Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Einbindung von Geräten
  5. Unbekanntes Gateway

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Unbekanntes Gateway

Unbekanntes Gateway

Scheduled Pinned Locked Moved Einbindung von Geräten
6 Posts 3 Posters 346 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    klsaw
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo Ich habe ein Gateway von Maxcio womit 8 Stück TRV von Maxcio gesteuert werden können.
    In der Geräte auswahl vom I/OBroker ist Maxcio nicht vertreten. Wie könnte man dieses Gateway einbinden?

    BananaJoeB 1 Reply Last reply
    -1
    • BananaJoeB Offline
      BananaJoeB Offline
      BananaJoe
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @klsaw sagte in Unbekanntes Gateway:

      Maxcio

      Maxcio scheint Tuya-Kompatibel zu sein.
      Wenn du die Geräte in der Tuya-App eingebunden bekommst kannst du den Tuya Adapter verwenden.
      Mit einer eventuellen Maxcio-App kannst dann nicht mehr steuern, dort müssen die Geräte dann raus.

      Außer das ist schon "alt" und arbeitet noch unverschlüsselt, dann käme der Tuya-Adapter auch so dran (einfach installieren).

      Du könntest als Test auch einen Scan mit "TinyTuya" machen https://pypi.org/project/tinytuya/

      python -m tinytuya scan
      

      Wen der die Geräte findet sind es auf jeden Fall Tuya-Kompatible Geräte

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      K 1 Reply Last reply
      1
      • K klsaw

        Hallo Ich habe ein Gateway von Maxcio womit 8 Stück TRV von Maxcio gesteuert werden können.
        In der Geräte auswahl vom I/OBroker ist Maxcio nicht vertreten. Wie könnte man dieses Gateway einbinden?

        BananaJoeB Offline
        BananaJoeB Offline
        BananaJoe
        Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        @klsaw sagte in Unbekanntes Gateway:

        TRV

        Nachtrag: Das sind nicht zufällig ZigBee Geräte und das Gateway somit ein ZigBee-Gateway?
        Dann kannst du dir auch einen ZigBee-Controller zulegen und den ZigBee-Adapter direkt verwenden. Dann wäre allerdings vermutlich nichts mehr mit App-Steuerung denn dann würdest du alles über ioBroker machen.

        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

        1 Reply Last reply
        0
        • BananaJoeB BananaJoe

          @klsaw sagte in Unbekanntes Gateway:

          Maxcio

          Maxcio scheint Tuya-Kompatibel zu sein.
          Wenn du die Geräte in der Tuya-App eingebunden bekommst kannst du den Tuya Adapter verwenden.
          Mit einer eventuellen Maxcio-App kannst dann nicht mehr steuern, dort müssen die Geräte dann raus.

          Außer das ist schon "alt" und arbeitet noch unverschlüsselt, dann käme der Tuya-Adapter auch so dran (einfach installieren).

          Du könntest als Test auch einen Scan mit "TinyTuya" machen https://pypi.org/project/tinytuya/

          python -m tinytuya scan
          

          Wen der die Geräte findet sind es auf jeden Fall Tuya-Kompatible Geräte

          K Offline
          K Offline
          klsaw
          wrote on last edited by
          #4

          @bananajoe Hallo.
          Vielen Dank für die Antwort.
          Leider ist die tinyTuya Seite in englischer Sprache und ich nicht in der Schule aufgepaßt habe als gerade englisch dran war.

          So nun Spass bei Seite.
          Ich habe den I/Obroker auf einem Rasberry 4 installiert. Er ist noch jungfreulich.

          Die TRV haben mal bis zum abschalten der Heizung über "Smart Life" auch mit Alexa funktioniert.
          Beim Inbetriebnehmen haben 7 von 8 sich bei Alexa und bei Smart Live gemeldet
          Ich habe neue Batterien eingesetzt aber Alexa meint keine Rückmeldung.
          Versucht Alexa Smart Life Skillt neu Installiert
          Danach kurzes erkennen der Rückmeldung des TRV
          Aber andere Nicht alle wieder keine Rückmeldung
          Da ich noch neu in der Materie bin stellt sich mir die Frage ob man das Gateway überhaupt brauch wenn man die TRV
          direkt mit dem I/Obroker über Tuya verbinden könnte.
          Und wie müßte ich das dann anstellen?

          BananaJoeB 1 Reply Last reply
          0
          • K klsaw

            @bananajoe Hallo.
            Vielen Dank für die Antwort.
            Leider ist die tinyTuya Seite in englischer Sprache und ich nicht in der Schule aufgepaßt habe als gerade englisch dran war.

            So nun Spass bei Seite.
            Ich habe den I/Obroker auf einem Rasberry 4 installiert. Er ist noch jungfreulich.

            Die TRV haben mal bis zum abschalten der Heizung über "Smart Life" auch mit Alexa funktioniert.
            Beim Inbetriebnehmen haben 7 von 8 sich bei Alexa und bei Smart Live gemeldet
            Ich habe neue Batterien eingesetzt aber Alexa meint keine Rückmeldung.
            Versucht Alexa Smart Life Skillt neu Installiert
            Danach kurzes erkennen der Rückmeldung des TRV
            Aber andere Nicht alle wieder keine Rückmeldung
            Da ich noch neu in der Materie bin stellt sich mir die Frage ob man das Gateway überhaupt brauch wenn man die TRV
            direkt mit dem I/Obroker über Tuya verbinden könnte.
            Und wie müßte ich das dann anstellen?

            BananaJoeB Offline
            BananaJoeB Offline
            BananaJoe
            Most Active
            wrote on last edited by BananaJoe
            #5

            @klsaw wenn die in der SmartLife-App zu sehen sind:

            Installiere den neuesten Tuya-Adapter direkt per GitHub / Katze:
            https://forum.iobroker.net/post/885725

            In dem Adapter kannst du die Anmeldedaten für die Tuya-App angeben. Region ist im Zweifel immer Central Europe.
            Den Rest macht der Adapter, nach einer Weile (kannst im Log zusehen) wird er alle Geräte finden die auch die App findet.

            Die Frage ist womit die TRV gekoppelt sind? Mit einem Echo? Mit dem Gateway?
            Wenn die TRV doch ZigBee sind funktioniert das nicht ohne Gateway.

            Eventuell stellts du die Frage im oben geposteten Thread. Oder probierst es halt aus. Oder beides.
            Bei einer neuen Frage aber bitte genau die Modelle posten, also welches Gateway mit Bezeichnung/Herstellernummer + die TRV etc. Auch das die in der TuyaApp sind erwähnen

            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

            ArmilarA 1 Reply Last reply
            0
            • BananaJoeB BananaJoe

              @klsaw wenn die in der SmartLife-App zu sehen sind:

              Installiere den neuesten Tuya-Adapter direkt per GitHub / Katze:
              https://forum.iobroker.net/post/885725

              In dem Adapter kannst du die Anmeldedaten für die Tuya-App angeben. Region ist im Zweifel immer Central Europe.
              Den Rest macht der Adapter, nach einer Weile (kannst im Log zusehen) wird er alle Geräte finden die auch die App findet.

              Die Frage ist womit die TRV gekoppelt sind? Mit einem Echo? Mit dem Gateway?
              Wenn die TRV doch ZigBee sind funktioniert das nicht ohne Gateway.

              Eventuell stellts du die Frage im oben geposteten Thread. Oder probierst es halt aus. Oder beides.
              Bei einer neuen Frage aber bitte genau die Modelle posten, also welches Gateway mit Bezeichnung/Herstellernummer + die TRV etc. Auch das die in der TuyaApp sind erwähnen

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              wrote on last edited by
              #6

              @bananajoe

              Besser wäre den Tuya-Adapter v3.8.1 aus dem REPO Beta (die funktioniert) zu laden. Die github Version (mit der Katze) kann aktuell wieder Fehler beinhalten.

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              55

              Online

              32.4k

              Users

              81.3k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe