adapter" noch nicht da ist dann kann man es als Experte Installieren auch wenn es noch nicht im Repo da ist oder man zB Stable als Repo gewählt hat :

            Adapter - Expertenmodus aktivieren - dann Custom Install (GitHub/Karte Icon) und dort den Tab "Von NPM" nutzen. Dies installiert die aktuelle NPM Version was automatisch der Beta entspricht.

            BananaJoeB Offline
            BananaJoeB Offline
            BananaJoe
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @apollon77 das mag ich hier und an ioBroker. Ich lerne jeden Tag noch etwas neues.

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            1 Reply Last reply
            1
            • L Offline
              L Offline
              Lucky_ESA
              Developer Most Active
              wrote on last edited by Lucky_ESA
              #6

              Schön zu lesen...@tombox mal wieder 👍
              Meine Lampe wird angezeigt...


              Screenshot 2022-11-06 203125.jpg

              Datenpunkte werden nicht schön angelegt ab schalten funktioniert.

              Edit: Habe tuya APP

              Gruß//Lucky

              apollon77A 1 Reply Last reply
              0
              • apollon77A apollon77

                @bananajoe Nein, Admin hat da echt coole Möglichkeiten 🙂

                Falls es nach einem Reload (Icon mit den zwei Pfeilen im Kreis) unter "Adapter" noch nicht da ist dann kann man es als Experte Installieren auch wenn es noch nicht im Repo da ist oder man zB Stable als Repo gewählt hat :

                Adapter - Expertenmodus aktivieren - dann Custom Install (GitHub/Karte Icon) und dort den Tab "Von NPM" nutzen. Dies installiert die aktuelle NPM Version was automatisch der Beta entspricht.

                N Offline
                N Offline
                NewPaint2
                wrote on last edited by
                #7

                @apollon77 Super Arbeit!!!!
                Gerade probiert und schubbs... alles drin... gut die Codes der LED Farben sind komische Zahlen, aber vielleicht steig ich da noch dahinter. Echt eine super Arbeit.

                apollon77A 1 Reply Last reply
                0
                • L Lucky_ESA

                  Schön zu lesen...@tombox mal wieder 👍
                  Meine Lampe wird angezeigt...


                  Screenshot 2022-11-06 203125.jpg

                  Datenpunkte werden nicht schön angelegt ab schalten funktioniert.

                  Edit: Habe tuya APP

                  Gruß//Lucky

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @lucky_esa sagte in Tuya Adapter 3.8.1+ (Beta):

                  Datenpunkte werden nicht schön angelegt

                  Was wäre denn "schön angelegt"? 😉

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  L 1 Reply Last reply
                  0
                  • N NewPaint2

                    @apollon77 Super Arbeit!!!!
                    Gerade probiert und schubbs... alles drin... gut die Codes der LED Farben sind komische Zahlen, aber vielleicht steig ich da noch dahinter. Echt eine super Arbeit.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @newpaint2 Vllt helfen die Infos von https://github.com/Apollon77/ioBroker.tuya/issues/254#issuecomment-796472113

                    Domi920 created this issue in Apollon77/ioBroker.tuya

                    closed Ansteuerung RGBCCT LED Stripe Controller oft fehlerhaft (INNOVATE - RGB+CCT) #254

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Reply Last reply
                    1
                    • apollon77A apollon77

                      @lucky_esa sagte in Tuya Adapter 3.8.1+ (Beta):

                      Datenpunkte werden nicht schön angelegt

                      Was wäre denn "schön angelegt"? 😉

                      L Offline
                      L Offline
                      Lucky_ESA
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @apollon77 > Was wäre denn "schön angelegt"? 😉

                      Namen statt Zahlen...Wie in meinem Pic zu sehen. Muss aber nicht sein...

                      Gruß//Lucky

                      apollon77A 1 Reply Last reply
                      0
                      • L Lucky_ESA

                        @apollon77 > Was wäre denn "schön angelegt"? 😉

                        Namen statt Zahlen...Wie in meinem Pic zu sehen. Muss aber nicht sein...

                        Gruß//Lucky

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @lucky_esa naja, und er sagt das "Namen" eindeutig sind? Dazu gibt es in ioBroker die Unterscheidung zwischen der "ID" (Uniqueness ist bedingung!) und dem Namen eines Objekts.

                        Naj bei tuya hätte man vllt den "code" nehmen könnend er auch al Name genutzt wird, aber auch hier vertraue ich Tuya nicht da mal was zu ändern. Die denken nicht das andere sowas nutzen und damit dürfen Sie es. DIe IDs ändern die auch nicht

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        V B 2 Replies Last reply
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @lucky_esa naja, und er sagt das "Namen" eindeutig sind? Dazu gibt es in ioBroker die Unterscheidung zwischen der "ID" (Uniqueness ist bedingung!) und dem Namen eines Objekts.

                          Naj bei tuya hätte man vllt den "code" nehmen könnend er auch al Name genutzt wird, aber auch hier vertraue ich Tuya nicht da mal was zu ändern. Die denken nicht das andere sowas nutzen und damit dürfen Sie es. DIe IDs ändern die auch nicht

                          V Offline
                          V Offline
                          vepman
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @apollon77
                          Klasse!
                          Ein Gerät lief nicht mehr.
                          Mit dem neuen Adapter geht es wieder. Top Job.

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • apollon77A apollon77

                            @lucky_esa naja, und er sagt das "Namen" eindeutig sind? Dazu gibt es in ioBroker die Unterscheidung zwischen der "ID" (Uniqueness ist bedingung!) und dem Namen eines Objekts.

                            Naj bei tuya hätte man vllt den "code" nehmen könnend er auch al Name genutzt wird, aber auch hier vertraue ich Tuya nicht da mal was zu ändern. Die denken nicht das andere sowas nutzen und damit dürfen Sie es. DIe IDs ändern die auch nicht

                            B Do not disturb
                            B Do not disturb
                            bommel_030
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @apollon77
                            Hab aufgrund des Proxy-Gedöns Tuya gemieden wie der Teufel das Weihwasser. Bei einer Lampe wurde ich überstimmt und diese wurde nur stumpf mit dem Lichtschalter verwendet. Dank des Upgrades ist auch die jetzt smart im ioBroker. Sogar nach dem Update auf die neueste Firmware lässt sie sich problemlos steuern. Vielen Dank an alle Beteiligten für die tolle Arbeit!

                            1 Reply Last reply
                            2
                            • Q Offline
                              Q Offline
                              q1w2
                              wrote on last edited by q1w2
                              #14

                              @apollon77
                              Vielen Dank !
                              Läuft bestens. Dann kann ich nun den Umweg über den Alexa Adapter sparen.

                              padrinoP 1 Reply Last reply
                              1
                              • Q q1w2

                                @apollon77
                                Vielen Dank !
                                Läuft bestens. Dann kann ich nun den Umweg über den Alexa Adapter sparen.

                                padrinoP Online
                                padrinoP Online
                                padrino
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #15

                                So, auch mal installiert um den Alexa2 Adapter zu entlasten. ☺

                                Schonmal Danke für den Adapter/das Update. 😄

                                Sehe ich das richtig, dass schemes und groups nicht im Adapter angezeigt werden? 🤔

                                apollon77A 1 Reply Last reply
                                0
                                • padrinoP padrino

                                  So, auch mal installiert um den Alexa2 Adapter zu entlasten. ☺

                                  Schonmal Danke für den Adapter/das Update. 😄

                                  Sehe ich das richtig, dass schemes und groups nicht im Adapter angezeigt werden? 🤔

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @padrino korrekt. Gruppen nicht. Was meinst du mit schemes?

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  padrinoP 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @padrino korrekt. Gruppen nicht. Was meinst du mit schemes?

                                    padrinoP Online
                                    padrinoP Online
                                    padrino
                                    Most Active
                                    wrote on last edited by padrino
                                    #17

                                    @apollon77
                                    Ok, schade, dann muss ich da weiter über Alexa/Cloud gehen.
                                    Oder kommt da noch was? 😄
                                    Schemes sind sowas wie Routinen, da werden unterschiedliche Leuchtmittel zusammen auf bestimmte Werte gesetzt.

                                    Edit: Ich meinte natürlich "Szenen". 😌

                                    apollon77A 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • padrinoP padrino

                                      @apollon77
                                      Ok, schade, dann muss ich da weiter über Alexa/Cloud gehen.
                                      Oder kommt da noch was? 😄
                                      Schemes sind sowas wie Routinen, da werden unterschiedliche Leuchtmittel zusammen auf bestimmte Werte gesetzt.

                                      Edit: Ich meinte natürlich "Szenen". 😌

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @padrino Gibts ein Feature Request. Muss ich schauen

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      padrinoP 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • apollon77A apollon77

                                        @padrino Gibts ein Feature Request. Muss ich schauen

                                        padrinoP Online
                                        padrinoP Online
                                        padrino
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by padrino
                                        #19

                                        @apollon77 sagte in Tuya Adapter 3.8.1+ (Beta):

                                        @padrino Gibts ein Feature Request. Muss ich schauen

                                        Das wäre 🥰... 😄
                                        Bei Tests ist mir aufgefallen, dass Szenen zwar in Alexa2 auftauchen, sich dort aber nicht wirklich bzw. nur sehr unzuverlässig steuern lassen (habe es über active = true versucht, geht manchmal, aber eher selten 🤷 ).
                                        Im Moment würde ich die Möglichkeit sehen, eine Routine zu triggern, die die Szene aktiviert, oder die Szene per textCommand aufzurufen, was aber zu einem ok/bling führt und für meinen Geschmack zu viele "Zwischenhändler" hat. 😌

                                        apollon77A 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • padrinoP padrino

                                          @apollon77 sagte in Tuya Adapter 3.8.1+ (Beta):

                                          @padrino Gibts ein Feature Request. Muss ich schauen

                                          Das wäre 🥰... 😄
                                          Bei Tests ist mir aufgefallen, dass Szenen zwar in Alexa2 auftauchen, sich dort aber nicht wirklich bzw. nur sehr unzuverlässig steuern lassen (habe es über active = true versucht, geht manchmal, aber eher selten 🤷 ).
                                          Im Moment würde ich die Möglichkeit sehen, eine Routine zu triggern, die die Szene aktiviert, oder die Szene per textCommand aufzurufen, was aber zu einem ok/bling führt und für meinen Geschmack zu viele "Zwischenhändler" hat. 😌

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @padrino Das problem wird aber sein das Scenen und sowas ausschliesslich per Cloud funktionieren werden denke ich.

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          O 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          138

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe